DE2250032B2 - Arzneimittel auf der Basis von Lysinderivaten zur Bekämpfung der Leukopenie und zur Normalisierung der prozentualen Zusammensetzung des Leukocytenbildes - Google Patents

Arzneimittel auf der Basis von Lysinderivaten zur Bekämpfung der Leukopenie und zur Normalisierung der prozentualen Zusammensetzung des Leukocytenbildes

Info

Publication number
DE2250032B2
DE2250032B2 DE2250032A DE2250032A DE2250032B2 DE 2250032 B2 DE2250032 B2 DE 2250032B2 DE 2250032 A DE2250032 A DE 2250032A DE 2250032 A DE2250032 A DE 2250032A DE 2250032 B2 DE2250032 B2 DE 2250032B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lysine
leukopenia
normalize
combat
percentage composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2250032A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2250032A1 (de
DE2250032C3 (de
Inventor
Georges Paris Tixier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2250032A1 publication Critical patent/DE2250032A1/de
Publication of DE2250032B2 publication Critical patent/DE2250032B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2250032C3 publication Critical patent/DE2250032C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/02Suppositories; Bougies; Bases therefor; Ovules

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

A — Toxiko-Pharmakologie
Die Lysinderivate besitzen weder akute noch chronische Toxizität. Für Lysinpantothenat wurde ermittelt:
DL50 < 10 g kg oral und
DL50 < 8 g/kg parenteral.
IO
Die Erfindung betrifft ein Arzneimittel auf der Basis von Lysinderivaten, insbesondere des pantothensauren Salzes dieser essentiellen Aminosäure. Diese Derivate oder Verbindungen werden erfindungsgemäß in Form geeigneter pharmazeutischer Präparate verwendet, um verschiedene Stoffwechselmechanismen, insbesondere die Mechanismen der Bildung von Leukocyten zu stimulieren.
Das erfindungsgemäße Arzneimittel wird in Form zahlreicher, sehr verschiedener pharmazeutischer Darreichungsformen für eine geeignete Anwendung in der ' Humantherapie zur Verfügung gestellt.
Die der Erfindung zugrunde liegende spezifische ursprüngliche physiologische Aktivität der Lysinsalze ist durch zahlreiche experimentelle und klinische Befunde erwiesen worden.
Die nachstehenden Rezepturen werden beispielhaft für die Behandlung der in Betracht gezogenen Syndrome angegeben.
Beispiel 1
Lysinpantothenat 0,60 g
Aromatisiertes Excipiens nach Geschmack
Destilliertes Wasser 5 cm3
1 bis 3 Ampullen je Tag
Beispiel 2
Lysinpantothenat 0,25 g
Excipien für eine dragierte Tablette
2 bis 5 Dragees je Tag
Beispiel 3
0,40 g
30.
35
3 Monate lange Verabfolgung an Ratten hatte keinerlei nachteilige Erscheinungen zur Folge und die anatomisch-pathologischen Untersuchungen ergaben keinerlei Hinweis darauf, daß die wichtigsten organischen Systeme wie Muskeln, Nervengewebe, Verdauungsdrüsen und endokrine Drüsen sowie Ausscheidungsapparat angegriffen worden wären.
Die durch verschiedene chemische und physikalische Angriffsmittel (Medikamente und Bestrahlungen) hervorgerufenen Leukopenien werden experimentell günstig durch Verabfolgung von Lysinpantothenat beeinflußt.
Die Verabfolgung von Lysinpantothenat an Ratten, in denen durch Injektion von 40 mg/kg Cyclophosphamid Leukopenie erzeugt worden war, normalisiert die Leukocytenzahl: während bei den Kontrolltieren die Zahl der weißen Blutkörperchen während der gesamten Versuchsdauer ständig unterhalb des ursprünglichen Wertes blieb, stieg die Zahl der weißen Blutkörperchen bei mit Lysinpantothenat behandelten Tieren auf den Normalwert und sogar auf über den Ausgangswert an.
In der folgenden Tabelle sind die Ergebnisse eines pharmakologischen Versuchs zusammengefaßt.
Lysinpantothenat
Excipien für ein Suppositorium 1 bis 3 Suppositorien je Tag
Beispiel 4
Injizierbares Präparat:
Lysinpantothenat 0,20 g
NaCl 0,03g
2fach destilliertes Wasser ad 5 cm3
1 bis 2 Ampullen je Tag zur intramuskulären Injektion.
Die Wirkstoffdosierung kann je nach den therapeutischen Erfordernissen bis zu 25% der oben angegebenen Mengen verringert oder bis zu 50% der oben angegebenen Mengen erhöht werden.
B — Klinische Untersuchung
Die Behandlung von Patienten, welche an Leukopenie leiden mit Lysinpantothenat führt relativ schnei! zu einer Normalisierung des Leukocytenbildes der Patienten.
Beobachtung Nr. 1 L. J ο s e ρ h a — 68 Jahre —
Physische und psychische Asthenie mit Anorexie und Abmagerung, schlechter Allgemeinzustand.
Behandlung
Lysinpantothenat 0,90 g je Tag, während 2 Wochen. Verbesserung des psychischen und physischen Gesamtzustandes.
Prozentuale Änderung der Leukocytenzahl
Anzahl
Granulocyten
Eosinophile .
Lymphocyten
Monocyten ..
Leukocyten
vor Behandlung
3000 38%
2% 57%
3%
nach Behandlung
8000 59%
3% 34%
4%
Proben Nr. 4. Tag 6. Tag 11. Tag 13. Tag
1 Kontrolle ...
3 Lysinpanto
thenat
-32,35
-49,6
-40,5
-26,5
-16,9
+ 26,2
-11,67
+ 16,5
65 Beobachtung Nr. 2 Har. Julia — 85 Jahre —
Chirurgisch behandelte Folgen einer Oberschenkelknochenfraktur.
Behandlung
Lysinpantothenat 0,60 g je Tag, 10 Tage lang. Leichte klinische Besserung.
Anzahl
Granulocyten
Eosinophile .
Lymphocyten
Monocyten ...
Leukocyten
vor Behandlung
3600 33%
1% 63%
3%
nach Behandlung
6600
70%
2%
25% Beobachtung Nr. 4 . Erm. Robert — 78 Jahre —
Folgen einer linkshalbseitigen Lähmung, im Verlauf der Rehabilitierung.
Behandlung
1,20 g je Tag Lysinpantothenat während 10 Tagen. Klinische Besserung.
Beobachtung Nr. 3 Gar el — 31Jahre —
Multiple Sklerose mit praktisch totaler Anorexie. Behandlung
Lysinpantothenat 0,90 g je Tag, 10 Tage lang. Besserung der Anorexie.
Anzahl
Granulocyten
Eosinophile .
Lymphocyten
Monocyten ..
vor Behandlung
Leukocyten
nach Behandlung
6100
53% 0%
41% 6%
7100
64%
1%
23%
12%
Anzahl
Granulocyten
Eosinophile .
Lymphocyten
Monocyten ..
vor Behandlung
Leukocyten
nach Behandlung
3200 30%
4% 62%
4%
7600 70%
2% 25%
3% Zusammenfassend läßt sich sagen:
Lysinpantothenat besitzt die Eigenschaft, auf die Bildung der weißen Blutkörperchen einzuwirken. Diese physiologische Aktivität kann therapeutisch genutzt werden zur Behandlung von Leukopenie. Die Verwendung der Wirkstoffe erfolgt in Form pharmazeutischer Mittel, die den in Betracht gezogenen therapeutischen Zwecken angepaßt sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Arzneimittel auf der Basis von Lysinderivaten zur Bekämpfung der Leukopenie und zur Normalisierung der prozentualen Zusammensetzung des Leukocytenbildes, dadurch gekennzeichnet, daß es Lysinpantothenat als Wirkstoff enthält.
DE2250032A 1971-10-13 1972-10-12 Arzneimittel auf der Basis von Lysinderivaten zur Bekämpfung der Leukopenie und zur Normalisierung der prozentualen Zusammensetzung des Leukocytenbildes Expired DE2250032C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7136804A FR2155890B1 (de) 1971-10-13 1971-10-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2250032A1 DE2250032A1 (de) 1973-05-10
DE2250032B2 true DE2250032B2 (de) 1974-09-19
DE2250032C3 DE2250032C3 (de) 1975-05-22

Family

ID=9084314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2250032A Expired DE2250032C3 (de) 1971-10-13 1972-10-12 Arzneimittel auf der Basis von Lysinderivaten zur Bekämpfung der Leukopenie und zur Normalisierung der prozentualen Zusammensetzung des Leukocytenbildes

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3876801A (de)
BE (1) BE789856A (de)
DE (1) DE2250032C3 (de)
FR (1) FR2155890B1 (de)
GB (1) GB1381649A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0129031A3 (de) * 1983-05-19 1985-10-09 Suntory Limited Antimutagen-Wirkstoff
DE3328401A1 (de) * 1983-08-05 1985-02-21 Merckle GmbH, 7902 Blaubeuren Injizierbare loesung zur behandlung von entzuendungen
US4627931A (en) * 1985-01-29 1986-12-09 A. E. Staley Manufacturing Company Method and compositions for hard surface cleaning
DE3744542B4 (de) * 1987-12-30 2004-06-03 Hoerrmann, Wilhelm, Dr. Pharmazeutische Verwendung von L-δ-Hydroxylysin
GB8922701D0 (en) * 1989-10-09 1989-11-22 Leung Lit Hung Compositions and methods for weight reduction
US5635535A (en) * 1996-04-05 1997-06-03 Wagstaff; Robert K. Method for increasing blood glucose levels
GB2314019B (en) * 1996-06-10 2000-03-15 Bio Scient Ltd The use of L-Lysine in the treatment of hair loss

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR86M (de) * 1960-07-29 1961-01-09
FR87M (de) * 1960-07-29 1961-01-09
GB965637A (en) * 1962-04-23 1964-08-06 Tanabe Seiyaku Co L-ornithine l-aspartate
FR4465M (de) * 1965-06-28 1966-09-26
FR2036045A5 (en) * 1969-03-03 1970-12-24 Tixier Georges Arginine pantothenate prepn

Also Published As

Publication number Publication date
US3876801A (en) 1975-04-08
BE789856A (fr) 1973-02-01
FR2155890A1 (de) 1973-05-25
FR2155890B1 (de) 1975-04-18
GB1381649A (en) 1975-01-22
DE2250032A1 (de) 1973-05-10
DE2250032C3 (de) 1975-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Espir et al. Treatment of paroxysmal disorders in multiple sclerosis with carbamazepine (Tegretol)
Yahr et al. Treatment of parkinsonism with levodopa
DE69909794T2 (de) Verwendung eines dipeptids für wiederherstellungsprozesse
EP0065747B1 (de) Nonapeptid zur Behandlung von Suchtmittelentzugserscheinungen
DE3519361A1 (de) (gamma)-ifn als wirkstoff zur hemmung (verhinderung) von abbauprozessen im knochen
CH660969A5 (de) Verwendung von thiadiazinverbindungen.
Su et al. Fixed-dose combination chemotherapy (Rifater®/Rifinah®) for active pulmonary tuberculosis in Taiwan: a two-year follow-up
DE2823174A1 (de) Arzneimittel fuer die prophylaktische behandlung postoperativer tiefer venenthrombose
DE2250032C3 (de) Arzneimittel auf der Basis von Lysinderivaten zur Bekämpfung der Leukopenie und zur Normalisierung der prozentualen Zusammensetzung des Leukocytenbildes
DE69730214T2 (de) Zusammensetzung und verfahren zur behandlung von herpes simplex
DE202016008745U1 (de) Zusammensetzung mit antiviralem Effekt
DE2824165A1 (de) Arzneimittel mit angstneurosen und angstaehnliche neurosen beseitigender wirkung und verfahren zum zubereiten des arzneimittels
DE69533311T2 (de) Verfahren zur behandlung von autoimmunerkrankungen mittels typ-1-interferonen
EP0345247A2 (de) Verwendung von monosubstituierten selenorganischen Verbindungen zur Herstellung eines Arzneimittels sowie daraus hergestelltes Arzneimittel und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1283047A1 (de) Methode zur herstellung einer bioaktiven substanz aus blutserum
DE69821970T2 (de) Verwendung von CITICOLINE ZUR BEHANDLUNG VON MULTIPLER SKLEROSE
DK175078B1 (da) Anvendelse af 15-deoxyspergualin til fremstilling af et lægemiddel til terapeutisk behandling af degenerative sygdomme i centralnervesystemet
DE3116859A1 (de) Therapeutische zubereitungen fuer die behandlung einer tardiven dyskinesie
DE3136455C2 (de) Verwendung von Caerulein oder dessen pharmazeutisch verträglichen Salzen bei der Bekämpfung von psychotischen Krankheitszuständen
DE69925900T2 (de) Prophylaktika und Heilmittel für Störungen der Darmschleimhaut
DE2633891A1 (de) Neues salz der alpha-methylbenzoyl- 5-thiophen-2-essigsaeure, verfahren zu dessen herstellung und pharmazeutische zusammensetzungen
DE69922808T2 (de) Antivirale Zusammensetzungen enthaltend Yohimbin als therapeutischen Wirkstoff
DE102021115792A1 (de) Antivirale Naturstoffkombination, insbesondere zur Behandlung von SARS-CoV-2-Infektionen
DE2908127A1 (de) Verwendung von inhibitoren des abbaus von enkephalinen und endorphinen bei der bekaempfung von schmerzzustaenden sowie zur herstellung pharmazeutischer zubereitungen und arzneimittel
SUTRO et al. Basis and treatment of calcification of tendinocapsular tissues, especially the supraspinatus tendon

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee