DE2202173A1 - Verfahren zur herstellung einer magnetkontokarte - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer magnetkontokarte

Info

Publication number
DE2202173A1
DE2202173A1 DE19722202173 DE2202173A DE2202173A1 DE 2202173 A1 DE2202173 A1 DE 2202173A1 DE 19722202173 DE19722202173 DE 19722202173 DE 2202173 A DE2202173 A DE 2202173A DE 2202173 A1 DE2202173 A1 DE 2202173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
paper web
cut
printing
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722202173
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLEISCHHAUER DATENTRAEGER GmbH
Original Assignee
FLEISCHHAUER DATENTRAEGER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLEISCHHAUER DATENTRAEGER GmbH filed Critical FLEISCHHAUER DATENTRAEGER GmbH
Priority to DE19722202173 priority Critical patent/DE2202173A1/de
Publication of DE2202173A1 publication Critical patent/DE2202173A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/02Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the selection of materials, e.g. to avoid wear during transport through the machine
    • G06K19/022Processes or apparatus therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer Magnetkontokarte Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ilerstellung von Magnetkontokarten mit Hilfe einer Fertigungsstraße von der Rolle, wobei das Aufbringen der Magnetspur sowie das Bedrucken und das Format schneiden in einem Durchgang erfolgt.
  • Magnetkontokarten werden bisher aus in Formaten geschnittenen Kartons in mehreren Arbeitsgängen, die teilweise zeitlich erheblich voneinander abgesetzt sein müssen, hergestellt, Diese zeitliche Verzerrung der Herstellung ist bisher erforderlich gewesen, um die hoch-empfindliche Magnetspur vor unbeabsichtigten Verunreinigungen zu schützen, die bei dem Bedrucken der Karten erfolgen konnte, weil die auf der Xückseite der Magnetspur notwendigerweise vorzunehmende Scalenbedruckung eine gewisse Trocknungszeit benötigt, bevor die Karten bedruckt und mit Nagnetspur versehen bedenkenlos gestapelt werden konnten.
  • Es liegt auf der Hand, daß dieses bekannte Herstellungsverfahren erheblichen Aufwand an Arbeitskraft und an Arbeitszeit erforderte. Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, durch erhebliche Vereinfachung, insbesondere ein schnelleres Herstellen zu ermöglichen. Die Erfindung geht dabei von den auf anderen Gebieten bereits bekannten Fertigungsstraßen aus, bei denen in Formaten zu fertigende Produkte von der Rolle hergestellt und etwaige Bearbeitungsvorgänge zwischen dem Ablauf von der Rolle und dem abschließenden Formatschnitt erfolgen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß auf die Papierbahn Magnetspuren aufgebracht werden, im bereich dieser Nagnetspuren Jeweils rückseitig die Bedruckung vorgeno;:men wird und vor dem Formatschnitt der Papierbahn ein Abdeckstreifen für die Bedruckung im Magnetspurbereich zugeführt und mit dieser quergeschnitten und gestapelt wird.
  • Der Abdeckstreifen wird sich vornehmlich auf einer Rolle mit der Magnetspur befinden, sofern diese als einseitig selbstklebendes Magnetband in die Fertigungsstraße eingebracht wird.
  • In diesem Falle dient nämlich vorteilhaft, das Abdeckband der Magnetbandrolle, das üblicherweise als Abfall aus der Maschine herausgeführt werden müßte, am Schluß des Herstellungsverfahrens wiederum als Abdeckstreifen. Diesmal für die Magnetspur gegenüber der ihr gegenüberliegenden Bedruckung.
  • Es ist deshalb besonders vorteilhaft, daß auf die Papierbahn zunächst dio flagnetspur als selbstklebender Streifen aufgebracht, sodann die Bedruckung vorgenommen und dann der Formatschnitt durchgeführt wird, wobei das neben der Papierbahri durch die Maschine geführte Abdeckband der Nagnetbandrolle vor dem Format schnitt der Papierbahn zugeführt und über den auf der Rückseite der Magnetspur angebrachten Druckstreifen gelegt und schließlich mit der Papierbahn auf Länge geschnitten und gestapelt wird.
  • Eine Vorrichtung zur Durchführung des vorstehend geschilderten Verfahrens wird in eilen vollrotativ, in anderen eilen halbrotativ arbeiten müssen. Vollrotativ wird z. B. der Ablauf des Papierstreifens nnd des Magnetbandes von der Rolle erfolgen, halbrotativ der Formatschnitt. Läuft nun der Abdeckstreifen mit dem Magnetband vollrotativ von einer Rolle, so ist es erforderlich, daß der Abdeckstreifen mit gleicher Transportgeschwindigkeit wie die papierbahn dem Schneidgerät zugeführt wird. Zu diesem Zweck ist als Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsmäßigen Verfahrens vorgesehen, daß bei Ablauf des Magnetbandes und des Abdeckstreifens von nur einer Rolle der Gleichlauf beider Teile vor der Schneidvorrichtung mittels eines schwenkbaren Bandspeichers erreicht wird. Unter Gleichlauf wird sowohl der zeitliche, der längenmäßi¢;e und auch der Geschwindigkeitsgleichlauf verstanden.
  • Nach dem vorliegenden Verfahren können Kontokarten mit einer oder mit mehreren Magnetspuren hergestellt werden. Es können Kontokarten erstellt werden, die einseitig sowohl als auch zweiseitig voll benutzbar sind.
  • Die beigefügte Skizze zeigt schematisch den ablauf des beschriebenen Herstellungsverfahrens. Von der Papierrolle 1 wird die Papierbahn 2 über Andruck und Antriebsrollen (12c, 12b) abgezogen und von der Rolle 3 wird gleich2eitig ein Magnetband 4 der Papierbahn zugeführt und durch Andruckrollen 5 a und 5 b mit der Papierbahn vereinigt. Ein Druckwerk Drcer sorgt für die Bedruckung der der Magnetspur gegenüberliegenden Seite der Papierbahn. Von einer Rolle 7 wird der Abdeckstreifen 8 herangeführt und über eine Rolle 9 über den Magnetstreifen 4 gelegt und gemeinsam mit diesem und der Papierbahn 2 im Querschneider 10 auf Format geschnitten und schließlich in der ablage 11 gestapelt.
  • Will man das in der Nagnetbandrc.lle befindliche Abdeckband für die vorliegend genannten Zwecke verwenden, so wird zwischen dem Ablauf von der Rolle 3 und dem Zulauf des Bandes vor der Andruckrolle 9 ein hier nicht dargestellter schwenk barer Bandspeicher eingesetzt werden, über den das Abdeckband zum Zwecke des Gleichlaufes gefuhrt wird.

Claims (4)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e
    9 Verfahren zur HerstellunS von Magnetkontokarten mit Hilfe einer Fertigungsstraße von der Rolle, wobei das Aufbringen der Magnetspur sowie das Bedrucken und das bormatschneioen in einem Durchgang erfolgt, d a d u r c h g e k e n n z e i e h n e t daß auf die Papierbahn Magnetspuren aufgebracht werden, im Bereich dieser Nagnetspuren jeweils rückseitig die Bedruckung vorgenommen wird und vor dem Formatschnitt der Papierbahn ein Abdeckstreifen für die Bedruckung im Magnetspurbereich zu£eführt, mit dieser quergeschnitten und gestapelt wird.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von Nagnetkontokarten nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß auf die Papierbahn zunächst die Nagnetspur als selbstklebender Streifen aufgebracht, sodann die Bedruckung vorf,enommen und dann der tormatschnitt durcht,eführt wird, wobei da neben der Papierbahn durch die Maschine geführte Abdeckband der Magnetbandrolle vor dem Formatschnitt der Papierbahn zugeführt und über den auf der Rückseite der Magnetspur anLf,ebrachten Druckstreifen gelegt und schließlich mit der Papierbahn auf Länge geschnitten und gestapelt wird.
  3. 3. Verfahren zur Herstellung von Magrnetkontokarten nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e tw daß der Abdeckstreifen mit gleicher Transportgeschindigkeit wie die Papierbahn dem Schneidgerät zugeführt wird.
  4. 4. Vorrichtuns; zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ablauf des Magnetbandes und des Abdeckstreifens won nur einer Rolle der Gleichlauf beider Teile vor der Schneidvorrichtung mittels eines schwenkbaren Bandspeichers erreicht wird.
    L e e r s e i t e
DE19722202173 1972-01-18 1972-01-18 Verfahren zur herstellung einer magnetkontokarte Pending DE2202173A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722202173 DE2202173A1 (de) 1972-01-18 1972-01-18 Verfahren zur herstellung einer magnetkontokarte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722202173 DE2202173A1 (de) 1972-01-18 1972-01-18 Verfahren zur herstellung einer magnetkontokarte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2202173A1 true DE2202173A1 (de) 1973-07-26

Family

ID=5833285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722202173 Pending DE2202173A1 (de) 1972-01-18 1972-01-18 Verfahren zur herstellung einer magnetkontokarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2202173A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5039908A (de) * 1973-08-14 1975-04-12
JPS5039909A (de) * 1973-08-14 1975-04-12

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5039908A (de) * 1973-08-14 1975-04-12
JPS5039909A (de) * 1973-08-14 1975-04-12
JPS5636494B2 (de) * 1973-08-14 1981-08-25
JPS5636493B2 (de) * 1973-08-14 1981-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3309121C1 (de) Einrichtung zum Befestigen einer Materialbahn an dem Mitnehmer einer Bahneinzugsvorrichtung
DE2107677B2 (de) Vorrichtung zum stampfen Verbinden des Hinterendes eines auslaufenden Bahnmaterials mit dem Vorderende eines neuen Bahnmaterials
DE2164056A1 (de) Maschine zum Schneiden und Falten von Plänen od.dgl. auf ein vorbestimmtes Format und für ähnliche Zwecke
DE3614263A1 (de) Falzapparat mit einem zweiten und dritten falz
EP0383148A3 (de) Falzapparat
DE2512368A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von buchteilen aus in einer rotationsdruckmaschine bedruckten papierbahnen
DE1263565B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten
DE1296148B (de) Zufuehreinrichtung fuer eine mehrlagige Endlosbeschriftungsbahn fuer Druckwerke
DE67329T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von einer bandunterlage aus papier fuer reissverschluss.
DE2202173A1 (de) Verfahren zur herstellung einer magnetkontokarte
DE3933952C2 (de)
DE2629381C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Tamponrohlingen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1183000B (de) Vorrichtung zum Umwickeln von Zigaretten und Filtereinheiten mit einem Verbindungsblaettchen fuer das Herstellen von Filterzigaretten
DE1932967B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Haftbindemappen
DE1258718B (de) Vorrichtung zum Aufbringen des Fensterwerkstoffs auf mehrere Fensteroeffnungen in bewegten Zuschnitten aus Papier od. dgl.
DE686387C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Papierbeuteln
DE3527660A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung mehrseitiger, gefalzter und verklebter blattlagen
DE835689C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formularsaetzen
DE2144854B2 (de)
DE596188C (de) Maschine zur Herstellung von aus einer Mehrzahl Durchschreibe- und Kohlepapierblaetter bestehenden Formularsaetzen bzw. Papierblocks
DE1219375B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mundstueckzigaretten
DD251728A1 (de) Vorrichtung zum restaurieren von schriftgut
DE3137241A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einkleben von stoffmuster-proben in kataloge
DE846061C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Kreppen von Papier od. dgl.
DE511159C (de) Vorrichtung zum Trocknen von geklebten Flachbeuteln

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal