DE2247150C3 - Anordnung zur Messung der EMK, des Leerlauf stromes und des Innenwiderstandes von konstant erregten Gleichstrommotoren - Google Patents

Anordnung zur Messung der EMK, des Leerlauf stromes und des Innenwiderstandes von konstant erregten Gleichstrommotoren

Info

Publication number
DE2247150C3
DE2247150C3 DE19722247150 DE2247150A DE2247150C3 DE 2247150 C3 DE2247150 C3 DE 2247150C3 DE 19722247150 DE19722247150 DE 19722247150 DE 2247150 A DE2247150 A DE 2247150A DE 2247150 C3 DE2247150 C3 DE 2247150C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
tested
internal resistance
measuring
emf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722247150
Other languages
English (en)
Other versions
DE2247150B2 (de
DE2247150A1 (de
Inventor
Tadeusz Dipl.-Ing. Czylok
Konrad Gmaj
Bogdan Dipl.-Ing. Golaj
Romuald Dipl.- Ing. Kuna
Boguslaw Rzeczkowski
Janusz Wochna
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zaklady Radiowe Immarcina Kasprzaka Warschau
Original Assignee
Zaklady Radiowe Immarcina Kasprzaka Warschau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zaklady Radiowe Immarcina Kasprzaka Warschau filed Critical Zaklady Radiowe Immarcina Kasprzaka Warschau
Publication of DE2247150A1 publication Critical patent/DE2247150A1/de
Publication of DE2247150B2 publication Critical patent/DE2247150B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2247150C3 publication Critical patent/DE2247150C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/34Testing dynamo-electric machines

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tests Of Circuit Breakers, Generators, And Electric Motors (AREA)
  • Control Of Direct Current Motors (AREA)
  • Dc Machiner (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Messung der EMK, des Leerlaufstromes und des Innenwiderstandes von konstant erregten Gleichstrom- .;■-■ motoren, die eine elektrische Antriebsschaltung, einen mechanischen An'rieb für den zu prüfenden Motor sowie einen Spannungs- und Stromanzeiger in Form eines Meßgerätes mit Zeigerausschlag aufweist.
Die genannten elektrischen Größen werden im allgemeinen unter Zuhilfenahme von Meßgeräten zur Messung der Spannungs-, Strom- und Widerstandsgrößen gemessen, wobei die EMK bei im Generatorbetrieb arbeitendem Motor, der Innenwiderstand dagegen bei stillgesetztem Motor gemessen werden, wobei letzterer so als Widerstand behandelt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei welcher eine einfache Messung der EMK, des Leerlaufstromcs und des Innenwiderstandes mit nur ^£. einem Meßgerät möglich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Spannungs- und Stromanzeiger als einziges Meßgerät mit einem Pol mit einer Klemme des zu prüfenden Motors verbunden und mit dem zweiten Pol '"> über Kontakte gegenseitig abhängiger Umschalttaster an die elektrische Antriebsschaltung, an die zweite Klemme des zu prüfenden Motors und an eine {Eicheinrichtung anschließbar ist, während der mechanische Antrieb über weitere Kontakte der Umschal'.tastcr "■ mit tier elektrischen Anlriebssehaltiing und eine in Form eines Widerstands von dem Wert des Innenwiderstandes des Motors angenäherter Größe ausgebildete Bezugsschallung an die Klemmen des zu prüfenden Motors über Kontakte eines gegenüber den Umschalitastern unabhängigen Tasters anschließbar ist.
Zweckmäßig ist die erfindungsgemäße Anordnung so aufgebaut, daß der mechanische Antrieb eine rotierende Spindel aufweist, die in einer sich hin- und herbewegenden Säule angeordnet ist, welche das Kuppeln und Entkuppeln der Läuferwelle des zu prüfenden Motors mit der Spindel ermöglicht.
Die mit der erfindungsgemäßen Anordnung durchzuführenden Messungen beruhen auf der Ausnutzung der Wirkung des Motors i:ls Generator und auf der Messung der EMK, welche die im Motoranker induzierte Spannung darstellt, bei einer bestimmten Drehzahl — vorzugsweise bei 970 U/min — sowie der Messung des Motor-Innenwiderstandes durch Messung des Motor-Kureschlußstromes, wobei der Motor durch einen Widerstand von dem Wert des Motor-Innenwiderstands angenäherter, bekannter Größe kurzgeschlossen wird und der Motor-Innenwiderstand als Unterschied zwischen dem Verhältnis der EMK zum Kurzschlußstrom und dem bekannten Kurzschlußwiderstand ausgedrückt wird.
Die erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht es, die Auslese der zu prüfenden Motoren bc/üglich der Betriebsverhältnisse auf einfache und rasche Weise durchzuführen, wobei die Anordnung gleichzeitig auch für Laborprüfungen der gefertigten Motoren eingesetzt werden kann. Als Antriebsquelle in Generatorschaltung ist ein Wechselstrom-Synchronmotor besonders geeignet, weil auf diese Weise die Berechnung der mechanischen Parameter des Motors unter Ausnutzung der erfindungsgemäß gemessenen Größen vereinfacht wird. Die Messung der EMK des Innenwiderstandes des Motors sowie des Leerlaufstroms verursacht keine Schwierigkeiten und kann besonders rasch durchgeführt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Die erfindungsgemäße Anordnung besteht aus einer elektrischen Antriebsschaltung 1, einem zu prüfenden Motor 2, einem mechanischen Antrieb 3, einem Meßgerät 4 mit drei unabhängigen Skalen für die Messung des Leerlaufstromes, der induzierten Spannung und des Motorinnenwiderstandes, einer Bezugsschaltung 5, einer Eicheinrichtung 6 sowie aus einer Reihe von Tastern, die während der Messung der einzelnen Kenngrößen entsprechende Kontakte miteinander verbinden.
Uie erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet wie im folgenden beschrieben. Nach dem Anschließen des zu prüfenden Motors 2 an die entsprechenden Meßklemmen und dem Niederdrücken eines Umschalttasters J0 wird die Wicklung des Motors 2 aus der elektrischen Antriebsschaltung 1 mit Spannung gespeist, die eine bestimmte Drehzahl hervorruft. Durch das mit der Wicklung des Motors 2 in Reihe geschaltete Meßgerät 4 erfolgt die Anzeige des l.eerläüfstfomes.
Das Eindrücken eines zweiten Umschalttasters E bewirkt die Freigabe des Tasters /0 und den Anschluß des mechanischen Antriebs 3 an die elektrische Antricbsschaltung I, wodurch die Kupplung der Welle des zu prüfenden Motors 2 mit dem mechanischen Antrieb 3 erfolgt. Das gleichzeitige Schließen des Kontaktes g-h dc5 Umschalttasiers E führt zum Anschluß des Meßgerätes 4 an die Wicklung des zu prüfenden Motors 2, welches die Größe der unter
Zuhilfenahme des mechanischen Antriebs 3 mittels der erzwungenen Drehzahl induzierte Spannung anzeigt.
Bei der Messung des Motor-Innenwiderstandes bewirkt das Eindrücken eines Umschalttasters y CECH die Auslösung des Tasters E und das öffnen seiner Kontakte c—f und g— h sowie das gleichzeitige Schließen der Kontakte i—j und k — l des Tasters ο CECH. Somit wird über den Kontakt i—j die Verbindung mit dem mechanischen Antrieb 3 weiterhin aufrechterhalten. Das gleichzeitige Schließen des Kontaktes k — l führt zu einer Reihenschaltung des Meßgerätes 4 mit der Eicheinrichtung 6 und dem zu prüfenden Motor 2. Die einen regulierbaren Widerstand enthaltende Eicheinrichtung 6 ermöglicht unabhängig von der Größe der EMK-Spannung die Einstellung des Zeigers des Meßgerätes 4 immer auf eine genau bestimmte Anzeige.
Das Eindrücken eines Tasters ο POM bewirkt keine Auslösung des Tasters ρ CECH. Daner bleiben die Kontakte i—j und k-l weiterhin geschlos-en. Das Schließen der Kontakte m — n und o-p des Tasters ij POM führt zu einem zusätzlichen Anschluß der Bezugsschaltung 5, die einen Widerstand von vorgegebenem Widerstandswert darstellii, an die Klemmen des zu prüfenden Motors 2, und ermöglicht es, die Messung des Innenwiderstands des Motors mit Hilfe des Meßgerätes 4 vorzunehmen. Wenn die Kontakte m-n und o—p geöffnet sind, wird der Ausschlag des Zeigers im Meßgerät 4 durch die zwischen den Klemmen des zu prüfenden Motors 2 auftretende EMK verursacnt. Mit Hilfe des regulierbaren Widerstandes in der Eicheinrichtung 6 wird die Empfindlichkeit des Meßgerätes 4 derart reguliert, daß der Zeigerausschlag des Meßgerätes 4 unabhängig vom Wert der EMK konstant bleibt. Wenn die Kontakte m-nund o-pgeichlossen sind, ist der Zeigerausschlag des Meßgerätes 4 ein Maß für den Motor-Innenwidersiand. Die Skala des Innenwiderstandswertes wird anhand theoretisch · Berechnungen eingetragen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Anordnung zur Messung der EMK. des Leerlaufstromes und des Innenwiderstandes, von konstant erregten Gleichstrommotoren, die eine elektrische Antriebsschaltung, einen mechanischen Antrieb für den zu prüfenden Motor sowie einen Spannungs- und Stromanzeiger in Form eines Meßgerätes mit Zeigerausschlag aufweist, da- κ. durch gekennzeichnet, daß der Spannungsund Stromanzeiger als einziges Meßgerät (4) mit einem Pol mit einer Klemme des zu prüfenden Motors (2) verbunden und mit dem zweiten Pol über Kontakte gegenseitig abhängiger Umschalttaster i> (Ja, E und ρ CECH) an die elektrische Antriebsschaltung (I), an die zweite Klemme des zu prüfenden Motors (2) und an eine Eicheinrichtung (6) anschließbar ist, während der mechanische Antrieb (3) über weitere Kontakte der Umschalttaster (E ι<·. ο CECH) an der elektrischen Antriebsschaltung (1) und eine in Form eines Widerstands von dem Wert des Innenwiderstandes des Motors angenäherter Größe ausgebildete Bezugsschaltung (5) an die Klemmen des zu prüfenden Motors (2) über ^ Kontakte eines gegenüber den Umschalttastern unabhängigen Tasters (ρ POM) anschließbar ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mechanische Antrieb (3) eine rotierende Spindel aufweist, die in einer sich hin- und i» herbewegenden Säule angeordnet ist, welche das Kuppeln und Entkuppeln der Läuferwelle des zu prüfenden Motors (2) mit der Spin< ;l ermöglicht.
DE19722247150 1971-09-27 1972-09-26 Anordnung zur Messung der EMK, des Leerlauf stromes und des Innenwiderstandes von konstant erregten Gleichstrommotoren Expired DE2247150C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL15074471A PL77036B1 (de) 1971-09-27 1971-09-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2247150A1 DE2247150A1 (de) 1973-04-05
DE2247150B2 DE2247150B2 (de) 1977-08-25
DE2247150C3 true DE2247150C3 (de) 1978-04-27

Family

ID=19955759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722247150 Expired DE2247150C3 (de) 1971-09-27 1972-09-26 Anordnung zur Messung der EMK, des Leerlauf stromes und des Innenwiderstandes von konstant erregten Gleichstrommotoren

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS4841204A (de)
DE (1) DE2247150C3 (de)
IT (1) IT988564B (de)
PL (1) PL77036B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010048747A1 (de) * 2010-10-16 2012-04-19 Audi Ag Vorrichtung zur Steuerung, insbesondere Konstanthaltung, der Drehzahl eines elektrisch betriebenen Gleichstrommotors

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4682103A (en) * 1984-07-06 1987-07-21 Denardis Nicholas F Circuitry for testing generator output
US4725529A (en) 1985-04-30 1988-02-16 Konishiroku Photo Industry Co., Ltd. Developing inhibitor arrangment in light-sensitive silver halide color photographic materials
CN111458638B (zh) * 2020-04-16 2022-02-15 江苏航迅飞信息科技有限公司 永磁同步电机驱动系统功率管开路故障诊断方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010048747A1 (de) * 2010-10-16 2012-04-19 Audi Ag Vorrichtung zur Steuerung, insbesondere Konstanthaltung, der Drehzahl eines elektrisch betriebenen Gleichstrommotors

Also Published As

Publication number Publication date
PL77036B1 (de) 1975-02-28
JPS4841204A (de) 1973-06-16
IT988564B (it) 1975-04-30
DE2247150B2 (de) 1977-08-25
DE2247150A1 (de) 1973-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2041594B2 (de) Einrichtung zur ueberwachung des luftspaltes in rotierenden elektrischen maschinen
DE2247150C3 (de) Anordnung zur Messung der EMK, des Leerlauf stromes und des Innenwiderstandes von konstant erregten Gleichstrommotoren
DE926885C (de) Einrichtung zum Abbilden einer Drehzahl als Frequenz einer Spannung oder eines Stromes
DE389577C (de) Direkt anzeigender Schlupfmesser
EP3157165A1 (de) Verfahren zum bestimmen einer temperatur eines rotors
DE3030740A1 (de) Anordnung zum ueberwachen und/oder steuern der ausgangsleistung eines induktionsmotors
DE577123C (de) Einrichtung zur Drehzahlmessung
DE598891C (de) Verfahren und Einrichtung zur selbsttaetigen unmittelbaren Messung des Gesamtverlustes und der charakteristischen Werte von elektrischen Maschinen mit umlaufender Bewegung
DE523046C (de) Vorrichtung zum Messen der Leistungsabgabe von Motoren und anderen Kraftmaschinen, die mit Hilfe einer Vorrichtung nach Patent 496967 geregelt werden
DE818329C (de) Elektrisch betriebene Vorrichtung zur Messung der Dauer von Zeitabschnitten, insbesondere zur Messung kurzer Zeitabschnitte
DE331847C (de) Elektrischer Beschleunigungsmesser
DE4437750A1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Messung der Drehzahl eines Elektromotoros
DE581137C (de) Anordnung zur Drehzahlmessung von Gleichstrompendelmaschinen
DE2129458A1 (de) Einrichtung zur messung des isolationswiderstandes des laeufers buerstenloser synchronmaschinen
DE503934C (de) Anordnung zur UEberwachung des Anlassvorganges mittels Drehzahlanzeigevorrichtungen bei Drehstrom-Gleichstrom-Regelsaetzen
DE325494C (de) Direkt anzeigender Schluepfungsmesser
DE423170C (de) Elektrischer Sparwandler zur Messung von Stromstaerken
DE564116C (de) Einrichtung zum Messen und Regeln der durch Fahrtregler gesteuerten Drehzahl von periodisch anzulassenden, ohne elektrodynamische Bremsung arbeitenden Arbeitsmaschinen, insbesondere bei Foerdermaschinen
DE385315C (de) Elektrischer Leistungsmesser fuer Kolbenkraftmaschinen mit Kurbelgetriebe
DE395516C (de) Einrichtung an Elektrizitaetszaehlern zur Beruecksichtigung der vor der Messstelle entstehenden Verluste
DE515765C (de) Einrichtung zum schnellen Anlassen, Stillsetzen und Umkehren elektrischer Gleichstrommaschinen
DE1269399B (de) Anordnung zur Messung der Drehzahl von asynchronen Drehstrommaschinen
DE715079C (de) Einrichtung zur Messung der Sekundaerstroeme von Asynchronmaschinen
DE395495C (de) Einrichtung zur Messung und Einstellung des Leistungsfaktors von Wechselstromnetzen
DE858134C (de) Elektrodynamische Leistungswaage mit drehzahlaenderndem Getriebe

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee