DE2138153A1 - Winkelveraenderungseinheit fuer prothesen und orthesen - Google Patents

Winkelveraenderungseinheit fuer prothesen und orthesen

Info

Publication number
DE2138153A1
DE2138153A1 DE2138153A DE2138153A DE2138153A1 DE 2138153 A1 DE2138153 A1 DE 2138153A1 DE 2138153 A DE2138153 A DE 2138153A DE 2138153 A DE2138153 A DE 2138153A DE 2138153 A1 DE2138153 A1 DE 2138153A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
angle change
prostheses
change unit
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2138153A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2138153C3 (de
DE2138153B2 (de
Inventor
Franz Gelbenegger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2138153A priority Critical patent/DE2138153C3/de
Priority to US00275434A priority patent/US3790965A/en
Publication of DE2138153A1 publication Critical patent/DE2138153A1/de
Publication of DE2138153B2 publication Critical patent/DE2138153B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2138153C3 publication Critical patent/DE2138153C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/60Artificial legs or feet or parts thereof
    • A61F2/64Knee joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2002/5096Ball-and-socket joints
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/32Articulated members
    • Y10T403/32254Lockable at fixed position
    • Y10T403/32262At selected angle
    • Y10T403/32311Ball and socket

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Franz Gelbenegger 2 Hamburg-Volksdorf
Wulfsdorfer Weg 8$
Winkelveränderungseinheit für Prothesen und Orthesen
Um im Prothesen- und Orthesenbau die Stellungen der Gelenke zueinander während der Punktion korrigieren zu können, wird es immer notwendiger, Winkelveränderungseinheiten in die Prothesen und Orthesen oberhalb und unterhalb der Gelenke mit einzubauen. Die verstärkt zum Einsatz kommenden Rohrskelettprothesen sowie Rohrorthesen bieten für diese Stellungskorrekturen gute Voraussetzungen, wenn die Winkelveränderungseinheit sehr klein gehalten werden kann und im Rohr einbaubar ist. Eine Vielzahl von Winkelveränderungseinheiten für die Prothesenlängsachsen sind bereits bekannt. So z.B. Klemmkugeln, die zwar jede Winkelstellung ermöglichen, aber beim Einsatz nur ein geringes Moment übertragen können und konstruktiv sehr aufwendig sind.
Vielfach werden daher Winkelveränderungseinheiten benutzt, die rechtwinkelig zur Prothesenlängsachse kugelige Auflageflächen haben, die durch die verschiedensten technischen Mittel gegeneinander verändert werden können. Diese Verbindungen können zwar große Momente übertragen, zeigen jedoch eine relativ große Baudimension und einen großen konstruktiven Aufwand.
IDs besteht also die Forderung nach einer Winkelveränderungsmöglichkeit im Rohrskelett von Prothesen und Orthesen, die sehr klein ist, große Momente übertragen kann und möglichst mit handelsüblichen Elementen gefertigt werden kann, um den Einsatz derartiger Einheiten in der Prothetik und Orthetik nicht unnötig zu verteuern.
-2-
209886/0 150
Die Erfindung löst diese Forderung auf folgende V/eise: In einem Rohr, welches geeignet ist, Prothesen- oder Orthesenteile miteinander zu verbinden, wird ein handelsübliches Gelenklager mit seinem Außenring eingepreßt. Eine runde Stange wird z.B. in. einem Prothesenkniegelenk derart fest eingeschraubt, daß diese Stange etwa
2 - 5 cm aus dem Prothesen-Kniegelenk nach oben oder unten herausragt. Der Stangendurchmesser ist auf die lichte Weite der Bohrung in der Kugel des Gelenklagers abgestimmt, so daß dieses auf die Stange aufgepreßt werden kann. Das handelsübliche Gelenklager füllt den Spalt zwischen Stange und Rohr gelenkig aus und ist an beiden Teilen durch Reibungsschluß festgelegt. Die Stange wird soweit in das Gelenklager eingepreßt, bis diese mindestens 1 cm an der Gegenseite aus dem Gelenklager herausragt. Zx^ischen Prothesen- oder Orthesengelenk entsteht zum Skelettrohr eine in allen Richtungen bewegliche Gelenkverbindung. Die gewünschte Winkelstellung der Prothesen- oder Ortheseiilängsachse wird über
3 Schrauben, die im Skelettrohr eingesetzt sind und gegen das freie Ende der Stange drücken, festgehalten. Es werden vorzugsweise 3 Schrauben wegen ihrer hohen Spannleistung benutzt. Zusätzlich können die Auflageflächen der Schrauben an der Stange noch abgeflacht werden.
Diese Winkelveränderungseinheit kann große Momente übertragen und erlaubt Winkelveränderungen in allen Richtungen auf kleinstem Raum.
2 0 9 0 8 6 / Ö 1 E 0
Die Erfindung wird an 3 Abbildungen noch näher erläutert.
Fig. 1 Kniegelenk mit Winkelveränderungseinheit im
Vertikalschnitt. ·
Fig. 2 Horizontalschnitt in Höhe der drei Schrauben. Pig. 3 V/inkelveränderung gegenüber Fig. 2.
In einem Rohr 1 ist ein handelsübliches Gelenklager 2 eingepreßt. Eine Stange 3j die hier als Beispiel in ein Kniegelenk 4 eingeschraubt ist, wird durch die Bohrung in der Kugel 5 des Gelenklagers 2 durchgepreßt, so daß diese mit ihrem freien Ende 6 etwa 1 cm über das Gelenklager 2 herausragt. Mit Hilfe von drei Schrauben 7> die in das Rohr 1 winkelig zueinander in einer Ebene eingeschraubt sind, kann der Spalt 8 asymmetrisch verändert und so die Winkelstellung zwischen der Stange 3 und dem Rohr 1 fixiert werden.
209886/01Ea

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    '■/inkelveränderungseinheit mit Kugelgelenk für den Einsatz bei Orthesen und Prothesen in Rohrskelettbauweise, dadurch gekennzeichnet, daß ein handelsübliches Gelenklager 2 den Spalt 8 zwischen einer Stange 3 und einem Rohr 1 gelenkig überbrückt, mit dem Rohr 1 und der Stange 3 aber durch Reibungsschluß fest verbunden ist und daß über das freie Ende 6 der, Stange 3 mittels Schraube 7 der Spalt 8 zwischen dem Rohr 1 und der Stange 3 festgehalten werden kann.
    Γ ί - Π P Sf S 0 1
DE2138153A 1971-07-30 1971-07-30 Stufenlos einstellbare Winkelveränderungseinheit mit Kugelgelenk zur Justierung von Orthesen- und Prothesenteilen in Rohrskelettbauweise Expired DE2138153C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2138153A DE2138153C3 (de) 1971-07-30 1971-07-30 Stufenlos einstellbare Winkelveränderungseinheit mit Kugelgelenk zur Justierung von Orthesen- und Prothesenteilen in Rohrskelettbauweise
US00275434A US3790965A (en) 1971-07-30 1972-07-26 Angle adjustment unit for prostheses and orthoses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2138153A DE2138153C3 (de) 1971-07-30 1971-07-30 Stufenlos einstellbare Winkelveränderungseinheit mit Kugelgelenk zur Justierung von Orthesen- und Prothesenteilen in Rohrskelettbauweise

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2138153A1 true DE2138153A1 (de) 1973-02-08
DE2138153B2 DE2138153B2 (de) 1974-11-14
DE2138153C3 DE2138153C3 (de) 1980-04-03

Family

ID=5815298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2138153A Expired DE2138153C3 (de) 1971-07-30 1971-07-30 Stufenlos einstellbare Winkelveränderungseinheit mit Kugelgelenk zur Justierung von Orthesen- und Prothesenteilen in Rohrskelettbauweise

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3790965A (de)
DE (1) DE2138153C3 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4149280A (en) * 1977-06-09 1979-04-17 Wilson Michael T Structure of a stabilized artificial limb
DK540381A (da) * 1980-12-08 1982-06-09 Kellie & Son Ltd R Benprotese og kobling hertil
SE446373B (sv) * 1983-06-15 1986-09-08 Landstingens Inkopscentral Instellbart forbindningselement for protesdelar
FR2548535B1 (fr) * 1983-07-04 1986-11-21 Marck Thierry Chaussure orthopedique pour nourrissons
US5458657A (en) * 1991-12-19 1995-10-17 Becker Orthopedic Appliance Company Endoskeletal prosthesis having adjustable coupling
US5425780A (en) * 1993-05-25 1995-06-20 Flatt; Wayne P. Ankle, foot, and lower leg prosthetic device
AU5488796A (en) * 1994-11-29 1996-06-19 Chris L Johnson Prosthetic joint connector assembly
US6090057A (en) * 1998-01-20 2000-07-18 Wonderful Widget Works, Ltd. Multi-axial external orthotic joint
US7493828B2 (en) * 2006-08-02 2009-02-24 Orthopaedic Research Laboratories Simulator for evaluating artifical joint specimens and associated method
US8114168B2 (en) 2006-09-19 2012-02-14 Ossur Hf Momentum free bearing for use in prosthetic and orthotic devices
US8061920B2 (en) 2006-11-29 2011-11-22 Wimberley, Inc. Pivoting ball mount having four equally spaced contact points
US20150202059A1 (en) * 2014-01-23 2015-07-23 Vladimir Radzinsky Clamps for prosthetic limbs and methods of making clamps for prosthetic limbs

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US973558A (en) * 1909-04-12 1910-10-25 Edwin F Pierce Adjustable joint for electric-light fixtures.
GB978586A (en) * 1962-09-21 1964-12-23 Vessa Ltd Improvements in artificial legs
AT297918B (de) * 1969-05-03 1972-04-10 Bock Orthopaed Ind Justierbares Verbindungselement für Prothesenteile

Also Published As

Publication number Publication date
US3790965A (en) 1974-02-12
DE2138153C3 (de) 1980-04-03
DE2138153B2 (de) 1974-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2426070C3 (de) Künstliches Knöchelgelenk
DE4417629B4 (de) Implantat für den Ersatz von Wirbelkörpern
DE2138153A1 (de) Winkelveraenderungseinheit fuer prothesen und orthesen
WO1983000619A1 (en) Joint splint for surgical utilization
CH632151A5 (de) Endoprothese fuer ein kniegelenk.
DE202016100083U1 (de) Horizontal positioniertes Mantelrohr und Gestell für Fotoausrüstung
DE1941070A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten des Stosses von zusammenzufuegenden zylindrischen Teilen
DE102009051668A1 (de) Kniegelenk für eine Prothese
DE2152408A1 (de) Kniegelenk
DE102006029705B4 (de) Rohrverbindung und Rohrverbindungssystem mit derartigen Rohrverbindungen
CH667505A5 (de) Rohrverbindung zum verbinden von zwei mit gewinden versehenen rohrenden.
DE1800500C3 (de) Verstellbare Rohrskelett-Beinprothese
DE1931888A1 (de) Kuenstliches Glied
DE2255857A1 (de) Ladegeraet zur fuehrung eines stroemungsmittels zwischen einer stationaeren rohrleitung und einer beweglichen vorrichtung
DE1952689A1 (de) Vorrichtung fuer das unter einem variablen Winkel Abliefern eines Materialstromes
DE102007043942B3 (de) Zur Durchführung von Abduktionsmaßnahmen geeigneter Rollstuhl
DE1959878A1 (de) Aufhaengeeinrichtung,insbesondere fuer Rohrleitungen
DE2857148C2 (de) Stiel mit Einstellspindel für Ausgleichsrahmen
DE69828580T2 (de) Lamelle Fernbedienung mit einem verstellbaren Ende
DE861371C (de) Metallbauspiel mit im wesentlichen durch Rohre gebildeten Bauelementen
DE2548522A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von warmwasserleitungen eines sanitaerblocks unter gleichzeitigem ausgleich der durch temperaturschwankungen hervorgerufenen dehnungen und verkuerzungen der leitungen
DE919522C (de) Ringausbau fuer Schaechte, insbesondere Blindschaechte, Gesenke u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1533619C (de) Gasdichte Verbindung von Bohrrohren für Tiefbohrlöcher
DE2443596B2 (de) Gelenkmarkise
DE2213581A1 (de) Vorrichtung zum verschrauben zweier fenster- oder tuerenbauteile

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee