DE2039920A1 - Verfahren zum nachtraeglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von Duennschichtwiderstaenden - Google Patents

Verfahren zum nachtraeglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von Duennschichtwiderstaenden

Info

Publication number
DE2039920A1
DE2039920A1 DE19702039920 DE2039920A DE2039920A1 DE 2039920 A1 DE2039920 A1 DE 2039920A1 DE 19702039920 DE19702039920 DE 19702039920 DE 2039920 A DE2039920 A DE 2039920A DE 2039920 A1 DE2039920 A1 DE 2039920A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance
resistance values
thin
film resistors
subsequent lowering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702039920
Other languages
English (en)
Other versions
DE2039920B2 (de
DE2039920C3 (de
Inventor
Hermann Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702039920 priority Critical patent/DE2039920C3/de
Priority claimed from DE19702039920 external-priority patent/DE2039920C3/de
Publication of DE2039920A1 publication Critical patent/DE2039920A1/de
Publication of DE2039920B2 publication Critical patent/DE2039920B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2039920C3 publication Critical patent/DE2039920C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C17/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors
    • H01C17/22Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for trimming

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Apparatuses And Processes For Manufacturing Resistors (AREA)

Description

  • Verfahren zum nachträglichen Erniedrigen von Widerstandswerte von Dünnschichtwiderständen.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum nachträglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von aufgedampften oder aufgestäubten Schichtwiderständen.
  • Die Konfiguration eines Dünnschichtnetzwerkes wird entsprechend den geforderten Bedingungen wie Strombelastbarkeit, Flächenwiderstand, Widerstandswert und Substratgröße ausgelegt. Dabei erhalten die Widerstände möglichst einfache geometrische Formen. Üblich sind Rechtecke und Mäander.
  • Werden an die Widerstandstoleranzen höhere Anforderungen gestellt, als sie mit den bekannten Abscheide- und Ätzverfahren zu erzielen sind, müssen die Widerstände nachträglich abgeglichen werden. Die bekannten Abgleichverfahren arbeiten mit einer Abtragung von Widerstandsmaterial, d.h. der Widerstandswert wird vergrößert. Bei mäanderförmigen Widerständen geschieht dies z.B. durch Verlängerung der Mäandrierung und bei rechteckigen Widerständen durch Anbringen einer leichten Mäandrierung.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß es unbefriedigend ist, die Widerstandswerte von aufgedampften oder aufgestäubten Dtinnschichtwiderständen nachträglich nur erhöhen zu können.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren anzugeben, das eine nachträgliche Erniedrigung der Widerstandswerte erlaubt.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß auf díe Widerstandsschichten niederohmiges Material mit Hilfe der Nail-Head-Thermokompression aufgetragen wird.
  • Damit ergeben sich die Vorteile, daß die Widerstandswerte von Dünnschichtwiderständen in großen Grenzen verändert werden können, daß ganze Schichtschaltungen, die sonst wege eines einzelnen, nicht die Toleranzen einhaltenden Widerstandes verworfen werden mUßten, wieder benutzt werden können und daß die Thermokompression elektrisch und mechanisch einwandfreie Kontakte ergibt.
  • Als niederohmiges Material wird vorzugsweise Gold aufgetragen, da sich Gold mit den üblichen Widerstandsschichtmaterialien ausgezeichnet verbindet und sehr niederohmig ist.
  • Während bei rechteckigen Widerstandskonfigurationen Teile der Widerstandsschicht durch dosiert aufgebrachtes niederohmiges Material überbrückt werden ,werden bei mäandrierten Schichtwiderständen vorteilhaft einzelne Mäanderschleifen ganz oder teilweise überbrückt und kurzgeschlossen. Wird der Widerstandswert zu niederohmig, so kann er mit den üblichen Trimmverfahren wieder vergrößert werden.
  • An Hand der Zeichnungen soll die Erfindung näher erläutert werden.
  • Figur 1 zeigt einen mäanderförmigen Widerstand 2, der sich zwischen den beiden Kontaktflächen 1 erstreckt. Mit Hilfe einer Nail-Head-Thermokompressionsverbindung 3 ist ein Teil einer Mäanderschleife überbrückt und kurzgeschlossen worden, um den Widerstandswert des Schichtwiderstandes zu erniedrigen.
  • Am rechten Ende des Schichtwiderstandes ist eine Abgleichfläche 4 vorgesehen, mit deren Hilfe ein eventuell zu stark erniedrigter Widerstandswert wieder auf Soll-Wert gebracht werden kann.
  • Figur 2 zeigt die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens bei einem rechteckförmigen Schichtwiderstand. Hier werden Teile der Widerstandsschicht 5 durch aufgebrachte Goldpunkte 3 überbrückt und damit der Widerstandswert erniedrigt.
  • 3 Patentansprüche 2 Figuren

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum nachträglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von aufgedampften oder aufgestäubten Schichtwiderständen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß auf die Widerstandsschichten (2,5) niederohmiges Material (3) mit Hilfe der Nail-Head-Thermokompression aufgetragen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß als niederohmiges Material Gold aufgetragen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und /oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß bei mäandrierten Schichtwiderständen die Mäanderschleifen ganz oder teilweise überbrückt und kurzgeschlossen werden.
DE19702039920 1970-08-11 Verfahren zum nachträglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von Dünnschichtwiderständen Expired DE2039920C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702039920 DE2039920C3 (de) 1970-08-11 Verfahren zum nachträglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von Dünnschichtwiderständen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702039920 DE2039920C3 (de) 1970-08-11 Verfahren zum nachträglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von Dünnschichtwiderständen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2039920A1 true DE2039920A1 (de) 1972-02-17
DE2039920B2 DE2039920B2 (de) 1976-07-15
DE2039920C3 DE2039920C3 (de) 1977-02-24

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4298856A (en) * 1979-09-04 1981-11-03 Western Electric Company, Incorporated Metallized resistor and methods of manufacturing and adjusting the resistance of same
EP1093132A2 (de) * 1999-10-15 2001-04-18 Robert Bosch Gmbh Planarer Abgleichwiderstand, Anwendungen und Verfahren zu seiner Herstellung
US6229428B1 (en) * 2000-05-30 2001-05-08 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Microcircuit resistor stack

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4298856A (en) * 1979-09-04 1981-11-03 Western Electric Company, Incorporated Metallized resistor and methods of manufacturing and adjusting the resistance of same
EP1093132A2 (de) * 1999-10-15 2001-04-18 Robert Bosch Gmbh Planarer Abgleichwiderstand, Anwendungen und Verfahren zu seiner Herstellung
US6667683B1 (en) * 1999-10-15 2003-12-23 Robert Bosch Gmbh Planar trimming resistor, applications and method for its manufacture
EP1093132A3 (de) * 1999-10-15 2004-06-02 Robert Bosch Gmbh Planarer Abgleichwiderstand, Anwendungen und Verfahren zu seiner Herstellung
US6229428B1 (en) * 2000-05-30 2001-05-08 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Microcircuit resistor stack

Also Published As

Publication number Publication date
DE2039920B2 (de) 1976-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3829764C2 (de) Platin-Temperatursensor
DE69532622T2 (de) Flächenheizelement zur Verwendung bei Spiegeln
DE2817286C2 (de) Verfahren zum Anbringen von Distanzgliedern auf Hybrid-Schaltungen
DE4310288A1 (de) Metall-Widerstand
DE3505296A1 (de) Elektrische heizvorrichtung
DE2050289B2 (de) Steuerbarer Halbleitergleichrichter
DE3325982A1 (de) Schichtwiderstand-eingabevorrichtung und verfahren zu ihrer herstellung
DE1185730B (de) Anordnung mit mindestens einem Esaki-Diodenpaar
DE2940583A1 (de) Variable widerstandssteuereinrichtung
DE3301673A1 (de) Elektrisches bzw. elektronisches mehrschichtbauelement
DE2039920A1 (de) Verfahren zum nachtraeglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von Duennschichtwiderstaenden
DE2014730A1 (de) Elektrischer Widerstand
DE3416029A1 (de) Rakelgeraet fuer flachschablonen mit zwei im abstand zueinander angeordneten rakelleisten
DE1665426A1 (de) Ohmscher Widerstand und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1962951A1 (de) Einstellbares Daempfungsglied
DE2231086A1 (de) Flaechenheizelemente
DE2507024C3 (de) Thermischer Druckkopf
DE2123283A1 (de) Verfahren zum Abgleichen von Dünnschichtwiderständen und -kondensatoren
DE2337466A1 (de) Verfahren zum abgleichen von schichtwiderstaenden
DE1273638B (de) Schichtenweise aufgebaute saeulenfoermige Modulbaugruppe
DE2039920C3 (de) Verfahren zum nachträglichen Erniedrigen der Widerstandswerte von Dünnschichtwiderständen
DE2263091C2 (de) Feldeffekttransistor
DE1285581C2 (de) Traeger mit einer Mikroschaltung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69926754T2 (de) Überspannungsschutz
DE2623640A1 (de) Elektrischer schichtwiderstand und verfahren zu seiner herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)