DE2156957A1 - Kontinuierlich selbstreinigender filter fuer gasfoermige oder fluessige medien - Google Patents

Kontinuierlich selbstreinigender filter fuer gasfoermige oder fluessige medien

Info

Publication number
DE2156957A1
DE2156957A1 DE2156957A DE2156957A DE2156957A1 DE 2156957 A1 DE2156957 A1 DE 2156957A1 DE 2156957 A DE2156957 A DE 2156957A DE 2156957 A DE2156957 A DE 2156957A DE 2156957 A1 DE2156957 A1 DE 2156957A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
cleaning
filter according
filter
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2156957A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Voelskow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inter Wood Maschinen GmbH and Co KG
Original Assignee
Inter Wood Maschinen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inter Wood Maschinen GmbH and Co KG filed Critical Inter Wood Maschinen GmbH and Co KG
Priority to DE2156957A priority Critical patent/DE2156957A1/de
Publication of DE2156957A1 publication Critical patent/DE2156957A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/26Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies rotatable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/06Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums
    • B01D33/073Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/46Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element
    • B01D33/461Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element brushes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/46Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element
    • B01D33/463Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element nozzles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/70Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices
    • B01D33/74Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices for discharging filtrate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Kontinuierlich selbstreinigender filter für gasförmige oder flüssige Medien.
  • Die Erfindung betrifft einen kontinuierlich selbstreinigenden filter zur zntstaubung von Gasen oder zur Klärung von Flüssigkeiten.
  • bs gibt eine große Anzahl bekannter ilterkonstruktionen, wie Schlauchfilter, Taschenfilter, Plattenfilter, Pilter mit umlaufenden Bändern und dergleichen, bei allen diesen Filtern ist eine kontinuierliche reinigung des Filtermaterials problematisch oder mindestens aufwendig.
  • Die Erfindung löst diese Aufgabe in einfacher Weise durch eine umlaufende mit feinporigem siltermaterial an ihrem Zylinderumfang belegte Trommel, die von aussen mit dem zu reinigenden Medium beausschlagt wird und die bei horizontal liegender rommelachse in einem senkrecht nach unten weisenden Segmentabschnitt von etwa 30 bis 90 nicht beaufschlagt wird und in diesem bereich während der langsamen Drehung der Trommel kontiúnierlich gereinigt wird.
  • dabei kann z>B. zur Wasreinigung die siltertrommel mit dem deiniglmgssegment für den ìrommelumfang in eine Flüssigkeit,z.t.
  • in Wasser, eintauchen.
  • Vorzugsweise liegt die Trommel auf 2 weichelastischen ìrägerwalzen kleinen surchmessers, zwischen denen sich das Reinigungssegment befindet.
  • Vorteilhaft ist es, wenn diese irägerwalzen gleichzeitig die Trommel zum Druckraum des einströmenden zu filternden Mediums und zum Reinigungs-und ochmutzsammelraum abdichten.
  • Die Trägerwalzen können auch angetrieben werden und damit die daraufliegende Trommel in langsame Drehung versetzen.
  • Eine besondere lagerung der trommel kann dabei entfallen, es werden lediglich die axialen Ausblasstutzen bzw. ein axialer susblasstutzen aus der Trommel durch weichelastische Mittel gegen den Druckraum des einströmenden zu filternden Mediums abgedichtet, Die Reinigung des Trommelumfangs im Reinigungssektor geschieht vorteilhafterweise durch Unterdruckstöße im Reinigungsraum, welche durch zusätzliche bekannte zinrichtungen erzeugt werden.
  • Der Trommelumfang kann aber auch im Reinigungssektor durch mechanische Mittel in bekannter Weise, zOB. durch Dürstenwalzen, Klopfer oder dergleichen vorgenommen werden.
  • Die Abdichtung zu den oder dem axialen ausströmstutzen wird vorzugsweise gleichzeitig als seitliche Abdichtung des Reinigungsraumes zum Überdruckraum zwischen den stirnseitigen Gehäusewänden und den Trommelseitenwänden ausgebildet.
  • Die Figuren erläutern die Erfindung näher an Hand schematischer Zeichnungen. Figur 1 zeigt einen schematischen Querschnitt und Figur 2 einen schematischen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße anordnung. In ig.l mündet der Einströmstutzen 1 für ctas zu filternde medium in den Druckraum 2 zwischen Gehäusewand 3 und laufender Frommel 4. Die Trommel 4 liegt auf den Trägerwalzen 5 auf, die aus einem elastischen Material, beispielsweise einem weichelastischen Schaumstoff, bestehen. Die @rägerwalzen 5 dichten gleichzeitig schleifend den Durckraum 2 an der @ehäusewand 3 gegen den Reinigungsraum @ ab. Im Reinigungsraum 6 ist als beispielhafte Reinigungsvorrichtung eine Dürstenwalze 7 dargestellt.
  • Im Reinigungsraum können ausserdem Düsenbatterien 8 angeordnet sein, durch welche z.B. eine Spülflüssigkeit bei der Filterung von Gasen auf das Filtermaterial gesprüht wird, um das Filtermaterial auszuwaschen. Durlch die Düsenbatterien 8 können aber auch brennbare Gase geleitet werden und das Filtermaterial wird durch die Flammen ausgeglüht und damit von klebrigen Bestandteilen, beispielsweise Teer-oder Bitumenbestandteilen, gereinigt. Für diesen Fall muß selbstverständlich das Filtermaterial aus einem ausglühbaren @erkstoff, z.B.Metallgewebe, @etall-oder Glasfaserfliesen oder dergleichen bestehen. Eine derartige Ausführungsform ist z.B.
  • vorteilhaft, wenn der Peinststaub in den Abgasen eines Holzspänetrockners ausgefiltert werden soll. Durch den Ölbrenner und durch teilweise Hydrol@se von Holzbestandteilen entstehen immer kleine Mengen von teer-oder bitumenartigen harzartigen klebrigen Stoffen, welche das Filtermaterial im Abgasstrom derartiger Spänetrockner mit der Leit zusetzen.
  • Figur 2 zeigt im Längsschnitt ebenfalls den Druckraum 2 zwischen der Gehäusewand 3 und der Trommel 4, welcher im Schnitt auf nur einer Traägerwalze 5 aufliegt. An den Stirnseiten der Trommel 4 sind den Trommelumfang fortsetzende Ringe 9 und konzentrisch innerhalb derselben verlaufende Ringe 10 befestigt, zwischen denen ein weichelastisches Material, beispielsweise ein ebenfalls weichelastischer schaumstoff 11, angeordnet ist, der schleifend zur Stirnseite hin Gehäusewand 12 des Gehäuses 3 abdichtet.

Claims (10)

Patentansprüche.
1. Kontiunierlich selbstreinigender Filter für gasförmige oder flüssige Medien mit einer umlaufenden, mit feinporigem Filtermaterial an ihrem Zylinderumfang belegten Trommel, die von aussen mit dem zu reinigenden Medium beausschlagt wird, gekennzeichnet durch eine horizontal liegende trommel (4), die in einem senkrecht nach unten weisenden Segmentabschnitt von etwa 30 bis 900 nicht beauischlagt wird und in diesem Bereich während der langsamen Drehung der Trommel kontiunierlich gereinigt wird.
2. Filter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zu uasreinigung die Trommel (4) mit dem Reinigungssegment in eine Flüssigkeit, z.B.Wasser, taucht.
3. Filter nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Trommel (4) auf 2 weichelastischen Trägerwalzen (5) kleinen Durchmessers liegt, zwischen denen sich das Reinigungssegment befindet.
4. filter nach den Ansprüchen 1 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß die lrägerwalzen (5) gleichzeitig die Trommel (4) zum Druckraum (2) des einströmenden zu filternden ediums und zum Reinigungs-und Schmutzsammelraum (6) abdichten.
5. Filter nach den Ansprüchen 1, 3 und 4 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Trägerwalzen (5) angetrieben werden.
b. Filter nach den ansprüchen 1, 3, 4 und 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel nur auf den Trägerwalzen (5) aufliegt, und an den axialen Ausströmstutzen nur durch weichelastische Mittel abgedichtet, aber nicht gelagert wird.
7. Filter nach den Ansprüchen 1 und 2-6 dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigung im Reinigungssektor der Trommel (4) dursh vnterdruckstöße im Reinigungsraum (6) vorgenommen wird.
8. filter nach den Ansprüchen 1 und 2 - 6 dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigung im Reinigungsraum 6) durch mechanische mittel, z.B. Bürstenwalzen 7), Klopfer oder dergl. vorgenommen wird.
9. filter nach den ansprüchen 1 und 2 - 8 dadurch Lekennzeichnet, daß die Reinigung im Reinigungsraum t6) bei aasfilterung durch aufgesprühte Flüssigkeiten aus Düsenbatterien t8) oder durch Ausglühen des Filtermaterials mit @ilfe von Gasflammen unterstützt wird.
10. Filter nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, daß: die abdichtung zu den axialen Ausströmstutzen der Trommel (4) gleichzeitig als seitliche Abdichtung (11) des Reinigungsraumes (6) zum Oberdruckraum (2) zwischen den Gehäusestirnwänden (12) und den Trommelseitenwänden ausgebildet ist.
Leerseite
DE2156957A 1971-11-17 1971-11-17 Kontinuierlich selbstreinigender filter fuer gasfoermige oder fluessige medien Pending DE2156957A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2156957A DE2156957A1 (de) 1971-11-17 1971-11-17 Kontinuierlich selbstreinigender filter fuer gasfoermige oder fluessige medien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2156957A DE2156957A1 (de) 1971-11-17 1971-11-17 Kontinuierlich selbstreinigender filter fuer gasfoermige oder fluessige medien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2156957A1 true DE2156957A1 (de) 1973-05-24

Family

ID=5825319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2156957A Pending DE2156957A1 (de) 1971-11-17 1971-11-17 Kontinuierlich selbstreinigender filter fuer gasfoermige oder fluessige medien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2156957A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2383693A1 (fr) * 1977-03-19 1978-10-13 Kernforschungsanlage Juelich Procede pour purifier des gaz chauds
EP0489975A1 (de) * 1990-12-11 1992-06-17 New Holland Belgium N.V. Reinigungsvorrichtung für ein Filterelement
DE4308907A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-22 Wolf M Berz Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung partikelförmiger Verunreinigungen aus einem strömungsfähigen Medium
EP0693307A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-24 Regenerative Environmental Equipment Company, Inc. Apparat zum Konditionieren des Abflusses eines industriellen Prozesses
EP0696467A3 (de) * 1994-08-12 1996-04-24 Pneumafil Corp Staubsammler mit zweistufiger Selbstreinigung der Filterelemente

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2383693A1 (fr) * 1977-03-19 1978-10-13 Kernforschungsanlage Juelich Procede pour purifier des gaz chauds
EP0489975A1 (de) * 1990-12-11 1992-06-17 New Holland Belgium N.V. Reinigungsvorrichtung für ein Filterelement
DE4308907A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-22 Wolf M Berz Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung partikelförmiger Verunreinigungen aus einem strömungsfähigen Medium
EP0693307A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-24 Regenerative Environmental Equipment Company, Inc. Apparat zum Konditionieren des Abflusses eines industriellen Prozesses
US5810895A (en) * 1994-07-19 1998-09-22 Regenerative Environmental Equipment Company, Inc. Rotating pack bed filter with continuous cleaning system
EP0696467A3 (de) * 1994-08-12 1996-04-24 Pneumafil Corp Staubsammler mit zweistufiger Selbstreinigung der Filterelemente
US5584913A (en) * 1994-08-12 1996-12-17 Pneumafil Corporation Dust collector with two stage self-cleaning of filter elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3448862A (en) Filter media having an increased filter area
DE1255084B (de) Schneckenfilterpresse
EP0087778B1 (de) Zyklon zur Reinigung von Gas mit innerhalb des Zyklons angeordnetem Filter
CH652045A5 (de) Vorrichtung zum abtrennen von mitgerissenem teilchenfoermigem material aus einem fluid.
DE2016032C3 (de) Vorrichtung zum Ansaugen und Reinigen von verunreinigter Luft
EP0066921A2 (de) Filterelement
DE102013111054A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Filtration von faserhaltigen Stäuben
DE102016008475A1 (de) Filterelement und Filteranordnung
DE2156957A1 (de) Kontinuierlich selbstreinigender filter fuer gasfoermige oder fluessige medien
DE2625593C2 (de) Druckscheibenfilter, insbesondere Zentrifugalreinigungsscheibenfilter mit innenliegender Hohlwelle
DE3601984C2 (de)
US2253692A (en) Filter construction
DE2428712A1 (de) Filterverfahren und -vorrichtung
DE2647022A1 (de) Filterreinigungsgeraet
DE2810838C3 (de) Drehtrommel zur Bildung thermischer Behandlungsräume für pyrolytische Zersetzungsfest- und -flüssigstoffe von Altbereifungen
CH615841A5 (en) Enzyme reactor
DE579024C (de) Einrichtung zum Reinigen stroemender Gase in Rohrleitungen
DE1909493A1 (de) Fliehkraftfilter
DE710492C (de) Zellenloses Trommelsaugdrehfilter fuer Schlaemme und Abwaesser
DE1155307B (de) Staubabscheider fuer heisse Gase und Daempfe mit einer im Gehaeuse horizontal gelagerten Doppelmanteltrommel mit feinkoerniger Schuettgutfuellung als Filterschicht
DE883594C (de) Ringscheibenfilter mit Kuchenabnahme durch endlose Ketten, Baender, Geflechte u. dgl.
DE2361404A1 (de) Filtriervorrichtung zum filtern von gasen
DE3037860A1 (de) Gasfilter
DE1900009C (de) Filter zum Reinigen von Flussig keiten, insbesondere zum Filtern von Schleifschlammen od dgl
DE2738502A1 (de) Vorrichtung zur luftstosserzeugung zur reinigung von staubfilterkoerpern