DE2105315A1 - Druckgasflasche - Google Patents

Druckgasflasche

Info

Publication number
DE2105315A1
DE2105315A1 DE19712105315 DE2105315A DE2105315A1 DE 2105315 A1 DE2105315 A1 DE 2105315A1 DE 19712105315 DE19712105315 DE 19712105315 DE 2105315 A DE2105315 A DE 2105315A DE 2105315 A1 DE2105315 A1 DE 2105315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas cylinder
pressurized gas
check valve
cylinder according
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712105315
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712105315 priority Critical patent/DE2105315A1/de
Publication of DE2105315A1 publication Critical patent/DE2105315A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/30Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces specially adapted for pressure containers
    • F16K1/301Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces specially adapted for pressure containers only shut-off valves, i.e. valves without additional means
    • F16K1/303Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces specially adapted for pressure containers only shut-off valves, i.e. valves without additional means with a valve member, e.g. stem or shaft, passing through the seat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/06Check valves with guided rigid valve members with guided stems
    • F16K15/063Check valves with guided rigid valve members with guided stems the valve being loaded by a spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

  • Druckgasflaschw Die Erfindung betrifft eine Druckgasflasche aus Metall für hohe Gasdrücke mit durch spanloses, kegeliges Formen im Durchmesser reduziertem Anschlußstück und mit mit dem Anschlußstück verschweisstem, das Gasflaschengewinde aufweisenden Hohlzapfen. Gekennzeichnet ist das Gebrauchsmuster dadurch, dass dem Hohlzapfen ein Rückschlagventil augeordnet ist0 Bisher sind diejenigen Elemente, die zum Steuern des Gasauslasses verwendet worden sind, ausserhalb der Gasflasche angeschlossen worden0 Dies war raumaufwendig, Ausserdem resultierten aus dem Gebrauch solcher Vorrichtungen relativ hohe Gasverluste. Die Erfindungsidee ist dehsalb das Ergebnis von Ueberlegungen und Einfällen aus der AuBgabenstellung heraus, einen zweckmässigen Gasfiaschenverschluss zu ersinnen und diesen konstruktiv güngstig auszugestalten, so dass er einfach herstellbar, mithin billig und dazuhin leicht ist.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausfahrungsbeispiel ilt Längsschnitt.
  • In da Anschlußstück ib der Gasflasche 1a, ib ist der Hohlzapfen 2a, 2b und 2c eingesetzt. Die Schweisenaht verbindet beide Körper geschickt. Nahe der Schweissnaht befinedet sioh im Mittelteil 2b des Hohlzapfens der Ventils#itz für das plattenförmige Kegel-Rückschlagventil 3a, welches durch die vorgespannte Druckschraubenfeder belastet ist.
  • Das Rückschlagventil 3a ist vom Kragen 3c geführt, der in einem von der Kappe 7 verschlossenen Innenstutzen 2c des Hohlzapfens axial verschiebbar gelagert ist0 Die Kappe 7 ist eine Schraubkappe und dient als Teller für die Druckschraubenfeder 60 Der Kragen 30 ist das mit dem Rückschlagventil 3a einstückige Steuerglied für Verbindungskanäle 4 im Innenstutzen 2c.
  • Zwischen dem Steuerstift 3b und dem das Gasflaschengewinde G tragenden Aussenstutzen 2a befindet sich ein grossvolumiger Ringraum R zum Zweck, Die- Geschwindigkeit des ausströmenden Gases.klein zu halten, so dass es beim Eipandieren hinter dem Rückschlagventil und im Bereich des Hohlstutzens zu keiner Vereisung kommen kann.
  • Die Gasflasche 1a, ib ist vorzugsweise zweiteilig, ist also beim Ausführungsbeispiel am nicht dargestellten Ende spanlos mit einem ebenen oder gewölbten Deckelstück versehen, doch kann das Hauptteil 1a auch aus mehreren Sticken zusammengesetzt, d.h. z.B. zusammengeschweisst sein.

Claims (5)

Ansprüche:
1.) Druckgasflasche aus Metall für hohe Gasdrücke mit durch spanloses, kegeliges Formen im Durchmesser reduzierten Anschlußstück und mit mit dem Anschlußstück verschweisztem, das Gasflaschengewinde aufweisenden Hohlsapien, dadurch gekennzeichnet, dass diesem Hohlzapfen (2a, 2b, 2c) ein Rückschlagventil (3a) zugeordnet ist.
2.) Druckgasflasche nach Anspruch 1, dadurch gekennezeichnet, dass das Rückschlagventil durch eine Druckschraubenfeder (6) belastet ist.
3.) Druckgasflasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil (3a) ein Kegelventil ist und dass es von einen Kragen (30) geführt ist, der tn einem Innenstutzen (2a) des Hohlzapfens axial verschiebbar gelagert ist.
4.) Druckgasflasche nach einem der Ansprüche 1 biß 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragen (3c) das mit dem Rückschlagventil einstückige Steuerglied für Verbindungskanäle (4) im Innenstutzen (2o) ist.
5.) Druckgasflasche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzei¢hnet, dass sich zwischen einem Steuerstift (3b) und dem das Gasflaschengewinde (G) teagenden Aussenstutzen (2a) ein grossvolumiger Ringraum (R) befindet, 6.) Druckgasflasche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil samt dessen Gehäuse (Innenstutzen 2c) sich im Flaschenhohlraum befindet,
DE19712105315 1971-02-05 1971-02-05 Druckgasflasche Pending DE2105315A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105315 DE2105315A1 (de) 1971-02-05 1971-02-05 Druckgasflasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105315 DE2105315A1 (de) 1971-02-05 1971-02-05 Druckgasflasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2105315A1 true DE2105315A1 (de) 1972-08-24

Family

ID=5797827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712105315 Pending DE2105315A1 (de) 1971-02-05 1971-02-05 Druckgasflasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2105315A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10259884A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-22 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Ventil
DE10338705A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-16 Grün-Pumpen GmbH Pumpwerk mit Pumpfuß
CN104019244A (zh) * 2014-06-13 2014-09-03 北京北机机电工业有限责任公司 带手动卸压阀的压力容器

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10259884A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-22 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Ventil
US7198061B2 (en) 2002-12-20 2007-04-03 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Valve
DE10259884B4 (de) * 2002-12-20 2008-05-08 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Ölfilteranordnung
DE10338705A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-16 Grün-Pumpen GmbH Pumpwerk mit Pumpfuß
CN104019244A (zh) * 2014-06-13 2014-09-03 北京北机机电工业有限责任公司 带手动卸压阀的压力容器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2105315A1 (de) Druckgasflasche
DE2109055A1 (de) Tragbarer Wassererhitzer
DE7037319U (de) Druckgasflasche
DE1072028B (de)
DE2221162C3 (de) Feststoff-Raketentriebwerk
DE392589C (de) Ventilgehaeuse
DE673592C (de) Leitungsanschluss fuer Propanbehaelter
AT215195B (de) Druckmittelbehälter, insbesondere Druckgasbehälter für Gasfeuerzeuge
AT227988B (de) Gasfeuerzeug
AT164385B (de) Zerstäuber
DE816336C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Zurueckschlagens der Flamme von Schweissbrennern
DE1096116B (de) Kolbenkuehlung fuer Brennkraftmaschinen
DE1450483A1 (de) Rueckschlagventil fuer hohe Druecke
DE1434913C3 (de) Selbsttätiges Absperrventil für Luftzu- und -abführungsleitungen von Schutzräumen
DE1290099B (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Bolzen in Bauteile od. dgl.
DE637678C (de) Vorrichtung zur Zerstaeubung eines in einem geschlossenen Behaelter enthaltenen und unter Luftdruck stehenden fluessigen Brennstoffs
DE834406C (de) Austrittsrohr-Durchfuehrung an einer Homogenisiervorrichtung
AT236686B (de) Ventil für ein Gasfeuerzeug
DE543218C (de) Brennerstativ
DE597999C (de) Mit der Luftpumpe verbundenes Reifenventil
AT137065B (de) Mit flüssigem Brennstoff betriebene Heiz- oder Beleuchtungsvorrichtung.
AT43090B (de) Pneumatische Zündvorrichtung für Gasbrenner.
DE888483C (de) Brennkammer fuer Druckfeuerungen von Gasturbinen
DE1840236U (de) Allseitig bewegliche rohrverbindung, besonders fuer abgasrohre.
AT209038B (de) Kocher mit einem Gasbehälter