DE2064419A1 - Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2064419A1
DE2064419A1 DE19702064419 DE2064419A DE2064419A1 DE 2064419 A1 DE2064419 A1 DE 2064419A1 DE 19702064419 DE19702064419 DE 19702064419 DE 2064419 A DE2064419 A DE 2064419A DE 2064419 A1 DE2064419 A1 DE 2064419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
backrest
seat according
plate
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702064419
Other languages
English (en)
Other versions
DE2064419C3 (de
DE2064419B2 (de
Inventor
Günter 7052 Schwaikheim. P Pöschl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keiper Recaro GmbH and Co
Original Assignee
Recaro & Co 7000 Stuttgart GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Recaro & Co 7000 Stuttgart GmbH filed Critical Recaro & Co 7000 Stuttgart GmbH
Priority to DE2064419A priority Critical patent/DE2064419C3/de
Priority to US00208860A priority patent/US3762769A/en
Priority to FR7146704A priority patent/FR2120888A5/fr
Priority to IT13120/71A priority patent/IT940824B/it
Publication of DE2064419A1 publication Critical patent/DE2064419A1/de
Publication of DE2064419B2 publication Critical patent/DE2064419B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2064419C3 publication Critical patent/DE2064419C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/66Lumbar supports
    • B60N2/667Lumbar supports having flexible support member bowed by applied forces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs
    • A47C7/462Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs adjustable by mechanical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/643Back-rests or cushions shape of the back-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE DR.-ING. WOLFF, H. BARTELS, DR. BRANDES, DR.-ING. HELD
STUTTGART 1.. 15.» 12 . X.9..7.Q. LANGE STRASSF 51
TELEFON. (0711) 296310 und 297295 TELEX, 0722312
206U19
Unser Zeichen: 122 844 - 3322 orr
Recaro GmbH. & Co., Stuttgart (Baden - Württemberg) Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
209830/0145
Die Erfindung betrifft einen Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einer in ihrem Längsprofil veränderbaren Rückenlehne, die einen in Querrichtung geteilten Polsterträger aufweist, dessen beide Teile relativ zueinander schwenkbar sind.
Bei einem bekannten Sitz dieser Art ist die untere Hälfte des Polsterträgers um eine horizontale Schwenkachse in Höhe ihres oberen Randes schwenkbar. Die obere Hälfte des Polsterträgers ist fest mit dem Lehnenrahmen verbunden. Es ist deshalb bei diesem Sitz lediglich möglich, durch Schwenken der unteren Hälfte des Polsterträgers zusammen mit dem auf ihm k liegenden Polster die Sitztiefe zu verändern. Nachteilig ist dabei in erster Linie, daß mit zunehmender Schwenkung der unteren Hälfte nach vorne die Abstützung des Sitzbenutzers orthopädisch ungünstiger wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sitz zu schaffen, dessen Rückenlehne in ihrem den Verlauf der Anlagefläche für den Sitzbenutzer bestimmenden Längsprofil mit einfachen Mitteln veränderbar ist und dennoch eine orthopädisch gute Abstützung, insbesondere im Lendenbereich, ermöglicht. Ausgehend von einem Sitz der eingangs genannten Art ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der oben liegende Teil des Polsterträgers im Bereich seines oberen Randes und der unten liegende Teil im Bereich seines unteren Randes mit dem Lehnenrahmen beweglich verbunden ist und daß die beiden Teile zumindest mittelbar auf einer sie in wählbarer Sc'iwenklage haltenden Verstellvorrichtung abgestützt sind.
Mit einem derartigen, am stärksten im Bereich des Übergangs vom einen zum anderen Teil in der Tiefe, also in Sitzlängsrichtung ,verstellbaren Lehnenträger, läßt sich eine weitgehende Anpassung des Längsprofils der Rückenlehne an die Erfordernisse des Sitzbenutzers, auch hinsichtlich der Sitz-
209830/ÜU5
tiefe, erreichen und gleichzeitig eine gute Abstützung im Lendenbereich erzielen. Dies gilt insbesondere dann, wenn, wie dies bei einer bevorzugten Ausführungsform der Fall 1st, die beiden Teile des Polsterträgers je als steife Platte ausgebildet sind, die an ihren einander zugekehrten Rändern gelenkig miteinander verbunden sind. Die beiden Platten können dann zusammen eine körpergerecht geformte und gekrümmte Stützfläche für den Rücken des Sitzbenutzers bilden. In der Regel wird es dabei ausreichend sein, die oben liegende Platte zum Sitzbenutzer hin in Längsrichtung der Rückenlehne konkav und die unten liegende Platte konvex zu krümmen. Der Polsterträger hat dann in Längsrichtung der Rückenlehne etwa den Verlauf, den die menschliche Wirbelsäule, von der Seite gesehen, besitzt. Diese prinzipielle Form des Längsprofils der Rückenlehne bleibt erhalten, auch wenn die beiden Platten mit Hilfe der Verstellvorrichtung relativ zueinander geschwenkt werden. Eine ausreichende Abstützung der Wirbelsäule ließe sich zwar auch dann erreichen, wenn man den Lehnenrahmen in Querrichtung teilen und die beiden Teile gelenkig und feststellbar miteinander verbinden würde. Ein geteilter Lehnenrahmen ist aber vor allem dann, wenn ein Sicherheitsgurt an der Lehne befestigt ist, aus Sicherheitsgründen ungeeignet.
Zweckmäßigerweise ist die Verstellvorrichtung mit einer Feststellvorrichtung ausgerüstet, damit die Bedienung bei einem Verstellvorgang-möglichst einfach ist. Diese Anforderungen erfüllt beispielsweise eine Verstellvorrichtung mit einem selbsthemmenden Umlaufgetriebe. Ein Umlaufgetriebe ist hierbei insofern besonders vorteilhaft, als es in besonders einfacher Weise nach Art eines Exzenters die beiden Teile des Polsterträgers an deren Verbindungsstelle in Sitzlängsrichtung zu verschieben vermag.
Befestigt man, wie dies bei einer bevorzugten Ausführungsform der Fall ist, am oben liegenden Teil des Polsterträgers einen Halter für eine Kopfstütze, dann schwenkt bei einer Profiländerung der Rückenlehne die Kopfstütze um eine hori-
209830/0145
zontale Achse. Die Kopfstütze kann dadurch in Sitzlängsrichtung verhältnismäßig weit verstellt werden, was insofern von großer Bedeutung ist, als eine Kopfstütze nur dann den Sitzbenutzer wirksam schützen kann, wenn sie nahe am Kopf des Sitzbenutzers steht. Bei vielen bekannten Kopfstützen läßt sich aber die Kopfstütze, selbst in Sitzlängsrichtung zu wenig verstellen, um sie an den Kopf des Sitzbenutzers oder bis dicht an ihn heran führen zu können.
Im folgenden ist die Erfindung anhand eines auf der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine schematisch und perspektivisch dargestellte Ansicht der Rückenlehne des Ausführungsbeispiels bei abgenommenem Polster;
Fig. 2 und 3" schematisch dargestellte Seitenansichten des Ausführungsbeispiels mit aufgesteckter Kopfstütze.
Ein als Ganzes mit 1 bezeichneter Fahrzeugsitz besitzt einen in üblicher Weise ausgebildeten Sitzteil 2, an dem schwenkbar und in wählbarer Lage feststellbar eine als Ganzes mit 3 bezeichnete Rückenlehne befestigt ist. Die Rückenlehne weist einen starren, aus zwei in Lehnenlängsrichtung verlaufenden Seitenholmen 4 und zwei diese"an ihrem oberen Ende und im Bereich ihres unteren Endes miteinander verbindende Traversen 5 bzw. 6 bestehenden Lehnenrahmen auf.
>
Mit der oberen Traverse 5 ist mittels eines Scharnieres 7 der obere Rand eines Polsterträgers schwenkbar verbunden, der aus zwei zumindest im wesentlichen starren Platten 8 und 9 besteht. Beide Platten 8 und 9 sind so breit, daß sie zwischen den Seitenholmen 4 hindurchbewegt werden können, daß aber der Spalt zwischen ihren verstärkten Seitenrändern 81 bzw. 91 und den Seitenholmen verhältnismäßig klein ist. Die unmittelbar mit der oberen Traverse 5 verbundene obere Platte 8 ist,
209830/01 45
vom Sitzbenutzer aus gesehen, konkav in Längsrichtung der Rückenlehne, also in Richtung der Seitenholme, gewölbt. Die untere Platte 9 ist hingegen konvex gewölbt. Beide Wölbungen sind so gewählt, daß sie annähernd der Krümmung der Wirbelsäule des Sitzbenutzers,von der Seite her gesehen,folgen.Der untere Rand der oberen Platte 8,der mit dem oberen Rand der unteren Platte 9 mittels eines Scharnieres 10 verbunden ist, dessen Schwenkachse parallel zur Schwenkachse des Scharnieres 7 und damit parallel zur oberen Traverse 5 verläuft, liegt etwa dort, wo die schlangenförmige Kurve, welche sich bei einer Betrachtung der Platten 8 und 9 von der Seite her ergibt, ihren Wendepunkt hat. Diese Stelle liegt in der Regel etwas über der halben Höhe der Rückenlehne. Die relative Lage zum Lehnenrahmen ist natürlich von der absoluten Länge des Lehnenrahmens abhängig.
Am unteren Ende der. unteren Platte 9 sind zwei elastisch mit der Platte verbundene oder selbstelastische laschenförmlge Verbindungselemente 11 vorgesehen, die sich quer zur Längsrichtung der unteren Traverse 6 erstrecken und in je einer Führung 12 derselben in Längsrichtung der Seitenholme verschiebbar sind. Durch diese verschiebbare Führung kann die Änderung des Abstandes des unteren Randes der unteren Platte vom oberen Rand der oberen Platte bei einer Schwenkbewegung der beiden Platten 8 und 9 ausgeglichen werden. „ ■■ ,
Im Bereich des Scharnieres 10, also der Verbindungsstelle zwischen den beiden Platten 8 und 9, ist die eine auf einem sich über die ganze Plattenbreite erstreckenden Stab 13 abgestützt.
22
Durch Führungen/kann ein Abheben des Polsterträgers vom Stab verhindert werden. Die beiden seitlich über die Ränder" 8' und 9* der Platten überstehenden Enden des Stabes 13 sind je an einem .selbsthemmenden Umlaufgetriebe 14 bzw. 15 befestigt,und zwar je mit gleicher Exzentrizität an einem umlaufenden Teil.
209830/OUB
Die beiden Uralaufgetriebe 14 und 15 sind an den beiden Seitenholmen 4 gelagert und besitzen einen gemeinsamen Antrieb in Form eines Handrades 16 und einer Verbindungswelle 17. Ein Drehen des Handrades 16, das sich auf der Außenseite des einen Seitenholmes befindet, hat zur Folge, daß sich der Stab 13 auf einer Zylinderfläche um die gemeinsame Drehachse der ihn tragenden Teile dreht. Dadurch wird die obere Platte 8 um die Längsachse des Scharnieres IO geschwenkt. Gleichzeitig tritt eine Schwenkbewegung der beiden Platten 8 und 9 zueinander am Scharnier IO sowie eine Schwenkbewegung der unteren Platte 9 um eine im Bereich ihres unte- y ren Randes anzunehmende Schwenkachse auf. Außerdem verschiebt sich bei dieser Schwenkbewegung die untere Platte 9, insbesondere deren unterer Rand, auch in Längsrichtung der Seitenholme .
Zwei beliebig gewählte Stellungen der Platten 8 und 9 zeigen die Fig. 2 und 3. Diese Stellungen sind mittels der beiden Umlaufgetriebe 14 und 15 einstellbar. Da die Umlaufgetriebe selbsthemmend sind, werden die Platten 8 und 9 auch in der gewählten Stellung gehalten. Bei der in Fig. 2 dargestellten Stellung ist die untere Platte 9 verhältnismäßig weit über die durch den Rahmen der Rückenlehne gebildete Ebene hinaus nach vorne geschwenkt. Die Sitztiefe ist dadurch verkleinert. " Fig. 3 zeigt eine Stellung, bei der die Sitztiefe größer ist. Da im .Ausführungsbeispiel die beiden Platten 8 und 9 starr sind und beispielsweise aus Blech oder einem harten Kunststoff bestehen, ist ein Polster 18 aufgelegt.
An der oberen Platte 8 sind, wie insbesondere die Fig. 1 zeigt, zwei Kopfstützenhalter 21 angeschweißt, welche der höhenverstellbaren Aufnahme von zwei Stangen 19 dienen, an deren oberem Ende eine Kopfstütze 20 schwenkbar gelagert ist. Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ergibt sich durch eine Schwenkung der Platten 8 und 9 auch eine beträchtliche Ver-
209830/0U5
Schiebung der Kopfstütze 20 in Sitζlängsrichtung. Es kann dadurch der Verstellbereich der Kopfstütze in Sitzlängsrichtung vergrößert werden, oder, sofern eine solche Verstellung der Kopfstütze selbst nicht möglich ist, eine Längsverstellung erzielt werden.
Selbstverständlich wäre für die Kopfstütze auch eine andere Halterung verwendbar, da es lediglich darauf ankommt, den Kopfstützenhalter an der oberen Platte 8 zu befestigen, was auch den Vorteil hat, daß er versenkt in der Rückenlehne liegt.
209830/01 45

Claims (8)

  1. Patentansprüche
    Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einer in ihrem Längsprofil veränderbaren Rückenlehne, die einen in Querrichtung geteilten Polsterträger aufweist, dessen beide Teile relativ zueinander schwenkbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der. oben liegende Teil (8) des Polsterträgers im Bereich seines oberen Randes und der unten liegende Teil (9) im Bereich seines unteren Randes mit dem Lehnenrahmen (4,5,6) beweglich verbunden ist und daß die beiden Teile (8, 9) zumindest mittelbar '[" ■ -—-' ' \ auf einer sie in wählbarer Schwenklage haltenden Verstellvorrichtung (13,14,15) abgestützt sind.
  2. 2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile des Polsterträgers je als steife Platten (8,9) aufgebildet sind, die an ihren einander zugekehrten Rändern gelenkig miteinander verbunden sind.
    ι V —
  3. 3. Sitz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die oben liegende Platte (8) zum Sitzbenutzer hin in Längsrichtung der Rückenlehne konkav und die unten liegende Platte (9) konvex gekrümmt ist.
  4. 4. Sitz nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die oben liegende Platte (8) mittels mindestens eines Scharniers (10) mit dem Lehnenrahmen (4,5,6) verbunden ist.
  5. 5. Sitz nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekenn-' zeichnet, daß die unten liegende Platte (9) schwenkbar und längeverschiebbar mit dem Lehnenrahmen (4,5,6) verbunden ist. ' '· > .
    2098 3 0/0US
    2Ü6U19
  6. 6. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellvorrichtung (13,14,15) eine Feststellvorrichtung aufweist.
  7. 7. Sitz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellvorrichtung ein selbstheitunendes Getriebe (14,15) enthält.
  8. 8. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der oben liegenden Platte (8) ein Halter (21) für eine Kopfstütze (19,20) befestigt ist.
    ÖftKrl IMSPECTtO
    209830/0U5
DE2064419A 1970-12-30 1970-12-30 Rückenlehne für Kraftfahrzeugsitze Expired DE2064419C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2064419A DE2064419C3 (de) 1970-12-30 1970-12-30 Rückenlehne für Kraftfahrzeugsitze
US00208860A US3762769A (en) 1970-12-30 1971-12-16 Seat especially for motor vehicles
FR7146704A FR2120888A5 (de) 1970-12-30 1971-12-27
IT13120/71A IT940824B (it) 1970-12-30 1971-12-28 Sedile im particolare adatto per autoveicoli

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2064419A DE2064419C3 (de) 1970-12-30 1970-12-30 Rückenlehne für Kraftfahrzeugsitze

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2064419A1 true DE2064419A1 (de) 1972-07-20
DE2064419B2 DE2064419B2 (de) 1979-01-11
DE2064419C3 DE2064419C3 (de) 1979-08-30

Family

ID=5792547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2064419A Expired DE2064419C3 (de) 1970-12-30 1970-12-30 Rückenlehne für Kraftfahrzeugsitze

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3762769A (de)
DE (1) DE2064419C3 (de)
FR (1) FR2120888A5 (de)
IT (1) IT940824B (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4159847A (en) * 1976-06-07 1979-07-03 Nissan Motor Company, Limited Seat for a motor vehicle or the like
EP0291298A1 (de) * 1987-05-13 1988-11-17 Joseph Mary Jacobsen Messvorrichtung
US5609394A (en) * 1996-02-23 1997-03-11 Ligon Brothers Manufacturing Company Four-way lumbar support
DE19726800A1 (de) * 1997-06-24 1999-01-07 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer Verstelleinrichtung zum Verschwenken des Rückenlehnenkopfes
EP0897682A1 (de) * 1997-08-14 1999-02-24 Wilhelm Ing. Schuster Formkörper
US6905170B2 (en) 2003-01-22 2005-06-14 L & P Property Management Company Fold down seat lumbar support apparatus and method
DE102004027900A1 (de) * 2004-06-09 2006-01-05 Otto Zapf Fahrzeugsitz
DE102004045573A1 (de) * 2004-09-17 2006-03-30 Grammer Ag Sitz mit einer Ergomechanik
DE102005017634A1 (de) * 2005-04-15 2006-10-19 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit verformbarer S-förmiger Rückenlehne
EP1738955A2 (de) * 2005-06-29 2007-01-03 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer flexiblen Rückenlehne
DE202009011388U1 (de) 2009-08-24 2009-11-05 Zapf, Otto Fahrzeugsitz mit einer gepolsterten Rückenlehne
US7874618B2 (en) 2005-04-15 2011-01-25 Grammer Ag Vehicle seat with a deformable backrest

Families Citing this family (107)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3929374A (en) * 1974-11-04 1975-12-30 Universal Oil Prod Co Vehicle seat with headrest movement responsive to seat back tilting
US3973797A (en) * 1975-03-31 1976-08-10 Deere & Company Seat backrest having an adjustable lumbar support
US4018477A (en) * 1975-11-03 1977-04-19 Uop Inc. Adjustable height front edge for vehicle seat
SE398293B (sv) * 1976-04-21 1977-12-19 Wiener Hans I sin krokning instellbart ryggstod
JPS53145778A (en) * 1977-05-25 1978-12-19 Nissan Motor Seat with huckleback supporting device
JPS5521906A (en) * 1978-07-31 1980-02-16 Nissan Motor Seat provided with lumbar support device
AT377484B (de) * 1978-09-06 1985-03-25 Steyr Daimler Puch Ag Rueckenlehne, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze
DE2947472A1 (de) * 1979-01-24 1980-08-07 Steyr Daimler Puch Ag Rueckenlehne, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze
AT368958B (de) * 1979-01-24 1982-11-25 Steyr Daimler Puch Ag Rueckenlehne, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze
US4529246A (en) * 1980-01-07 1985-07-16 Leib Roger K Patient chair
US4555139A (en) * 1982-04-15 1985-11-26 Leib Roger K Patient's defined-motion chair
US4447921A (en) * 1982-06-17 1984-05-15 Julius Greenblatt Sofa bed with contoured mattress
US4502728A (en) * 1982-10-08 1985-03-05 Nepsco, Inc. Portable seat and back rest
US4566733A (en) * 1983-11-28 1986-01-28 Compton Arthur M Chair for work environment
US4634178A (en) * 1984-12-10 1987-01-06 Carney Steven H Adaptable seating device
US4784435A (en) * 1986-02-26 1988-11-15 Leib Roger K Patient chair
US4790496A (en) * 1987-07-31 1988-12-13 The Jepson Burns Corporation Aircraft seat with flexible lumbar panel
IT1211406B (it) * 1987-10-16 1989-10-18 Fiat Auto Spa Schienale regolabile per sedili diveicoli particolarmente autovetture
US4946224A (en) * 1988-03-21 1990-08-07 Leib Roger K Combination wood-metal chair
AT394829B (de) * 1989-08-04 1992-06-25 Schuster Wilhelm Rueckenlehne fuer einen fahrzeugsitz, mit einer verstellbaren lendenstuetze
US5044693A (en) * 1989-10-31 1991-09-03 Tachi-S Co., Ltd. Seat back structure of an automotive seat
US5803884A (en) * 1992-07-22 1998-09-08 Sharp; Gary Owen Abdominal exercise machine with curved back support
US5518294A (en) * 1993-04-05 1996-05-21 Ligon Brothers Manufacturing Company Variable apex back support
US5419614A (en) * 1993-05-25 1995-05-30 Simula Inc. Crewseat with adjustable lumbar and thigh supports
DE4320105C1 (de) 1993-06-17 1994-10-13 Ameu Management Corp Verstellvorrichtung für ein biegeelastisches Stützelement einer Rückenlehne
US5344211A (en) * 1993-08-05 1994-09-06 Riyaz Adat Adjustable backrest
US5505520A (en) * 1994-11-03 1996-04-09 Ford Motor Company Passenger seat with adjustable lumbar support
US6805680B2 (en) 1994-12-09 2004-10-19 Schukra-Geratebau Ag Method for providing a massage on seats, and a device for implementing this method
US5651584A (en) * 1995-04-24 1997-07-29 L & P Property Management Company Lumbar support structure for automotive vehicle
US5868466A (en) * 1996-02-02 1999-02-09 Lear Corporation Flexible membrane back support
CA2181776A1 (en) 1996-07-22 1998-01-23 Christopher Cosentino Shape-adjusting mechanism for backrest
DE29619129U1 (de) * 1996-11-05 1997-01-02 Bort Gmbh Rückenkissen mit einer formstabilen Stützplatte
EP1150592B1 (de) 1999-02-12 2004-04-28 Schukra of North America Ltd. Einstellbare rückenstütze für sitze
CA2268046C (en) 1999-04-07 2004-03-02 Christopher Cosentino Adjustment mechanism with slidable shaft
CA2268481C (en) 1999-04-08 2004-06-22 Tony Maier Unitary adjustable seat basket
US6619739B2 (en) * 2001-03-01 2003-09-16 L & P Property Management Company Universal ergonomic support with self-contained actuator
US6758522B2 (en) 2001-03-29 2004-07-06 L&P Property Management Company Apparatus and method for varying coefficients of friction in a variable apex back support
US7014269B2 (en) * 2001-06-15 2006-03-21 Hon Technology Inc. Chair back construction
US6616228B2 (en) * 2001-06-20 2003-09-09 Steelcase Development Corporation Compliant back for seating unit
US20040124679A1 (en) * 2001-06-20 2004-07-01 Teppo David S. Shape-changing support, such as for seating
FR2828077A1 (fr) * 2001-08-01 2003-02-07 Cie Des Matelas Epeda Et Merin Sommier de relaxation tpr
WO2003031222A1 (en) 2001-10-11 2003-04-17 L & P Property Mangement Company Power lumbar mechanism
US6652028B2 (en) * 2001-11-02 2003-11-25 L & P Property Management Apparatus and method for lumbar support with variable apex
US6676214B2 (en) 2001-11-16 2004-01-13 L & P Property Management Company Method and apparatus for lumbar support with integrated actuator housing
US6779844B2 (en) 2001-12-14 2004-08-24 L&P Propety Maqnagement Company Arching lumbar support with weight distribution surface
US6908152B2 (en) 2001-12-14 2005-06-21 L & P Property Management Company Push lumbar support with flexible pressure surface
US6652029B2 (en) 2001-12-20 2003-11-25 L & P Property Management Company Unitized back plate and lumbar support
US7134722B2 (en) * 2002-02-08 2006-11-14 Kokuyo Co., Ltd. Chair
EP1483134B1 (de) * 2002-02-12 2006-06-28 Johnson Controls Technology Company Kraftfahrzeugsitz mit aktiver rückenlehne
US7239096B2 (en) * 2002-02-12 2007-07-03 Johnson Controls Technology Company Vehicle seat having an electronic control system
DE10397011A5 (de) 2002-02-13 2014-11-13 Herman Miller, Inc. Neigesessel mit flexibler Lehne, einstellbaren Armlehnen und einstellbarer Sitztiefe und Verfahren für seine Verwendung
WO2003095262A2 (en) * 2002-05-08 2003-11-20 Alfmeier Corporation Adjustable floating plate lumbar support
US7153249B2 (en) * 2002-05-24 2006-12-26 O'connor Douglas Narrow weight training bench for full shoulder movement and with injury preventing spine conforming contour
US7083232B2 (en) 2002-11-01 2006-08-01 L&P Property Management Company Massage apparatus and method for lumbar support
US6908153B2 (en) 2002-12-02 2005-06-21 L&P Property Management Company Power lumbar support cable apparatus and method
US7052087B2 (en) 2002-12-09 2006-05-30 L&P Property Management Company Method and apparatus for a scissors ergonomic support
US7140680B2 (en) 2003-01-22 2006-11-28 L&P Property Management Company Fold down seat lumbar support apparatus and method
US7137664B2 (en) 2003-01-22 2006-11-21 L&P Property Management Company Automatically actuating ergonomic support system for a fold down seat
US20060006704A1 (en) * 2003-12-15 2006-01-12 Be Aerospace, Inc. Vehicle seating with storage feature
US8157325B2 (en) * 2003-12-30 2012-04-17 Hni Technologies Inc. Chair back rest with improved resilience and support
DE112005000235B4 (de) 2004-02-06 2011-07-14 L&P Property Management Co., Calif. Antriebsmechanismus
FR2869000B1 (fr) * 2004-04-14 2008-08-22 Renault Sas Siege, notamment pour vehicule automobile
US7458637B2 (en) * 2004-06-10 2008-12-02 Steelcase Inc. Back construction with flexible lumbar
WO2006015247A1 (en) 2004-07-30 2006-02-09 L & P Property Management Company Modular lumbar support apparatus
US7644987B2 (en) 2004-09-27 2010-01-12 Lear Corporation Vehicle seat having active head restraint system
EP1680984B1 (de) 2005-01-12 2007-08-15 L&P Swiss Holding Company Lendenstützvorrichtung und entsprechende Sitzstruktur
EP1680983B1 (de) 2005-01-12 2012-11-28 L&P Swiss Holding Company Sitzstruktur umfassend eine Kupplungseinheit
US7862119B2 (en) 2005-04-08 2011-01-04 Alfmeier Prazision Ag Baugruppen Und Systemlosungen Vehicle seat with lordosis support
US8864145B2 (en) * 2005-05-13 2014-10-21 Grammer Ag Device and method for suspension of a vehicle seat by means of additional volumes
DE102005023088B3 (de) * 2005-05-13 2006-06-22 Grammer Ag Vorrichtung und Verfahren zur Federung eines Fahrzeugsitzes mittels Zusatzvolumina
US8840172B2 (en) * 2005-05-13 2014-09-23 Grammer Ag Device and method for suspension of a vehicle cabin by means of additional volumes
DE102005027922B3 (de) * 2005-06-16 2007-01-11 Schukra Gerätebau AG Lordosenstütze
DE102005035947B4 (de) * 2005-06-29 2007-10-31 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer verformbaren Rückenlehne
US7490899B2 (en) 2006-03-30 2009-02-17 Schukra Of North America Combination lumbar-bolster system
US20070239090A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-11 Schukra Of North America Massage System
KR101006071B1 (ko) 2006-12-11 2011-01-06 슈크라 오브 노스 아메리카 리미티드 기후 대응 좌석용 척추 시스템
DE102006059745A1 (de) * 2006-12-18 2008-06-19 Grammer Ag Luftfeder für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit einer derartigen Luftfeder
US7874619B2 (en) * 2007-01-29 2011-01-25 Allseating Corporation Adjustable lumbar support for a chair back
US7984949B2 (en) 2007-04-24 2011-07-26 Schukra Of North America Lumbar and bolster support for second row seat
DE102007032897B4 (de) * 2007-07-14 2014-05-28 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz mit einem Grundrahmen und einem gegenüber diesem Grundrahmen realtivbeweglichen Sitzrahmen
DE102007048194B4 (de) * 2007-10-08 2014-05-15 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeug mit gefedertem Fahrzeugsitz und gefederter Fahrzeugkabine sowie Federungsverfahren
DE102007056700B4 (de) * 2007-11-24 2012-03-29 Grammer Aktiengesellschaft Vorrichtung mit einem Federungssystem sowie Verfahren zur Einstellung eines Federungssystems
DE102008058409B4 (de) * 2007-12-04 2020-01-23 Grammer Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zur aktiven Federung eines Fahrzeugteiles
US7997650B2 (en) 2008-02-22 2011-08-16 Schukra Of North America Constant pressure retreating lumbar system
US8408639B2 (en) * 2008-03-31 2013-04-02 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle seat
DE102008022045B3 (de) * 2008-05-03 2009-07-30 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer Einrichtung zur Steuerung eines pneumatisch geregelten Federungssystems
DE102008052960B4 (de) * 2008-10-23 2014-02-13 Grammer Aktiengesellschaft Federungsschwingungssystem zur Schwingungsreduzierung
DE102008056200B4 (de) * 2008-11-06 2014-04-03 Grammer Aktiengesellschaft Scherengestell für einen Fahrzeugsitz, Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, und Verfahren zum Herstellen eines Unterbaus eines Fahrzeugsitzes
DE102009005381B4 (de) * 2009-01-21 2013-05-08 Grammer Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Federn einer Masse und Verfahren zum Einstellen und/oder Betreiben einer Fluidfeder
US8449037B2 (en) 2010-04-13 2013-05-28 Herman Miller, Inc. Seating structure with a contoured flexible backrest
USD637423S1 (en) 2010-04-13 2011-05-10 Herman Miller, Inc. Chair
USD650206S1 (en) 2010-04-13 2011-12-13 Herman Miller, Inc. Chair
USD639091S1 (en) 2010-04-13 2011-06-07 Herman Miller, Inc. Backrest
USD657166S1 (en) 2010-04-13 2012-04-10 Herman Miller, Inc. Chair
USD653061S1 (en) 2010-04-13 2012-01-31 Herman Miller, Inc. Chair
USD652657S1 (en) 2010-04-13 2012-01-24 Herman Miller, Inc. Chair
US8459737B2 (en) * 2010-06-08 2013-06-11 Brenda Brotsch Spinal supporting chair attachment
JP6202734B2 (ja) * 2013-11-18 2017-09-27 株式会社タチエス シート
JP6192221B2 (ja) * 2013-11-18 2017-09-06 株式会社タチエス シート
CN105899401B (zh) * 2013-11-19 2018-05-04 约翰逊控制技术公司 可调节的座椅
US9192234B2 (en) * 2014-01-28 2015-11-24 James E. Grove Progressively curved lumbar support for the back of a chair
US9796308B2 (en) * 2015-05-05 2017-10-24 Ami Industries, Inc. Flexible lumbar support of aircraft seat
KR101664697B1 (ko) * 2015-06-02 2016-10-10 현대자동차주식회사 럼버 서포트 어셈블리
JP6455471B2 (ja) * 2016-03-16 2019-01-23 トヨタ自動車株式会社 車両用シート
US10299602B2 (en) * 2017-03-22 2019-05-28 Yao-Chuan Wu Chair
US10633096B1 (en) * 2018-10-15 2020-04-28 Ami Industries, Inc. Supplemental recline panel for aircraft cabin attendant seat
US11589678B2 (en) 2019-01-17 2023-02-28 Hni Technologies Inc. Chairs including flexible frames

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4159847A (en) * 1976-06-07 1979-07-03 Nissan Motor Company, Limited Seat for a motor vehicle or the like
EP0291298A1 (de) * 1987-05-13 1988-11-17 Joseph Mary Jacobsen Messvorrichtung
US5609394A (en) * 1996-02-23 1997-03-11 Ligon Brothers Manufacturing Company Four-way lumbar support
DE19726800C2 (de) * 1997-06-24 2002-12-05 Faurecia Autositze Gmbh & Co Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer Verstelleinrichtung zum Verschwenken des Rückenlehnenkopfes
DE19726800A1 (de) * 1997-06-24 1999-01-07 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer Verstelleinrichtung zum Verschwenken des Rückenlehnenkopfes
EP0897682A1 (de) * 1997-08-14 1999-02-24 Wilhelm Ing. Schuster Formkörper
WO1999008570A3 (de) * 1997-08-14 1999-06-03 Wilhelm Schuster Formkörper
WO1999008570A2 (de) * 1997-08-14 1999-02-25 Wilhelm Schuster Formkörper
US6905170B2 (en) 2003-01-22 2005-06-14 L & P Property Management Company Fold down seat lumbar support apparatus and method
DE102004027900A1 (de) * 2004-06-09 2006-01-05 Otto Zapf Fahrzeugsitz
DE102004027900B4 (de) * 2004-06-09 2006-03-30 Otto Zapf Fahrzeugsitz
DE102004045573A1 (de) * 2004-09-17 2006-03-30 Grammer Ag Sitz mit einer Ergomechanik
US7401855B2 (en) 2004-09-17 2008-07-22 Grammer Ag Seat with ergomechanics
EP2106966A1 (de) 2004-09-17 2009-10-07 Grammer Ag Sitz mit einer Ergomechanik
EP1637391A3 (de) * 2004-09-17 2008-11-05 Grammer Ag Sitz mit einer Ergomechanik
DE102004045573B4 (de) * 2004-09-17 2007-11-15 Grammer Ag Sitz mit einer Ergomechanik
DE102005017634A1 (de) * 2005-04-15 2006-10-19 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit verformbarer S-förmiger Rückenlehne
US7354107B2 (en) 2005-04-15 2008-04-08 Grammer Ag Vehicle seat with a deformable S-shaped backrest
DE102005017634B4 (de) * 2005-04-15 2008-04-17 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit verformbarer S-förmiger Rückenlehne
CN100463816C (zh) * 2005-04-15 2009-02-25 格拉默股份公司 一种汽车座椅
US7874618B2 (en) 2005-04-15 2011-01-25 Grammer Ag Vehicle seat with a deformable backrest
EP1738955A3 (de) * 2005-06-29 2008-01-30 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer flexiblen Rückenlehne
DE102005035586A1 (de) * 2005-06-29 2007-07-12 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer flexiblen Rückenlehne
EP1738955A2 (de) * 2005-06-29 2007-01-03 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer flexiblen Rückenlehne
DE202009011388U1 (de) 2009-08-24 2009-11-05 Zapf, Otto Fahrzeugsitz mit einer gepolsterten Rückenlehne

Also Published As

Publication number Publication date
US3762769A (en) 1973-10-02
FR2120888A5 (de) 1972-08-18
DE2064419C3 (de) 1979-08-30
DE2064419B2 (de) 1979-01-11
IT940824B (it) 1973-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064419A1 (de) Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19925306C2 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE19962541C3 (de) Motorisch verstellbare Stützeinrichtung für eine Polsterung eines Sitz- und/oder Liegemöbels, beispielsweise einer Matratze oder eines Bettes
EP1836070B1 (de) Fahrzeugsitz
DE7912182U1 (de) Sitzmoebel
DE2538944A1 (de) Dentalstuhl mit gelenkig miteinander verbundenen gliedern, die auf einem gemeinsamen basisteil gelagert sind
DE2844647C2 (de) Längsverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz
DE19738200C2 (de) Fahrzeugsitz mit Kopfstütze
DE3605809A1 (de) Sitzmoebel
DE3617810C2 (de)
EP0396153A2 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung von Sitzen, insbesondere Kraftfahrzeugsitzen
DE2102108A1 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz
DE19602909A1 (de) Kopfstütze für Fahrzeugsitze
DE19726800C2 (de) Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer Verstelleinrichtung zum Verschwenken des Rückenlehnenkopfes
DE2933092A1 (de) Gestell fuer einen laengs- und hoehenverstellbaren fahrzeugsitz
DE4303006A1 (de) Rückenlehne für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE2255122C3 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz
DE102019215769A1 (de) Sitzträgerstruktur für einen Fahrzeugsitz
DE10038813A1 (de) Kopfstützenanordnung
DE3505010A1 (de) Sicherheitssitz fuer kinder in kraftfahrzeugen
EP1046538A2 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE2318381A1 (de) Haltevorrichtung fuer in waehlbarer neigungslage feststellbare kopfstuetzen
DE2356982A1 (de) Sitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3429928A1 (de) Ausziehbeschlag fuer einen ausziehbaren tisch
DE8331237U1 (de) Vorrichtung zur einstellung der position eines fahrzeugsitzes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KEIPER RECARO GMBH & CO, 7312 KIRCHHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee