DE224154C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224154C
DE224154C DENDAT224154D DE224154DA DE224154C DE 224154 C DE224154 C DE 224154C DE NDAT224154 D DENDAT224154 D DE NDAT224154D DE 224154D A DE224154D A DE 224154DA DE 224154 C DE224154 C DE 224154C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevators
screw
shafts
lifting
staggered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224154D
Other languages
English (en)
Publication of DE224154C publication Critical patent/DE224154C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G33/00Screw or rotary spiral conveyors
    • B65G33/24Details
    • B65G33/34Applications of driving gear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine. Vorrichtung zum Heben von Schüttgut mittels Schneckenelevatoren.
Bei sehr langen Schneckenelevatoren und leicht verschiebbarem Fördergut tritt häufig der Fall ein, daß der Druck der Materialsäule auf den schrägen Schneckenflächen eine radiale Pressung auf die Zylinderwände ausübt, die so stark werden kann, daß ein unrationelles
ίο Arbeiten der Schnecke infolge der erhöhten Reibung möglich ist.
Die Erfindung will diese Möglichkeit eines ungünstigen Arbeitens beseitigen, und zwar erzielt sie diese Wirkung dadurch, daß auf zwei oder mehreren Wellen kurze Schneckenelevatoren über- und nebeneinander angeordnet werden, welche streckenweise so unterbrochen sind, daß das Schüttgut staffelweise von einem Elevator in den anderen aufsteigend geführt wird. Der Höhendruck des Schüttgutes ist mithin ein geringer und ist nicht imstande, eine erheblichere Pressung an den Mantel wänden auszuüben, wodurch der Gang der Vorrichtung ein leichter wird.
Die Vorrichtung ist in einer beispielsweisen Ausführungsform in der Zeichnung in einem senkrechten Längsschnitt dargestellt.
Die gemeinsam angetriebenen Schneckenwellen α und b sind mit staffelweise in ihrer Höhenlage versetzten Schneckengängen c, d, e, f . . . versehen, um welche sich die Schneckenmäntel g, h, i, k . . . dicht legen. Jeder untere Schneckenteil bringt sein gefördertes Gut zum Unterteil des höherliegenden, seitlich liegenden Schneckenteiles, der. vermöge des an den unteren Sckneckengängen angeordneten, nach oben allmählich verlaufenden Randes I das Fördergut leicht faßt und weiter hebt.
Es wird Wert darauf gelegt, daß eine gemeinsame Welle für alle übereinander befindliehen Schneckenteile einer Elevatorseite dient, da hierdurch die Abnutzung wesentlich verringert und der Gang des Elevators infolge Wegfalles aller mit Spielraum arbeitenden Verbindungen geräuschlos wird sowie das ganze System eine vorzügliche Steifigkeit erhält, die wenig Ausbesserungen erfordert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Heben von Schüttgut mittels Schneckenelevatoren, dadurch gekennzeichnet, daß auf zwei oder mehreren Wellen kurze Schneckenelevatoren derart übereinander und nebeneinander angeordnet sind, daß ein staffelweises Heben des Fördergutes von den Elevatoren einer Welle zu denjenigen der anderen Wellen stattfindet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT224154D Active DE224154C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224154C true DE224154C (de)

Family

ID=484909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224154D Active DE224154C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224154C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054013B (de) * 1957-08-07 1959-03-26 Werkzeugmaschinenfabrik Veb Senkrechter Schneckenfoerderer
DE4227875A1 (de) * 1992-08-22 1994-02-24 Gutehoffnungshuette Man Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen eines stetig arbeitenden Senkrechtförderers mit Schüttgutteilmengen
EP0887291A1 (de) * 1997-06-26 1998-12-30 Idr Holding S.A. Schneckenförderer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054013B (de) * 1957-08-07 1959-03-26 Werkzeugmaschinenfabrik Veb Senkrechter Schneckenfoerderer
DE4227875A1 (de) * 1992-08-22 1994-02-24 Gutehoffnungshuette Man Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen eines stetig arbeitenden Senkrechtförderers mit Schüttgutteilmengen
EP0887291A1 (de) * 1997-06-26 1998-12-30 Idr Holding S.A. Schneckenförderer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE224154C (de)
EP3423247B1 (de) Formrahmen mit verlagerbarer formwand, verwendung des formrahmens sowie ein formwandsystem mit verlagerbarer formwand
DE1932236A1 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Schichtstoffen
CH404916A (de) Handlaufantrieb für Fahrtreppen und Fahrrampen
DE1172027B (de) Vorrichtung zum Vorschieben eines Baum-stammes od. dgl. in seiner Laengsrichtung
DE108979C (de)
WO2018157991A1 (de) Zuführvorrichtung und verfahren zum bereitstellen einer zuführvorrichtung
DE8306993U1 (de) Rollenkette mit hohen bolzen
DE2702178C3 (de) Hobeltriebwerk
CH662071A5 (de) Vorrichtung zur zufuehrung von betonstahlstaeben zu einer bearbeitungsmaschine.
CH681004A5 (de)
DE147321C (de)
DE75843C (de) Maschine zur Herstellung von Wellblech zwischen Gelenkketten
DE107468C (de)
DE2209310C3 (de) Vorrichtung zum Abfangen des Förderbandes einer Förderbandanlage
DE180739C (de)
DE701542C (de) Muldenfoerderband
DE119384C (de)
DE2126348A1 (de) Forderer
DE1922549C (de) Vorrichtung zur Bearbeitung teigarti ger Masse mit periodisch bewegten Maschinenteilen, insbesondere Teigstanze
AT119183B (de) Vorrichtung zur Herstellung und Auskleidung von Röhren und ähnlichen hohlen Gegenständen durch Schleuderguß von zementartigen Massen.
DE2206471C3 (de) Vorrichtung am Härtekessel zur Dampf härtung von Kunststeinen
DE118308C (de)
DE10300493A1 (de) Rollenförderer
DE1910727C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Baugleitlagers