DE2035933A1 - Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.a - Google Patents

Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.a

Info

Publication number
DE2035933A1
DE2035933A1 DE19702035933 DE2035933A DE2035933A1 DE 2035933 A1 DE2035933 A1 DE 2035933A1 DE 19702035933 DE19702035933 DE 19702035933 DE 2035933 A DE2035933 A DE 2035933A DE 2035933 A1 DE2035933 A1 DE 2035933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
brake
carriage
recovery device
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702035933
Other languages
English (en)
Other versions
DE2035933B2 (de
DE2035933C3 (de
Inventor
der Anmelder. P ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2035933A priority Critical patent/DE2035933C3/de
Priority to US157516A priority patent/US3703218A/en
Priority to CA117,793A priority patent/CA940474A/en
Priority to NO02617/71A priority patent/NO128987B/no
Priority to SE7108893A priority patent/SE378086B/xx
Priority to GB3331971A priority patent/GB1345440A/en
Priority to ES393378A priority patent/ES393378A1/es
Priority to JP5413671A priority patent/JPS5335399B1/ja
Priority to AU31468/71A priority patent/AU462368B2/en
Priority to FR7126445A priority patent/FR2103092A5/fr
Publication of DE2035933A1 publication Critical patent/DE2035933A1/de
Priority to US40779873 priority patent/USRE28273E/en
Publication of DE2035933B2 publication Critical patent/DE2035933B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2035933C3 publication Critical patent/DE2035933C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00
    • B61B12/005Rescue devices for passengers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/06Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices
    • A62B1/14Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices with brakes sliding on the rope

Description

Anmelder; BRDA, Otto, . ■
8112 Bad Kohlgrub, Breitenau 1Ό
Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.a.
Die Erfindung betrifft eine Verbesserung eines Bergungsgerätes für Personenseilbahnen, Sessellifte o.a., das durch einen mit einer Bremse versehenen, Laufrollen aufweisenden und auf dem die Personenbeförderungsmittel (Sessel) tragenden Seil laufenden Laufwagen gebildet wird, an dem eine das Mitfahren einer Rettungsperson gestattende Transporteinrichtung vorgesehen ist und die Bremse durch einen auf das Seil durch Reibungskraft einwirkenden Bremsbacken gebildet wird, auf den der Bremsdrück über Federn von einem am Laufwagen befestigten, mit einem Exenter versehenen Hebel betätigt wirds wobei der Abstand des Bremsbackens von der Laufrolle in ungebremstem Zustand ein Aushängen des Bergungsgerätes ermöglicht und das Seil innerhalb des Bergungsgerätes in eingehängtem Zustand durch einen verschließbaren Sieherheitsbügel gesichert werden kann, und der Laufwagen' ferner» eine Abseilrolle trägt, an deren Ende ein Bergungsgürtel befestigt ist gemäß P 19 UO 332.8-21 v. 8. August 1969.
Die erfindungsgemäße Verbesserung besteht darin, die Abseilrolle als Freilauf auszubilden, über den das Bergungsseil läuft, und der in einer Drehrichtung mit dem Seil bei
108885/0U1
Ausüben von Zugkraft auf das Seil mitläuft, und in der anderen Drehrichtung nicht mitläuft, und somit entlang der Auflagestrecke des Seils die Bewegung des Seils durch Reibungskraft abbremst.
Die Erfindung ist im folgenden anhand des in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es bedeuten:
Fig. 1 eine Ansicht eines Teils des erfindungsgemäßen Bergungsgerätes;
Fig. 2 einen Querschnitt entlang der Linie II»IIξ
In den Fig. 1 und 2 ist der obere Teil eines Bergungsgerätes gemäß P 19 1K) 332»8-21 dargestellt» Es besteht aus dem Laufwagen-2, einer Transporteinrichtung für eine Rettungsperson;, die im Ausführungsbeispiel durch eine Hängeleiter 3 gebildet wird j sowie einem Bergungsseil M-? an dessen einem Ende ein Bergungsgurtel (nicht gezeigt) befestigt ist«
Der Laufwagen 2 besteht aus einer Platte B9 die U-förmig gebogen ist und deren einer Schenkel durch eine weitere Platte verstärkt ist„ Innerhalb des" oberen Teils der U-Form sind. Lauf*· ■ rollen 2 angeordnet;, dureh die das Bergungsgerät auf dem Trag- · seil I. einer Per>sonenseilbalin laufen kann«, Etwa in Höhe des
9
Tragseils ist ein Scharnier vorgesehen8 an dem ein Sicher--lisitsbügel 10 angelenkt ist9 der mit Hilfe eines Sicher-" - -' lieit3Schlosses 12 an einem an der Platte 6 angebrachten Hie— " ■ gel il verriegelt werden kann, ' ' :.-- ■■"-■
Zur- Abbremsung dient ein Bremsbacken 12, auf den die Federkraft durch Tellerfedern 13 von einem weiteren Backen IH' her
BAD ORIGINAL.
übertragen x.?ird 9 auf den ein Exzenter 15 v?irkt, der an einejrt
Uhö.e eines an der Platte 6 drehbar (17) gelagerten Eremshebels
Ii befestigt ist. Der Bremshebel ist mittels der Verriegelüng iö . .' feststellbar.
An der Platte G ist an einem Bolzen 19 über 'zwei Laschen 21,- 22
eine, !"tingeleiter» 13 drehbar an^elenJct. Zu ihr gehören die Sprossen 20i
Ctä]:-;i" der Patentanntilclung P 19 HO 33 2.8-21 vjurde das Bergungsseil von einer drehbaren Tolle jretragenp die Bestandteil eines
Flaccherisu^es bilcete, so 6.aV. bein P.ettünrsvorgangj d«h« beim
Abseilen j die Äbv7c.rtsbewegung der su bergenden Person dadurch
kontrolliert werden konnte, da£ die Kraft, die von der zu ber- j
genden Person auf das Seil ausgeübt würde» durch den Flaschen- |
äug -reduziert t-nirdei |
Erfindungεgemäß ist jedoch eine Verbesserung des Gerätfes da- i
dlircii isü erreichen j daß eine era Bolzen 24 mit Hilfe eines !
Freilaufs gelagerte Abseürölle 23 vorgesehen ist, die ih j
einer Richtung freiläuft % deren Drehung in anderer Richtung I
äi^er blOckiert wir»d. Tie Richtung, in der sie blockiert j >
is'% die Richtung5 ih der das Seil durch die zu bergende Per-* ί
§bh biiastet wird* Hier tritt dann eiitlaiig der Aufläge strecke
des Beils auf der Rolle eine Reibungskraft auf, die zur Abg mit herangezogen wird* Führt ihäh üäs BergUiigSSeil
feal um die Rolle herümj wie dais in dem AusfÜhrtiiigS-üer FäÜ ist tvgii Hg. S)4 äehü ist die Äbwä±»tB« '
eiiier sehr sei#eriii Persbä iait äur gfei»i3lgeiäi
featt^iiiferteär» mm, Ätihelbeil ier zu tie^göncliefi
etwa lüa feie äüs OeM Öfefesfel-liit i aus cieia sie gefeba?ge!ti
^ iMiräüSzulDewe"getl| dagegen wird ilie äeilliiigskräft
„ t| „
wirksam. In dieser Richtung dreht die Rolle frei mit.
Die beiden Enden des Seiles sind in den Halterungen 25 -und 26 geführt, so daß eine Verwicklung des Seiles auf der Äbseilrolle auch dann nicht passieren kann, wenn die Person, die von dem Terrain unterhalb der Seeselbahn aus beim Äbseilyqi»- gang mitwirkt, nicht genau direkt unter dem Bergungsgerät steht.
Als Materialien für die Abseilrolle und das Seil hat sich die Verbindung einer Aluminiumrolle mit einem Ferlonseil als dsis günstigste herausgestellt. Die bei der Reibung zwischen Seil und Abseilrolle auftretende Wärme wird durch das Aluminium hinreichend abgeführt.

Claims (2)

  1. Iy Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.a., das durch einen mit einer Bremse versehenen, Laufrollen aufweisenden und auf dem die Personenbeförderungsmittel tragenden Seil laufenden Laufwagen gebildet wird, der eine das Mitfahren einer Rettungsperson gestattende Transporteinrichtung trägt, und bei dem die Bremse durch einen auf das Seil durch Reibungskraft einwirkenden Bremsbacken gebildet wird, auf den der Bremsdruck über Federn von einem am Laufwagen befestigten, mit einem Exzenter versehenen Hebel übertragen wird, wobei der Abstand des Bremsbackens von den Laufrollen im ungebremsten Zustand ein Aushängen des Bergungsgerätes ermöglicht, und das Seil innerhalb des Bergungsgerätes in eingehängtem Zustand durch einen verschließbaren Sicherheit sbügel gesichert werden.kann, und der Laufwagen ferner eine Abseilrolle trägt, an deren Ende ein Bergungsgürtel befestigt ist, gemäß P 19 40 332.8-21, dadurch gekennzeichnet, daß die Abseilrolle (23) an dem Laufwagen (2) ver&ittels eines Freilaufs gelagert ist, der in einer Drehrichtung mit dem Seil bei Ausüben von Zugkraft auf das Seil mitläuft, und in der anderen-Richtung nicht mitläuft, und somit entlang der Auflegestrecke des Seils die Bewegung des Seils durch Reibungskraft abbremst.
  2. 2. Bergungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abaeilrolle (23) aus Aluminium, das Bergungsseil C1O aus Perlon gefert igt ist.
    109885/0141
DE2035933A 1970-07-20 1970-07-20 Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.ä Expired DE2035933C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2035933A DE2035933C3 (de) 1970-07-20 1970-07-20 Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.ä
US157516A US3703218A (en) 1970-07-20 1971-06-28 Rescuing device
CA117,793A CA940474A (en) 1970-07-20 1971-07-08 Rescuing device
NO02617/71A NO128987B (de) 1970-07-20 1971-07-08
SE7108893A SE378086B (de) 1970-07-20 1971-07-09
GB3331971A GB1345440A (en) 1970-07-20 1971-07-15 Rescuing device for use in rescuing persons from an overhead cableway
ES393378A ES393378A1 (es) 1970-07-20 1971-07-17 Un dispositivo de rescate para rescatar personas desde te- lesfericos, telesillas y medios similares para el transportede personas a lo largo de cables a una cierta altura sobre el suelo.
JP5413671A JPS5335399B1 (de) 1970-07-20 1971-07-20
AU31468/71A AU462368B2 (en) 1970-07-20 1971-07-20 Rescuing device
FR7126445A FR2103092A5 (de) 1970-07-20 1971-07-20
US40779873 USRE28273E (en) 1970-07-20 1973-10-19 Rescuing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2035933A DE2035933C3 (de) 1970-07-20 1970-07-20 Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.ä

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2035933A1 true DE2035933A1 (de) 1972-01-27
DE2035933B2 DE2035933B2 (de) 1974-06-27
DE2035933C3 DE2035933C3 (de) 1975-02-20

Family

ID=5777307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2035933A Expired DE2035933C3 (de) 1970-07-20 1970-07-20 Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.ä

Country Status (10)

Country Link
US (2) US3703218A (de)
JP (1) JPS5335399B1 (de)
AU (1) AU462368B2 (de)
CA (1) CA940474A (de)
DE (1) DE2035933C3 (de)
ES (1) ES393378A1 (de)
FR (1) FR2103092A5 (de)
GB (1) GB1345440A (de)
NO (1) NO128987B (de)
SE (1) SE378086B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989000121A1 (en) * 1987-07-02 1989-01-12 Smith Flint K Mobile aerial rapid rescue system
US4934277A (en) * 1987-07-02 1990-06-19 Evacuation Systems, Inc. Mobile aerial rapid rescue system

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4197816A (en) * 1978-04-07 1980-04-15 Charles Lusch Multi-purpose human harness
ES250536Y (es) * 1980-05-06 1981-01-16 Arnes perfeccionado para tablas deslizadoras a vela
US4538703A (en) * 1982-09-30 1985-09-03 Research & Trading Corporation Climbing aid and safety descent system
DE3609824A1 (de) * 1986-03-22 1987-09-24 Hans Neuendorf Personen-abseilgeraet
DE8709183U1 (de) * 1986-12-27 1987-09-03 Zenhaeusern, Heinrich, Urdorf, Zuerich, Ch
US4917215A (en) * 1988-08-23 1990-04-17 Grumman Aerospace Corporation Space station transport system for extravehicular activity
US5348116A (en) * 1992-08-12 1994-09-20 Pickering Gregory R Rescue system
US5348117A (en) * 1992-08-12 1994-09-20 Pickering Gregory R Rescue system
US5408933A (en) * 1994-01-18 1995-04-25 Tanner; Mark B. Device facilitating rescue from ski lifts
US5729843A (en) * 1996-06-04 1998-03-24 Manthey; Michael F. Assembly and method for moving a person
SE521204C2 (sv) * 1997-11-06 2003-10-07 Act Safe Systems Ab Klätteranordning
GB2338506A (en) * 1998-06-19 1999-12-22 Latchways Plc Safety line clamping device
CN100429102C (zh) * 2006-10-10 2008-10-29 中国矿业大学 索道断电制动器
RU2455040C2 (ru) * 2009-07-14 2012-07-10 Петр Андреевич Третьяков Индивидуальное средство спасения
ITMI20120483A1 (it) * 2012-03-27 2013-09-28 Camp Spa Bloccante ventrale
DK2915770T3 (en) * 2014-03-03 2017-01-23 Actsafe Systems AB User interface for a portable, motor-driven system.
US9677333B1 (en) * 2014-10-01 2017-06-13 Climb Tech, Llc Unfurlable rescue ladder
US10213628B1 (en) * 2017-04-17 2019-02-26 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Belay braking system
US10207130B2 (en) * 2017-04-24 2019-02-19 United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Fast rope insertion system
CN107907651B (zh) * 2017-11-23 2023-06-30 中国工程物理研究院电子工程研究所 能够防止误操作的安全防爆测试装置
CN114426033B (zh) * 2021-12-31 2024-04-19 淮北矿业股份有限公司 一种猴车钢丝绳提升张拉紧固装置
CN116407791B (zh) * 2023-03-29 2023-11-07 应急管理部上海消防研究所 一种多功能便捷救援支架

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2225177A (en) * 1938-11-01 1940-12-17 Alfred J Fessman Escape device
US2844187A (en) * 1956-10-23 1958-07-22 Scoville Thomas Nesbit Vibration free support
US3177544A (en) * 1962-09-28 1965-04-13 Murdock Nelson Safety line clamp
FR1483752A (fr) * 1966-01-13 1967-06-09 Pomagalski Jean Sa Dispositif de sauvetage et d'accès à un lieu élevé

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989000121A1 (en) * 1987-07-02 1989-01-12 Smith Flint K Mobile aerial rapid rescue system
US4934277A (en) * 1987-07-02 1990-06-19 Evacuation Systems, Inc. Mobile aerial rapid rescue system

Also Published As

Publication number Publication date
SE378086B (de) 1975-08-18
NO128987B (de) 1974-02-11
JPS5335399B1 (de) 1978-09-27
DE2035933B2 (de) 1974-06-27
FR2103092A5 (de) 1972-04-07
CA940474A (en) 1974-01-22
AU462368B2 (en) 1975-06-26
ES393378A1 (es) 1974-10-16
US3703218A (en) 1972-11-21
AU3146871A (en) 1973-01-25
GB1345440A (en) 1974-01-30
USRE28273E (en) 1974-12-17
DE2035933C3 (de) 1975-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035933A1 (de) Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.a
DE2231844C3 (de) Abseilgerat
US1935711A (en) Guy wire slide
AT400813B (de) Gerät zum abseilen oder hochziehen von personen und/oder lasten
DE2439678A1 (de) Vorrichtung zum bremsen von seilen, insbesondere von textilseilen
DE2305410A1 (de) Bremsvorrichtung fuer personenrettungsgeraet
DE102004015288A1 (de) Schlauchspender
CH639858A5 (de) Personenabseilrettungsgeraet.
DE10318301B4 (de) Einrichtung zur Rettung von Personen, Gegenstände und dergleichen aus Gebäuden
DE1940332C3 (de) Bergungsgerät für Personenseilbahnen, Sessellifte o.a
DE61618C (de) Vorrichtung zur Rettung aus Feuersgefahr
DE2417797A1 (de) Abseilvorrichtung
DE7027244U (de) Bergungsp-erät für Personenseilbahnen, Sessellifte o. ä
DE2237622C3 (de) Abseilgerät zur Rettung aus Feuersgefahr
EP1736208A1 (de) Vorrichtung zun Sichern, Auf- und Abseilen von Personen und/oder Gütern
DE102004036329B4 (de) Auffanggerät für eine Schutzeinrichtung
DE1940332B (de) Bergungsgerat fur Personen Seilbahnen, Sessellifte o a
DD134915B1 (de) Abseilvorrichtung fuer personen
AT123018B (de) Rettungsgerät.
DE6931337U (de) Bergungsgeraet fuer personenseilbahnen, sessellifte u. aehnlichem
WO2015024899A1 (de) System aus tragführungsrohr und beweglicher tragvorrichtung für eine hängende last
DE10146039A1 (de) Vorrichtung zur Selbstrettung von Personen
DE42498C (de) Rettungsapparat
DE2407770C3 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abseilen von Personenaufnahmemitteln
DE2259634C2 (de) Vorrichtung zum Abseilen an einem Festseil mit Seilgleit-Bremsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent