DE2064280A1 - Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffüm und Verfahren zu ihrer Her stellung - Google Patents

Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffüm und Verfahren zu ihrer Her stellung

Info

Publication number
DE2064280A1
DE2064280A1 DE19702064280 DE2064280A DE2064280A1 DE 2064280 A1 DE2064280 A1 DE 2064280A1 DE 19702064280 DE19702064280 DE 19702064280 DE 2064280 A DE2064280 A DE 2064280A DE 2064280 A1 DE2064280 A1 DE 2064280A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic film
film
envelope
thermoplastic plastic
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702064280
Other languages
English (en)
Inventor
Harunobu Iso Yukio Hasegawa Hisashi Iwaki Fukushima Egawa (Japan)
Original Assignee
Kureha Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha, Tokio
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kureha Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha, Tokio filed Critical Kureha Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha, Tokio
Publication of DE2064280A1 publication Critical patent/DE2064280A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C13/0003Apparatus for making sausage casings, e.g. simultaneously with stuffing artificial casings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/02Bending or folding
    • B29C53/08Bending or folding of tubes or other profiled members
    • B29C53/083Bending or folding of tubes or other profiled members bending longitudinally, i.e. modifying the curvature of the tube axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/001Tubular films, sleeves
    • B29L2023/002Sausage casings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/22Tubes or pipes, i.e. rigid

Description

Paienianwäli©
Dr.-Ing. Wilhelm Reichel
Dipl-Ing. Wolimng Hebel
6 Prankfuil a. M 1
Parksfraße 13 ' 6544
KUREHÄ. KAG-AKU KOGYO KABUSHIKI KAISHA, Tokyo, Japan
Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffilm und Verfahren zu ihrer Herstellung
Die Erfindung betrifft eine Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffilm-für Wurst und ähnliche Fleischerzeugnisse und bezieht sich insbesondere auf eine Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoff,die beim Einfüllen des Inhaltes eine gekrümmte oder gebogene Form annehmen kann.
Es ist bekannt bei Erwärmung schrumpfende thermoplastische-Filme z.B. aus einem Vinylohiorid-Vinylidenchloridcopolymerfilm zur Verpackung von Fleisch oder anderen Eßwaren zu benutzen, z.B. für Schinken,Wurst, gekochte Fischpaste, Käse und dergleichen, und zwar anstelle der bisher allgemein benutzten Därme von Schafen oder Schweinen. Die Hülle aus dem thermoplastischen Kunststoff nimmt jedoch nach dem Füllen gewöhnlich die Form eines geraden Stabes - oder einer Stange an und es ist nicht möglich aus der Kunststoffhülle eine gebogene Form wie bei den natürlichen Därmen tierischer Herkunft zu erzeugen.
Da jedoch die verpackten Nahrungsmittel wie Wurst in gebogener Form vom ästhetischen. Standpunkt aus besser aussahen,wenn sie auf einem Teller oder einer Platte angeordnet werden,hat man schon versucht Hüllen sue thermoplastischem Kunststoff herzustellen, die nach dem Einfüllen des Inhaltes eine gekrümmte Form annehmen. Eine Möglichkeit besteht darin, die mit dem Inhalt gefüllte Hülle aus thermoplastischem Kunststoff zu erwärmen und das gerade Er-
109827/1076
zeugnis in einem Behälter oder einer Druckform in die gewünschte gekrümmte Form zu bringen und darin solange zu halten, bis diese Form fixiert ist und dann die Hülle zusammen mit dem Inhalt abzukühlen, damit sie die Form beibehält. Bei diesem Verfahren sind jedoch eine Reihe von Behandlungsschritten notwendig, die Handarbeit' erfordern. An der inneren Seite der gekrümmten Oberfläche der Hülle entstehen so viele· Falten, so daß es schwierig ist, ein in dem thermoplastischen Kunststofffilm verpacktes Erzeugnis, zu erhalten,-das-auch wirtschaftlich attraktiv ist. ...
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde eine Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoff anzugeben, die beim Einfüllen des Inhalts eine gekrümmte Form annimmt.
Die Erfindung beschäftigt sich ferner mit einem Verfahren zur Herstellung einer Hülle aus einem thermoplastischen Kunststofffiln^die von den genannten Nachteilen frei ist«
Gemäß der Erfindung wird, diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Teil der äußeren Oberfläche des Films eine auf thermischer Hysterese beruhende und durch Erwärmung erzielte Verformung aufweist. Bei dem Verfahren wird eine schlauchartige Hülle oder,... ein thermoplastischer Film in Bandform bewegt und dabei wird -..■.: ι ein Teil der Hülle durch ein eingeblasenes Gas aufgebläht und mindestens ein Teil der aufgeblähten Hülle auf einer Seite durch thermische Hysterese verformt. Es ist auch fioiöglich, diese Verformung bei einem Film in Bandform vorzunehmen, dessen Längsränder dann zur Herstellung der schlauchartigen Hülle verbunden werden,^ worauf der Schlauch mit dem Inhalt gefüllt wird und dann eine Schrumpfung dea vorerwärmten Teiles eintritt. -..
Weitere Merkmale und Eigenschaften der Erfindung,werden wim folgenden anhand von Ausführungsbeiapielen erläutert die in den- Zeichnungen dargestellt sind.
109827/1076
Figur 1 zeigt schematisch die Seitenansicht eines Apparates der gemäß der Erfindung dazu benutzt wird, um gekrümmte thermoplastische Kunststoffhüllen zu erzeugen.
Figur 2 ist die Seitenansicht eines Appartes mit dem der gekrümmte schlauchartige Film in ein Band aufgeschlitzt wird, das dann auf einer Rolle aufgewickelt werden kann.
Figur 3 ist eine Seitenansicht einer Wurst die in einer üblichen Kunststoffhülle verpackt ist und eine gerade stabförmige Form nach dem Einfüllen aufweist.
Figur 4 ist eine Seitenansicht.einer Wurst, die in einem Kunststoffilra gemäß der Erfindung verpackt ist und eine gekrümmte Form aufweist und
Figur 5 ist eine ringförmige Wurst, die in einem gekrümmten Kunststoffilm gemäß der Erfindung verpackt ist.
Die Herstellung der Hülle aus einem Kunststoffilm gemäß der Erfindung wird nun in Verbindung mit den Zeichnungen näher beschrieben. :i
Ein bsi Erwärmung schrumpfbarer thermoplastischer Film von schlauchförmiger Gestalt 2 ist auf einer Rolle 1 aufgerollt und wird mit Hilfe von zwei Paar Druckrollen 3, 3a und 8, 8a abgezogen, wobei ein Teil 4 des Filmes 2 zwischen den Druckrollen durch ein eingeblasenes Gas aufgebläht wird. Der schlauchartige Film wird durch die umlaufenden Druckrollen weiterbewegt, während die seitliche Oberfläche 5 in ständigem Kontkat mit einer Heizrolle 6 gehalten wird. Die mit der Heizrolle 6 in Berührung stehende Seite 5 des schlauchartigen Films schrumpft gleichförmig infolge der thermischen Hysterese,so daß eine gekrümmte schlauchartige Kunststoffhülle erhalten werden kann. Der so behandelte
109827/1076
. schlauchartige Kunststoffilm wird dann auf einer Rolle 9 aufgerollt ,der er durch die Druckrollen 8 und 8a zugeführt wird. An der Stelle 7 sind Palten angedeutet, die in dem Teil des schlauchartigen Films entstehen, der der Oberfläche 5 gegenüberliegt, wenn der schlauchartige Film beim Verlassen der Rolle 6 wieder eine gerade Form'annimmt. Es ist auch je nach den Verhältnissen möglich, ein Einlegeblatt in den schlauchartigen Film einzuführen und es zu falten,um einen sogenannten "Snirredfilm" zu erhalten, anstatt ihn auf einer Rolle aufzuwickeln.
Der so behandelte schlauchartige Film 4 kann erforderlichenfalls mit Hilfe einer Klinge 10 in ein flaches Band geschlitzt werden, und zwar unmittelbar nachdem er die Druckrollen 8 und 8a verlassen hat wie aus Figur 2 hervorgeht. Der geschlitzte Film 11 wird auf einer Rolle 9a mit Hilfe von Führungsrollen 13 und 13a aufgewickelt. Diese Art von Hüllen können bei der fort-■ laufenden Verpackung von Nahrungsmitteln verwendet werden, wobei die beiden Ränder des Filmes miteinander' vereinigt werden, um eine rohrförmige oder schlauchartige Form zu erzielen, in der die Nahrungsmittel verpackt sind.
Die Krümmung der Kunststoffhülle kann dadurch abgeändert werden, daß die Herstellungsbedingungen entsprechend gewählt werden, Z9B. durch wahl des Durchmessers der Heizwalze 6,durch Wahl des thermoplastischen Materials, das für die. Hülle benutzt wird,durch Wahl der Heiztemperatur, oder der Fördergeschwindigkeit des Filmes usw.
Wenn die beschriebene schlauchartige thermoplastische Hülle aus Kunststoff mit dem Inhalt, z.B. der Wurstfülle gefüllt ist, hat das fertige Erzeugnis eine gebogene oder Ringform, wie aus Figur 4und 5 hervorgeht. Die Hülle aus Kunststoffilm wird nach dem Füllen erwärmt, indem sie· in heißes Wasser eingetaucht wird oder auch auf andere geeignete Weise,damit der Film infolge der Erwärmung aufschrumpft,so daß er an dem Inhalt genügend .fest
109827/107 6
"!"'"■il'ÜUIIil!!!1!!'!"'""!!!!!1"1"!!"!!'1111111! I' "'
haftet, wobei gleichzeitig eine Sterilisation erfolgt.
Aus der Beschreibung geht hervor, daß gemäß der Erfindung ein einzigartiges Erzeugnis erzielt wird, indem die Kunststoffhülle eine gebogene, ringförmige Gestalt des verpackten Erzeugnisses bewirkt, ohne daß irgendwelche Palten auftreten, so daß die Hülle weitgehend dem Aussehen von natürlichen Darmhüllen ähnelt, was von einem wirtschaftlichen Standpunkt aus wesentlich erscheint.
Im folgenden werden einige Beispiele noch im einzelnen angegeben ohne daß (jedoch die Erfindung auf diese Beispiele beschränkt ist.
Ausführungsbeispiel 1
Eine Hülle aus einem schlauchartigen Kunststoffilm, die nach dem Einführen des Inhaltes eine gekrümmte Form annimmt, wurde mit Hilfe eines Gerätes nach Figur 1 hergestellt,und zwar aus einem aufgerollten Band eines nahtlosen Kunststoffilmschlauches der aus einem Vinylchlorid-Vinylidenchloridcopolymer besteht und der in üblicher Weise aufgeblasen wurde und eine Dicke von 0,02 mm und eine Breite von 35 mm im gefalteten,flachen Zustand aufweist. ,-
Bei der Verarbeitung bestanden vorzugsweise folgende Verhältnisse:
a) Durchmesser der Heizwalze : 200mm
b) Oberflächentemperatur der Heizwalze : 1050C
c) Berührungszeit des Filmes mit der Heizwalze : 3 Sekunden
In eine Länge von etwa 2 m des auf diese V/eise erzeugten Kunststoffschlauches wurde Wurstfülle der gleichen Qualität eingefüllt, wie sie zur Herstellung von Wurst, aus Därmen von Schweinen und Schafen benutztjwird und die Hülle wurde mit einem Aluminiuiriring in Abständen von 10 cm abgequetscht und an diesen Stellen in Stücke geschnitten. ^9827/1076
Die Hülle mit ihrem Inhalt wurde dann in Wasser bei 800C 40 Minuten lang erhitzt, um den Kunststoffilm aufzuschrumpfen '■■"· und gleichzeitig eine Sterilisation zu bewirken. Nach Beendigung der Erwärmung und nach der Abkühlung wurde die verpackte Wurst gemessen und es wurde gefunden, daß sie eine maximale Höhe A (Figur 4) von 15 mm etwa bezüglich ihrer größten Krümmung aufweist. Die maximale Höhe der größten Krümmung einer 'Wurst,. die in der gleichen Weise in einen üblichen Kunststoffilm verpackt wurde, der nicht in Berührung mit der Heizwalze gebracht worden war, betrug lediglich 2 mm oder weniger.
Ausführungsbeispiel 2
Eine ringförmige Wurst ohne Falten an der Innenseite der Krümmung wurde dadurch erhalten, daß Wurstfülle in den wärmebehandelten Kunststoffilm der gleichen Länge wie in Beispiel 1 in genau der gleichen Weise eingefüllt wurde, daß dann die gesamte Länge in Stücke von 40 cm Länge geschnitten wurde, daß dann beide Enden mit einem einzigen Aluminiumring vereinigt und geschlossen wurden, daß die Hülle mit ihrem Inhalt in .....,. Wasser von 800C 40 Minuten lang eingetaucht wurdevum. den Film aufzuschrumpfen und gleichzeitig eine Sterilisierung der gesamten Wurst zu erzielen, worauf eine Abkühlung erfolgte.
1 0 98 27 /1

Claims (4)

  1. _ 7 —
    Patentansprüche
    Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffilm, die beim nfüllen des Inhaltes eine gekrümrate Form annimmt, dadurch g ekenn zeichnet,
    daß ein Teil der äußeren Oberfläche des .Films''in axialer oder Längsrichtung eine auf thermischer Hysterese beruhende kontinuierliche Verformung aufweist.
  2. 2. Verfahren zum Herstellen einer Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffilm die beim Einfüllen des Inhalts eine gekrümmte Form annimmt,
    dadurch - gekennzeichnet,
    daß ein schlauchartiger thermoplastischer Kunststoffilm in Längsrichtung bewegt wird, während mindestens ein Teil der Hülle durch ein eingeblasenes Gas aufgebläht wird und daß mindestens ein Teil der aufgeblähten Hülle auf einer Seite durch thermische Hysterese verformt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die schlauchartige Hülle,welche die Verformung infolge thermischer Hysterese aufweist, in Längsrichtung aufgeschlitzt wird, so daß sie die Gestalt eines flachen Bandes annimmt.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Kunststoffilm aus einem Vinylchlorid-Vinylidenchloridcopolymer besteht und die Verformung des Filmes bei einer Temperatur von etwa 1050C während 3 Sekunden vorgenommen wird.
    Re/diN
    10,9827/107
    L e e r s e i t e
DE19702064280 1969-12-29 1970-12-29 Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffüm und Verfahren zu ihrer Her stellung Pending DE2064280A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10520969A JPS4942542B1 (de) 1969-12-29 1969-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2064280A1 true DE2064280A1 (de) 1971-07-01

Family

ID=14401264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702064280 Pending DE2064280A1 (de) 1969-12-29 1970-12-29 Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffüm und Verfahren zu ihrer Her stellung

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS4942542B1 (de)
DE (1) DE2064280A1 (de)
FR (1) FR2074357A5 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0246704A1 (de) * 1986-05-23 1987-11-25 Krehalon Industrie B.V. Verfahren zum Formen schrumpffähiger künstlicher Hüllen
DE3818319A1 (de) * 1988-05-30 1988-12-22 Reiner Reutzel Verfahren zur herstellung einer in sich geschlossenen runden, mit einem naturdarm ueberzogenen ringwurst
CN104872263A (zh) * 2015-05-26 2015-09-02 佛山市高明区德福隆生物科技有限公司 一种改进的套缩机
CN104872262A (zh) * 2015-05-26 2015-09-02 佛山市高明区德福隆生物科技有限公司 一种套缩机用双拨衣轮
CN108432856A (zh) * 2018-03-12 2018-08-24 佛山威崯逊智能装备有限公司 肠衣包装设备及肠衣包装方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0744273B1 (de) * 1994-02-07 2001-11-14 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Verfahren und vorrichtung zum herstellen von ringförmiger verpackungsfolie

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0246704A1 (de) * 1986-05-23 1987-11-25 Krehalon Industrie B.V. Verfahren zum Formen schrumpffähiger künstlicher Hüllen
DE3818319A1 (de) * 1988-05-30 1988-12-22 Reiner Reutzel Verfahren zur herstellung einer in sich geschlossenen runden, mit einem naturdarm ueberzogenen ringwurst
CN104872263A (zh) * 2015-05-26 2015-09-02 佛山市高明区德福隆生物科技有限公司 一种改进的套缩机
CN104872262A (zh) * 2015-05-26 2015-09-02 佛山市高明区德福隆生物科技有限公司 一种套缩机用双拨衣轮
CN108432856A (zh) * 2018-03-12 2018-08-24 佛山威崯逊智能装备有限公司 肠衣包装设备及肠衣包装方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR2074357A5 (en) 1971-10-01
JPS4942542B1 (de) 1974-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660519C2 (de) Stopfvorrichtung zum Stopfen eines fließfähigen viskosen Nahrungsmittelproduktes in geraffte Nahrungsmittelhüllen
DE1611891A1 (de) Verfahren zum Herstellen einzeln verpackter Scheiben aus stranggepressten Erzeugnissen
DE2229799A1 (de) Verpackung fuer wursthuellen
DE1285908B (de) Verfahren zum Kräuseln und Befeuchten von trockenen Wursthüllen
DE1704151A1 (de) Verfahren zum Herstellen von in Kranzdaerme ueberfuehrbarem Wursthuellenmaterial aus thermoplastischem Kunststoff
DE2064280A1 (de) Hülle aus einem thermoplastischen Kunststoffüm und Verfahren zu ihrer Her stellung
DE2501287A1 (de) Verfahren zum herstellen von gewoelbt gebogenen folienbehaeltern
DE2814826A1 (de) Stuetzhuelle aus netzschlauch mit hohlstab aus laengsweise gerafftem schlauch im stuetzhuellenhohlraum
EP0114995B2 (de) Verfahren zum Verpacken von schlauchförmigen gerafften Nahrungsmittelhüllen und dadurch verpackte Hüllen
DE2110753A1 (de) Verfahren zur Herstellung von OEffnungen in einem Kunstharzblatt als Verpackungsmaterial
DE3013989C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines gekrümmten wärmeschrumpfbaren Folienschlauches
DE2352553C3 (de) Verwendung eines PA-PE Verbundschlauches als Wursthülle für Brühwürste
DE2111662A1 (de) Schlauchfoermige Huelle aus einem Kunststoff-Film und Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung als Verpackung fuer Nahrungsmittel
DE3640234C2 (de)
DE2008085A1 (en) Laminated tubing material
WO1998040201A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung gekrümmter schläuche
EP0303328A1 (de) Mit einer Kollagenflachfolie umhüllte Wurstware mit netzartiger Oberflächenstruktur und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2953552A1 (en) Packaged strand
DE2505207C3 (de) Verfahren zum Abfüllen oder Abpacken von Lebensmitteln und automatische FuII- und Abpackmaschine zur Durchführung dieses Verfahrens
DE19646165A1 (de) Verfahren zum Raffen von schlauchförmigen Verpackungsmaterialien, insbesondere Verpackungsfolien, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1260949B (de) Verfahren zum Herstellung von mit duennen Metallfolien umhuellten Figuren aus Suesswarenmassen od. dgl.
DE2505207A1 (de) Verfahren zum abfuellen oder abpacken von lebensmitteln und automatische fuellund abpackmaschine zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2537705B1 (de) Verfahren zur herstellung von aus papierlagen gewickelten papprohrabschnitten mit polygonalem querschnitt
DE1729067A1 (de) Verfahren zur Behandlung flexibler schlauchfoermiger Huellen
DE1782478B2 (de) Papiros mit einem einschichtigen hohlen Papiermundstück und Einrichtung zur Herstellung derselben