DE210100C - - Google Patents

Info

Publication number
DE210100C
DE210100C DENDAT210100D DE210100DA DE210100C DE 210100 C DE210100 C DE 210100C DE NDAT210100 D DENDAT210100 D DE NDAT210100D DE 210100D A DE210100D A DE 210100DA DE 210100 C DE210100 C DE 210100C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
receiving
stations
reception
send
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT210100D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE210100C publication Critical patent/DE210100C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/40Circuits
    • H04B1/50Circuits using different frequencies for the two directions of communication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
DENDAT210100D Active DE210100C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE210100C true DE210100C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=472013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT210100D Active DE210100C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE210100C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2530147A1 (de) Transpondersystem
DE2503733C3 (de) Vorrichtung zum Anschluß eines Sender-Empfänger-Terminals an eine Zweidrahtleitung zur Datenübertragung nach dem Pulsecodemodulations-Verfahren
DE2334698A1 (de) Ueberspannungsschutzschaltung
DE2013428B2 (de) Anordnung zur uebertragung von daten im zeitmultiplexverfahren
DE1199333B (de) Schaltungsanordnung fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechwaehlanlagen, in denen Sprechwege und besondere Signalkanaele zur Herstellung einer Verbindung verwendet werden
DE210100C (enrdf_load_stackoverflow)
DE19704085A1 (de) Vorrichtung zur drahtlosen Kommunikation zwischen wenigstens zwei Kommunikationsanlagen
DE945036C (de) Anordnung zur Permutation von Impulsgruppen
EP1293099A2 (de) Verfahren zur übertragung von kurznachrichten
DE1566967A1 (de) Antennenanordnung
DE3317385C2 (de) Verfahren zum Betreiben von Endgeräten eines digitalen Teilnehmeranschlusses
DE608472C (de) UEbergangsschaltung zwischen einer Gruppe von miteinander hochfrequent verkehrenden Fernsprechstellen und einer anderen Gruppe von miteinander insbesondere niederfrequent verkehrenden Sprechstellen
DE713692C (de) Telegraphierverfahren zur UEbertragung von Nachrichten auf elektrischen Wellen
DE945994C (de) Einrichtung zum Dekodieren von gemaess einem P-Zykluskode impulskodemodulierten Signalen
DE102019125799A1 (de) Vermeidung der IP-Datenfragmentierung für TCP beim internationalen Datenroaming
AT117200B (de) Schaltungsanordnung zum Wahlverkehr mehrerer Hochfrequenztelephonie-Stationen gleicher Frequenzen.
DE1487108A1 (de) Elektronisches Relais
DE978053C (de) System zur drahtlosen Übermittlung von Nachrichten
DE890064C (de) Einrichtung zur Nachrichtenuebermittlung im Dampf- und elektrischen Eisenbahnbetriebmittels Hochfrequenz
DE499736C (de) Einrichtung zur Hochfrequenztelephonie mit Gegensprechbetrieb, bei welcher die Modulatoren der beiden miteinander verkehrenden Sprechstellen mit der gleichen, von nur einem Schwingungserzeuger erzeugten Traegerfrequenz versorgt werden
DE524571C (de) Sende- und Empfangsschaltung fuer hochfrequente Signaluebertragung
DE595576C (de) Anordnung zum Zusammenschluss von mit verschiedenen Frequenzen arbeitenden, je aus mehreren Hochfrequenzstationen bestehenden Selbstanschluss-Hochfrequenz-Fernsprechanlagen
DE856162C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernmeldeanlagen, bei welchen Schaltvorgaenge durch induktiv erzeugte Gleichstromstoesse ueber zweiadrige Verbindungsleitungen uebertragen werden
DE2156627C3 (de) Schaltungsanordnung zur gleich zeitigen Nachrichtenübertragung von Signalen in beiden Richtungen
DE3146398C2 (de) Schaltungsanordnung für ein im Selektivbetrieb arbeitendes Gesellschaftsleitungstelefonnetz