DE221039C - - Google Patents

Info

Publication number
DE221039C
DE221039C DENDAT221039D DE221039DA DE221039C DE 221039 C DE221039 C DE 221039C DE NDAT221039 D DENDAT221039 D DE NDAT221039D DE 221039D A DE221039D A DE 221039DA DE 221039 C DE221039 C DE 221039C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acetic acid
boric acid
washed
acid solution
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT221039D
Other languages
English (en)
Publication of DE221039C publication Critical patent/DE221039C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D7/00Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
    • C11D7/02Inorganic compounds
    • C11D7/04Water-soluble compounds
    • C11D7/08Acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D7/00Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
    • C11D7/22Organic compounds
    • C11D7/26Organic compounds containing oxygen
    • C11D7/265Carboxylic acids or salts thereof

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Zwecks Reinigens von schmutzig gewordenen Decken, Wänden, Türen oder sonstigen Gegenständen, die mit Ölfarbe gestrichen sind, wurden die Gegenstände bisher mit schwachen Seifenlaugen oder entsprechend verdünnten Lösungen von Ammoniak oder auch mit schwach sauren Flüssigkeiten abgewaschen. In keinem Falle wurde der angestrebte Zweck vollkommen erreicht, ohne daß nicht gleichzeitig der Anstrich angegriffen worden wäre. Es wurde nun gefunden, daß eine stark verdünnte Essigsäure, die für sich allein keine zerstörende, aber auch noch keine vollkommene reinigende Wirkung auf Anstriche ausübt, durch einen Zusatz von Borsäure außerordentlich günstig beeinflußt wird, derart, daß sie dadurch zu einem durchaus unschädlichen, dabei aber rasch und vollkommen wirkenden Reinigungsmittel für Ölfarbenanstriche wird.
Zur Ausführung des Verfahrens werden etwa 70 bis 75 Teile einer annähernd 3prozentigen Essigsäurelösung mit etwa 25 bis 30 Teilen einer annähernd 3prozentigen Borsäurelösung vermischt. Mit dieser Flüssigkeit werden die zu reinigenden Flächen in beliebiger Weise bestrichen und dann mit Wasser abgewaschen. Hierdurch wird vermöge des Zusammenwirkens der Essigsäure und der Borsäure nicht nur der Schmutz vollkommen und ohne Streifenbildung entfernt, sondern auch der Glanz des Anstrichs vollständig wieder hergestellt.

Claims (1)

  1. Pate nt-An SPRU ch:
    Verfahren zum Reinigen von Ölfarbenanstrichen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß diese mit einem Gemisch von stark verdünnter Essigsäure und Borsäurelösung in beliebiger Weise bestrichen und dann mit Wasser abgewaschen werden.
DENDAT221039D Active DE221039C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE221039C true DE221039C (de)

Family

ID=482049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT221039D Active DE221039C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE221039C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1940018A1 (de) Reinigungsmittel auf Loesungsmittelbasis
DE2461612C3 (de) Rostlösende Reinigungsmittel sowie ein Verfahren zu deren Herstellung
DE591180C (de) Reinigungsmittel
DE1430662A1 (de) Verfahren zum Reinigen von Fahrzeugen
DE221039C (de)
DE659124C (de) Verfahren zur Reinigung von eisernen Oberflaechen
DE2317135A1 (de) Reinigungsmittel auf loesungsmittelbasis
DE596015C (de) Verfahren zum Reinigen von lackierten oder mit OElanstrich versehenen Gegenstaenden
AT309632B (de) Reinigungsmittel auf Basis von chlorierten Kohlenwasserstofflösungsmitteln
DE375104C (de) Verfahren zur Herstellung eines Reinigungsmittels fuer Zimmerdecken, Waende u. dgl.
DE1459664C3 (de) Straßenstreusalz mit korrosionsmindernder Wirkung aus Steinsalz unter Zusatz von Phosphaten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE487400C (de) Reinigungsmittel, insbesondere fuer weisse OEl- und Lackanstriche
DE427222C (de) Verfahren zur Reinigung von Filtertuechern und aehnlichen, stark verunreinigten Geweben unter Anwendung von Buersten, Schabern u. dgl. und verduennter Natronlauge
AT44645B (de) Verfahren zur Erzielung seidenartigen Aussehens von Flächen.
DE561928C (de) Reinigungsmittel fuer Metalle und Verfahren zu dessen Anwendung
DEP0023605DA (de) Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln
DE337511C (de) Verfahren zur Herstellung einer Paste zum Reinigen von Moebeln
DE542441C (de) Mittel zum Reinigen von durch Fett, OEl u. dgl. beschmutzten Gegenstaenden
DE1521886C3 (de) Verfahren zum Aufbringen von Überzügen auf Oberflächen aus Zink oder Zinklegierungen
DD208177A1 (de) Reinigungs- und neutralisationsmittel
DE1040722B (de) Verfahren zum Entfernen siliconhaltiger Filme
DE2429465A1 (de) Verfahren zur sauberhaltung von oberflaechen, und mittel zur verwendung bei diesem verfahren
AT53207B (de) Verfahren zur Herstellung eines zum Lösen von Lacken und Ölfarben geeigneten Mittels.
DE430834C (de) Putzmittel
AT123803B (de) Verfahren zum Reinigen von Metalloberflächen.