DE21936C - Befestigung von Spiralbürsten an Gewehrwischstöcken - Google Patents

Befestigung von Spiralbürsten an Gewehrwischstöcken

Info

Publication number
DE21936C
DE21936C DENDAT21936D DE21936DA DE21936C DE 21936 C DE21936 C DE 21936C DE NDAT21936 D DENDAT21936 D DE NDAT21936D DE 21936D A DE21936D A DE 21936DA DE 21936 C DE21936 C DE 21936C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rifle
attachment
spiral brushes
wiper
sticks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT21936D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. BEICHL in München, Josephspitalstr. 13
Publication of DE21936C publication Critical patent/DE21936C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A29/00Cleaning or lubricating arrangements
    • F41A29/02Scrapers or cleaning rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Zum Reinigen der Gewehrläufe hatte man bisher kein geeignetes, stets bereites und handliches Geräth, da zum Putzen stets der Wischstock mit Werg u. dergl. umwunden werden mufste, was nicht nur höchst zeitraubend war, sondern auch noch manche den Lauf berührende Mifsstände im Gefolge hatte. Die zu anderen Zwecken gebräuchlichen Spiralbürsten mit gedrehtem Drahtstiel wären zwar an und für sich auch für den besagten Zweck in jeder Hinsicht am geeignetsten gewesen, waren aber theils wegen der geringen Stabilität des Drahtstieles, theils deshalb nicht verwendbar, weil sie mit diesem am Gewehr überhaupt nicht und in anderer Weise auch nicht gut untergebracht werden konnten. Zur Beseitigung dieses Uebelstandes, "welcher sich besonders beim Militair fühlbar machte, hat der Erfinder ein Spiralbürstchen auf folgende Art construirt.
Durch einen Konus α (Fig. 1 Draufsicht, Fig. 2 Seitenansicht), welcher, wie aus Fig. 3 (Durchschnitt nach A-E) ersichtlich ist, ,von einer Seite zur anderen durchlocht und auf beiden Seiten am unteren Ende eingekerbt ist, ist der Draht b des Bürstchens hindurchgeführt und hierauf beim Verdrehen mit den Borsten fest in die Kerben eingeprefst, so dafs Konus und Draht so fest an einander geprefst sind, dafs sie gleichsam ein einziges Stück bilden. Oben ist in den Konus ein Gewinde c eingedreht.
Durch diese Vorrichtung ist es ermöglicht, ein solches leicht und bequem mit sich zu führendes Bürstchen einer Militairmannschaft zu jedem Gewehr beizugeben. Jeder Wischstock wird mit einem Gegengewinde versehen und dadurch der bis jetzt vergeblich angestrebte Vortheil erreicht, jederzeit durch Anschrauben des Bürstchens auf den Wischstock ein allen Anforderungen genügendes Requisit zum Putzen der Gewehrläufe sofort zur Hand zu haben. .

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Die beschriebene Verbindung des Drahtes von Spiralbürstehen mit einem durchlochten, eingekerbten und oben mit einem Gewinde versehenen Konus, um das Aufschrauben des Bürstchens auf den gleichfalls mit Gewinde versehenen Wischstock eines Gewehres und dadurch die Herstellung eines zweckmäfsigen Putzgeräthes für Gewehrläufe zu ermöglichen.
DENDAT21936D Befestigung von Spiralbürsten an Gewehrwischstöcken Active DE21936C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE21936C true DE21936C (de)

Family

ID=298600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT21936D Active DE21936C (de) Befestigung von Spiralbürsten an Gewehrwischstöcken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE21936C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE21936C (de) Befestigung von Spiralbürsten an Gewehrwischstöcken
EP2415369B1 (de) Pinsel
DE26607C (de) Instrument zum Reinigen von Rasenflächen und Wegen in Parkanlagen
DE137392C (de)
DE130113C (de)
DE660966C (de) Stangenpinsel
CH357843A (de) Zu verschiedenen Reinigungsarbeiten brauchbares Gerät
DE454494C (de) Stielbefestigungsvorrichtung fuer Besen, Schrubber u. dgl.
DE470273C (de) Flaschenbuerste mit in ganzer Laenge geteiltem und auseinanderspreizbarem Borstenschaft
DE78329C (de) Stielbefestigung für Besen und Bürsten
DE202005014796U1 (de) Lebensmittelpinsel
DE935585C (de) Gabel fuer landwirtschaftlichen und industriellen Gebrauch
DE823139C (de) Halterung fuer Besenstiel
DE408507C (de) Befestigung des Stieles in dem Loch des Besen-, Schrubberholzes o. dgl. mittels einer in diesem vorgesehenen Klemmschraube
DE215886C (de)
DE7704174U1 (de) Handwerkzeug, insbesondere maler- oder tapezierwerkzeug
DE210022C (de)
DE954218C (de) Kupplungsvorrichtung zur Befestigung von Teilen auf einer Antriebswelle, insbesondere von Scheibenwischern
DE124334C (de)
DE697278C (de) Jagdsitz und Gehstock
DE57324C (de) Verstellbare Stielbefestigung für Haarpinsel
DE134015C (de)
DE1750024U (de) Kunststoffbesen.
DE102018120043A1 (de) Abzugssystem für Handfeuerwaffen
DE1615405U (de) Festhaltevorrichtung fuer besen, schrubber, pinsel und deren stiele und griffe.