DE2141101A1 - Verfahren und Einrichtung zum Packen von Nahrungsmitteln in Behälter - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zum Packen von Nahrungsmitteln in Behälter

Info

Publication number
DE2141101A1
DE2141101A1 DE19712141101 DE2141101A DE2141101A1 DE 2141101 A1 DE2141101 A1 DE 2141101A1 DE 19712141101 DE19712141101 DE 19712141101 DE 2141101 A DE2141101 A DE 2141101A DE 2141101 A1 DE2141101 A1 DE 2141101A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
strips
strand
drum
packing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712141101
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf χ 2331 Polchow Raudßus
Original Assignee
Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung, χ 2510 Rostock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung, χ 2510 Rostock filed Critical Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung, χ 2510 Rostock
Publication of DE2141101A1 publication Critical patent/DE2141101A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/06Packaging slices or specially-shaped pieces of meat, cheese, or other plastic or tacky products
    • B65B25/061Packaging slices or specially-shaped pieces of meat, cheese, or other plastic or tacky products of fish

Description

  • Verfahren und Einrichtung zum Packen von Nahrungsmitteln in Behälter Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zum Packen von Nahrungsmitteln, insbesondere Fischfilet, in Behälter zum Zwecke einer weiteren Behandlung.
  • Zs sind bereits Verfahren und Einrichtungen zum Packen von Fischfilet bekannt. Während in kleineren Betrieben der empfindlichen Beschaffenheit insbesondere thermisch vorbehandelten Fischfleisches Rechnung tragend des Packen noch weitgehend manuell erfolgte wird dieser Prozeß in größeren Betrieben bereits mechanisiert ausgeführt.
  • So ist eine Anlage bekannt, bei der das Fischfilet, welches zuvor in vier Stränge gepackt und in dieser Form durch eine thermische Behandlungseinrichtung gefUhrt wurde, duroh ein Schlagmesser in Portionen geteilt wird. Dieses Messer wirkt gleichzeitig als Schieber und befördert die Einzelportionen in die Dosen.
  • Dieser Anlage haftet der Ekngel ant daß nur thermisch vorbehandeltes Fischfilet verarbeitet werden kann.
  • die mechanische Behandlung z. B. gedämpften Fischfilets ist mit hohem Bruchverlust verbunden. Dies macht sich insbesondere beim Fortionieren bemerkbar, wo das Schlagmesser weniger schneidet als vielmehr die Portionen "abquetscht".
  • Die Erfindung bezweckt daher die Beseitigung dieser Mängel und insbesondere eine weitgehende Mechanisierung des Packprozeszes, wobei der empfindlichen Beschaffenheit des Fischfleisches Rechnung tragend die mechanische beanspruchung reduziert werden soll.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in einem kontinuierlichen Prozeß aus einem zugeführten Strang vorzugsweise rohe Fischfilets gleichförmige gewichts-oder volumengenaue Portionen herzustellen und diese in Behälter zu befördern.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in an sich bekannter Weise dachsiegelartig übereinander gepackte Fischfilets zu einem Strang geformt, kontinuierlich vorwärts bewegt und dabei in eine Mehrzahl von Streifen zerlegt wird, wobei die Streifen einer proportionalen Antzahl von Verpackungsbehältern zugeführt, nach Überdecken der Grundfläche der Behälter durch einen Querschnitt Portionen von diesen Streifen abgetrennt werden und die mit Portionen versehenen Behälter durch eine Serie nachfolgender Leerdesen aus dem Bereich der Packstation gestoßen werden.
  • Die Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens besteht aus einem einzelne oszillierende Elemente aufweisenden Schwingförderer, über dem eine Gruppe von Kreismessern und an dessen Lade eine Dosen tragende Trommel angeordnet und an dessen Ende ebenfalls ein zur Förderrichtung quergestelltes Kreismesser vorgesehen ist.
  • Die Einrichtung ist ferner dadurch gekennzeichnet, daß das Krei@@ßser mit einem Steuergetriebe, insbesondere einem Placketengetriebe verbunden ist.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren und die Einrichtung zu seiner Durchführung ermöglichen ein Packen von Nahrungsmitteln, insbesondere von Fischfilet, in gleichförmigen gewichts- oder volumengenauen Portionen in Behälter, wobei der Bruchverlust gegenüber bekannten Verfahren und Anlagen reduziert bzw. bei Verwendung von Rohfilet der Dampfverlust vorringert wird.
  • Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden: Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht undf Fig. 2 eine Draufsicht.
  • Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß zunächst ein Strang von sich einander dachziegelförmig überlappenden Fischfilets geformt, dieser Strang kontinuierlich vorwärts bewegt wird, wonach er in eine Mehrzahl von längsstreifen zerlegt wird und die Streifen einer proportionalen Anzahl von Verpackungsbehältern zugeführt werden.
  • Nachdem ein Teil des Streifens die Grundfläche des Behälters überdeckt, werden von diesem Streifen Portionen abgetrennt. Die auf diese Weise gefüllten Behälter werden durch nachfolgende leere Behälter aus dem Bereich der Packstation gestoßen.
  • Dieses Verfahren wird mit Hilfe einer Einrichtung realisiert, welche aus einem einzelne oszillierende Elemente 13 aufweisenden Schwingförderer 1 besteht. Oberhalb dieses Förderers 1 ist eine Welle 14 mit einer Gruppe von Kreismessern 2 befestigt.
  • Am Ende des Schwingföderers 1 schließt sich eine Trommel 12 an, die mit beweglichen, zum Transport von leeren Behältern 9 dienenden Klappen 15 ausgestattet ist. Diese an der Mantelfläche der Trommel 12 befestigen Klappen 15 sind dabei etwas schräg und so angeordnet, daß die Leerdesen entsprechend dem sich aus Strangvorschub und Schnittvorgang des Messers 3 ergebenden unterschiedlichen Fällseitpunkt nacheinander versetzt die Packstation erreichen.
  • Die Trommel 12 wird über eine als Rutsche 11 ausgebildete Leerdesenzuführung 5 mit Behältern 6 beschickt.
  • Ein mit einem Steuergetriebe, insbesondere einem Planetengetriebe 4, verbundenes Kreismesser 3, welches annähernd rechtwinklig zur Förderrichtung des Schwingförderers 1 angeordnet ist, führt im Eingriffsbereich einen annähernd geraden Schnitt durch die Filetstreifen aus.
  • Nachdem die im Packbereich befindliche Dose 8 mit Fisch gefüllt ist, wird sie durch die nachfolgende Dose 9 aus dem Packbereich gestoßen, von einer Mitnehmerkette 10 erfaßt und über eine Volldosenabfüllung 7 aus der Einrichtung geführt.
  • Aufstellung der Bezugszeichen 1 Schwingförderer 2 Kreismessre für Längsschnitt 3 Kreismesser für Querschnitt 4 Getriebe 5 Leerdosenzuführung 6 Leerdosen 7 Volldosenabführung 8 zu füllende Dose 9 nachschiebende Dose 10 Mitnehmerkette 11 Rutsche 12 Trommel 13 Förderelemente 14 Wolle für Kreismesser 15 Klappe

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum Packen von Nahrungsmitteln, insbesondere von Fischfilet in Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß Fischfilet in an sich bekannter Weise dachsiegelartig übereinander gepackt zu einem Strang geformt, dieser Strang kontinuierlich vorwärtsbewegt und dabei in eine Mehrzahl von Streifen zerlegt wird, wobei die Streifen einer proportionalen Anzahl von Verpackungsbehältern zugeführt, nach Überdecken der Behältergrundfläche durch einen Querschnitt Portionen von diesen Streifen abgetrennt werden und die mit Portionen versehenen Behälter durch eine Serie nachfolgender leerer Verpackungsbehälter aus dem Bereich der Packstation gestoßen werden.
  2. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb eines aus einzelnen oszillierenden Elementen (13) bestehenden Schwingförderers (1) eine an einer Welle (14) befestigte Gruppe von Kreismessern (2), am Ende des Schwingförderers (1) eine mit Dosen (6) tragenden Klappen (15) versehene Trommel (12) angeordnet und an dessen Ende ebenfalls ein zur Förderrichtung annähernd quergestelltes Kreismesser vorgesehen ist.
  3. 3. Einrichtung zur Durchführung des Verafahrens, dadurch gekennzeichnet, daß das Kreismosser (3) mit einem Steuergetriebe, insbesondere einem Planetengetriebe (4) verbunden ist.
  4. 4. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Mantelfläche der Trommel (12) befestigten Klappen (15) schräg angeordnet sind.
    L e e r s e i t e
DE19712141101 1970-09-09 1971-08-17 Verfahren und Einrichtung zum Packen von Nahrungsmitteln in Behälter Pending DE2141101A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD15000570 1970-09-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2141101A1 true DE2141101A1 (de) 1972-03-16

Family

ID=5482934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712141101 Pending DE2141101A1 (de) 1970-09-09 1971-08-17 Verfahren und Einrichtung zum Packen von Nahrungsmitteln in Behälter

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE772248A (de)
DE (1) DE2141101A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910175A1 (de) * 1978-03-16 1979-09-20 Cabinplant As Maschine zur automatischen auffuellung von konservenbuechsen
DE19537873A1 (de) * 1995-10-11 1997-04-17 Schiffsanlagenbau Barth Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Fischen und Einbringen derselben in Dosen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910175A1 (de) * 1978-03-16 1979-09-20 Cabinplant As Maschine zur automatischen auffuellung von konservenbuechsen
DE19537873A1 (de) * 1995-10-11 1997-04-17 Schiffsanlagenbau Barth Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Fischen und Einbringen derselben in Dosen
DE19537873C2 (de) * 1995-10-11 1998-08-27 Schiffsanlagenbau Barth Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Fischen und Einbringen derselben in Dosen

Also Published As

Publication number Publication date
BE772248A (fr) 1972-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615398A5 (de)
DE1225537B (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von mit grobstueckigen Schuettguetern gefuellten Beuteln
CH459047A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verpackung von Beuteln, insbesondere Teebeuteln
DE2556044C3 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Entleeren von Zigarettenpackungen
DE60103745T2 (de) Verfahren und apparat zur behandlung von gegenständen, die von parallelen bahnen abgegeben werden, und zum zusammenführen dieser gegenstände zu gruppen
EP0634325B1 (de) Vorrichtung zum schindelartigen Anordnen von aufgeschnittenen Gütern
DE1941024C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken eines in Scheiben aufgeteilten Nahrungsmittels
DE60108658T2 (de) Verfahren zum verpacken von verderblichen waren
DE1511583A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Falten und Siegeln von Kartons
DE2141101A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Packen von Nahrungsmitteln in Behälter
DE3632561C2 (de)
DE3114718C2 (de)
DE2840999A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum selbsttaetigen entleeren von insbesondere stabfoermiges gut, z.b. zigaretten o.dgl. aufnehmenden packungen
DE2506016B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufgeben von gruenpellets auf den wanderrost eines vorbehandlungsofens
DE2064338C3 (de) Verfahren zur Herstellung von als Fischfutter dienenden Körpern
DE2553586A1 (de) Verfahren zum bearbeiten von fischskeletten
DE2716391B2 (de) Verfahren zum Herstellen und Verpacken von Filterzigaretten sowie Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE2910175A1 (de) Maschine zur automatischen auffuellung von konservenbuechsen
DE1157531B (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Packen von Fisch in Verpackungsbehaelter oder Verpackungshuellen
DE2644024B1 (de) Verfahren zum gewinnen von schwanzseitigen rumpfstuecken von fischen
DE2832329C2 (de) Verfahren zum Filetieren von Fischen
DE2621836A1 (de) Vorrichtung zur weiterverarbeitung eines knaeckebrotbandes beliebiger laenge
DE1868658U (de) Ein- und auspackmaschine fuer flaschen.
DE2359760C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung stapelbarer Bitumenblöcke
DE2822618C2 (de) Verpackungsmaschine, insbesondere Sammelpackmaschine