DE2134219A1 - Zu: 1925302 - Google Patents

Zu: 1925302

Info

Publication number
DE2134219A1
DE2134219A1 DE2134219A DE2134219A DE2134219A1 DE 2134219 A1 DE2134219 A1 DE 2134219A1 DE 2134219 A DE2134219 A DE 2134219A DE 2134219 A DE2134219 A DE 2134219A DE 2134219 A1 DE2134219 A1 DE 2134219A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
women
skirt part
pants
panty hose
pull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2134219A
Other languages
English (en)
Inventor
auf Nichtnennung. P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Triumph International AG
Original Assignee
Triumph International AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19691925302 priority Critical patent/DE1925302A1/de
Priority claimed from DE19691957656 external-priority patent/DE1957656A1/de
Application filed by Triumph International AG filed Critical Triumph International AG
Priority to DE2134219A priority patent/DE2134219A1/de
Publication of DE2134219A1 publication Critical patent/DE2134219A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/04Knickers for ladies, with or without inserted crotch or seat parts
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/10Patterned fabrics or articles
    • D04B1/102Patterned fabrics or articles with stitch pattern
    • D04B1/106Patterned fabrics or articles with stitch pattern at a selvedge, e.g. hems or turned welts
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/243Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel upper parts of panties; pants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • "Nahtlose Damenschlupfhose" (Zusatz zu Patent , Patentanmeldung P 19 25 302. 2-26) Die Erfindung bezieht sich auf eine nahtlose Damenschlupfhose aus zwei identischen auf einer Rundstrickmaschine hergestellten schlauchförmigen Teilen nach Patent , , (Patentanmeldung P 19 25 302. 2-26). Bei der Schlupfhose nach dem älteren Patent sind diese beiden Teile durch an sich bekannte Änderung der Maschengröße einseitig von Beinumfang auf Taillenumfang erweitert. Im Be -reich des durch die Erweiterung bedingten Überganges weisen die Teile einen Schlitz auf, mittels dessen sie derart ineinandergesteckt sind, daß das Beinteil des einen jeweils durch den Schlitz des anderen Teiles hindurchgesteckt ist.
  • Der Vorteil dieser Damenschlupfhose liegt in erster Linie darin, daß die Hose ohne jegliche Näharbeiten vollständig auf einer automatisch arbeitenden Rundstrickmaschine hergestellt werden kann. Ein weiterer Vorteil wird dann erreicht, wenn diese beiden Teile in der Taille zusammenhängend in spiegelbildlich symmetrischer Lage zueinander hergestellt werden.
  • Die Erfindung bezweckt eine weitere Ausgestaltungsdieser nahtlosen Damenschlupfhose. Sie besteht darin, daß an ein Hosenteil ein nach Art eines Doppelrandes ausgebildetes Rockteil angearbeitet ist.
  • Diese Rockteil ist zweckmäßigerweise unterhalb des Taillenbundes angesetzt.
  • Das Rockteil kann im Bereich der Bruchzone im Umfang glockenartig erweitert sein. Diese Erweiterung wird zweckmäßig durch nachträgliches Verstrecken des ganz oder teilweise aus unverstrecktem oder teilverstrecktem Polyamid-Material gearbeiteten Rockteils erhalten.
  • Das Rockteil kann auch zumindest im Bereich der Bruchzone plissiert sein.
  • Auf diese Weise wird eine Möglichkeit geschaffen, an eine nahtlose, in einem lohnsparenden Fertigungsprozeß hergestellte Damenschlupfhose im gleichen Herstellungsgang ein Rockteil anzustricken, das eine vielfältige Verwendung des so erhaltenen Bekleidungsstückes gestattet, von der zunächst nur die Badebekleidung zu erwähnenXist.
  • Dabei kann das nach außen zu liegen kommende Warenteil des Rockes auch beliebige Musterungen in bezug auf Stricktechnik und Farbe aufweisen.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der beigegebenen Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Ansicht der mit einem Rockteil versehenen Hose in der Form, wie sie von der Maschine abgesprengt wird, Fig. 2 die Hose nach der Fig. 1 in zusammengestecktem Zustand am Körper, Fig. 3 eine Ausführungsform der Erfindung, bei- welcher das Rockteil in der Bruchzone glockenförmig erweitert ist und Fig. 4 eine Hose mit in Uberlänge gearbeitetem Rockteil.
  • Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Damenschlupfhose, wie sie nach dem Herstellungsvtrgang von der Rundstrickmaschine mit von der Maschine geschlossenen Spitzen in an sich bekannter Weise abgesprengt wird. Die Schlupfhose besteht aus zwei Teilen 1 und 1', die in spiegelbildlich symmetrischer Lage zueinander mit den Gürtelteilen 2 und 2' einzeln für sich oder in einer Bruchkante 3 zusammenhängend gearbeitet sind. Die Herstellung vollzieht sich in der Weise, daß beispielsweise zunächst das obere Hosenteil an der Spitze 4 begonnen wird, daß sodann nach einseitigem Erweitern und Einarbeiten einer Verstärkung 5, in welche später ein Schlitz 6 erzeugt wird, das Gürtelteil 2 gestrickt wird. Wenige Reihen vor Beginn oder nach Vollendung des Gürtelteils wird die Ware auf die Jacks genommen und es wird in an sich oekannter Weise im Doppelrandverfahren das Rockteil 7 hergestellt, das eine Musterung 8 aufweisen kann. Nach Erreichen der entsprechenden Länge wird die neue Ware auf die Nadeln umgehängt und der untere Teil 1' der Schlupfhose bis zur Spitze 4' in umgekehrter Weise zu Ende gestrickt.
  • Werden die beiden Hosenteile 1 und 1' so zusammengesteckt, daß die Spitzen 4 und 4 jeweils durch die Schlitze 6 und 6' gestecktwerden, dann kommt das doppelrandähnliche Rockteil -8 nach außen und wirkt tragtechnisch wie ein Rock (Fig. 2).
  • Um weitere Variationen des Rockteils zu erzielen, kann die Bruchzone 9 am unteren Rand aus teilweise bzw. ganz unverstrecktem Polyamid-Material hergestellt sein und dieses Material vor dem Fixieren gereckt werden. Dadurch entsteht ein glockenartiges Rockteil (Fig. 3).
  • Wenn das Rockteil in größerer Länge gearbeitet wird (Fig. 4) läßt sich eine weitere modische Variation erzielen, bei der der untere Rand wiederum aus reckbarem Material bestehen kann. Das Rockteil kann auch so gearbeitet sein, daß es plissiert werden kann.

Claims (5)

  1. Patentansprüche:
    /(g)) Damenschlupfhose aus zwei identischen, auf einer Rundstrickmaschine hergestellten, schlauchförmigen Teilen, nach Patent ........ (Patentanmeldung P 19 25 302. 2-26), dadurch gekennzeichnet, daß an einem Hosenteil (1 bzw. 1') ein nach Art eines Doppelrandes ausgebildetes Rockteil (7) angearbeitet ist.
  2. 2. ) Damenschlupfhose nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rockteil (7) unterhalb des Taillenbundes (2 bzw. 2') angesetzt ist.
  3. 3. ) Damenschlupfhose nach Patentanspruch 1 oder 2> dadurch gekennzeichnet, daß das Rockteil (7) im Bereich der Bruchzone (9) im Umfang glockenartig erweitert ist.
  4. 4. ) Damenschlupfhose nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Erweiterung durch nachträgliches Verstrecken des ganz oder teilweise aus unverstrecktem oder teilverstrecktem Polyam,l-Material bestehenden Rockteils erhalten ist.
  5. 5. ) Damenschlupfhose nach einem der Ansprü che 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rockteil (7) zumindest im Bereich der Bruchzone plissiert ist.
    L e e r s e i t e
DE2134219A 1969-05-17 1971-07-09 Zu: 1925302 Pending DE2134219A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925302 DE1925302A1 (de) 1969-05-17 1969-05-17 Damenhose
DE2134219A DE2134219A1 (de) 1969-05-17 1971-07-09 Zu: 1925302

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925302 DE1925302A1 (de) 1969-05-17 1969-05-17 Damenhose
DE19691957656 DE1957656A1 (de) 1969-05-17 1969-11-17 Damenschlupfhose
DE2134219A DE2134219A1 (de) 1969-05-17 1971-07-09 Zu: 1925302

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2134219A1 true DE2134219A1 (de) 1973-01-25

Family

ID=32776381

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691925302 Pending DE1925302A1 (de) 1969-05-17 1969-05-17 Damenhose
DE2134219A Pending DE2134219A1 (de) 1969-05-17 1971-07-09 Zu: 1925302

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691925302 Pending DE1925302A1 (de) 1969-05-17 1969-05-17 Damenhose

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1925302A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5014364A (en) * 1989-12-22 1991-05-14 Orr Donna R Garment crotch structure and method
US5052058A (en) * 1987-03-05 1991-10-01 Klaus Mueller Shorts or skirts with inner slip
US5136727A (en) * 1991-05-28 1992-08-11 Brisco Gregory J Exercise shorts
WO2001061094A1 (en) * 2000-02-21 2001-08-23 Franco Sciacca A method and apparatus for producing automatically shaped tubular knitwear items with graduated anatomic support and control and products obtained thereby
WO2001068964A1 (en) * 2000-03-14 2001-09-20 Franco Sciacca Method for producing compound manufactured items of tubular fabric and products obtained thereby
EP2082653A1 (de) * 2008-01-24 2009-07-29 Rhovyl Unterwäsche und ihr Herstellungsverfahren
US11969031B2 (en) 2016-05-03 2024-04-30 Nike, Inc. Hybrid article of apparel

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2431291A1 (de) * 1973-07-04 1975-01-30 Scholl Uk Ltd Bekleidungsstueck

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5052058A (en) * 1987-03-05 1991-10-01 Klaus Mueller Shorts or skirts with inner slip
US5014364A (en) * 1989-12-22 1991-05-14 Orr Donna R Garment crotch structure and method
WO1991009542A1 (en) * 1989-12-22 1991-07-11 Orr Donna R Garment crotch structure and method
US5136727A (en) * 1991-05-28 1992-08-11 Brisco Gregory J Exercise shorts
WO2001061094A1 (en) * 2000-02-21 2001-08-23 Franco Sciacca A method and apparatus for producing automatically shaped tubular knitwear items with graduated anatomic support and control and products obtained thereby
WO2001068964A1 (en) * 2000-03-14 2001-09-20 Franco Sciacca Method for producing compound manufactured items of tubular fabric and products obtained thereby
EP2082653A1 (de) * 2008-01-24 2009-07-29 Rhovyl Unterwäsche und ihr Herstellungsverfahren
FR2926701A1 (fr) * 2008-01-24 2009-07-31 Rhovyl Soc Par Actions Simplif Article de lingerie et son procede de fabrication.
US11969031B2 (en) 2016-05-03 2024-04-30 Nike, Inc. Hybrid article of apparel

Also Published As

Publication number Publication date
DE1925302A1 (de) 1971-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147580B2 (de) Schlauchfoermig kettengewirktes unterbekleidungsstueck
DE1410758B2 (de) Nahtlos gewirkter Schlüpfer
DE2134219A1 (de) Zu: 1925302
DE2309348A1 (de) Einschlauch-strumpfhose
DE2240532A1 (de) Verfahren zum herstellen eines elastischen randes an einer strumpfhose
DE2340384A1 (de) Verfahren zum herstellen eines artikels mit drei sich verengenden schlauchfoermigen wirkteilen von enganliegenden hosen oder dergleichen
DE2038212A1 (de) Damen-Feinstrumpfhose
EP0921223B1 (de) Kleidungsstück
DE1920125A1 (de) Buestenhalter
DE2505537A1 (de) Verfahren zur herstellung eines warenstuecks in form einer strumpfhose auf einer rundstrickmaschine fuer struempfe o.dgl. in kontinuierlichem rundlauf
DE2537117A1 (de) Verfahren zur herstellung einer strumpfhose o.dgl. mit einer rundstrickmaschine
DE1809609A1 (de) Strumpf
DE2038063A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Strumpfhose aus Maschenware und nach dem Verfahren erhaltene Strumpfhose
DE2508866C2 (de) Einschlauchstrumpfhose
DE1138883B (de) Rundstrickmaschine und Verfahren zur Herstellung von Hosen
DE1941322A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Schlupfhosen
DE2151624A1 (de) Strumpfhose, insbesondere feinstrumpfhose und verfahren zu ihrer herstellung
DE2300955A1 (de) In eine hose bzw. strumpfhose eingearbeiteter hosenbund sowie verfahren zur herstellung
DE19544439B4 (de) Faltenfreier Strumpf und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE2253823C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines einstückig rundgestrickten Bekleidungsstücks und nach diesem Verfahren hergestelltes Bekleidungsstück
DE2058393A1 (de) Buestenhalter
DE1957656A1 (de) Damenschlupfhose
DE2211569C3 (de) Einstückstrumpfhose
DE1925302C (de) Nahtlose Damenschlupfhose
DE373302C (de) Wirkware und Verfahren zu ihrer Herstellung