DE2134089A1 - Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode und zum Stromzufuhren zu ihr - Google Patents

Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode und zum Stromzufuhren zu ihr

Info

Publication number
DE2134089A1
DE2134089A1 DE19712134089 DE2134089A DE2134089A1 DE 2134089 A1 DE2134089 A1 DE 2134089A1 DE 19712134089 DE19712134089 DE 19712134089 DE 2134089 A DE2134089 A DE 2134089A DE 2134089 A1 DE2134089 A1 DE 2134089A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
clamping
supplying power
holder
melting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712134089
Other languages
English (en)
Other versions
DE2134089B2 (de
Inventor
Bons I Bojko Georgij A Kumysch Ilja I Pnchodko Walenj Alferow Jury F Kiew Nosanow Walentin A Leningrad Rabinowitsch WoIfI Switenko Igor A Tschechow Medowar, (Sowjetunion) M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Original Assignee
Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr filed Critical Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Publication of DE2134089A1 publication Critical patent/DE2134089A1/de
Publication of DE2134089B2 publication Critical patent/DE2134089B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B9/00General processes of refining or remelting of metals; Apparatus for electroslag or arc remelting of metals
    • C22B9/16Remelting metals
    • C22B9/18Electroslag remelting
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B7/00Heating by electric discharge
    • H05B7/02Details
    • H05B7/10Mountings, supports, terminals or arrangements for feeding or guiding electrodes
    • H05B7/101Mountings, supports or terminals at head of electrode, i.e. at the end remote from the arc
    • H05B7/102Mountings, supports or terminals at head of electrode, i.e. at the end remote from the arc specially adapted for consumable electrodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Furnace Details (AREA)
  • Resistance Welding (AREA)
  • Discharge Heating (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

ZELLENTIN u. LlAKEN
80CO München 22
Zweibrückensfr. &
Institut elektrosvarki imeni P 38
E.O. Patona Akademii nauk . 8 j„ii 1071
ükrainskod SSR * *'
RZ/Br
Kiew/UdSSR
VORRICHTUNG ZUM EINSPANNEN EWER ELEKTRODE UND ZUM STROMZUiUHREN ZU IHR
Die Erfindung bezieht sich auf die Ausrüstung für spezielle elektrometallergische Prozesse beim Um-
selbst;
schmelzen von 'verzehren den Elektroden in Kokillen und insbesondere auf Vorrichtungen zum Einspannen tin er Elektrode und zum Stromzuführen zu ihr in Elektroachlacke-Umschmelzanlagen.
Es sind Vorrichtungen zum Einspannen eier Elektrode
und zum Stromzuführen zu ihr bekannt, die eine stromleitende
ei mc
fassung und in ihr eingespannte Elektrode sowie einen Watter, auf dem die Passung aufliegt, enthalten. Die bekannten Vorrichtungen sind jedoch nicht
209809/1053
dir
betriebsfähig, wenn der Spalt zwischen Elektrode und den Kokillenwänden klein ist. Dies ist der Fall beim Erschmelzen von dünnwandigen Hohlblöcken oder dünnwandigen Formgußstücken. Die starr eingespannte rohrförmige Elektrode kann* beim Schmelzen <fcich> an die Kokillenwand anlehnen lind Kurzschluß hervorrufen. Sogar äußerst streng eingehaltene Toleranzen der Elektrodenabmessungen, . sorgfältiges Zusammenbauen und Einsetzen der Elektrode in den Elektrodenhalter können nicht garantieren, daß Störungen beim Schmelzen vermleden werden.
Es ist das Ziel der Erfindung, die erwähnten Nachteile zu beseitigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Einspannen eher Elektrode und zum Stromzuführen zu ihr zu schaffen, die beim Erzeugen von Formguß-Stücken, beispielsweise hohlen Gußstücken, es ermöglicht, das Schmelzen in einem schmalen Spalt durchzuführen, ohne daß Störungen während des Arbeitsablaufs auftreten.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei der Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode und zum Stromzuführen zu ihr, vorzugsweise für Elektrosehlacke-Uiaschmelz-. anlagen, die. eine stromleitende Fassung
mit in ihr eingespannter Elektrode und einen HaLtex beeitzt, auf dem die Fassung aufliegt, ex*findungsgemäß die Außenfläche der Fassung sphärische Form hat.
209809/1053
Nachstehend wird die Erfindung durch ausführliche Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
und durch die - Zeichnung erläutert, auf der schematisch im Schnitt die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Einspannen enter Elektrode und zum Stromzuführen zu ihr abgebildet ist·
Der Inventarkopf 1 der Elektrode wird durch eine An- '
eine
druckvorrichtung, die eine Platte 2 und Schraube 3 enthält, an eine stromleitende Fassung 4 angepreßt, welche sphärische Form besitzt und freibeweglich auf einem z.B. kegelförmigen Halter 5 aufgelegt ist. Der kegelförmige Halte* 5 ist durch eine Zwischenlage 6 von einem Kragarm 7 der Elektroschlacke-Umschmelzanlage isoliert*
Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen.
Wenn die Elektrodenachse während des Elektroschlaeke-Umschmelzprozesses von der anfänglichen Lage abweicht, so wird beim Korrigieren ihrer Lage in der Kokille die stromleitende Fassung 4- ungehindert in bezug auf die sie berührende, kegelige Oberfläche des Halters 5 gedreht und die Elektrode wieder in die richtige Lage gebracht.
Durch Einsatz der Vorrichtung erfindungsgeBäßer Konstruktion zum Einspannen einer Elektrode kann das. Schmelzen praktisch bei beliebig kleinen Spalten zwischen Elektrode und Kokille nicht nur in Elektroschlacke-Umschmelzanlagen, sondern auch in Ofen zum Vakuumlicm>ogen- und Plasmalichtbogen-Umschmelzen und in anderen Anlagen erfolgen.
209809/1053

Claims (1)

  1. P 38 331/1 8. Juli 1971 KZ/Br
    PATENTANSERUCH
    VorricJitung -zum Einspannen einer Elektrode und zum Stromzuführen zu ihr, . vorzugsweise für Elektroschlacke-Umschmelzanlagen, die eine stromleitende
    Fassung mit in ihr eingespannter Elektrode und einen Hai tex besitzt, auf dem die Fassung aufliegt, W dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche der Fassung (4) sphärische Form hat.
    209809/1053
DE19712134089 1970-08-17 1971-07-08 Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode Ceased DE2134089B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU7001462469A SU320180A1 (ru) 1970-08-17 1970-08-17 Электрододержатель

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2134089A1 true DE2134089A1 (de) 1972-02-24
DE2134089B2 DE2134089B2 (de) 1974-05-02

Family

ID=20455605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712134089 Ceased DE2134089B2 (de) 1970-08-17 1971-07-08 Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT330821B (de)
CA (1) CA957715A (de)
DE (1) DE2134089B2 (de)
FR (1) FR2104015A5 (de)
GB (1) GB1331723A (de)
SU (1) SU320180A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905752C2 (de) * 1979-02-15 1986-11-27 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Elektroden-Einspannvorrichtung für Elektroumschmelzanlagen
ATA814479A (de) * 1979-02-15 1995-01-15 Leybold Heraeus Gmbh & Co Kg Elektroden-einspannvorrichtung für elektrodenumschmelzanlagen

Also Published As

Publication number Publication date
GB1331723A (en) 1973-09-26
DE2134089B2 (de) 1974-05-02
ATA599171A (de) 1975-10-15
SU320180A1 (ru) 1977-12-05
AT330821B (de) 1976-07-26
FR2104015A5 (de) 1972-04-14
CA957715A (en) 1974-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1256816B (de) Bogenplasmabrenner
DE1752637A1 (de) Vorrichtung zur Verformung von elektrisch leitenden Arbeitsteilen
DE6605743U (de) Ueberspannungsschutzvorrichtung
DE2134089A1 (de) Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode und zum Stromzufuhren zu ihr
DE2143085C3 (de) Werkzeug zum elektrochemischen Herstellen mehrerer aus einer Hauptbohrung abzweigender Querbohrungen
EP0292440B1 (de) Verfahren zum elektroerosiven Schneiden
DE539812C (de) Verfahren zum Entgasen der Kontakte von Hochspannungsvakuumschaltern
DE1205636B (de) Schaltungsanordnung fuer eine Funkenerosions-maschine
DE1265284B (de) Buerstenbruecke fuer elektrische Gleichstrommaschinen
DE2263237C3 (de) Einrichtung zur Befestigung und zur Stromversorgung mehrerer Elektroden
DE2101283C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung synthetischer Kristalle
DE1295317B (de) Verfahren zum periodischen Abtrennen von bei der Drehbearbeitung entstehenden Spaenen
DE324626C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Abstellen eines Fahrzeugmotors unter Zuhilfenahme eines Gewichts
DE19644279A1 (de) Starkstrom-Schweißvorrichtung
DE2606854C3 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden eines Lichtbogens für das elektrische Lichtbogenschweißen
DE2008943A1 (de) Erosionselektrode sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Erosions elektroden
DE453587C (de) UEberwachungseinrichtung fuer die Elektroden elektrischer Lichtbogenoefen
AT207303B (de) Vorrichtung zum elektrischen Ablösen keramischer Erzeugnisse
DE1765890B1 (de) Verfahren zum Elysieren,insbesondere Entgraten von Werkstuecken ohne Vorschubbewegung zwischen Elektrode und Werkstueck
DE833752C (de) Mit Entlueftung versehener Hilfsring fuer die elektrische Anschweissung von Stiften
DE947635C (de) Blockzange
DE256531C (de)
DE202014003815U1 (de) Lagerung für eine Elektrode eines Funkenerosionswerkzeuges sowie zugehörige Elektrode
DE377215C (de) Einrichtung zum elektrischen Schweissen
DE1150463B (de) Vorrichtung zum Warmpressen, insbesondere zur Bildung einer Halterungssicke

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal