DE2254480A1 - Verfahren zur brandbekaempfung in raeumen - Google Patents

Verfahren zur brandbekaempfung in raeumen

Info

Publication number
DE2254480A1
DE2254480A1 DE19722254480 DE2254480A DE2254480A1 DE 2254480 A1 DE2254480 A1 DE 2254480A1 DE 19722254480 DE19722254480 DE 19722254480 DE 2254480 A DE2254480 A DE 2254480A DE 2254480 A1 DE2254480 A1 DE 2254480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire
procedure
foam
fire fighting
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722254480
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Achilles
Horst Rohr
Gerhard Siegmund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722254480 priority Critical patent/DE2254480A1/de
Publication of DE2254480A1 publication Critical patent/DE2254480A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C5/00Making of fire-extinguishing materials immediately before use
    • A62C5/002Apparatus for mixing extinguishants with water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62DCHEMICAL MEANS FOR EXTINGUISHING FIRES OR FOR COMBATING OR PROTECTING AGAINST HARMFUL CHEMICAL AGENTS; CHEMICAL MATERIALS FOR USE IN BREATHING APPARATUS
    • A62D1/00Fire-extinguishing compositions; Use of chemical substances in extinguishing fires
    • A62D1/0071Foams

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Fireproofing Substances (AREA)

Description

(Zusatz zu Patent
Patentanmeldung P 22 46 614.4)
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Brandbekämpfung in Räumen gemäß Patent.
(Patentanmeldung P 22 46 614.4).
Das Hauptpatent ............ (deutsche Patentanmeldung P 22 46 614.4) betrifft ein Verfahren zur Brandbekämpfung in Räumen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß an den Decken der zu schützenden Räume durch Hitzeeinwirkung ganz oder teilweise zerstörbare Behälter angebracht werden, in denen sich Kapseln aus dünnwandigen Materialien befinden, die mit.einer Löschflüssigkeit, bestehend aus Halogenkohlenwasserstoffen, SchaummJtbeln und Wasser, gegebenenfalls Zusätzen von Salzen wie Natriumpolyphosphat, gefüllt sind, und daß bei Entstehung eines Brandes im Raum
409820/0545 -2-
durch die Erhitzung der bzw. die Behälter geöffnet werden und die Kapseln auf die Brandstelle fallen, wobei die Kapselwände entweder durch den sich bildenden Druck durch das Verdampfen der Halogenkohlenwasserstoffe aufgerissen oder durch die direkte Wärmeeinwirkung geschmolzen werden, so daß der Inhalt freigegeben wird und die verdampfenden Halogenkohlenwasserstoffe in bekannter Weise mit den Schaummitteln einen den Brandherd bedeckenden Schaum bilden.
Bei flächenhafter Brandausbildung, z.B. in Treibstoffbunkern, in denen die Oberfläche des Treibstoffs entflammt wird, ist es vorteilhaft, wenn die Löschflüssigkeit sich über die brennende Oberfläche ausbreiten kann. Anders ist es, wenn in einem Raum Gegenstände in Brand geraten, die unregelmäßig gestaltet sind und keine bevorzugte Ebene haben. Hier wird die Flüssigkeit zum tiefsten Punkt laufen und möglicherweise den brennenden Teil dieser Gegenstände nicht erreichen.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Brandbekämpfung in Räumen zu schaffen, mit welchem auch Gegenstände gelöscht werden können, die unregelmäßig gestaltet sind und keine bevorzugte Ebene haben.·
Diese Aufgabe wird in weiterer Ausbildung des Verfahrens gemäß Patent (Patentanmeldung P 22 46 614.4) dadurch
-3-409820/0545
225U80
gelöst, daß die schaumbildende Löschflüssigkeit von nicht brennbaren Träge materialien großer Oberfläche aufgenommen, in die durch Hitzeeinwirkung zerstörbaren Behälter eingebracht, die Trägermateriälien bei- der Zerstörung der Behälter auf die Brandstelle -gelangen und aus ihnen durch Erhitzung der Halogenkohlenwasserstoffe'der löschende Schaum entwickelt wird.
Vorzugsweise wird die aus Halogenkohlenwasserstoffen, Schaummitteln, Wasser und gegebenenfalls Zusätzen bestehende Löschflüssigkeit von einem Träger mit großer Oberfläche wie z.B. Glaswatte, Glaswolle, Glasmatten oder Steinwolle aufgenommen bzw. aufgesogen und in die durch Hitze zerstörbaren Behälter eingebracht. Bei Entstehen eines Brandes fallen die getränkten Träger auf die Gegenstände und durch die Hitzeeinwirkung entsteht aus den Trägern heraus der Löschmittelschaum. Gleichzeitig wird eine zusätzliche Löschwirkung durch die aus den Schaumblasen austretenden Halogenkohlenwasserstoffe erzielt. Vorteilhaft ist ferner, daß die Träger einen die Brandstelle abdeckenden Überzug bilden.
AO9820/0S45

Claims (2)

Patentansprüche
1))Verfahren zur Brandbekämpfung in Räumen gemäß Patent
(Patentanmeldung P 22 46 614.4) dadurch gekennzeichnet,
daß die schaumbildende Löschflüssigkeit von nicht brennbaren Trägermaterialien mit großer Oberfläche aufgenommen, in die durch Hitzeeinwirkung zerstörbaren Behälter eingebracht, die Trägermaterialien bei der Zerstörung der Behälter auf die Brandstelle gelangen und aus ihnen durch Erhitzung der Halogenkohlenwasserstoffe der löschende Schaum entwickelt wird.
2) Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß als Trägermaterial Glaswatte, Glaswolle, Steinwolle und/oder Glasmatten verwendet werden.
409820/0545
DE19722254480 1972-11-07 1972-11-07 Verfahren zur brandbekaempfung in raeumen Pending DE2254480A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722254480 DE2254480A1 (de) 1972-11-07 1972-11-07 Verfahren zur brandbekaempfung in raeumen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722254480 DE2254480A1 (de) 1972-11-07 1972-11-07 Verfahren zur brandbekaempfung in raeumen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2254480A1 true DE2254480A1 (de) 1974-05-16

Family

ID=5861075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722254480 Pending DE2254480A1 (de) 1972-11-07 1972-11-07 Verfahren zur brandbekaempfung in raeumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2254480A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69319128T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur brandbekämpfung
DE3830122C2 (de) Brandbekämpfungsmaterial
DE1444315C3 (de) Bekämpfung von Feuern und Beseitigung von in der Atmosphäre von Räumen befindlichen radioaktiven Teilchen
EP0059178A1 (de) Verwendung einer Lösung zum Löschen von Feuer und gleichzeitigem Flammfestmachen der Umgebung des Brandherdes
DE2254480A1 (de) Verfahren zur brandbekaempfung in raeumen
DE2645526A1 (de) Feuerloeschmittel
DE10054686A1 (de) Lösch- und Brandschutzmittel
US3429810A (en) Method of extinguishing fires and a composition employed in the method
DE2246614A1 (de) Verfahren zur brandbekaempfung
DE2233544A1 (de) Schaumloeschmittel
DE1117395B (de) Trockenloeschpulver
DE2841538A1 (de) Mittel und verfahren zur bekaempfung von haldenbraenden
DE2352019A1 (de) Feuerloeschdecke
DE2244736A1 (de) Feuerloeschmittel
DE2325357A1 (de) Schaumloeschmittel zur bekaempfung von braenden
DE1074473B (de)
DE339757C (de) Duftspender
DE2830379A1 (de) Verfahren zum feuerloeschen und zur bildung von einer vor feuer schuetzenden schicht
DE2250643A1 (de) Durch hitzeeinwirkung zerstoerbarer behaelter zur aufnahme von schaumbildenden feuerloeschmitteln
JPH07558A (ja) 膨潤性ケイ酸塩化合物を用いた消火剤
DE2830641A1 (de) Blaehbare feuerhemmende produkte
WO2001054773A2 (de) Verfahren und löschmittel zum löschen eines öl- und/oder fettbrandes
DE947038C (de) Brandsicherung fuer Raeucherschrank
DE725852C (de) Mittel zum Loeschen und Verhueten von Leichtmetallbraenden, die bei der spangebenden Verarbeitung von Leichtmetallen und bei der Lagerhaltung von Leichtmetallabfaellen entstehen Koennen
DD206079A1 (de) Flammenschutzmittel

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination