DE20316057U1 - Sekt- oder Cocktailglas ähnliches gefülltes Gefäß mit Stiel zur Aufbewahrung, zum Transport und anschließenden Verzehr von Getränken - Google Patents

Sekt- oder Cocktailglas ähnliches gefülltes Gefäß mit Stiel zur Aufbewahrung, zum Transport und anschließenden Verzehr von Getränken Download PDF

Info

Publication number
DE20316057U1
DE20316057U1 DE20316057U DE20316057U DE20316057U1 DE 20316057 U1 DE20316057 U1 DE 20316057U1 DE 20316057 U DE20316057 U DE 20316057U DE 20316057 U DE20316057 U DE 20316057U DE 20316057 U1 DE20316057 U1 DE 20316057U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
stem
champagne
opening
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20316057U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHRAMM, STEFAN, DE
Original Assignee
Schramm, Stefan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schramm, Stefan filed Critical Schramm, Stefan
Priority to DE20316057U priority Critical patent/DE20316057U1/de
Publication of DE20316057U1 publication Critical patent/DE20316057U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2205Drinking glasses or vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2205Drinking glasses or vessels
    • A47G19/2255Details related to the connection between the liquid containing part and the supporting part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D11/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
    • B65D11/02Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material of curved cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Abstract

In der Form Sekt- oder Cocktailglas ähnliches bereits gefülltes Gefäß mit Stiel zum Transport, zur Aufbewahrung sowie zum anschließenden Verzehr von Getränken dadurch gekennzeichnet, dass das Gefäß zweiteilig ist und so der Deckel ( erstes Teil ) nach dem Öffnen des Gefäßes ( zweites Teil ) als Fußteil mit Stiel mit dem Gefäß verbunden wird und so ein gefülltes gebrauchsfertiges Getränkegefäß mit Stiel in der Form ähnlich einem „Sekt- oder Cocktailglas" entsteht.

Description

  • Titel
  • 1. In der Form Sekt- oder Cocktailglas ähnliches bereits gefülltes Gefäß mit Stiel zum Transport, zur Auflbewahrung sowie zum anschließenden Verzehr von Getränken
  • Stand der Technik:
  • Gefüllte Gefäße zum Transport, zur Aufbewahrung und anschließendem Verzehr von Getränken üblicher Bauart weisen bis dato keine Gefäßformen mit Stielfuß auf. Sie haben beispielsweise Flachen- oder Dosenform. Wird das Verwenden eines „Sekt- oder Cocktailglas" ähnlichen Gefäßes gewünscht oder erforderlich, ist ein Umfüllen in ein weiteres Gefäß notwendig.
  • Problem:
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein verschlossenes Getränkegefäß zu schaffen, welches durch die Verwendung des Deckels als Fußteil mit Stiel ein „Sekt- oder Cocktailglas" ähnliches Gefäß für die Aufbewahrung, den Transport sowie den Verzehr entstehen lässt.
  • Lösung:
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Erreichte Vorteile:
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass für den Transport, das Aufbewahren und das Servieren von Getränken in Stielgefäßen ein und dasselbe Gefäß verwendet werden kann.
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung:
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist die Verwendung von unterschiedlichen Formen und Materialien.
  • Beschreibung eines Ausführungsbeispiels:
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 6 erläutert. Es zeigen:
  • 1 das gefüllte verschlossene Gefäß
  • 2 geschlossener Zustand beim Servieren
  • 3 Herumdrehen des Gefäßes
  • 4 Entfernen des Deckels
  • 5 Verbinden der zwei Teile
  • 6 Genussfertiges Gefäß mit Getränk In den Figuren ist die Handhabung des zweiteiligen Gefäßes nach dem chronologischen Ablauf dargestellt.
  • Beim Lagern und Servieren wird das Gefäß kopfüber abgestellt. Sobald der Verbraucher es in der Hand hält, wird es gedreht und anschließend geöffnet. Danach verbindet man den ehemaligen Deckel ( erstes Teil ) mit dem Gefäß ( zweites Teil ) Es entsteht somit ein bereits genussfertiges Getränk in einem „Sekt- oder Cocktailglas" ähnlichem Gefäß.

Claims (1)

  1. In der Form Sekt- oder Cocktailglas ähnliches bereits gefülltes Gefäß mit Stiel zum Transport, zur Aufbewahrung sowie zum anschließenden Verzehr von Getränken dadurch gekennzeichnet, dass das Gefäß zweiteilig ist und so der Deckel ( erstes Teil ) nach dem Öffnen des Gefäßes ( zweites Teil ) als Fußteil mit Stiel mit dem Gefäß verbunden wird und so ein gefülltes gebrauchsfertiges Getränkegefäß mit Stiel in der Form ähnlich einem „Sekt- oder Cocktailglas" entsteht.
DE20316057U 2003-10-20 2003-10-20 Sekt- oder Cocktailglas ähnliches gefülltes Gefäß mit Stiel zur Aufbewahrung, zum Transport und anschließenden Verzehr von Getränken Expired - Lifetime DE20316057U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316057U DE20316057U1 (de) 2003-10-20 2003-10-20 Sekt- oder Cocktailglas ähnliches gefülltes Gefäß mit Stiel zur Aufbewahrung, zum Transport und anschließenden Verzehr von Getränken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316057U DE20316057U1 (de) 2003-10-20 2003-10-20 Sekt- oder Cocktailglas ähnliches gefülltes Gefäß mit Stiel zur Aufbewahrung, zum Transport und anschließenden Verzehr von Getränken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20316057U1 true DE20316057U1 (de) 2004-01-15

Family

ID=30470058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20316057U Expired - Lifetime DE20316057U1 (de) 2003-10-20 2003-10-20 Sekt- oder Cocktailglas ähnliches gefülltes Gefäß mit Stiel zur Aufbewahrung, zum Transport und anschließenden Verzehr von Getränken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20316057U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2002404C2 (nl) * 2009-01-09 2010-07-13 Hayo Thomasse Vloeistofhouder voor een consumptiedrank.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2002404C2 (nl) * 2009-01-09 2010-07-13 Hayo Thomasse Vloeistofhouder voor een consumptiedrank.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2002976A1 (de) Gefaess und Verfahren zum Abfuellen von Getraenken
WO2003053810A1 (de) Verschliessbare getränkeflasche
DE4126215C2 (de)
DE20316057U1 (de) Sekt- oder Cocktailglas ähnliches gefülltes Gefäß mit Stiel zur Aufbewahrung, zum Transport und anschließenden Verzehr von Getränken
DE202005016212U1 (de) Partyfass
DE102008026226B3 (de) Einteiliger Verschlussstopfen zur Flaschenabfüllung von Sekt und Wein und zur Wiederverwendung bei geöffneten Flaschen
EP0268798A2 (de) Aufbewahrungs- und Ausgiessgefäss für eine Getränkedose
DE202007002075U1 (de) Verschlussvorrichtung mit bio-physioaktiver Wirkung zum Verschließen einer Flasche
DE321594C (de) Geraet zum OEffnen und Handhaben von Konservenbuechsen mit einem verschliessbaren Ausguss
DE3345578C2 (de) Bleistiftspitzer
DE19926987A1 (de) Getränkefass mit Zapfhahn
DE19721463A1 (de) Gefäß mit einer Haltevorrichtung sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE3818684A1 (de) Trinkgefaess
AT411170B (de) Verfahren zur erzeugung eines unterdruckes in verpackungsgebinden wie flaschen, gläsern, dosen und dergleichen
DE202008012693U1 (de) Untersetzer
DE202004017788U1 (de) Verschließbarer Trinkbecher aus Glas, Keramik oder Pet und Verschluss hierfür
DE487289C (de) Flasche mit eingesetztem Zusatzgefaess zur Herstellung von kohlensaeurehaltigen Mischgetraenken
DE2978C (de) Verschlufs für Flaschen, Krüge und Einmachegläser
DE1812569A1 (de) Behaelter fuer Fluessigkeiten
WO2006077603A1 (en) Self-uncorking bottle cap
DE202006006848U1 (de) Ausgießer mit Gewindeadaption und Verschlussfunktion
DE1753146A1 (de) Isolierdose
DE2301740A1 (de) Verfahren zum ausschenken von wein
DE102019005023A1 (de) Wiederbefüllbares Getränke - Set
AT164945B (de) Luftdichter Verschluß für Trinkgefäße od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040219

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061107

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100501

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHRAMM, STEFAN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHRAMM, STEFAN, 50678 KOELN, DE

Effective date: 20120412