DE2254076A1 - Entlueftungsvorrichtung fuer warmwasserheizkoerper - Google Patents

Entlueftungsvorrichtung fuer warmwasserheizkoerper

Info

Publication number
DE2254076A1
DE2254076A1 DE2254076A DE2254076A DE2254076A1 DE 2254076 A1 DE2254076 A1 DE 2254076A1 DE 2254076 A DE2254076 A DE 2254076A DE 2254076 A DE2254076 A DE 2254076A DE 2254076 A1 DE2254076 A1 DE 2254076A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vent
ring
ventilation device
screw
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2254076A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2254076C3 (de
DE2254076B2 (de
Inventor
Ruediger Pommerening
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE1778843A priority Critical patent/DE1778843C3/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2254076A priority patent/DE2254076C3/de
Publication of DE2254076A1 publication Critical patent/DE2254076A1/de
Publication of DE2254076B2 publication Critical patent/DE2254076B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2254076C3 publication Critical patent/DE2254076C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/08Arrangements for drainage, venting or aerating
    • F24D19/082Arrangements for drainage, venting or aerating for water heating systems
    • F24D19/083Venting arrangements
    • F24D19/085Arrangement of venting valves for central heating radiators
    • F24D19/086Arrangement of venting valves for central heating radiators hand-operated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K24/00Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures
    • F16K24/04Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures for venting only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

  • " Entlüftungsvorrichtung für Warmwasserheizkörper " Die Erfindung betrifft eine Entlüftungsvorrichtung mit einem in Achsrichtung des oberen Sammlers eines Warmwasserheizkörpers einschraubbaren, becherförmigen Abschlußstopfen mit mehreren Radialbohrungen, die durch einen eine Entlüftungsöffnung aufweisenden Entlüftungsring abgedeckt sind, wobei die in einem gesondert aufschiebbaren Entlüftungsring angeordnete Entlüftungsöffnung mit einem im Entlüftungsring befindlichen Tangentialauslaß in Verbindung steht und die Entlüftung im Entlüftungsring durch eine Entlüftungsschraube absperrbar ist, nach Patent ... (Patentanmeldung P 17 78 843.1).
  • Durch den Gegenstand der Hauptanmeldung ist eine Lösung geschaffen worden, eine Entlüftungsvorrichtung dieser Art leicht und platzsparend und ohne zwingend vorgeshriebene Einbaustellungen einzubauen und stich bei beengten rillmlichen Verhältnissen eine einfache Bedienung zu gewahrleisten.
  • Die von einer Entlüftungsschraube absperrbare Entlüftungsöffnung ist hierbei vertikal angeordnet.
  • Diese Anordnung hat für das Entweichen der im Heizkörper befindlichen Luft keine Bedeutung. Gegen Ende eines Entlüftungsvorganges wird mit dem Luftrest vielfach Wasser mitgerissen und z.T. zwischen dem Innengewinde der Entliiftungsöffnung des Entlüftungsringes und dem Außengewinde der Entlüftungsschraube nach Ren gedriickt. Das Wasser läuft sodann am Ring bzw. am äußeren Umfang des Abschlußstopfens und anschließend am Heizkörper in unerwünschter Weise nach unten.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Mangel zu beheben und die Entlüftungsvorrichtung in der eingangs genannten Art so auszubilden, daß das mit der Luft nach oben zwischen den vorgenannten Schraubgewinden gedrückte Wasser nicht am Abschlußstopfen oder Heizkörper herablaufen kann.
  • Die erfindungsgemäße Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsöffnung in Betriebsstellung im wesentlichen waagerecht verlaufend angeordnet ist. Dadurch kann mit der Restluft mitgerissenes Wasser, welches zwischen den Gewinden von Entlüftungsöffnung und Entlüftungsschraube hindurchtritt, vom Ende der Entlüftungsöffnung abtropfen und ohne Schwierigkeiten aufgefangen werden. Besonders vorteilhaft ist es, den von der Entlüftungsöffnung abzweigenden Tangentialauslaß über das Ende der Entlüftungsöffnung hinaus zu verlängern und an seinem Ende eine Randwulst vorzusehen.
  • Das an der Entlüftungsschraube austretende Wasser läuft dann zunächst auf den Stutzen des Tangentialauslasses, und kann, gefiihrt durch die Randwulst am Ende des Tangentialauslasses, nach unten tropfen. Dabei wird das an der Entlüftungsschraube austretende Wasser mit dem aus dem Tangentialauslaß fließenden Wasser in geordneter Teise zusammengeführt, wodurch dessen Auffangen noch einfacher ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung schematisch dargestellt und erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 den Abschlußstopfen im Axialschnitt, Fig. 2 den Entlüftungsring im Teilschnitt, Fig. 3 den Abschlußstopfen mit dem Entlüftungsring im AJcialschnitt, und Fig. 4 den Entlüftungsstopfen mit aufgesetztem Entlüftungsring im Querschnitt.
  • Der Abschlußstopfen 1 ist mit einem Schraubgewinde 2 und einer AnlageflKche 3 für einen Dichtring 5 ausgestattet. Das Schraubgewinde 2 hat eine tiber eine Radialbohrung 7 mit dem Innenraum des Abschlußstopfens 1 verbundene Gewindeauslaufnut 6.
  • Auf den Abschlußstopfen 1 ist ein Entlüftungsring 8 aufschiebbar, der mit zwei Planflächen 9 zur Anlage der Dichtringe 4 und 5 versehen ist, wobei der Entluftungsring 8 gegen den Heizkörper durch den Dichtungsring 4 abgedichtet ist. Innerhalb eines Vorsprunges 10 verläuft die von einer Entliiftungsschraube 14 abschließbare Entlüftungsöffnung 11 im eingebauten Zustand des Entlüftungsringes 8 im wesentlichen waagerecht. Die Entlüftungsschraube 14 reicht so weit in die Entldftungebohrung 11 hinein, daß eih von dieser abzweigender Tangentialauslaß 13 gegen austretendes Wasser absperrbar ist. Die mit 10a gekennzeichnete Abzweigung des nasenförmigen Vorsprunges 10 ragt über das äußere Ende der Entlüftungsöffnung 11 hinaus und weist eine Randwulst 15 zur geordneten Ableitung des zwischen den Gewinden der Schraube und der Entlüftungsöffnung hindurchtretenden Wassers auf.
  • Bei Einbau der Entlüftungsvorrichtung ist lediglich der Ring 8 vor dem Einschrauben auf den Abschlußstopfen 1 zu schieben und beim Festziehen des Abschlußstopfens so zu halten, daß die Entlüftungsöffnung 11 im wesentlichen waagerecht verläuft. An der Entlüftungsschraube 14 sich vorbeidrängendes Wasser läuft beim Austritt aus der Entlüftungsöffnung 11 nach unten und wird Von der Randwulst 15 zu einem geordneten Abtropfen gezwungen.
  • - Patentansprüche -

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Entlüftungsvorrichtung mit einem in Acherichtung des oberen Sammler eines Warmwasserheizkörpers einschraubbaren, becherförmigen Abschlußstopfen, ait mehreren Radialbohrungen, die durch einen eine Entlüftungsöffnung aufweisenden Entlüftungsring abgedeckt sind, wobei die in einem gesondert zwischen der abgedichteten Anlagefläche des Abschlußstopfens und derjenigen des Heizkörpers auf die Gevindeaulaufnut des Abschlußstopfens, in der die Radialb@hrungen liegen, aufschiebbaren Entlüftungsring angeordnete Entlüftungsöffnung mit einem im Entlüftungsring befindlichen Tangentialauslaß in Verbindung steht und die Entlüftungsöffnung im Entlüftungsring durch eine Entlüftungsschraube absperrbar ist' nach Patent (Patentanmeldung P 17 78 843.1), dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsöffnung (11) in Betriebsstellung des Entlüftungsringes (8) im wesentlichen waagerecht verlaufend angeordnet ist.
  2. 2. Entlüftungsvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der Tangentialauslaß (13) mit einer Randwulst (15) versehen ist und über das Ende der Entlüftungsöffnung (11) hinausragt.
DE2254076A 1968-06-11 1972-11-04 Entlüftungsvorrichtung für Warmwasserheizkörper Expired DE2254076C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1778843A DE1778843C3 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Entlüftungsvorrichtung fur Warm wasserheizkorper
DE2254076A DE2254076C3 (de) 1968-06-11 1972-11-04 Entlüftungsvorrichtung für Warmwasserheizkörper

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1778843A DE1778843C3 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Entlüftungsvorrichtung fur Warm wasserheizkorper
DE2254076A DE2254076C3 (de) 1968-06-11 1972-11-04 Entlüftungsvorrichtung für Warmwasserheizkörper

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2254076A1 true DE2254076A1 (de) 1974-05-22
DE2254076B2 DE2254076B2 (de) 1974-10-17
DE2254076C3 DE2254076C3 (de) 1975-06-19

Family

ID=33453321

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1778843A Expired DE1778843C3 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Entlüftungsvorrichtung fur Warm wasserheizkorper
DE2254076A Expired DE2254076C3 (de) 1968-06-11 1972-11-04 Entlüftungsvorrichtung für Warmwasserheizkörper

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1778843A Expired DE1778843C3 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Entlüftungsvorrichtung fur Warm wasserheizkorper

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1778843C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114609A1 (de) * 1981-04-10 1982-10-28 Anton Hummel Gmbh Metallwarenfabrik, 7808 Waldkirch "entlueftungsvorrichtung"
DE10331994A1 (de) * 2003-07-14 2005-03-10 Mueller Erwin Gmbh Konvektor mit verstärktem Anschlußstutzen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006011334A1 (de) * 2006-03-09 2007-09-13 Behr Gmbh & Co. Kg Entleerungs- und/oder Entlüftungssystem, insbesondere für Wärmetauscher

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114609A1 (de) * 1981-04-10 1982-10-28 Anton Hummel Gmbh Metallwarenfabrik, 7808 Waldkirch "entlueftungsvorrichtung"
DE10331994A1 (de) * 2003-07-14 2005-03-10 Mueller Erwin Gmbh Konvektor mit verstärktem Anschlußstutzen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2254076C3 (de) 1975-06-19
DE2254076B2 (de) 1974-10-17
DE1778843B2 (de) 1973-02-01
DE1778843C3 (de) 1973-09-20
DE1778843A1 (de) 1972-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2357789A1 (de) Drehmoment-begrenzungsvorrichtung
DE3323058A1 (de) Elektrischer durchlauferhitzer
DE2254076A1 (de) Entlueftungsvorrichtung fuer warmwasserheizkoerper
DE4337864A1 (de) Haubenmuffe
DE2829216C2 (de) Heizmittelverteiler
EP0223795B1 (de) Einrichtung zum verbinden einer spritzpistole mit einer aerosoldose
DE4316219B4 (de) Warmwasserbereiter
WO1995014619A1 (de) Auf einen behälterstutzen aufschraubbarer verschlussdeckel
DE4422292A1 (de) Auf einem Behälterstutzen befestigbarer Verschlußdeckel
DE2930529A1 (de) Behaelterverschluss
DE3223356C2 (de) Ventil
DE7737317U1 (de) Schraubverschluss fuer fuellstutzen von kuehlern oder ausgleichsbehaeltern in kuehlkreislaeufen von brennkraftmaschinen
AT392137B (de) Ueberstroemventil
DE3736107A1 (de) Anschlussarmatur fuer einen heizkoerper
DE3619739A1 (de) Absperrbare rohrleitungsverschraubung mit entleerung
EP0045477B1 (de) Anschlussarmatur für das Anbringen eines neuen Ventils an einen bestehenden Heizkörper einer Zentralheizung
DE8311074U1 (de) Warmwasserbereiter
DE3104525A1 (de) Kugelauftragvorrichtung mit schraubkappe fuer eine flasche o.dgl.
DE1650293C3 (de) Automatisches Entlüftungsventil für Heizungs- und Warmwasseranlagen
DE3639221A1 (de) Ventil
DE352910C (de) Zerlegbarer Dampf- und Heisswassererzeuger
DE102021002511A1 (de) Filtervorrichtung
DE7904736U1 (de) Schraubkappenverschluss aus elastischem Kunststoff
EP3798530A1 (de) Gehäuse zum abführen von kondensat eines heizgeräts sowie heizgerät mit einem solchen gehäuse
DE7236502U (de) Anschlußarmatur für Heizöltanks

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent