DE2111114B2 - Dexamethason - 17 - valeriat und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

Dexamethason - 17 - valeriat und verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
DE2111114B2
DE2111114B2 DE19712111114 DE2111114A DE2111114B2 DE 2111114 B2 DE2111114 B2 DE 2111114B2 DE 19712111114 DE19712111114 DE 19712111114 DE 2111114 A DE2111114 A DE 2111114A DE 2111114 B2 DE2111114 B2 DE 2111114B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methyl
pregnadiene
dione
dexamethasone
fluoro
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712111114
Other languages
English (en)
Other versions
DE2111114C3 (de
DE2111114A1 (de
Inventor
Elso Mailand Manghisi (Italien)
Original Assignee
Istituto Luso Farmaco D'italia S.R.L., Mailand (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Istituto Luso Farmaco D'italia S.R.L., Mailand (Italien) filed Critical Istituto Luso Farmaco D'italia S.R.L., Mailand (Italien)
Publication of DE2111114A1 publication Critical patent/DE2111114A1/de
Publication of DE2111114B2 publication Critical patent/DE2111114B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2111114C3 publication Critical patent/DE2111114C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond
    • C07J5/0046Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond substituted in position 17 alfa
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms

Description

Die Erfindung betrifft Dexamethason-17-valeriat als neue chemische Verbindung sowie Verfahren zu seiner Herstellung. Dexamethason-17-valeriat ist die Trivialbezeichnung für 9«-Fluor-110,21-dihydroxy-16«-methyl -17« - valeroyloxy -1,4 - pregnadien - 3,20 - dion. Es besitzt beachtliches Interesse auf dem pharmazeutischen Sektor.
Es sind bereits einige Dexamethason-Derivate, insbesondere einige seiner 17«-Ester aus der technischen Literatur bekannt. Es wurde nun gefunden, daß der bislang nicht bekannte 17-Valeriansäureester des Dexamethasone therapeutisch besonders wertvoll ist, da er gleichzeitig eine ausgezeichnete antiphlogistische, A h entzündungshemmende Wirkung und geringe iSSSi d dabei einen viel höheren thera-S als ähnüche de-t 1D er
Eigenschaften und die Toxi-
L ^L verbindune mit denjenigen von DexamethasonS^Fluocynolon-Acetonid verglichen sind. Aus der Dt!oS 19 03118 ist das Dexamethason-17-tatwat bekannt. Hinsichtlich seiner pharmakoloSn insbesondere hinsichtlich der antiphlogist,-schen d« antimitoiischen und der vasoconstnctonsehen wikung, erreicht es jedoch bei weitem nicht die AkSt de? erfindungsgemäßen Dexam.thason-
der nachfolgenden Tabelle zusammen-
Analog» und to Fhiocynokm-
acetonid.
Tabelle 1
Relative Wirksamkeit verschiedener Steroide im Vergleich zu Dexamethason-17-valenat (- 100)
Angewendete Methode
Dorfman M arksu.a. Mc Kenzie und
S t ο u ghton
(1970)
(1973)
(1962)
Dexamethason-17-valeriat
Dexamethason-17-butyrat
Dexamethason-17-acetat
Fluocynolonacetonid
100
32
29
26
100
100
39
31
24
Tabelle 2
Ergebnisse von Vergleichsversuchen zwischen Dexamethason-17-Valeriat und Fluocynolon-Acetonid an Ratten.
Substanz Dosis Körper- Thymen- Nebennieren- Hypophyse Carragenin- DL50 p. os
gewicht gewicht gewicht ödem
(%) (%) (%) Gewichts- (%) mg/kg Ratte Prozent
Dexamethason-17-Valeriat
Fluocynolon-Acetonid
500 -13*) -59*) - 9 +0,7 -26
250 - 9 -57*) -13 +0,1 -25
125 - 6 -55*) -12 +5 -20
100 - 5 -37*) -11 +0,8 -15
75 - 3 -31*) -11 +0,8
50 - 4 -21 - 8 +1
25 - 3 - 7 - 5 +0,5
500 -18*) -65*) -26*) -0,4 -26
250 -13*) -66*) -25») +0,6 -19
125 -11*) -66*) -27*) +2,6 -15
100 - 9 -57*) -13 +2 - 3
75 - 9 -55*) -13 +1
50 - 4 -45*) - 9 +0,8
25 - 5 -23 - 8 +2
2000
200
*1 Statistisch von den Kontrollwerten abweichend, Applikation: in Form einer Salbe, durch die Haut.
Der neue erfindungsgemäße Stoff kann in der Therapie der Humanmedizin äußerlich verabreicht werden (z. B. als Salbe, Creme, Lotion u. dgl.) genau so gut wie durch allgemeine Verabreichung (oral oder parenteral, d. h. unter Umgehung des Magen-Darmkanals).
Das Dexamethason-17-valeriat kann erfindungsgemäß durch saure Hydrolyse von 9«-Fluor-ll/?-hydroxy -16« - methyl - 17α,21 - (I' - butyl -1' - methoxy - methylendioxy) - 1,4 - pregnadien - 3,20 - dion dargestellt werden, wobei das letztere seinerseits aus Dexamethason-AIkohol und Äthyl-Orthovaleriat hergestellt werden kann. Das 9«-Fluor-ll/?-hydroxy-16« - methyl -17« - valeroyloxy - 21 - acetoxy -1,4 - pregnadien-3,2ö-dion kann andererseits auch der selektiven sauren Hydrolyse unterworfen werden, wobei die resultierende Mischung der Monoester dann durch Chromatographie getrennt werden kann.
Die erfindungsgemäßen Verfahren werden an Hand der nachfolgenden Beispiele näher erläutert.
Beispiel 1
10 g 9«-Fluor-ll/9-hydroxy-16«-methyl-17«-valeroyloxy - 21 - acetoxy - 1,4 - pregnadien - 3,20 - dion (hergestellt durch Umsetzung von Dexamethason-21-acetat mit Valeriansäureanhydrid in Gegenwart von p-Toluolsulfonsäure) wurden in 300 ml Methanol gelöst und mit 10 ml 70°/oiger HClO4 versetzt.
Die Mischung wurde dann 18 Stunden bei Raumtemperatur gehalten. Danach war die Umsetzung vollständig abgelaufen, und das Methanol wurde im Vakuum abdestilliert. Der Rückstand wurde in Chloroform aufgenommen, und die Chloroform-Auszüge wurden dann mit Wasser bis zur neutralen Reaktion gewaschen.
Dan ich wurden die Chloroform-Auszüge eingeengt und der Rückstand über eine Aluminiumoxid-Säule chromatographiert.
Das Dexamethason-17-valeriat wurde dann mit einem Benzol-Äther-Gemisch eluiert und aus einem Aceton-Hexan-Gemisch umkristallisiert. Es wurde dann ein Produkt mit folgenden physikalischen Konstanten erhalten:
Schmelzpunkt: 179 bis 1800C (Methode B ü ch i), opt. Dreliwert: [«]? = +4 (c = 1% in Dioxan),
Absorption E (1 % 1 cm) bei 239 πιμ = 340 (in Äthanol).
Analyse:
Berechnet
gefunden
C 68%, H 7,66%;
C 67,8%, H 7,78%.
Beispiel 2
32 g 9« - Fluor - 11/3 - hydroxy - 16« - methyl-17α,21 - (I' - butyl - Γ - methoxy - methylendioxy)-1,4-pregnadien-3,20-diou (Dexamethason-17,21-methylorthovaleriat) (Schmelzpunkt 184 bis 185°C; [a]f = +36; c = 0,5 in Dioxan), das auf üblichem Wege durch Umsetzung von Dexamethason mit Valeriansäureor:hjmethylester in Gegenwart eines sauren Katalysators hergestellt worden war, wurden in 300 ml Methanol gelöst und auf 45°C erwärmt. Dann wurden 47 ml 2normale wäßrige Oxalsäure-Lösung zugegeben und die Mischung 5 Minuten lang bei 450C gehalten.
Nach Ablauf der Reaktionszeit wurde das Methanol im Vakuum abdestilliert und der Rückstand in Chloroform gelöst. Die Chloroform-Lösungen wurden dann mit Wasser bis zur neutralen Reaktion gewaschen und das Lösungsmittel im Vakuum abdestilliert. Der Rückstand wurde aus einem Gemisch von Aceton und Hexan umkristallisiert und ergab 21 g Dexamethason-17-valeriat.
Schmelzpunkt: 179 bis 180°C (nach B ü c h i),
opt. Drehwert: [«]? = +4° (c = 1 % in Dioxan), Absorption E (1 % 1 cm) bei 239 ΐημ = 340 (in Methanol).
Analyse:
Berechnet
gefunden
C 68%, H 7,66%;
C 67,8%, H 7,78%.
Es wurde gefunden, daß ein neues Dexamethason-Derivat, nämlich das Dexamethason-17-valeriat, therapeutisch besonders wertvoll ist, da es einen hohen therapeutischen Index, ausgezeichnete entzündungshemmende Wirkung und geringe Toxizität aufweist.
Die Verfahren zu seiner Herstellung wurden beschrieben.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. 9« - Fluor -110,21 - dihydroxy -16« - methyl-17« - valeroyloxy -1,4 - pregnadien - 3,20 - dion.
2. Verfahren zur Herstellung von 9«-Fluor-110,21 - dihydroxy - 16r- - methyl -17« - valeroyloxy-l,4-pregnadien-3,20-dion, dadurch gekennzeichnet, daß 9«-Fluor-110-hydroxy-16«-methyl-17a,21 - (I' - butyl - Γ - methoxy - methylen - dioxy)-l,4-pregnadien-3,20-dion in an sich bekannter Weise der sauren Hydrolyse unterworfen wird.
3. Verfahren zur Herstellung von 9«-Fluor-110,21 - dihydroxy -16« - methyl - 17α - valeroyl-Gxy-l,4-pregnadien-3,20-dion, dadurch gekennzeichnet, daß 9a-Fluor-110-hydroxy-16«-methyl-17« - valeroyloxy - 21 - acetoxy - 1,4 - pregnadien-3,20-dion der selektiven sauren Hydrolyse unterzogen und die resultierende Mischung der Monoester durch Chromatographie getrennt wird.
4. Eine pharmazeutische Mischung, die 9«-Fluor-110,21 - dihydroxy -16« - methyl - 17« - valeroyloxy-l,4-pregnadien-3,20-dion als Wirkstoff enthält.
DE19712111114 1970-03-14 1971-03-09 Dexamethason -17 - valeriat und Verfahren zu seiner Herstellung Expired DE2111114C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT21992/70A IT1033042B (it) 1970-03-14 1970-03-14 Desametazone 17 valerato e processi per la sua preparazione
IT2199270 1970-03-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2111114A1 DE2111114A1 (de) 1971-09-30
DE2111114B2 true DE2111114B2 (de) 1976-01-22
DE2111114C3 DE2111114C3 (de) 1976-09-23

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2085709A1 (de) 1971-12-31
DE2111114A1 (de) 1971-09-30
GB1273955A (en) 1972-05-10
FR2085709B1 (de) 1974-09-27
IT1033042B (it) 1979-07-10
JPS5129152B1 (de) 1976-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323215C3 (de) Pregna-l,4-dien-ll-ol-3,20-dione, Verfahren zu deren Herstellung und sie enthaltende Arzneimittel
DE2323216A1 (de) Verfahren zur auftrennung von stereoisomerengemischen von steroiden
DD202034A5 (de) Verfahren zur herstellung von 4-pregnenderivaten
DE2801186C2 (de)
DE1618065C3 (de) 21-Oxo-23-desoxo-cardenoIide, Verfahren zu deren Herstellung und daraus hergestellte Arzneimittel
EP0100516B1 (de) 3-Beta-(3'-(Carboxypropionyloxy))-ursa-9(11),12-dien-28-carbonsäure sowie ihre Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE3336292A1 (de) Neue dichlorderivate der 16(alpha)-methylpregnanreihe, deren herstellung, deren verwendung als arzneimittel und die sie enthaltenden zusammensetzungen
DE2426779A1 (de) 1.3-oxygenierte 8 alpha-oestratriene
DE2111114C3 (de) Dexamethason -17 - valeriat und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1643033B2 (de) 9 alpha, 11 beta-dichlor-16 alpha- methyl-1,4-pregnadien-17 alpha, 21-diol- 3,20-dion-17-ester verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende therapeutische zubereitungen
DE2111114B2 (de) Dexamethason - 17 - valeriat und verfahren zu seiner herstellung
DE2852055C2 (de)
DE1618993B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(2'-Chloräthylthio)-6-formyl-steroiden
DE1807585C3 (de) 14,15beta-Epoxycardenolide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Mittel
DE1468985A1 (de) 17alpha-Alkyl-,17alpha-Alkenyl- und 17alpha-Alkinyl-4,5-epoxy-19-norandrostan-17beta-diole und deren Carbonsaeureester sowie Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen
DE2010722C3 (de) Cyclische Acetale der Pregnanreihe, ihre Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Mittel
DE2150270C3 (de) Pregnansäure-Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2109853C3 (de)
CH522622A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen 6a-Methyl-19-nor-progesterons
DE1193941B (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wirksamen 16beta-Alkyl-9alpha-fluor-11beta, 17alpha, 21-trioxy-4-pregnen-3, 20-dion-21-acylaten bzw. des entsprechenden 2
EP0023006A1 (de) Verfahren zur Herstellung von ungesättigten Steroiden
DE1668661C3 (de) 6-Cyansteroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE3034658A1 (de) Neue alkylderivate von cardenolid-bis-digitoxosiden, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als arzneimittel
DE1593058C3 (de) Salpha, 16alpha-Dimethyl-4-pregnen-3beta-ol-20-on, Verfahren zu dessen Herstellung sowie dieses enthaltende pharmazeutische Zubereitung
DE2712862C2 (de) Derivate des 9-Fluorprednisolons, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: HAFNER, D., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8500 NUERNBERG