DE2039669B2 - Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten - Google Patents

Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten

Info

Publication number
DE2039669B2
DE2039669B2 DE2039669A DE2039669A DE2039669B2 DE 2039669 B2 DE2039669 B2 DE 2039669B2 DE 2039669 A DE2039669 A DE 2039669A DE 2039669 A DE2039669 A DE 2039669A DE 2039669 B2 DE2039669 B2 DE 2039669B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
teeth
wedge
slot
inclines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2039669A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2039669C3 (de
DE2039669A1 (de
Inventor
Klaus 5500 Trier Goebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority claimed from DE19702039670 external-priority patent/DE2039670C/de
Priority to DE19702039670 priority Critical patent/DE2039670C/de
Priority to DE2039669A priority patent/DE2039669C3/de
Priority to US00169789A priority patent/US3750987A/en
Priority to CH1083071A priority patent/CH531111A/de
Priority to YU1976/71A priority patent/YU35279B/xx
Priority to GB3570271A priority patent/GB1336911A/en
Priority to AT679971A priority patent/AT330420B/de
Priority to DK378471A priority patent/DK135465C/da
Priority to NL7110694A priority patent/NL7110694A/xx
Priority to RO67897A priority patent/RO58799A/ro
Priority to SU1693440A priority patent/SU427522A3/ru
Priority to SE10027/71A priority patent/SE359347B/xx
Priority to AU32073/71A priority patent/AU454879B2/en
Priority to ES1971201315U priority patent/ES201315Y/es
Priority to FR7129793A priority patent/FR2104372A5/fr
Priority to BE771076A priority patent/BE771076A/xx
Priority to NO712971A priority patent/NO128880B/no
Priority to CA120,171A priority patent/CA942921A/en
Priority to FI712238A priority patent/FI50012C/fi
Priority to BR5112/71A priority patent/BR7105112D0/pt
Priority to TR17867A priority patent/TR17867A/xx
Priority to PL1971149953A priority patent/PL73795B1/pl
Publication of DE2039669A1 publication Critical patent/DE2039669A1/de
Publication of DE2039669B2 publication Critical patent/DE2039669B2/de
Publication of DE2039669C3 publication Critical patent/DE2039669C3/de
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D11/00Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/005Supports for elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/007Height-adjustable spacers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02177Floor elements for use at a specific location
    • E04F15/02183Floor elements for use at a specific location for outdoor use, e.g. in decks, patios, terraces, verandas or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02447Supporting structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

30
Die Erfindung geht aus von einem im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordneten Lager zum Aufständern der Platten, bei dem auf einer Grundplatte für je eine Platte ein höhenverstellbares Auflagerelement vorgesehen ist
Ein derartiges Lager ist Gegenstand eines älteren Vorschlags (deutsche Offenlegungsschrift 20 36 265).
Bei den bekannten Lagern einschlägiger Art erfolgt das Höhenverstellen entweder stufenweise mittels zahnreihenartig ineinandergreifender Rifflungen an zusammenspannbaren Lagerteilen (deutsches Gebrauchsmuster 69 46 373) oder kontinuierlich z. B. mittels eines Schraubgewindes (deutsche Offenlegungsschrift 15 09 423) oder, an den Lagerseiten von zwei übereinander angeordneten Elementen ausgebildeten Keilflächen (DD-Patentschrift 56 618), wobei die Fixierung durch Einfüllen einer aushärtbaren Vergußmasse in sich überschneidenden Löchern in den beiden Elementen erfolgt ■ Allen diesen bekannten Lagern haftet der Nachteil an, daß die Platten auf einem einzigen Auflagerglied jedes Lagers aufgelagert sind, so daß beim Höhenverstellen sämtliche aufgelagerten Platten um das gleiche Maß angehoben bzw. abgesenkt werden. Dickentoleranzen der Platten sind also nicht ausgleichbar.
Dieser Nachteil ist bei dem älteren Vorschlag (deutsche Offenlegungsschrift 20 36 265) nicht gegeben, bei dem je Lager für jede Platte jeweils ein höhenverstellbares Auflagerelement vorgesehen ist, das von in einem unten ausmündenden Sackloch in jeder Platte angeordneten, mittels einer Mutter höhenverstellbaren Gewindebolzen gebildet ist, der auf einer schalenförmigen, mit dem Unterboden verklebten oder verkitteten Stützplatte aufsteht Die Befestigung jedes Gewindebolzens in der zugehörigen Platte erfolgt mit einer im Sackloch festgeklemmten oder auf andere Weise gehaltenen Muffe mit innengewinde, in die der Gewindebolzen mehr oder weniger weit eingedreht und mittels der Mutter arretiert ist. Auch die Stützplatte besitzt einen in eine Gewindebohrung eingedrehten, zum Justieren der Höhenlage der Stützplatte bestimmten Gewindebolzen, der zugleich die Stützplatte in der eingestellten Höhenlage bis zum Abbinden des die Verbindung zwischen Stützplatte und Unterboden bewirkenden Betons halten soll. Die zum Einstellen und Auflagern erforderlichen Maßnahmen sind sehr aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein stufenlos höhenverstellbares Plattenlager derart auszubilden, daß jede aufzulagernde Platte getrennt von der anderen auf einfache Weise einstellbar, das gesamte Lager jedoch einfach ausgebildet ist
Diese Aufgabe wird bei einem Lager der eingangs genannten Art (älterer Vorschlag) nach der Erfindung dadurch gelöst, daß jedes Auflagerelement aus einer keilförmig ausgebildeten, mit der Grundplatte verbundenen Stützleiste und einem auf der Keilfläche aufgesetzten, ebenfalls keilförmig ausgebildeten Auflagerglied besteht, daß die Stützleiste eine in der Leisteriachse verlaufende, schlitzartig schmale Nut und das Auflagerglied einen Schlitz aufweisen, die derart in einem Winkel zur Leistenachse angeordnet sind, daß sie sich kreuzen, und daß ein den Schlitz durchquerender und in die Mut eingreifender Stift vorgesehen ist
Mit dieser Ausbildung wird der Vorteil erreicht, daß bei einfacher Gesamtkonstruktion des Lagers die einzelnen Platten unabhängig voneinander stufenlos höhenverstellt werden können. Sacklöcher in oder andere Befestigungsmittel an den Platten entfallen.
Vorteilhaft kann jede Stützleiste als im Querschnitt U-förmiges Profil ausgebildet und das Auflagerglied zwischen den U-förmigen Schenkeln der Stützleisten schiebbar sein.
Nach einer anderen Ausführungsform können die Stützleisten dachfirstartig auf der Grundplatte angeordnet sein.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt Es zeigt
Fig. 1 ein Lager im Schnitt nach III—III der F ig. 3, F i g. 2 die Auflagerglieder in der Draufsicht, F i g. 3 eine Draufsicht auf das Lager nach F i g. 1,
F i g. 4 eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform eines Lagers und
F i g. 5 eine Draufsicht auf das Lager nach F i g. 4.
Das Lager nach den F i g. 1 bis 3 weist eine kreisförmige Grundplatte 1 auf, auf der rechtwinklig zueinander vier Stützleisten 2 angeordnet sind. Die Stützleisten 2 sind als im Querschnitt U-förmiges Profil ausgebildet, so daß jeweils zwei nach oben ragende Schenkel vorhanden sind. Die Oberkante jeder Stützleiste 2 steigt von innen nach außen an und weist eine in der Längsachse der Stützleiste 2 verlaufende schlitzartig schmale Nut 3 auf.
In der Mitte der Grundplatte 1 befindet sich ein Träger 7 mit rechtwinklig aneinanderstoßende Wülsten, die die obere Begrenzung für bis auf die Grundplatte reichende, als Abstandshalter dienende Wände 9 darstellen. Die Grundplatte 1 einschließlich der Stützleisten 2 und der Wände 9 sind an einem einteiligen Formstück, vorteilhaft aus einem geeigneten Kunststoffmaterial, ausgebildet.
Auf die Schenkel der U-förmigen Stützleisten 2 ist je ein keilförmig ausgebildetes Auflagerstück 4 aufsetzbar, dessen parallel zur Grundplatte 1 verlaufende Oberfläche 5 ein Ausgieichsauiiager bildet. Das Aufiagerglied 4
weist einen Schlitz 6 auf, der winklig zur Nut 3 der Stützleiste 2 verläuft und sich mit dieser kreuzt. Durch den Schlitz 6 ist ein bis in die Nut 3 der Stützleiste 2 reichender Stift 6a einsteckbar.
Bei der Ausführungsform nach den F i g. 4 und 5 sind Stützleisten 11 dachfirstartig an einer Grundplatte 10 angeordnet, die als nach innen verlaufende Flansche ausgebildet sein kann. In den Stützleisten 11 befinden sich schräg verlaufende Schlitze 12.
Die auf die Stützleisten 11 aufsetzbaren keilartigen Auflagerglieder 4 entsprechen denen nach den r i g. 1 bis 3 und sind ebenfalls mit einem winklig zum Schlitz 12 verlaufenden Schlitz 6 versehen, so daß ein Stift 6a durch beide Schlitze 6 und 12 gesteckt werden kann, um beide Teile in gewünschter Lage miteinander zu verbinden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten, bei dem auf einer Grundplatte für je eine Platte ein höhenverstellbares Auflagerelement vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Auflagerelement aus einer keilförmig ausgebildeten, mit der Grundplatte (1 bzw. 10) verbundenen Stützleiste (2 bzw. 11) und einem auf der Keilfläche aufgesetzten, ebenfalls keilförmig ausgebildeten Auflagerglied (4) besteht, daß die Stützleiste (2 bzw. 1II) eine in der Leistenachse verlaufende, schlitzartig schmale Nut (3) und das Auflagerglicd (4) einen Schlitz (6 bzw. 12) aufweisen, die derart in einem Winkel zur Leistenachse angeordnet sind, daß sie sich kreuzen, und daß ein den Schlitz (6 bzw. 12) durchquerender und in die Nut (3) eingreifender Stift (6a) vorgesehen ist
2. Lager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stützleiste (2) im Querschnitt als U-förmiges Profil ausgebildet ist und daß das Auflagerglied (4) zwischen den U-Schenkeln der Stützleiste (2) schiebbar ist
3. Lager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützleisten (11) dachfirstartig auf der Grundplatte (10) angeordnet sind.
DE2039669A 1970-08-10 1970-08-10 Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten Expired DE2039669C3 (de)

Priority Applications (22)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702039670 DE2039670C (de) 1970-08-10 Lager zum Aufstandern von Dacheindeckung» platten im Abstand über der Dachdecke
DE2039669A DE2039669C3 (de) 1970-08-10 1970-08-10 Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten
US00169789A US3750987A (en) 1970-08-10 1971-05-06 Bearing for supporting roof components above roof ceilings
CH1083071A CH531111A (de) 1970-08-10 1971-07-22 Vorrichtung zum Halten von Dacheindeckungsplatten im Abstand über der Dachdecke
YU1976/71A YU35279B (en) 1970-08-10 1971-07-29 Bearing for plates at passable even roofs
GB3570271A GB1336911A (en) 1970-08-10 1971-07-29 Bearing for supporting slabs above a roof
AT679971A AT330420B (de) 1970-08-10 1971-08-03 Stelzlager zum aufstandern von dacheindeckungsplatten in abstand uber der dachkonstruktion
DK378471A DK135465C (da) 1970-08-10 1971-08-03 Understotning til opklodsning af fliser eller andre bekledningsplader i afstand over flade tage
NL7110694A NL7110694A (de) 1970-08-10 1971-08-03
RO67897A RO58799A (de) 1970-08-10 1971-08-04
SU1693440A SU427522A3 (ru) 1970-08-10 1971-08-05 Устройство для установки на кровле строительных элементов
SE10027/71A SE359347B (de) 1970-08-10 1971-08-05
AU32073/71A AU454879B2 (en) 1971-08-06 Bearing for supporting roof components above roof ceilings
ES1971201315U ES201315Y (es) 1970-08-10 1971-08-07 Soporte para apoyo de placas de cubierta a distancia sobre el tejado.
FR7129793A FR2104372A5 (de) 1970-08-10 1971-08-09
BE771076A BE771076A (fr) 1970-08-10 1971-08-09 Support pour maintenir des plaques de recouvrement a une certaine hauteur au-dessus d'un toit
NO712971A NO128880B (de) 1970-08-10 1971-08-09
BR5112/71A BR7105112D0 (pt) 1970-08-10 1971-08-10 Base para dispor placas de coberturas em distancia sobre o teto do telhado
FI712238A FI50012C (fi) 1970-08-10 1971-08-10 Jalusta katelevyjen tukemiseksi kattopinnan yläpuolelle
CA120,171A CA942921A (en) 1970-08-10 1971-08-10 Bearing for supporting roof components, above roof ceilings
TR17867A TR17867A (tr) 1970-08-10 1971-08-10 Cati tavanin uezerinde mesafeli olarak cati oertme levhalarinin dikilmesine mahsus yatak
PL1971149953A PL73795B1 (de) 1970-08-10 1971-08-10

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2039669A DE2039669C3 (de) 1970-08-10 1970-08-10 Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten
DE19702039670 DE2039670C (de) 1970-08-10 Lager zum Aufstandern von Dacheindeckung» platten im Abstand über der Dachdecke

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2039669A1 DE2039669A1 (de) 1972-02-17
DE2039669B2 true DE2039669B2 (de) 1978-03-02
DE2039669C3 DE2039669C3 (de) 1978-11-02

Family

ID=25759566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2039669A Expired DE2039669C3 (de) 1970-08-10 1970-08-10 Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten

Country Status (20)

Country Link
US (1) US3750987A (de)
AT (1) AT330420B (de)
BE (1) BE771076A (de)
BR (1) BR7105112D0 (de)
CA (1) CA942921A (de)
CH (1) CH531111A (de)
DE (1) DE2039669C3 (de)
DK (1) DK135465C (de)
ES (1) ES201315Y (de)
FI (1) FI50012C (de)
FR (1) FR2104372A5 (de)
GB (1) GB1336911A (de)
NL (1) NL7110694A (de)
NO (1) NO128880B (de)
PL (1) PL73795B1 (de)
RO (1) RO58799A (de)
SE (1) SE359347B (de)
SU (1) SU427522A3 (de)
TR (1) TR17867A (de)
YU (1) YU35279B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000464A1 (en) * 1978-08-29 1980-03-20 A Betong Ab A method and support for angularly adjusting a building element

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2752589C2 (de) * 1977-11-25 1986-01-02 Artur 5500 Trier Bienek Höhenverstellbares Plattenlager
FR2457351B1 (fr) * 1979-05-22 1985-10-04 Bienek Artur Dispositif de calage de dalles
US5142838B1 (en) * 1982-05-14 1993-11-09 Fabtec Inc. Standing seam roof assembly and support apparatus
DE3275210D1 (en) * 1981-10-05 1987-02-26 Secr Defence Brit Bridge module for use in a crane assisted method of building a transportable girder bridge
US5442882A (en) * 1994-04-20 1995-08-22 Repasky; John Universal slope compensator for use in constructing a flat surface
AT407736B (de) * 1999-03-17 2001-05-25 Siemens Sgp Verkehrstech Gmbh Höheneinstellbares auflager für eine bodenplatte eines schienenfahrzeuges
CA2490858A1 (en) 2004-12-07 2006-06-07 Ignis Innovation Inc. Driving method for compensated voltage-programming of amoled displays
JP5355080B2 (ja) 2005-06-08 2013-11-27 イグニス・イノベイション・インコーポレーテッド 発光デバイス・ディスプレイを駆動するための方法およびシステム
US9489891B2 (en) 2006-01-09 2016-11-08 Ignis Innovation Inc. Method and system for driving an active matrix display circuit
EP1971975B1 (de) 2006-01-09 2015-10-21 Ignis Innovation Inc. Verfahren und system zur ansteuerung einer aktivmatrixanzeigeschaltung
US9269322B2 (en) 2006-01-09 2016-02-23 Ignis Innovation Inc. Method and system for driving an active matrix display circuit
DE102007057617B4 (de) * 2007-11-30 2009-12-24 Airbus Deutschland Gmbh Vorrichtung zur werkzeuglosen Höhenverstellung einer Baugruppe
CA2660598A1 (en) 2008-04-18 2009-06-22 Ignis Innovation Inc. System and driving method for light emitting device display
CA2637343A1 (en) 2008-07-29 2010-01-29 Ignis Innovation Inc. Improving the display source driver
US9370075B2 (en) 2008-12-09 2016-06-14 Ignis Innovation Inc. System and method for fast compensation programming of pixels in a display
US8283967B2 (en) 2009-11-12 2012-10-09 Ignis Innovation Inc. Stable current source for system integration to display substrate
CA2687631A1 (en) 2009-12-06 2011-06-06 Ignis Innovation Inc Low power driving scheme for display applications
CA2696778A1 (en) 2010-03-17 2011-09-17 Ignis Innovation Inc. Lifetime, uniformity, parameter extraction methods
US20140368491A1 (en) 2013-03-08 2014-12-18 Ignis Innovation Inc. Pixel circuits for amoled displays
US9886899B2 (en) 2011-05-17 2018-02-06 Ignis Innovation Inc. Pixel Circuits for AMOLED displays
US9351368B2 (en) 2013-03-08 2016-05-24 Ignis Innovation Inc. Pixel circuits for AMOLED displays
EP3404646B1 (de) 2011-05-28 2019-12-25 Ignis Innovation Inc. Verfahren zur schnellen kompensationsprogrammierung von pixeln auf einer anzeige
EP2850250A4 (de) * 2012-04-04 2016-03-30 Elmich Pte Ltd Keil für pflasterungsträger
US9747834B2 (en) 2012-05-11 2017-08-29 Ignis Innovation Inc. Pixel circuits including feedback capacitors and reset capacitors, and display systems therefore
US9336717B2 (en) 2012-12-11 2016-05-10 Ignis Innovation Inc. Pixel circuits for AMOLED displays
US9786223B2 (en) 2012-12-11 2017-10-10 Ignis Innovation Inc. Pixel circuits for AMOLED displays
US9721505B2 (en) 2013-03-08 2017-08-01 Ignis Innovation Inc. Pixel circuits for AMOLED displays
CA2894717A1 (en) 2015-06-19 2016-12-19 Ignis Innovation Inc. Optoelectronic device characterization in array with shared sense line
CA2873476A1 (en) 2014-12-08 2016-06-08 Ignis Innovation Inc. Smart-pixel display architecture
CA2886862A1 (en) 2015-04-01 2016-10-01 Ignis Innovation Inc. Adjusting display brightness for avoiding overheating and/or accelerated aging
US10373554B2 (en) 2015-07-24 2019-08-06 Ignis Innovation Inc. Pixels and reference circuits and timing techniques
US10657895B2 (en) 2015-07-24 2020-05-19 Ignis Innovation Inc. Pixels and reference circuits and timing techniques
CA2898282A1 (en) 2015-07-24 2017-01-24 Ignis Innovation Inc. Hybrid calibration of current sources for current biased voltage progra mmed (cbvp) displays
CA2908285A1 (en) 2015-10-14 2017-04-14 Ignis Innovation Inc. Driver with multiple color pixel structure
US10053877B2 (en) * 2016-09-19 2018-08-21 Michael L. Lenkin Adjustable support device and shoring system
RU2769678C1 (ru) * 2021-07-07 2022-04-05 Юрий Николаевич Мамлясов Фальц-опора для фальцевой кровли (варианты)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1668538A (en) * 1927-03-02 1928-05-01 Charles D Brandt Radiator cover
US1794798A (en) * 1927-05-02 1931-03-03 Hiram C Weitzman Jack
US2709571A (en) * 1952-09-12 1955-05-31 Mafera Guy Aligner
US3030730A (en) * 1960-09-02 1962-04-24 Don G Costar Leg height adjuster
US3318057A (en) * 1964-03-24 1967-05-09 Robertson Co H H Pedestal floor construction
SE339986C (de) * 1966-07-22 1975-01-30 R H Bergdahl
US3425179A (en) * 1967-02-15 1969-02-04 Victor G Haroldson Elevated flooring

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000464A1 (en) * 1978-08-29 1980-03-20 A Betong Ab A method and support for angularly adjusting a building element

Also Published As

Publication number Publication date
DE2039670A1 (de) 1972-03-02
GB1336911A (en) 1973-11-14
PL73795B1 (de) 1974-10-30
RO58799A (de) 1975-11-15
US3750987A (en) 1973-08-07
YU35279B (en) 1980-10-31
BR7105112D0 (pt) 1973-05-10
ES201315Y (es) 1976-02-01
SE359347B (de) 1973-08-27
SU427522A3 (ru) 1974-05-05
DE2039669C3 (de) 1978-11-02
FI50012C (fi) 1975-11-10
FI50012B (de) 1975-07-31
CA942921A (en) 1974-03-05
AT330420B (de) 1976-06-25
DK135465B (da) 1977-05-02
NO128880B (de) 1974-01-21
DK135465C (da) 1977-10-10
ATA679971A (de) 1975-09-15
CH531111A (de) 1972-11-30
YU197671A (en) 1980-04-30
FR2104372A5 (de) 1972-04-14
DE2039669A1 (de) 1972-02-17
AU3207371A (en) 1973-02-08
TR17867A (tr) 1976-09-01
ES201315U (es) 1975-10-01
NL7110694A (de) 1972-02-14
BE771076A (fr) 1971-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2039669C3 (de) Im Bereich einer Fugenkreuzung einer Plattenlage angeordnetes Lager zum Aufständern der Platten
DE3513384A1 (de) Profilsystem zum bau von montageeinrichtungen, stuetzkonstruktionen und transportbaendern
DE1807455A1 (de) Vorrichtung zum Giessen von Betonplatten
DE2551189A1 (de) Dental-artikulator
DE3529877C1 (en) Apparatus for bridging expansion joints
DE1960704A1 (de) Tuerrahmen
DE3043607C2 (de)
DE2718135C3 (de) Wandschalung
DE2516182A1 (de) Kupplungsstueck zur herstellung einer schnellverbindung zwischen profilelementen z.b. beim zusammenbau eines gestells
EP0192268A2 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schienen einer Eisenbahn auf Stahlschwellen
DE2426080A1 (de) Vorrichtung zur gegenseitigen fixierung von festen und losen elementen
DE1160155B (de) Unterdecke
DE3118540A1 (de) Verfahren fuer einen schienengleichen bahnuebergang zum einbringen von innenplatten
DE4025630C2 (de)
DE3205785A1 (de) Grabenverbauvorrichtung
AT125642B (de) Lehre zum Festlegen der Einzelteile von Fachwerksgebilden vor dem Verschweißen.
DE3640808C1 (de) Absprungbalken fuer Leichtathletikanlagen
DE492253C (de) Schutzkasten fuer die Fahrtsignale von Eisenbahnen
DE102014007829A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erstellen einer ebenen Fläche
DD258035A1 (de) Rillenblockschienenbefestigung in schienenkanaelen, insbesondere fuer bruecken
DE1708232C3 (de) Möbelscharnier
DE2108646A1 (de) Vorrichtung zum Unterteilen von Räumen
DE3530391C1 (de) Bauelement als Teil von Präsentationsaufbauten, wie Ausstellungsständen oder dergleichen kurzlebigen Aufbauten
DE7425831U (de) Bausatz für eine Unterkonstruktion für eine Pfeilerverkleidung
DE2914443A1 (de) Traggeruest fuer ein zelt o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee