DE2133076B2 - Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen - Google Patents

Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen

Info

Publication number
DE2133076B2
DE2133076B2 DE19712133076 DE2133076A DE2133076B2 DE 2133076 B2 DE2133076 B2 DE 2133076B2 DE 19712133076 DE19712133076 DE 19712133076 DE 2133076 A DE2133076 A DE 2133076A DE 2133076 B2 DE2133076 B2 DE 2133076B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
rear lights
motor vehicles
external cover
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712133076
Other languages
English (en)
Other versions
DE2133076A1 (de
Inventor
Karl 7016 Gerungen; Götz Hans Dipl.-Ing. 7032 Sindelfingen Wilfert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19712133076 priority Critical patent/DE2133076B2/de
Priority to US00268079A priority patent/US3818211A/en
Publication of DE2133076A1 publication Critical patent/DE2133076A1/de
Publication of DE2133076B2 publication Critical patent/DE2133076B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • B60S1/60Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for signalling devices, e.g. reflectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/30Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine außenliegende Abdeck- zo scheibe für Heckleuchten von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftwagen, die so ausgebildet ist, daß auch bei Fahrten unter ungünstigen Witterungs- und Straßenverhältnissen keine völlige Verschmutzung der Lichtaustrittsfläche erfolgt.
Es ist bekannt, daß bei Fahrten auf nassen und verschmutzten Straßen die Heckleuchten von Kraftwagen so stark verschmutzen können, daß die Wahrnehmungssicherheit erheblich abnimmt.
Die Ursache für diese Verschmutzung ist darin zu sehen, daß sich hinter dem Heck von fahrenden Fahrzeugen intensive walzenförmige Luftwirbel mit vorzugsweise horizontaler, quer zur Fahrtrichtung liegender Achse bilden. Schmutzpartikel werden von dieser Wirbelströmung mitgerissen und zum Teil auf den Abdeckscheiben der Heckleuchten abgelagert.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, mit möglichst einfachen Mitteln zumindest eine Verminderung dieser Verschmutzung zu erreichen und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Es wird deshalb eine Abdeckscheibe für Heckleuchten von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftwagen, vorgeschlagen, wobei erfindungsgeniäß die nach außen weisende Oberfläche der Abdeckscheibe — in einem Vertikalschnitt gesehen — mäanderförmig ausgebildet
Durch die mäander- oder auch rippenförmige Ausbildung der Oberseite der Abdeckscheibe wird erreicht, daß die aus den vorstehend beschriebenen Wirbelströmungen herausgeschleuderten Schmutzoanikel die vertieften Flächen der Abdeckscheiben praktisch nicht beaufschlagen, so daß bei entsprechender Aufteilung der vorstehenden Rippen die Hälfte der gesamten Heckleuchtenfläche praktisch schmutzfrei bleibt.
Zur nachträglichen Umrüstung von Fahrzeugen kann es vorteilhaft sein, wenn die erfindungsgemäße Abdeckscheibe als Aufsatz ausgebildet ist, der auf eine übliche ebene Abdeckscheibe aufsetzbar ist.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht des Heckteils eines erfindungsgemäß ausgestatteten Personenkraf'wagens,
F i g. 2 einen Blick schräg nach hinten auf das Heck dieses Fahrzeugs und
F i g. 3 einen Vertikalschnitt durch eine erfindungsgemäße Abdeckscheibe in größerem Maßstab.
Die in der Zeichnung dargestellte erfindungsgemäße Abdeckscheibe 1 ist — im Vertikalschnitt nach F i g. 3 gesehen — mäanderförmig ausgebildet, so daß vorstehende Rippen 2 und gegenüber deren vertikalen Außenflächen 3 zurückversetzte vertikale Flächen 4 entstehen, wobei letztere auch nach längeren Fahrten auf verschmutzten Straßen praktisch schmutzfrei bleiben. Die während der Fahrt auftretende Luftströmung ist in F i g. 1 mit Pfeilen angedeutet.
Versuche haben ergeben, daß das Maß »A« vorzugsweise etwa 20 bis 30 mm, »ß« etwa 25 bis 30 mm und »C« gleichfalls etwa 25 bis 30 mm betragen sollte.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Außenliegende Abdeckscheibe für Heckleuch ten von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftwagen, dadurch gekennzeichnet, daß die nach außen weisende Oberfläche der Abdeckscheibe (1)
— in einem Vertikalschnitt gesehen — mäanderförmig ausgebildet ist
2. Abdeckscheibe nach Anspruch 1, dadurch ge- ίο kennzeichnet, daß diese als Aufsatz ausgebildet ist, der auf eine übliche ebene Abdeckscheibe aufsetzbar ist.
DE19712133076 1971-07-02 1971-07-02 Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen Ceased DE2133076B2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133076 DE2133076B2 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen
US00268079A US3818211A (en) 1971-07-02 1972-06-30 Cover pane for rear lights of vehicles, especially of motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133076 DE2133076B2 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2133076A1 DE2133076A1 (de) 1973-01-11
DE2133076B2 true DE2133076B2 (de) 1976-05-26

Family

ID=5812547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712133076 Ceased DE2133076B2 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3818211A (de)
DE (1) DE2133076B2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554280A1 (de) * 1974-12-07 1976-06-10 Lucas Electrical Co Ltd Lampe
DE3503585A1 (de) * 1985-02-02 1986-08-07 Westfälische Metall Industrie KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Mehrkammerleuchte fuer kraftfahrzeuge

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2641518C (en) 2008-10-22 2012-09-25 Honda Motor Co., Ltd. Hold and drive device
US10059251B2 (en) * 2017-01-17 2018-08-28 Omix-Ada, Inc. Force-diverting tail light guard
USD892009S1 (en) 2018-10-22 2020-08-04 Omix-Ada, Inc. Tail light guard
USD898987S1 (en) 2019-10-29 2020-10-13 Omix-Ada, Inc. Vehicle light guard

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2184804A (en) * 1937-05-21 1939-12-26 Murray Corp Vehicle body construction
US2314710A (en) * 1940-03-30 1943-03-23 Chrysler Corp Combined tail lamp and gas tank filling vent
US2380691A (en) * 1941-11-25 1945-07-31 Evans Prod Co Black-out marker light
GB812148A (en) * 1954-09-27 1959-04-22 Gen Motors Corp Improvements in vehicle rear lamp assemblies
US2925487A (en) * 1955-04-04 1960-02-16 Beach Karl William Vehicle lamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2554280A1 (de) * 1974-12-07 1976-06-10 Lucas Electrical Co Ltd Lampe
DE3503585A1 (de) * 1985-02-02 1986-08-07 Westfälische Metall Industrie KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Mehrkammerleuchte fuer kraftfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
DE2133076A1 (de) 1973-01-11
US3818211A (en) 1974-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147750A1 (de) Vorrichtung zur verminderung der eigen- und fremdverschmutzung fuer kraftwagen
EP0247306A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenwagen
DE3115742A1 (de) "vorrichtung zur reduzierung des stroemungswiderstandes eines fahrzeugs, vorzugsweise eines nutzfahrzeugs"
DE2318097A1 (de) Ausstroemeranordnung fuer die beschlagentfernung auf einer seitenscheibe eines fahrzeugs
DE2133076B2 (de) Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen
DE2162688A1 (de) Vorrichtung zum verhindern des verschmutzens von am wagenheck von kraftfahrzeugen angeordneten einrichtungen, wie z.b. heckleuchten und kennzeichenschildern
DE2025519A1 (de) Schmutzabweiser
DE3022416C2 (de)
DE3637453A1 (de) Spritzwasserfaenger fuer kfz-kotfluegel
DE2409364C2 (de) Vorrichtung zum Verhindern der Verschmutzung der Seitenscheiben von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE19630586A1 (de) Profilreifen
DE1530535C3 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personen kraftwagen
DE10231693B4 (de) Außenrückspiegel für ein Fahrzeug
DE7125516U (de) Abdeckscheibe für Heckleuchten von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftwagen
DE3632033A1 (de) Vollheck-kraftfahrzeug
DE1039385B (de) Schutzblech fuer das Vorderrad von Zweirad-Motorfahrzeugen
DE2552915A1 (de) Aussenrueckblickspiegel fuer fahrzeuge
DE10047730A1 (de) Unterboden für ein Kraftfahrzeug
DE19625739A1 (de) Vorrichtung zur Verringerung des Strömungswiderstandes und Spritzwassers eines Fahrzeuges, vorzugsweise Nutzfahrzeuges
DE809998C (de) Vorrichtung an Kraftfahrzeugen zum Vermindern des Luftwiderstandes
DE2426937A1 (de) Fahrzeug, insbesondere kraftfahrzeug, mit mitteln zur verhinderung der verschmutzung einer heckleuchte
DE523981C (de) Kraftfahrzeug, bestehend aus einem Motorrad und einem mit zwei Raedern versehenen, ueber das Motorrad geschobenen Wagenkasten
DE1903789A1 (de) Kraftwagen,insbesondere Omnibus
DE1780278C3 (de) Einrichtung zur Verminderung der Verschmutzung von Heckleuchten an Kraftfahrzeugkarosserien
DE1630321C3 (de) Einrichtung zur Verminderung der Verschmutzung von Heckleuchten an Kraftfahrzeugkarosserien

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal