DE2134089B2 - Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode - Google Patents

Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode

Info

Publication number
DE2134089B2
DE2134089B2 DE19712134089 DE2134089A DE2134089B2 DE 2134089 B2 DE2134089 B2 DE 2134089B2 DE 19712134089 DE19712134089 DE 19712134089 DE 2134089 A DE2134089 A DE 2134089A DE 2134089 B2 DE2134089 B2 DE 2134089B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
clamping
arc
socket
electrodes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712134089
Other languages
English (en)
Other versions
DE2134089A1 (de
Inventor
Jurij F. Alferow
Georgij A. Bojko
Ilja I. Kumysch
Boris I. Medowar
Walentin A. Leningrad Nosanow
Walerij Prichodko
Wolf I. Rabinowitsch
Igor A. Switenko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Original Assignee
Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr filed Critical Institut Elektrosvarki Imeni E O Patona Akademii Nauk Ukrainskoi Ssr
Publication of DE2134089A1 publication Critical patent/DE2134089A1/de
Publication of DE2134089B2 publication Critical patent/DE2134089B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B9/00General processes of refining or remelting of metals; Apparatus for electroslag or arc remelting of metals
    • C22B9/16Remelting metals
    • C22B9/18Electroslag remelting
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B7/00Heating by electric discharge
    • H05B7/02Details
    • H05B7/10Mountings, supports, terminals or arrangements for feeding or guiding electrodes
    • H05B7/101Mountings, supports or terminals at head of electrode, i.e. at the end remote from the arc
    • H05B7/102Mountings, supports or terminals at head of electrode, i.e. at the end remote from the arc specially adapted for consumable electrodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Furnace Details (AREA)
  • Resistance Welding (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
  • Discharge Heating (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 · \/r.rnrhtune zum Einspannen einer
-T %eeinLbesondSe für Elektroschlacken-Um-
Patentanspruch: Smdzanlagen der eingangs erwähnten Gattung an-
i? η die «leichzeitig als elektrisches Kontaktele-
Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode, zugeben o ^ ^ d durch den unverinsbesondere für Elektroschlacken-Umschmelz- 5 mem dien ktwiderstand und der hohen Waranlagen, mit einer Fassung, die eine sphärische me d ^" f Abschmelzelektroden bedmgten
Außenfläche aufweist, dadurch gekenn- £«£ eine sichere Einstellung der Elektrode ,η zeichnet, daß die Fassung (4) einerseits nut ™rüns s chte Richtung gestattet, der Elektrode über eine Einspannvorrichtung (A u.- ^ erfindungsgemäß dadurch erreicnt, daß
3) galvanisch verbunden ist und andererseits an io D'es einerseits mit der Elektrode über eine
die Stromzuführung angeschlossen und daß diese die hass ^chmn galvanisch verbunden ist und Fassung in eine hohlkonusförmige Halterung <>) ^ρα<. an die Stromzuführung angeschossen eingesetzt ist. die an einem Kragarm (7) unter ^c««ei^iese FassUng in eine hohlkonusforauge Zwischenschaltung einer isolierenden Zvv1Schen- uia α ineesetzt ist, die an einem Kragarm unter lage (6) befestigt ist. l5 ^SerTschaUung einer isolierenden Zwischenlage
^Kn''die Jederzeit gegebene leichte Einstellbar.
keit de Elektrode ist es möglich, den Schmczvor-
~ nraktisch bei beliebig kleinen Spalten zischen
30 Elektrode und Kokille nicht nur bei Eiektro-
wIi Timschmelzanlagen, sondern auch in Vaku-
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung ^ ^υ αοίβη oder Plasmalichtbogenofen u.dgl. zum Einspannen einer Elektrode, insbesondere fur uu...cn β rchzu{ühren.
Elektroschlacken-Umschmelzanlagen, mit einer i-as- Ania^ Frfindune wird nun an Hand eines Ausfuhsung, die eine sphärische Außenfläche aufweist. *5 ^e■ ^ Bezugnahme auf die Zcichnun-
Aus der USA .-Patentschrift 1252 633 ist eine run * läutert.
Vorrichtung dieser Art zum Einspannen von Licht- *e" ", Zeic.hnung ist eine erfindungsgemaße Vorbogenelektroden bekannt, bei der die Lichtbogen- in Einspannen einer Elektrode schema-
elektroden mittels einer Asbestfassung, diezur Anpas- "^u^snitt dargestellt.
sun- an die verschiedenen Durchmesser der handeis- 30 t.sch ""^" der 3 Elektrode wird durch eine Anüblichen Elektroden dient, in einem Lagerblock m=t ,.^'vorrichtung, die eine Platte 2 und eine sphärischer Außenfläche gehalten sind, der seinerseits druckv on c |, ^ ^^ stromleitende Fassung 4 in einer Kugelpfanne im Deckengewölbe des Licht- Schraube s ^ ^.^ Außenfläche auf-
bogenofens gelagert sind. Die Stromzuführung erfolgt anj£P™j f beweglich in eine hohlkonusfonnige dabei mittels eines weiteren Kontaktelementes und 35 ™*™° g Tr ά Jzt ist. Die hohlkonusförmige für die Zurichtung des Ofens ist es daher erforder- HaWerunfe b ^ isoUerende Zwischenlage 6
lieh, zuerst die Elektrode in dem Lagerblock zu befc- "a'te^1S Kragarm 7 der Elektroschlacken-Umstigen, sie in bezug auf diesen in die gewünschte von^emern^rg Hö-he zu bringen und anschließend das obere Enae sch™^£t arbeitet wie folgt, der Elektrode mit einem flexiblen Stromanschluß zu 40 ^ie ™^ Elek^rodenachse während des Elektroversehen, der entsprechend dem gewünschten acken_Umschmelzprozesses von der anfänglichen
Schwenkwinkel beweglich ist. Da sich beim Betrieb seiuacKen sjch ^ Korrigieren der Lage
der Lichtbogencicktrode diese stark e. -armt ,dehnt Lages ajwe , ^ ^ Koki]le dje stromlei.
sich der zwangläufig mit erwärmte Lagerblock aus, dler blcwro ^ dert in bezug auf die sie tra-
wodurch es zu einer Festklemmung in der Kugel- 45 ^°°e Än o g nusföSnige Halterung 5 drehen und so pfanne kommen kann, wodurch die E.nstellmogl.ch- J^e hohHconus ^g n ^.^^ Elektrode
keiten während des Brennens des Lichtbogens sehr ^-^,^ erstcre stets auf optimalen Abstand zur " vorliegenden Erfindung lie* die Aufgabe zu- Kokille eingestellt werden.
DE19712134089 1970-08-17 1971-07-08 Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode Ceased DE2134089B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU7001462469A SU320180A1 (ru) 1970-08-17 1970-08-17 Электрододержатель

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2134089A1 DE2134089A1 (de) 1972-02-24
DE2134089B2 true DE2134089B2 (de) 1974-05-02

Family

ID=20455605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712134089 Ceased DE2134089B2 (de) 1970-08-17 1971-07-08 Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT330821B (de)
CA (1) CA957715A (de)
DE (1) DE2134089B2 (de)
FR (1) FR2104015A5 (de)
GB (1) GB1331723A (de)
SU (1) SU320180A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905752A1 (de) * 1979-02-15 1980-09-04 Leybold Heraeus Gmbh & Co Kg Elektroden-einspannvorrichtung fuer elektroumschmelzanlagen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATA814479A (de) * 1979-02-15 1995-01-15 Leybold Heraeus Gmbh & Co Kg Elektroden-einspannvorrichtung für elektrodenumschmelzanlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905752A1 (de) * 1979-02-15 1980-09-04 Leybold Heraeus Gmbh & Co Kg Elektroden-einspannvorrichtung fuer elektroumschmelzanlagen

Also Published As

Publication number Publication date
AT330821B (de) 1976-07-26
SU320180A1 (ru) 1977-12-05
DE2134089A1 (de) 1972-02-24
GB1331723A (en) 1973-09-26
FR2104015A5 (de) 1972-04-14
CA957715A (en) 1974-11-12
ATA599171A (de) 1975-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP4235982A3 (de) Leuchte oder elektrische einheit zum anschluss an eine tragschiene
DE2134089B2 (de) Vorrichtung zum Einspannen einer Elektrode
EP0275384B1 (de) Metallurgisches Gefäss, insbesondere Elektroofen mit einer oder mehreren Bodenelektroden
DE2338741A1 (de) Vorrichtung zum annippeln von elektrodenteilstuecken an eine in einer elektrodenfassung gehaltene elektrode
DE2822325C3 (de) Vorrichtung zum Lösen und/oder Herstellen einer Kleberverbindung eines Glases auf einem Uhrgehäuse
DE1514474C3 (de) Halbleiterbauelement
EP0378113B1 (de) Lötvorrichtung mit mindestens einer Bügelelektrode
EP0221270B1 (de) Kontaktverbindung für die Kontaktelektrode eines Lichtbogen- oder Widerstands-Schmelzofens
EP1408524B1 (de) Heizeinrichtung mit thermischer Schmelzsicherung
DE2711537C2 (de) Vorrichtung zur Einstellung des Spannungswertes an den Warenträgern von Galvanisieranlagen
DE3636582A1 (de) Kippbewegliche haltevorrichtung fuer symbole, kennzeichen oder dergleichen an fahrzeugen
DE631839C (de) Schnell bewegter Kontaktstift fuer elektrische Leistungsschalter
DE1539415C3 (de) Glfihlampenschraubfassung mit Berührungsschutz
DE1183151B (de) Vorrichtung zum Befestigen blanker Leitungsdraehte auf thermoplastischen Kunststoffunterlagen
DE2263237C3 (de) Einrichtung zur Befestigung und zur Stromversorgung mehrerer Elektroden
DE3342900A1 (de) Elektrodenfassungssystem fuer elektrothermische schmelzoefen
DE19702286A1 (de) Punktschweißgerät und Verfahren zum Erstellen von Akku- oder Batteriepacks in Einzel- oder Kleinserienanfertigung
DE2117508B2 (de) Elektrodenhalter, beispielsweise für Elektroschlacke- Anlagen
DE184879C (de)
DE2336565C3 (de) Anlage zum Elektroschlacke-Umschmelzen von Metallen
DE3906244C1 (en) Directly heatable, pot-shaped crucible, in particular for the hot extraction of metallic specimens
DE236394C (de)
DE1927778C (de) Gerät zur Zuleitung eines elektrischen Stromes zu einem auf Glas aufgebrachten leitenden Streifen bei der Herstellung von Doppelglasscheiben-Einheiten
DE4406567C2 (de) Gerät zum Erwärmen von Flüssigkeiten, Speisen o.dgl.
DE29767A (de) Neuerungen an Haltern für elektrische Glühlichtlampen

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal