DE213623C
(en:Method )
DE452015C
(de )
1927-11-03
Verfahren und Vorrichtung zum Vergasen und Entgasen von Kohlenstaub im Gasstrom
DE703817C
(de )
1941-03-17
Verfahren zur Herstellung von poroesen, keramischen Massen
DE695649C
(de )
1940-08-30
Zentralheizungskessel, bei welchem der Brennstoff aus dem Fuellraum auf einem Schraegrost abrutscht
DE102013021894B3
(de )
2015-03-19
Brenner und/oder Verfahren zum Betreiben eines Brenners für mit Biofeststoffen befeuerte Öfen
DE287363C
(en:Method )
DE291279C
(en:Method )
DE339751C
(de )
1921-08-06
Verfahren und Vorrichtung zur Verheizung schwer entzuendlicher, verschlackter oder stark schlackender Brennstoffe auf bewegten Rosten
DE102013101368A1
(de )
2014-08-14
Wirbelschichtvergaser
DE366822C
(de )
1923-01-12
Feuerung fuer Dampfbackoefen
DE442733C
(de )
1927-04-08
Verschlussvorrichtung fuer Fuellschaechte von Muldenrostfeuerungen
DE251954C
(en:Method )
DE721852C
(de )
1942-06-20
Wanderrost mit einer Einrichtung zur Gewinnung von gluehendem Koks und Dampf hoeherer Spannung
DE536263C
(de )
1931-10-26
Feuerung fuer Dampfkessel
AT79715B
(de )
1920-01-10
Treppenrostfeuerung mit mechanischer Beschickung. Treppenrostfeuerung mit mechanischer Beschickung.
DE673974C
(de )
1939-04-01
Wanderrostfeuerung mit Zusatzfeuerung
DE35262C
(de )
Gaserzeuger
DE690303C
(de )
1940-04-22
Schachtgenerator mit Rost zum gleichzeitigen Vergasen von grobkoernigem und feinkoernigem Brennstoff
DE2753390A1
(de )
1979-01-04
Teilweiser ersatz von brennoel durch rohe mineral- oder pflanzenkohle bei der zementherstellung im trockenverfahren
DE976149C
(de )
1963-04-04
Verfahren zum Betreiben von Trocknungs- und Zerkleinerungsanlagen fuer Braunkohle, Steinkohle od. dgl., insbesondere bei der Herstellung von Brikettiergut
DE43716C
(de )
Doppelrost
DE86358C
(en:Method )
DE45964C
(de )
Druckgasfeuerung
DE431135C
(de )
1926-06-28
Verfahren zum Betriebe von Generatoren, die zur Vergasung der Rueckstaende mit ihnenzusammenarbeitender Rostfeuerungen dienen
DE737696C
(de )
1943-07-21
Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Brennstoffzufuhr bei mit unreinen gasfoermigen oder fluessigen Brennstoffen beheizten Feuerungen, insbesondere OEfen