DE20304916U1 - Wirk-Webvorrichtung - Google Patents

Wirk-Webvorrichtung

Info

Publication number
DE20304916U1
DE20304916U1 DE20304916U DE20304916U DE20304916U1 DE 20304916 U1 DE20304916 U1 DE 20304916U1 DE 20304916 U DE20304916 U DE 20304916U DE 20304916 U DE20304916 U DE 20304916U DE 20304916 U1 DE20304916 U1 DE 20304916U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
needles
perforated
movable
warp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304916U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EBBING FRANZ JOSEF
Original Assignee
EBBING FRANZ JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EBBING FRANZ JOSEF filed Critical EBBING FRANZ JOSEF
Priority to DE20304916U priority Critical patent/DE20304916U1/de
Publication of DE20304916U1 publication Critical patent/DE20304916U1/de
Priority to DE10331684A priority patent/DE10331684A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C7/00Leno or similar shedding mechanisms
    • D03C7/06Mechanisms having eyed needles for moving warp threads from side to side of other warp threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B39/00Knitting processes, apparatus or machines not otherwise provided for
    • D04B39/06Knitting processes, apparatus or machines not otherwise provided for adapted for combined knitting and weaving

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (2)

1. Die Wirk-Webvorrichtung dient zur Herstellung des Webfaches, um ein Drehergewebe herzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Schäften, sowohl bei dem vorderen unten als auch bei dem hinteren oben eine Legeschiene montiert wird. Die Legeschienen werden mit Lochnadelbleien, je nach Feinheit des Gewebes - von 10-32 Nadeln pro Zoll bestückt -.
Die Lochnadeln haben die Länge wie die Höhe des Webfaches. Das Material der Lochnadeln besteht aus hochwertigem Stahl, so wie er auch in der Wirkerei verwendet wird.
Die Lochnadelbleie werden so gesetzt, dass die Lochnadeln mit ihren Öffnungen an dem vorderen Schaft nach oben und an dem hinteren Schaft nach unten zeigen. Der Abstand der Lochnadeln zwischen den beiden Legeschienen beträgt fünf Millimeter.
Der vordere Schaft ist seitlich in eine Profilführung fest fixiert, der hintere Schaft ist in seine Profilführung seitlich beweglich. Die beweglichen Profitführungen sind an der linken und rechten Seite mit je zwei Bolzen verschraubt; diese laufen in Kugelführungen und sind an der Webmaschine befestigt. Beide Profilführungen sind miteinander fest verbunden.
Das Riet und die Kettführung im Hinterfach weisen die gleiche Teilung wie die Lochnadeln auf. Die erste Nadel und der Kettfaden vom vordersten Schaft bzw. die erste Nadel und der Kettfaden vom hinteren Schaft bilden ein Paar; die Kettfäden werden zusammen im Riet eingezogen.
2. Wirk-Webvorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaftbewegung nach oben "Oberfach" über eine Gegenzugwelle und nach unten "Unterfach" über Exzenter erfolgt.
Die seitliche Bewegung des hinteren Schaftes wird durch ein Mustergetriebe, das eine Musterscheibe antreibt ausgeführt. Zwischen der Musterscheibe und des beweglichen Schaftes ist ein Stößel und Gleitstück "Flitzer" mit einer Versatzrolle zwischen geschaltet, die die Stufe der umlaufenden Musterscheibe in eine Seitenbewegung des Schaftes umwandelt.
Der bewegliche Schaft, Stößel und Gleitstück mit Versatzrolle werden mit Druckfedern fest gegen die Musterscheibe gedrückt.
Bei der Versatzstellung stehen die Nadeln des beweglichen Schaftes acht Millimeter höher als die des feststehenden Schaftes. Somit ist ein Versetzen der Nadeln und Kettfäden sicher gewährleistet.
DE20304916U 2003-03-27 2003-03-27 Wirk-Webvorrichtung Expired - Lifetime DE20304916U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304916U DE20304916U1 (de) 2003-03-27 2003-03-27 Wirk-Webvorrichtung
DE10331684A DE10331684A1 (de) 2003-03-27 2003-07-14 Wirk-Webvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304916U DE20304916U1 (de) 2003-03-27 2003-03-27 Wirk-Webvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304916U1 true DE20304916U1 (de) 2003-06-18

Family

ID=7981145

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304916U Expired - Lifetime DE20304916U1 (de) 2003-03-27 2003-03-27 Wirk-Webvorrichtung
DE10331684A Withdrawn DE10331684A1 (de) 2003-03-27 2003-07-14 Wirk-Webvorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10331684A Withdrawn DE10331684A1 (de) 2003-03-27 2003-07-14 Wirk-Webvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20304916U1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE646462C (de) * 1935-05-21 1937-06-14 Bruno Gruenler Drehervorrichtung
DE10003919B4 (de) * 2000-01-29 2004-04-08 Lindauer Dornier Gmbh Webmaschine zum Herstellen eines Drehergewebes
DE10057692B4 (de) * 2000-01-29 2004-03-25 Lindauer Dornier Gmbh Webmaschine zum Herstellen eines Drehergewebes
DE10128538B4 (de) * 2001-06-13 2006-09-07 Lindauer Dornier Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Webmaschine zum Herstellen eines Drehergewebes

Also Published As

Publication number Publication date
DE10331684A1 (de) 2004-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1428916A2 (de) Vorrichtung zum Bilden einer Dreherkante
DE20304916U1 (de) Wirk-Webvorrichtung
EP2236655B1 (de) Jacquarddrehervorrichtung und Jacquardmaschine
DE102008019467A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Stickmaschine mit schlaufenformenden Element und Stickmaschine nach dem Verfahren
DE680319C (de) Verfahren, Flachstrickmaschine und Nadel zur Herstellung von Strickware mit uebergehaengten Maschen
DE19638392B4 (de) Kettenwirkmaschine
DE1710314B2 (de) Wellenwebmaschine mit einer Führung für die Webblattlamellen
DE3518778A1 (de) Strickbreithaltevorrichtung fuer flachstrickmaschinen
AT517089B1 (de) Webmaschine zur Herstellung eines Halbdrehergewebes
DE3627506C2 (de)
DE1535328C3 (de) Vorrichtung zur Bildung einer Gewebekante
DE1292595B (de) Harnischanordnung fuer Jacquardmaschinen
DE2102628A1 (de) Vorhangband und Webstuhl zu dessen Herstellung
AT202079B (de) Webschaft
DE3812395C2 (de)
EP0018430A1 (de) Haltevorrichtung für die Schienen des Kettfadenwächters einer Webmaschine
AT242637B (de) Vorrichtung zum Bewegen der ebenen Webschäfte
DE2305973C3 (de) Webmaschine zum Herstellen von Florgeweben
DE604826C (de) Gummischuss-Kulierwirkware und Flachstrickmaschine zu deren Herstellung
DE1710317C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Dreherbindung
AT28237B (de) Flacher Kulierwirkstuhl zur Herstellung von Futterware.
DE236473C (de)
DE8122448U1 (de) Weblade
DE1091949B (de) Webschaft fuer wanderndes Fach fuer eine Flachwebmaschine
DE20201993U1 (de) Beschattungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20030724

R163 Identified publications notified

Effective date: 20031030

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061003