DE2257188A1 - Stopfbuchsenanordnung fuer betonmischkessel - Google Patents

Stopfbuchsenanordnung fuer betonmischkessel

Info

Publication number
DE2257188A1
DE2257188A1 DE2257188A DE2257188A DE2257188A1 DE 2257188 A1 DE2257188 A1 DE 2257188A1 DE 2257188 A DE2257188 A DE 2257188A DE 2257188 A DE2257188 A DE 2257188A DE 2257188 A1 DE2257188 A1 DE 2257188A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
stuffing box
line
tank
mixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2257188A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2257188B2 (de
DE2257188C3 (de
Inventor
Karl Dipl Ing Schlecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2257188A priority Critical patent/DE2257188C3/de
Priority to ES420690A priority patent/ES420690A1/es
Priority to GB5433973A priority patent/GB1399035A/en
Publication of DE2257188A1 publication Critical patent/DE2257188A1/de
Publication of DE2257188B2 publication Critical patent/DE2257188B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2257188C3 publication Critical patent/DE2257188C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/40Sealings between relatively-moving surfaces by means of fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/30Driving arrangements; Transmissions; Couplings; Brakes
    • B01F2035/35Use of other general mechanical engineering elements in mixing devices
    • B01F2035/351Sealings
    • B01F2035/3512Fluid sealings, e.g. using liquids or air under pressure which is leaking into the mixing receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

DR.-ING. EUGEN MAIER
PATENTANWALT £ /_ O I I OO
ORESONER SANK AQ
TELEFON; (O711) 242761/2 · - STUTTGART NR. 1 92O634
TELEGRAMME: MENTOR 7 STUTTGART 1, PISCHEKSTR. 19 POSTSCHECK STQT. 262OO
A 11 434
21. Foveraber 1972
i - ine !>
Dipl. Ing« Karl Sohlecht 7o24 Bernhausenρ Echterdinger Straße 89
Stopfbuchsenanordnung für Bstonraischkessel
Sie Erfindung !betrifft sine Stopfbuchsenanordnung insbesondere für die Antriebswelle eines seitweilig unter Überdruck stehenden Miechkeesel, in welchem Baustoffe beliebi·= ger Art ρ insbesondere Betontnischungen aufbereitet werden, die vorauga^eise mittels Druckluft aus des Mischkapsel in aiae Fördervorrichtung gefördert werden»
Infolge der starken abraaiven Wirkung dieser Mischungen
409823/04 9.0 -."
? ? K 7 1 8 8
A 11 454
21. November 1972
sind die Wellendurchftihrungen bzw, Stopfbuchsen solcher Keesel einem erheblichen Verschleiß unterworfen, dar trotz dauernder und sorgfältiger Wartung ein häufiges Auewechseln der Dichtungen erforderlich macht.
Sie Verwendung bekannter Stopfbuchsen führt daher im Betrieb solcher Mischkessel, auoh wenn für die einzelnen Teile solcher Stopfbuchsen verschleißfeste Werkstoffe verwendet und mehrstufige, regelmäßig mit Fett durchspülte Lippendichtungen vorgesehen wurden, zu erheblichen Schwierigkeiten, insbesondere weil auf Baustellen in der Regel geeignetes Wartungspersonal nicht zur Verfügung steht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Stopfbuchsenanordnung zu sohaffen, die auch ohne regelmäßige Wartung einen einwandfreien Betrieb solcher Mischkessel gewährleistet,
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß an der Antriebswelle eines solchen Mischkessels eine ?on zwei Ringdichtungen begrenzte Schraierkamaasr vorgesehea 1st, die über eine sin Regelorgan aufweisende Leitung mit βineε Pruckluftkessel in Verbindung steht.
409823/0490
δ 11 434 22571
21ο November 1972
i «=* me
Sinkt gegen Ende der Entleerung des Mischkessels der Druck im Kessel auf Atmosphärendruck, so wird aus dem Druckluftkessel ein schwacher Luftstrom in die Schmierkammer geleitet, so daß in die Sohmierkammer während des Miech<=> und Fördervorganges eingedrungene Bindemittelschlempe9 Schlamm u. dgl. aus der Schmierkammer in den Mißchkessel gedrückt wird. Auf diese Weise wird die Schmierkammer während der Aufbereitungspausen gereinigt«, Außerdem wird verhindert, daß die eigentliche Dichtlippe von unter Druck stehenden schmiergeInden Stoffen beaufschlagt wird. Diese Dichtlippe hat somit lediglich die Aufgabe, zu verhindern, daß das nicht schmijcgelnde Fett oder auch Luft aus der Schmierkammer in die Atmosphäre entweicht, was ohne Auswechseln der Dicht lippe auf lange Zeit gewährleistet ist«,
Soll der Druckluftkessel regelmäßig wieder aufgeladen werden und ist zu diesem Zweck vorgesehen, daß der Druckluftkessel über eine ein Rückschlagventil aufweisende Leitung mit dem den Misclakeesel fceaufschlageuden Druckluftförderer, oder auch mit d©tn Mischkeesel unmittelbar ^erbundan ist, so ist gesäß einer Weiterbildung der Erfindung in der die
Keic mit dem Dresklaftkeeeel V9rbia<l©tifl.eKi Leitung agrsiatil angeordnet„
A 11 434 ? ? B 7 1 8 8
21. November 1972
Misohkessels werden häufig Gebläse and Kompressoren verwendet, die während des Besohickungsvorgangs leer ine freie blasen und damit nur während der Entleerung des Hisohkessela Druok erBeugen. Während dieser Zwischenzeiten wird der Druokluftkessel wieder aufgeladen. Die so gespeicherte Druckluft» menge wird dann während der Pörderpaueen, also nach entleer«» tem Mischkessel zu einer langsamen Durchspülung der Schmierkammer verwendet, wodurch die Lebensdauer der Dichtlippen und auch der Welle wesentlich erhöht wird.
Bei Misohmasohinen, welche mit einem üblichen Baustellenverdichter ausgestattet sind, 1st in der Regel ein Druokluftsam melbehälter vorhanden» der aur Beruhigung und Abkühlung der Druckluft, sowie zum Abscheiden von Kondenswasser und ölnebel dient.
Bei einer solchen Anordnung wird gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, die zur Sohnlerkammer führende leitung an der tiefsten Stelle des Druoklufteammelbehältere anzuschließen. Hierdurch wird bewirkt, daß das sieh in dem Sammelbehälter ansammelnde ölhaltige Kondenswasser während jeder förderpause selbsttätig in die Sohmierkammer strömt, so daß die Sohmierkammer nicht nur automatisch gereinigt and diirehgeflptilt sondern mit als Schmiermittel wirkenden
i* D y 8 2 3 / Ü 4 9 0 »ς ,
A 11 434
21. November 1972
Stoffen beaufschlagt wird. Auf diese Weise kann eine Wartung der Stopfbuchse praktisch entfallen, so daß auch auf die Anordnung des üblichen Schmiernippels verzichtet werden kann.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anordnung in schematischer Welse dargestellt.
In dem Misohkessel 1 sind an einer Vierkantwelle 2 Rührorgane 3 befestigt. Die die Stirnseiteuwände des Mischkessels durchsetzende Verlängerung 4 der Welle wird über ein Getriebe 5 und ein Vorgelege 6 mittels der Treibriemen 7 angetrieben. Das Getriebegehäuse ist mittels Schrauben δ an eine Ringkammer 9 angeflanscht, die eine Stopfbuchse 1o mit axialen Stützen 11 in eich aufnimmt„ Sie Schmierkammer 23 dieser Stopfbuchse wird von der Nutringdichtung 12 und der Dichtungslippe 21 begrenzt» An die Stopfbuchse 1o ist mittels einer Kupplung 29 die zum Druckluftkessel 26 führende Lei« tung 28 angeschlossen, in der ein Rückschlagventil 27 und ein Regelorgan 3o angeordnet ist. Im oberen Seil des Druckkes« sels 26 ist an diesen eine Leitung 24 angeschlossen, in der ein Rückschlagventil 25 angeordnet ist. Diese Leitung^ zu einem Rohrstutzen, über den der Mischkessel 1 mit 2 luft von einem nicht dargestellten Druckluftförderer beaufschlagt wird. 409823/0490
a 11 434 7257188
21. November 1972 i - me
lot der Mieohkeeeel entleert und der Druck im Mieohkessel praktisch auf Atmoephärendruok abgesunken, so strömt aus dem Druckluftkeesel 26 über die leitung 28 Druokluft in die Sohmierkammer 23 und reinigt diese von aus dem Mischkeseel 1 eingedrungenen fremdetoffen.
- 7
409823/Ü490

Claims (2)

  1. a 11 434· 72571.-88
    21. iTovesiber 1972 .
    «=- «ae
    ■Ansprüche
    Γ 1J StopfMshsenanordnuug9 insbesondere für die Antriebswelle eines zeitweilig unter Überdruck stehenden Mischkeeeels insbesondere für Beton» d a d u re h g e k. β η η zeichnet, daS eine zwischen zwei Kingdichtungeu (12r 2Ή der Antriebsweile (4) gelegene Sohmierkammer (23) über eine ein Regelorgan (3o) aufweisende Leitung mit einem Druckluftkessel (26) in Verbindung steht-,
  2. 2. Stopfbuchsenanoränung nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet B daß öer Druckluftkessel (26) Über eine ein Rückschlagventil (255 aufweisende tung (24) mit dem den Mischkeesel 'I) beaufschlageafien Druckluftförderer j oder dem Mischkeissel (1) uEimittelber verbunden ist und in der die Schraierkameier (2;I) mit dem Druckluftkisssel (26) irerbindendeß Leitung (28! ein Rüok« sehlagvent.il (27) angeordnet ist«
    ο Stopfbuchssnsnorönung nach deu Ansprüchen 1 und 2σ dadurch g e k e η η ε e i c Ii a e t « ü&ä die Stopfbuchse (1o) auf der Rührwerkewelle (l) des feststehendem Ci) aageordnet ist-,
    409823/0490 „8ra
    ~8*" 7257188
    A 11 434
    ο Hoveober 1972
    - me
    4* Stopfbuchaenanordnung nach den Ansprüchen 1 ble 3* d t. <-durch gekennzeichnet,, daß der Druckluftkeaael (26) durch den Druckluftsamme!behälter des d&a Mischkess®! (1) beaufschlagenden Luftverdiohters gebildet wirds as dessen tiefster Stelle die zur Schmierkaaner
    (23) führende Leitung (28) angeschlossen ist.
    ^09823/0^90
DE2257188A 1972-11-22 1972-11-22 Dichtungsanordnung, insbesondere für Betonmischkessel Expired DE2257188C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2257188A DE2257188C3 (de) 1972-11-22 1972-11-22 Dichtungsanordnung, insbesondere für Betonmischkessel
ES420690A ES420690A1 (es) 1972-11-22 1973-11-20 Una disposicion de prensaestopas.
GB5433973A GB1399035A (en) 1972-11-22 1973-11-22 Sutffing box arrangement for concrete mixers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2257188A DE2257188C3 (de) 1972-11-22 1972-11-22 Dichtungsanordnung, insbesondere für Betonmischkessel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2257188A1 true DE2257188A1 (de) 1974-06-06
DE2257188B2 DE2257188B2 (de) 1974-08-29
DE2257188C3 DE2257188C3 (de) 1975-04-17

Family

ID=5862408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2257188A Expired DE2257188C3 (de) 1972-11-22 1972-11-22 Dichtungsanordnung, insbesondere für Betonmischkessel

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2257188C3 (de)
ES (1) ES420690A1 (de)
GB (1) GB1399035A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506209A1 (de) * 1985-02-22 1986-08-28 Wilhelm 6833 Waghäusel Haase Verfahren zum herstellen von moertelmischungen oder dergleichen und mischer zur durchfuehrung des verfahrens
EP0538975A1 (de) * 1991-10-24 1993-04-28 Kabushiki Kaisha Powrex Mischende Granuliervorrichtung
DE9310578U1 (de) * 1993-07-15 1994-11-17 Burgmann Dichtungswerk Feodor Sterilisierbare Antriebseinrichtung
WO1998023886A1 (en) * 1996-11-27 1998-06-04 Alliedsignal, Inc. Pressure balanced turbocharger rotating seal
CN111152363A (zh) * 2020-01-21 2020-05-15 吉林工程技术师范学院 一种粉煤灰生产复合钛白粉用混料装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AUPM657894A0 (en) * 1994-06-30 1994-07-21 Hood, Max George Method and apparatus for cement blending
FR2997635A1 (fr) * 2012-11-05 2014-05-09 Spcm Sa Dispositif pour l'injection puis le melange de polymere dans une canalisation transportant une suspension de particules solides et procede mettant en œuvre le dispositif

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3506209A1 (de) * 1985-02-22 1986-08-28 Wilhelm 6833 Waghäusel Haase Verfahren zum herstellen von moertelmischungen oder dergleichen und mischer zur durchfuehrung des verfahrens
EP0538975A1 (de) * 1991-10-24 1993-04-28 Kabushiki Kaisha Powrex Mischende Granuliervorrichtung
DE9310578U1 (de) * 1993-07-15 1994-11-17 Burgmann Dichtungswerk Feodor Sterilisierbare Antriebseinrichtung
WO1998023886A1 (en) * 1996-11-27 1998-06-04 Alliedsignal, Inc. Pressure balanced turbocharger rotating seal
US5890881A (en) * 1996-11-27 1999-04-06 Alliedsignal Inc. Pressure balanced turbocharger rotating seal
CN111152363A (zh) * 2020-01-21 2020-05-15 吉林工程技术师范学院 一种粉煤灰生产复合钛白粉用混料装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE2257188B2 (de) 1974-08-29
DE2257188C3 (de) 1975-04-17
ES420690A1 (es) 1976-04-16
GB1399035A (en) 1975-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007013630B4 (de) Antriebsvorrichtung zum Tauchbetrieb unterhalb einer Flüssigkeitsoberfläche und Tauchrührwerk
DE2257188A1 (de) Stopfbuchsenanordnung fuer betonmischkessel
DE1803293A1 (de) Tauchpumpe
CH683013A5 (de) Saugdruckfass.
EP0991864A1 (de) Kolbenpumpe für dickstoffe
DE102013221065A1 (de) Verfahren zum Erstellen einer Abwasserhebeanlage in einem Abwasserschacht sowie zugehörige Abwasserhebeanlage
DE102013208101A1 (de) Behälter zur Aufnahme von Dickstoffen
DE2341432A1 (de) Druckluftheber
DE20308984U1 (de) Mischer-Förderer für Zementmörtel mit Waschvorrichtung für den Mischbehälter
DE2315857C3 (de)
DE7242884U (de) Stopfbuchsenanordnung fuer betonmischkessel
DE923764C (de) Abdichtvorrichtung
DE497181C (de) Selbsttaetige Ansaugvorrichtung fuer Schleuderpumpen
DE2310296A1 (de) Pumpe fuer die foerderung, insbesondere hochfoerderung, von beton, moertel oder anderen stoffen gleicher konsistenz
AT397525B (de) Saugdruckfass
EP1445490B1 (de) Pumpvorrichtung
DE659106C (de) Einrichtung an einer Pumpenanlage, insbesondere Schoepfwerksanlage
DE800804C (de) Kolbenschlammpumpe
DE3201805A1 (de) Neues system fuer wasserfoerderung aus brunnen, bohrungen, wasserbecken, wasserlaeufen und anderen wasserquellen ohne anwendung der bisherigen klassischen zentrifugalpumpen mit laufraedern oder kolbenpumpen, die durch motoren angetrieben waren
DE7826547U1 (de) Vorrichtung zum schmieren von ketten
DE97617C (de)
DE102012219992A1 (de) Abgestuftes dichtungssystem für mischer
DE3615992C2 (de)
DE827157C (de) Lufthelberpumpe fuer Fluessigkeiten
DE2232510C3 (de) Anlage zum Klären von öl- und emulsionshaltigen Abwässern

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee