DE2234086A1 - Elektrische schraubanschlussklemme - Google Patents

Elektrische schraubanschlussklemme

Info

Publication number
DE2234086A1
DE2234086A1 DE19722234086 DE2234086A DE2234086A1 DE 2234086 A1 DE2234086 A1 DE 2234086A1 DE 19722234086 DE19722234086 DE 19722234086 DE 2234086 A DE2234086 A DE 2234086A DE 2234086 A1 DE2234086 A1 DE 2234086A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
terminal
screw
clamping
terminal conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722234086
Other languages
English (en)
Inventor
Yukio Hirano
Tateo Yoda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nittan Co Ltd
Original Assignee
Nittan Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1971063868U external-priority patent/JPS4822185U/ja
Priority claimed from JP6448872U external-priority patent/JPS4923789U/ja
Application filed by Nittan Co Ltd filed Critical Nittan Co Ltd
Publication of DE2234086A1 publication Critical patent/DE2234086A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/34Conductive members located under head of screw

Landscapes

  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Nittan Company, Limited 1-11-6, Hatagaya, Shibuya-ku, Tokyo, Japan
Elektrische Schraubanschlußklemme.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Schraubanschlußklemme mit einem Klemmenleiter, einer Andruckplatte und einer zum Einklemmen einer elektrischen Leitung zwischen den Klemmenleiter und die Andruckplatte dienenden Klemmschraube, die jeweils ein Loch im Klemmenleiter und der Klemmenplatte durchsetzt.
Die bekannten SchraubanschluBklemmen dieser Art enthalten gewöhnlich einen flachen, streifenförmigen Klemmenleiter, der z.B. zu einem elektrischen Gerät führt, eine Beilagscheibe oder Andruckplatte zum Erleichtern durch Anklemmen einer von außen kommenden, anzuschließenden elektrischen Leitung und eine Klemmschraube zum Zusammenspannen des Klemmenleiters und der Andruckplatte um die zwischen diese eingeführte elektrische Leitung. Die Andruckplatte oder Beilagscheibe hat bei den bekannten Klemmen ein Loch, das von der Klemmschraube mit Spiel durchsetzt wird während der Klemmenleiter mit einem Gewindeloch versehen ist, in das die-Klemmschraube eingeschraubt wird.
Nachteilig an einer solchen Anordnung ist es, daß die Andruckplatte beim Lösen der normalerweise mit dem Kopf nach oben weisenden Klemmschraube auf dem Klemmenleiter liegen bleibt und sich kein Zwischenraum zwischen dem Klemmenleiter und der Andruck-
209885/0887
platte bildet, in den die anzuschließende elektrische Leitung bequem eingeführt werden kann. Man mußte daher bisher die Andruckplatte entweder mit der Hand hochheben oder mit der anzuschließenden elektrischen Leitung anzuheben versuchen, was beides relativ umständlich ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Anschlußklemme anzugeben, bei der die anzuschließende elektrische Leitung bequemer eingeführt werden kann als bisher.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch eine elektrische Anschlußklemme der eingangs genannten Art gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Klemmschraube das Loch im Klemmenleiter mit Spiel durchsetzt und in ein Gewindeloch in der Andruckplatte eingeschraubt ist.
Wenn man bei einer solchen Anordnung die Klemmschraube löst, wird die Klemmplatte zwangsweise vom Klemmenleiter entfernt und es bildet sich daher automatisch ein Zwischenraum, in den die anzuschließende elektrische Leitung bequem eingeführt werden kann.
Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Der Erfindungsgedanke Wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert, es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische, auseinandergezogene Darstellung einer typischen elektrischen Anschlußklemme gemäß dem Stand der Technik und
Fig. 2 eine perspektivische, auseinandergezogene Darstellung einer elektrischen Anschlußklemme gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Die in Fig. 1 dargestellte bekannte elektrische Schraubanschlußklemme besteht aus einem flachen Anschluß- oder Klemmenleiter 1, einer im Querschnitt U~förmigen Andruckplatte 3, die über den Klemmenleiter 1 paßt, und eine Klemmschraube 5, die
208885/0887
bei montierter Klemme ein relativ weites Loch 4 in der Andruckplatte 3 mit Spiel durchsetzt und in ein Gewindeloch 2 Im Klemmenleiter 1 eingeschraubt ist. Beim Anschließen einer elektri- , sehen Leitung 6 an die Schraubanschlußklemme wird die Schraube gelöst und die Andruckplatte 3 muß dann zum Einführen der Leitung 6 zwischen sie und den Klemmenleiter 1 auf irgendeine Weise angehoben werden. Nachdem Einführen der elektrischen Leitung 6 wird die Klemmschraube dann wieder angezogen.
Das in Fig. 2 dargestellte Ausführungsbeispiel der vorliegenden elektrischen Schraubanschlußklemme unterscheidet sich von der bekannten Klemme gemäß Fig. 1 darin, daß die Andruckplatte 3 auf der entgegengesetzten Seite des Klemmenleiters 1 angeordnet ist und ein Gewindeloch 4" aufweist, während der Klemmenleiter 1 ein verhältnismäßig weites Loch 21 hat, das die Klemmschraube 5 lose aufnimmt. Es ist einleuchtend, daß bei einer solchen Anordnung die Andruckplatte 3 zwangsweise nach unten bewegt und der Zwischenraum zwischen dem Klemmenleiter 1 und der Andruckplatte 3 zwangsweise geöffnet wird, wenn man die Klemmschraube 5 löst. Das Einführen der anzuschließenden elektrischen Leitung 6 ist daher hier sehr einfach und bequem.
Vorzugsweise ist der Abstand D zwischen dem Ende der Andruckplatte 3 und der Mitte des Gewindeloches 4 größer als der Abstand d zwischen dem Ende des Klemmenleiters und der Mitte des diesen,durchsetzenden, relativ weiten Loches 2*. Hierdurch wird das Einführen der anzuschließenden Leitung 6 noch zusätzlich erleichtert, da man das einzuführende vordere Ende der Leitung 6 auf das etwas über das Ende des Klemmenleiters 1 vorstehende Ende der Klemmenplatte 3 legen und dann ohne Schwierigkeiten einschieben kann.
209886/088

Claims (3)

Patentansprüche
1.y Elektrische Schraubanschlußklemme mit einem Klemmenleiter, einer Andruckplatte und einer zum Einklemmen einer elektrischen Leitung zwischen den Klemmenleiter und die Andruckplatte dienenden Klemmschraube, die jeweils ein Loch im Klemmenleiter und der Klemmplatte durchsetzt, dadurch gekennzeichnet , daß die Klemmschraube (5) das Loch (2) im Klemmenleiter (1) mit Spiel durchsetzt und in ein Gewindeloch (41) in der Andruckplatte (3) eingeschraubt ist.
2.) Schraubanschlußklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Abstand (D) zwischen dem Ende der Andruckplatte (3) und dem Gewindeloch (41) größer ist als der Abstand (d) zwischen dem entsprechenden Ende des Klemmenleiters (1) und dem von der Klemmschraube mit Spiel durchsetzten Loch (21).
3.) Schraubanschlußklemme nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Andruckplatte U-förmig ist.
209885/0887
DE19722234086 1971-07-21 1972-07-11 Elektrische schraubanschlussklemme Pending DE2234086A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1971063868U JPS4822185U (de) 1971-07-21 1971-07-21
JP6448872U JPS4923789U (de) 1972-06-02 1972-06-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2234086A1 true DE2234086A1 (de) 1973-02-01

Family

ID=26405005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722234086 Pending DE2234086A1 (de) 1971-07-21 1972-07-11 Elektrische schraubanschlussklemme

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2234086A1 (de)
GB (1) GB1365237A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915575A1 (de) * 1979-04-18 1980-10-23 Wieland Elektrische Industrie Anschlussvorrichtung fuer elektrische stromschienen
DE19801331C2 (de) * 1998-01-16 2003-09-25 Hayo Joerg Modulares Mehrfach-Stern-Schraubklemmen-System

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM255555U (en) * 2004-01-09 2005-01-11 Gem Terminal Ind Co Ltd Assembly type safety plug with fuse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915575A1 (de) * 1979-04-18 1980-10-23 Wieland Elektrische Industrie Anschlussvorrichtung fuer elektrische stromschienen
DE19801331C2 (de) * 1998-01-16 2003-09-25 Hayo Joerg Modulares Mehrfach-Stern-Schraubklemmen-System

Also Published As

Publication number Publication date
GB1365237A (en) 1974-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2850909A1 (de) Elektrische anschlussklemme
DE2713494C3 (de) Elektrische AnschluDeinrichtung
DE2234086A1 (de) Elektrische schraubanschlussklemme
DE3413740C2 (de)
DE7307895U (de) Elektrische Schraubanschlußklemme
CH391034A (de) Anschlussklemme für elektrische Leiter
DE1100123B (de) Klemme fuer elektrische Leiter
DE2410046C3 (de) Klemmenanordnung
DE2350775C3 (de) Drahtwickel-Anschluß für mehrpolige Steckvorrichtungen
DE837718C (de) Schalttafelabzweigklemme
DE1989058U (de) Anschlussklemme fuer steckdosen.
DE2710973C2 (de) Fernmeldetechnische Klemmenleiste mit aufsteckbarer Überspannungsschutzeinrichtung
DE1253326B (de) Schraubklemme zum Anschluss elektrischer Leiter
DE1130880B (de) Anschlussklemme fuer Steck-, Schraub- und Klemmverbindungen
DE3521335C1 (de) Anschlußklemme für elektrische Leitungen
DE1081536B (de) Verbindungsklemme fuer zwei starre elektrische Leiter
CH593084A5 (en) Electric construction kit with clamping blocks - contains blocks with insulated housing plugging into base plate and formed by counter bearing
DE1208113B (de) Schraubklemme zur Befestigung von Isolatoren an Weidezaunpfaehlen
DE818659C (de) An einem Isolierstoffsockel befestigte Abzweig- oder Verbindungsklemme
DE1186123B (de) Nulleitertrennklemmleiste
DE3418665A1 (de) Transformator-mehrfachanschlussvorrichtung
DE1201444B (de) Elektrische Gummistecker oder Kupplungen mit Schutzkontakt
CH316917A (de) Elektrischer Stecker
DE4121011A1 (de) Schraubklemme zur loetfreien verbindung von leitungsadern fernmeldetechnischer kabel mit flachbaugruppen
DE2147046A1 (de) Elektrische verbindungsklemme, insbesondere hochstrom-reihenklemme