DE2217341A1 - Topffoermiger dauer-kaffeefilter - Google Patents

Topffoermiger dauer-kaffeefilter

Info

Publication number
DE2217341A1
DE2217341A1 DE19722217341 DE2217341A DE2217341A1 DE 2217341 A1 DE2217341 A1 DE 2217341A1 DE 19722217341 DE19722217341 DE 19722217341 DE 2217341 A DE2217341 A DE 2217341A DE 2217341 A1 DE2217341 A1 DE 2217341A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal foil
coffee filter
perforated metal
filter according
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722217341
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Greufert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maxs AG
Original Assignee
Interelectric AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Interelectric AG filed Critical Interelectric AG
Priority to DE19722217341 priority Critical patent/DE2217341A1/de
Priority to CH932072A priority patent/CH545616A/xx
Priority to GB2952972A priority patent/GB1381638A/en
Priority to IT6907472A priority patent/IT959266B/it
Priority to AT567272A priority patent/AT322768B/de
Priority to NL7209105A priority patent/NL7209105A/xx
Priority to FR7223843A priority patent/FR2143951B1/fr
Priority to DD16955373A priority patent/DD104426A5/xx
Publication of DE2217341A1 publication Critical patent/DE2217341A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

  • Topfförmiger Dauer-Kaffeefilter Die Erfindung betrifft einen topfförmigen Dauer-Kaffeefilter mit einem topfförmigen Bereich und mit einem Filterbereich.
  • Es sind bereite topfförmige Kaffeefilter bekannt, in die Pgpiertoten eingelegt werden, welche nach einmaliger Benutzung fortgeworfen werden Derartig Kaffeefilter weisen bedingt durch den Filtertütenverbrauch hohe Betriebskosten auf und ergeben außerdem bei einem mit derartigen Kaffeefiltern hergestellten Kaffee keine optimale Ausnutzung der Gesohmacksetoffe0 Es sind bereite Dauer-Kaffeefilter vorgeschlagen worden, bei denen als Filter eine perforierte Metallfolie verwendet wird.
  • Der rfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dauer-Kaffeefilter der eingangs genannten Art zu schaffen, der einfach aufgebaut ist und eine gute Filterwirkung aufweist.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ist im wesentlichen darin au sehen, daß der Filterbereich aus einer perforierten Metallfolie besteht, daß der topfförmige Bereich aus einem Kunststoff besteht, und daß der Rand der perforierten Zetalltolie in den unteren Rand des topfförmigen Bereichs eingebettet ist.
  • Gemäß einer besonderen Ausführungsform ist die perforierte Metall folie obenfalls topfförmig gestaltet.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform ist die perforierte Metallfolie plan ausgebildet. Sie läßt sich dadurch verhältnismäßig einfach herstellen.
  • Die perforierte Metallfolie kann auch aus in eine Ebene abwickelbaron Folienteilen bestehen, die längs ihren Kanten mit einer Kunststoffumspritzung zusa:miengehalten sind. Dies ergibt eine hygienisch einwandfreie und mechanisch dauerhafte Verbindung.
  • Vorzugsweise weist die perforierte Metall folie längliche Perforationen mit einer Breite von 20 bis 100 Mikron auf Eine perforierte Metallfolie mit besonders günetigen Filtereigenschaften erhält man durch galvanoplastische Herstellung derselben, da sich dann die Perforationen nach einer Seite hin erweiternd Gemäß einer anderen Weiterbildung ist die perforierte Metallfolie mit einem Edelmetall auger Silber oder mit Chrom oder Zinn plattiert Dadurch wird eine Geschmacksbeeinflussung des Kaffees verhindert.
  • Die perforierte Metallfolie kann auch eine kegelstumpfförmige Mantelfläche aufweisen, und die Folienteine können längs ihrer in Kunststoff eingebetteten Kanten abgewinkelt sein.
  • Die Erfindung ist im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel ergänzend beschrieben, Figur 1 ist ein Axialschnitt durch einen Dauer-Kaffeefilter nach der Erfindung Pigur 2 ist ein querschnitt durch die Verbindungsstelle des Bodenteiles und des Mantelteiles des Metallsiebkorbes bei dem Kaffeefilter nach Figur l.
  • Figur 3 ist eine Ansicht der in eine Eben ausgebreiteten Folienteile des Metallsisbkorbes.
  • Figur 4 ist ein Querschnitt durch einen einfachen Dauer-Kaffeefilter nach der Erfindung Figur 5 zeigt in größerer Daretellung die Verbindung des topfförmigen Bereichs mit der perforierten Metallfolie.
  • Der in Figur l dargestellte kegelförmige Dauer-Kaffeefilter umfaßt ein kegelstumpfförmiges Oberteil 1" welches aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt ist0 Der untere Rand des Oberteiles 1 geht in eine stufenförmige Aufsetzplatte 2 über, die mit dem Oberteil 1 in einem StUck her gestellt ist Die Aufsetæplatte weist drei konzentrische, kreisförmige Stufen auf> die die Verwendung des I)auer-Kaffeefilters fnr verschieden weite Tassen oder Behälter ermöglicht An den unteren Hand des Oberteiles b ist ferner ein Metallsiebkorb 3 angesetzt, der aus einem Mantelbereich 4 und einem Bodenbereich 5 susammengesetzt ist. Der Mantelbereich undioder der Bodenbereich bestehen aus einer galvanoplastisch hergestellten perforierten Folie, wobei die Perforationen eine Breite von 50 Mikron und eine Länge von 3 Millimeter aufweisen Zum Herstellen des Dauer-Kaffeefilters wird der Mantelbereich 4 kegelstumpfförmig zusammengerollt, so daß die Seitenkanten 6 und 6a nahe beieinanderliegen. Die Seitenkanten werden sodann mi.t einem Kunststoff umspritzt und durch diesen zusammengehalten.
  • Der Bodenbereich 5 ist kreisförmig gestaltet und hat einen Durebmesser entsprechend etwa dem Durchmesser des fertig zusammengesetzten Mantelbereichs. Man erkennt aus Figur 2, daß der untere Rand 7 des Mantelbereichs mit dem hand des Bodenbereichs 5 ebenfalls durch eine Kunststoffummantelung 8 verbunden ist Der derart hergestellte Metallsiebkorb wird an seinem oberen Rand 9 beispielsweise beim Herstellen des Oberteils 1 und der Aufsetzplatte 2 in den unteren Rand des Oberteiles einige betten Die Herstellung der Kunststoffummantelungen 8 für den Metalls siebkorb und das Herstellen des Oberteils 1 und der Aufsetzt platte 2 können in einem Arbeitsgang erfolgen, Die in Kunststoff eingebetteten Kanten des Siebkorbes sind abgewinkelt, wodurch die Widerstandsfähigkeit erhöht wird Diese Maßnahme ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, da die Perforationen des Siebkorbes bereits eine gute Verankerung mit dem Kunststoff gewährleisten.
  • Die in Figur 4 dargestellte Ausführungsform eines leichter herzustellenden DauerKaffeefilters umfaßt ein zylindermantel förmiges Oberteil 9 von kreisförmigem Querschnitt aus Kunst stoff Am unteren Bereich des Oberteils ist außen eine Aufsetzplatte 10 angebracht, die mit dem Oberteil 9 in einem Strick hergestellt sein kanne Der untere Rand des Oberteils 9 geht in einen Wulst 12 über, in den der Rand einer perforierten Metallfolie eingebettet ist Wie in Figur 5 zu erkennen ist, ist der Rand der Metallfolie nach oben abgewinkelt0 Die Metallfolie 11 läßt sich galvanoplastisch einfach herstellen, da sie eben ist, wobei der Rand in einer besonderen Vorrichtung nach der Herstellung der ebenen Metallfolie abgewinkelt werden kann, Der Rand kann jedoch auch bereits bei der galvanoplastischen Herstellung der Metallfolie mit Verankerungsöffnungen versehen werden, so daß sich ein Abwinkeln des Randes erübrigt,,

Claims (9)

  1. P a t e n t a n 5 p r ü c h e Topfförmiger Dauer-Kaffeefiiter mit einem topfförmigen Bereich und mit einem Filterbereich, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , 1 daß der Filterbereich aus einer perforierten Metallfolie besteht, daß der topfförmige Bereich aus einem Kunststoff besteht, und daß der Rand der Metallfolie in den unteren Rand des topfförmigen Bereichs eingebettet ist3
  2. 2. Kaffeefilter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , da13 die perforierte Metallfolie ebenfalls topfförmig gestaltet ist.
  3. 3 Kaffeefilter nach Anspruch X, d' a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die perforierte Metallfolie Plan ist,
  4. 4, Kaffeefilter nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t a daß die perforierte Metallfolie aus in eine Ebene abwickelbaren Folienteilen besteht, die längs ihren Kanten mit einer Kunststoffumspritzung zusammengehalten sind.
  5. 5 Kaffeefilter nach Anspruch 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die perforierte Metallfolie längliche Perforationen mit einer Breite von 20 bis 100 Mikron aufweist
  6. 6 Kaffeefilter nach Anspruch 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die perforierte Metallfolie galvanoplastisch hergestellt ist.
  7. 7. Ksffeefilter nach Anspruch l bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t f daß die perforierte getallfolie mit einem Edelmetall außer Silber oder mit Chrom oder Zinn plattiert ist0
  8. 8. Kaffeefilter nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die perforierte Metallfolie eine kegelstumpfförmige Mantelfläche hat.
  9. 9 Kaffeefilter nach Anspruch l bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Folienteile längs ihrer in Kunststoff eingebetteten Kanten abgewinkelt sind.
DE19722217341 1971-06-30 1972-04-11 Topffoermiger dauer-kaffeefilter Ceased DE2217341A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722217341 DE2217341A1 (de) 1972-04-11 1972-04-11 Topffoermiger dauer-kaffeefilter
CH932072A CH545616A (de) 1971-06-30 1972-06-21
GB2952972A GB1381638A (en) 1971-06-30 1972-06-23 Reusable coffee filter
IT6907472A IT959266B (it) 1971-06-30 1972-06-28 Macchina per caffe con filtro permanente
AT567272A AT322768B (de) 1972-04-11 1972-06-30 Dauer-kaffeefilter
NL7209105A NL7209105A (de) 1971-06-30 1972-06-30
FR7223843A FR2143951B1 (de) 1971-06-30 1972-06-30
DD16955373A DD104426A5 (de) 1972-03-28 1973-03-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722217341 DE2217341A1 (de) 1972-04-11 1972-04-11 Topffoermiger dauer-kaffeefilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2217341A1 true DE2217341A1 (de) 1973-10-31

Family

ID=5841586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722217341 Ceased DE2217341A1 (de) 1971-06-30 1972-04-11 Topffoermiger dauer-kaffeefilter

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT322768B (de)
DE (1) DE2217341A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2808295A1 (de) * 1978-02-27 1979-08-30 Maxs Ag Dauerverwendbarer schnellkaffeefilter
DE4425081A1 (de) * 1994-07-15 1996-01-18 Braun Ag Espressosieb
NL2001240C2 (nl) * 2008-01-30 2009-08-03 Emm Productions B V Houder voor een zeef.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2808295A1 (de) * 1978-02-27 1979-08-30 Maxs Ag Dauerverwendbarer schnellkaffeefilter
DE4425081A1 (de) * 1994-07-15 1996-01-18 Braun Ag Espressosieb
DE4425081C2 (de) * 1994-07-15 1998-10-15 Braun Ag Espressosieb
NL2001240C2 (nl) * 2008-01-30 2009-08-03 Emm Productions B V Houder voor een zeef.
WO2009096790A1 (en) * 2008-01-30 2009-08-06 Emm Productions B.V. Holder for a strainer

Also Published As

Publication number Publication date
AT322768B (de) 1975-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808215C3 (de) Vorrichtung zum Filtern von Flüssigkeiten
DE3128624C2 (de) Gepolsterte Schuhzunge
DE2153901C3 (de) Siebformkörper
DE4135660A1 (de) Kaffeeaufbrueh- und filtervorrichtung
DE2532617A1 (de) Damenbinde
DE2310732A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von wandbespannungen
EP0393460B1 (de) Hebelitze
DE2217341A1 (de) Topffoermiger dauer-kaffeefilter
DE6947461U (de) Liegende filterpressenplatte.
DE3447179C1 (de) Fluggastsitz
DE2540532C2 (de) Ebene Siebflächenbereiche aufweisendes Sieb
DE3401978C2 (de) Gehäuse für Sitzgurt-Wickelrollen
DE2749088A1 (de) Lippenstiftbehaelter
EP0023356A1 (de) Schuh, insbesondere Damenschuh
DE455281C (de) Spinnduese zur Herstellung von Kunstfaeden
DE4039868A1 (de) Polstertraeger fuer fahrzeugsitze, insbesondere kraftfahrzeugsitze
AT344112B (de) Sieb
DE7537473U (de) Kaffeefilter
DE709571C (de) Knopf mit einem stoffueberzogenen Oberteil und einem in diesen eindrueckbaren Unterteil
DE691834C (de) Plansichter
DE440852C (de) Verfahren zur Herstellung von Teppichen, Laeufern, Vorlagen oder sonstigen Gegenstaenden aus Filzstreifen
DE2011020A1 (de) Gitterrost
DE2804581C2 (de) Doppelwandige Badehaube
DE2013308C3 (de) Pommesfrites-Schneider
DE658167C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Verbundgussbloecken

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAXS AG, SACHSELN, CH

8131 Rejection