DE20309021U1 - Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen - Google Patents

Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen Download PDF

Info

Publication number
DE20309021U1
DE20309021U1 DE20309021U DE20309021U DE20309021U1 DE 20309021 U1 DE20309021 U1 DE 20309021U1 DE 20309021 U DE20309021 U DE 20309021U DE 20309021 U DE20309021 U DE 20309021U DE 20309021 U1 DE20309021 U1 DE 20309021U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
joined
seat area
backrests
individually adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20309021U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20309021U priority Critical patent/DE20309021U1/de
Publication of DE20309021U1 publication Critical patent/DE20309021U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/42Support for the head or the back for the back of detachable or loose type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C11/00Benches not otherwise provided for

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehnen 2 vertikal in ein Lochrastersystem 111 der Sitzfläche 11 und horizontal höhengleich zur Sitzfläche 11 einstellbar sind, wobei die Steckholme 22 der Rückenlehnen 2 verschiedene Einkerbungen 221 und 221'zur vertikalen Winkelverstellung aufweisen.

Description

  • Sitzbänke mit Rückenlehnen sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Die Rückenlehnen sind mit der Sitzfläche verbunden und bilden eine Einheit.
  • Diese Art Bänke können nicht mit den Rückenlehnen variabel in Sitzkomfort und Position verändert werden.
  • Die vorliegende Erfindung geht davon aus, die für jeden Sitzplatz auf der Bank angeordneten Rückenlehnen variabel auf der Sitzfläche in ein Lochrastersystem funktional anzuordnen. So entstehen unterschiedliche Sitzpositionen. Ebenfalls ist es möglich die Sitzfläche durch die Rückenlehnen zu vergrößern indem die Rückenlehnen horizontal höhengleich längs- oder querseitig angeordnet werden.
  • So kann aus der Sitzbank ebenfalls eine Liege entstehen.
  • Die Rückenlehnen sind in ihrer vertikalen Position unter mehreren Neigungen einstellbar. Dieses geschieht durch in den Steckholmen vorgesehenen unterschiedlichen Einkerbungen.
  • Die Erfindung wird durch die Zeichnungen näher beschrieben.
  • 1 zeigt die Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen in perspektivischer Darstellung
  • 2,3 zeigen eine einstellbare Rückenlehne in perspektivischer Darstellung Die Sitzbank 1 besteht aus der Sitzfläche 11 mit dem Lochrastersystem 111 den Füßen 12 und dem umlaufenden Riegel 13 der im Abstand „a" zur Unterkante der Sitzfläche 11 angeordnet ist.
  • Die Rückenlehnen 2 bestehen aus der Lehnenfläche 21, die dem Lochrastersystem 111 angeglichen ist, den zwei Steckholmen 22 und den Zulagen 23 zum Höhenausgleich für die Sitzflächendicke.
  • Die Steckholme 22 sind zur unterschiedlichen Schrägstellung der Lehnflächen mit Rastkerben 221 und 221' versehen. Die Steckholme 22 sind zur besseren Statik mehrschichtverleimt und nicht näher dargestellt innen mit einer Metalleinlage verstärkt.
  • 1
    Sitzbank
    11
    Sitzfläche
    111
    Lochrastersystem
    12
    Füße
    13
    Riegel
    Abstand „a"
    2
    Rückenlehnen
    21
    Lehnenfläche
    22
    Steckholm
    221
    Rastkerben
    221'
    Rastkerben
    23
    Zulagen

Claims (3)

  1. Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehnen 2 vertikal in ein Lochrastersystem 111 der Sitzfläche 11 und horizontal höhengleich zur Sitzfläche 11 einstellbar sind, wobei die Steckholme 22 der Rückenlehnen 2 verschiedene Einkerbungen 221 und 221'zur vertikalen Winkelverstellung aufweisen.
  2. Sitzbank dadurch gekennzeichnet, dass die Steckholme 22 der Rückenlehne 2 mehrschichtverleimt und durch Metalleinlagen verstärkt sind.
  3. Sitzbank dadurch gekennzeichnet, dass längs- und querseitig unterhalb der Sitzfläche 11 ein weiterer Riegel 13 angeordnet ist im Abstand „a" der Höhendicke der Steckholme 22.
DE20309021U 2003-06-11 2003-06-11 Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen Expired - Lifetime DE20309021U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20309021U DE20309021U1 (de) 2003-06-11 2003-06-11 Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20309021U DE20309021U1 (de) 2003-06-11 2003-06-11 Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20309021U1 true DE20309021U1 (de) 2004-10-14

Family

ID=33305305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20309021U Expired - Lifetime DE20309021U1 (de) 2003-06-11 2003-06-11 Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20309021U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017009397A1 (de) * 2015-07-15 2017-01-19 Leinemann Joachim Bierbank, möbel bzw. sitzmöbel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017009397A1 (de) * 2015-07-15 2017-01-19 Leinemann Joachim Bierbank, möbel bzw. sitzmöbel
DE102015008909A1 (de) * 2015-07-15 2017-01-19 Joachim Leinemann Sitzmöbel, insbesondere Bierbank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007038829B4 (de) Vorrichtung zur Körperunterstützung und Verwendung der Vorrichtung in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen eines Benutzers
DE2348124A1 (de) Stuhl oder sessel
DE2715739A1 (de) Vorrichtung zum lagern eines patienten
DE19633069A1 (de) Stapelbarer Reihenstuhl für eine Saalbestuhlung oder dergleichen
DE102016014105B4 (de) Polstermöbel mit modularer Struktur
DE20309021U1 (de) Sitzbank mit einsteckbaren Rückenlehnen
DE102022000895A1 (de) Sitzrelaxmöbel
DE202009006802U1 (de) Federelement sowie Matratze und Untermatratze mit solchen Federelementen
DE102005002438A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer verstellbaren Schenkelauflage
DE102011005710B4 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel sowie Sitz- und/oder Liegemöbelkombination
EP1231853B1 (de) Sitzmöbel
DE60104076T2 (de) Modulares Sitzsystem
EP1555912B1 (de) Sitz- oder liegegelegenheit für einen menschen
DE102008064144B4 (de) Sitzflächenpolster für ein Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE577172C (de) Polstermoebel mit voneinander loesbaren Polsterteilen
DE8327656U1 (de) Sitz
DE3443935A1 (de) Arbeitsstuhl fuer koerperbehinderte
DE10050884C2 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE3634346A1 (de) Sitzelement
DE2836667A1 (de) Stuetzrahmen fuer schaumstoffsitzmoebel
DE102015108362A1 (de) Hochstuhl für Kinder
CH170726A (de) Bestuhlung für Säle.
DD130749B1 (de) Reihungsfaehiger stapelstuhl mit auswechselbarer flachpolsterung
DE202006018219U1 (de) Rollstuhl mit Toilettenschüssel
DE1779455C (de) Sitzmöbel

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20041118

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070103