DE20303327U1 - Farbballpistole - Google Patents

Farbballpistole

Info

Publication number
DE20303327U1
DE20303327U1 DE20303327U DE20303327U DE20303327U1 DE 20303327 U1 DE20303327 U1 DE 20303327U1 DE 20303327 U DE20303327 U DE 20303327U DE 20303327 U DE20303327 U DE 20303327U DE 20303327 U1 DE20303327 U1 DE 20303327U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
recess
chamber
gun body
electromagnetic valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20303327U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHIH PAO TUNG
Original Assignee
SHIH PAO TUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHIH PAO TUNG filed Critical SHIH PAO TUNG
Priority to DE20303327U priority Critical patent/DE20303327U1/de
Publication of DE20303327U1 publication Critical patent/DE20303327U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B11/00Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns
    • F41B11/50Magazines for compressed-gas guns; Arrangements for feeding or loading projectiles from magazines
    • F41B11/57Electronic or electric systems for feeding or loading
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A19/00Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
    • F41A19/58Electric firing mechanisms
    • F41A19/59Electromechanical firing mechanisms, i.e. the mechanical striker element being propelled or released by electric means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41BWEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F41B11/00Compressed-gas guns, e.g. air guns; Steam guns
    • F41B11/70Details not provided for in F41B11/50 or F41B11/60
    • F41B11/72Valves; Arrangement of valves
    • F41B11/723Valves; Arrangement of valves for controlling gas pressure for firing the projectile only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Electrostatic Spraying Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (1)

1. Farbballpistole, bequem zusammenbaubar, im wesentlichen durch einen Griff (3) und einen Pistolenkörper (6) kombiniert, dadurch gekennzeichnet,
dass der Griff (3) eine Aussparung (30) hat, die innerhalb des Griffes (3) angeordnet und mit einer Schalttafel (31) darin versehen ist und einen Elektromagneten (32) darin aufweist und eine Kammer (33) hat, die über der Aussparung (30) angeordnet und mit der Aussparung (30) verbunden ist, eine Durchgangsnut (37) hat, die in einer Oberfläche des Griffs (3) gebildet ist und mit der Kammer (33) über zwei Durchgangslöcher (38) verbünden ist, die jeweils in einem Frontende und einem Rückende der Oberfläche des Griffs (3) gebildet sind, wie auch einen Abzug (39) aufweist, der vor dem Griff (3) angeordnet ist und ein Stellglied (390) hat, das hinten am Abzug (39) vorgesehen ist;
dass ein elektromagnetisches Ventil (4) vorgesehen ist, das innerhalb der Kammer (33) des Griffs (3) angeordnet und mit einer magnetischen Anziehungsplatte (40) an einer Seite des elektromagnetischen Ventils (4) versehen ist und einen Stoßstab (41) hat, der durch das elektromagnetische Ventil (4) führt und aus der anderen Seite des elektromagnetischen Ventils (4) vorsteht;
dass ein Verschlussglied (5), das um einen Zapfen (50) schwenkbar ist und in der Durchgangsnut (37) angeordnet und auf der Oberfläche des Griffs (3) gebildet ist, wobei das Verschlussglied (5) ein oberes Ende hat, dessen Oberteil aus der Oberfläche des Griffs (3) hervorsteht, wie auch dessen Boden durch eine Feder (51) nach oben gedrückt wird und unter der Feder (51) angeordnet ist und ein unteres Ende hat, das gegen ein Außenende des Stoßstabes (41) gepresst wird;
dass der Pistolenkörper (6) auf dem Griff (3) mit Schraubengliedern (7) befestigt ist;
dass zwei Deckplatten (8) auf beiden Seiten des Griffs (3) bedeckt sind;
dass ein Durchgangsloch (34) in einem Rückenteil des Griffs (3) gebildet und mit der Kammer (33) des Griffs (3) verbunden ist; ein Druckbolzen (35) mit mindestens einer Eingreifnut (350) darauf vorgesehen ist und in das Durchgangsloch (34) mit einem inneren Ende einführbar ist, wobei das Ende in die Kammer (33) vorstößt und gegen eine Wandfläche der magnetischen Anziehungsplatte (40) gedrückt wird; eine Druckbolzenöffnung (36) in einer Seitenwandfläche des Griffs (3) gebildet, mit dem Durchgangsloch (34) verbunden und mit eine Einstellschraube (360) verschraubt ist und,
wobei der Druckbolzen (34) so gebaut ist, um eine unterschiedliche Länge zum Zusammenbau mit dem Pistolenkörper (6) unterschiedlicher Bauart in der Lage ist, dass er in das Durchgangsloch (34) einsteckbar ist, um die magnetische Anziehungsplatte (40) anzuschieben, und dann mit der Einstellschraube fest verschraubt zu werden, um den Druckbolzen (35) in einer festen Position zu halten, so dass die Stoßstange (41) der magnetischen Anziehungsplatte (40) das untere Ende des Verschlussgliedes (5) vorschieben kann, um die Verschiebungshöhe des oberen Endes des Verschlussgliedes (5) mit verschiedenen Bautypen des Pistolenkörpers (6) einzupassen, so dass ein einzelner Griff (3) geeignet ist, bequem und schnell mit dem Pistolenkörper (6) unterschiedlicher Bauart zusammengebaut zu werden.
DE20303327U 2003-03-01 2003-03-01 Farbballpistole Expired - Lifetime DE20303327U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20303327U DE20303327U1 (de) 2003-03-01 2003-03-01 Farbballpistole

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20303327U DE20303327U1 (de) 2003-03-01 2003-03-01 Farbballpistole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20303327U1 true DE20303327U1 (de) 2003-05-22

Family

ID=7980472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20303327U Expired - Lifetime DE20303327U1 (de) 2003-03-01 2003-03-01 Farbballpistole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20303327U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2594888A1 (de) * 2010-07-15 2013-05-22 Gamo Outdoor, SL Luftgewehr mit aktuator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2594888A1 (de) * 2010-07-15 2013-05-22 Gamo Outdoor, SL Luftgewehr mit aktuator
EP2594888A4 (de) * 2010-07-15 2013-07-10 Gamo Outdoor Sl Luftgewehr mit aktuator
US9074835B2 (en) 2010-07-15 2015-07-07 Gamo Outdoor, S.L. Spring rifle with actuator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1830152B1 (de) Steckmagazin einer Handfeuerwaffe
DE2353980A1 (de) Vorrichtung zur abgabe eines fluessigen mehrkomponenten-erzeugnisses
DE10108710A1 (de) Handfeuerwaffe
EP3256807B1 (de) Pistole mit verriegelungsblock
EP3839407A1 (de) Spannschieber für karabiner
EP2966397A1 (de) Gasdruckladegewehr
DE10332962B3 (de) Verschluss für eine Repetierwaffe
DE20019682U1 (de) Griff für einen Schraubendreher
DE202008009203U1 (de) Eine Schnellbefestigungsvorrichtung für eine elektrische Sprühpistole
EP2487446B1 (de) Verschluss für eine Repetierwaffe
DE602005004407T2 (de) Magazinsicherung für kleine schusswaffen, insbesondere selbstladepistolen
DE20303327U1 (de) Farbballpistole
DE102015009751B4 (de) Reinigungsgerät
DE1603997A1 (de) Bolzenschussgeraet
DE20200274U1 (de) Steuervorrichtung für die Pistolengriffdüse eines Bewässerungsgerätes
DE202014103141U1 (de) Gasdruckladegewehr
DE10321993B4 (de) Handfeuerwaffe mit beidseitig betätigbarer Magazinhalterung
DE102012205203A1 (de) Verschlussspanner
WO2010078978A1 (de) Druckluftpistole
AT412583B (de) Pistole
DE3917827C2 (de)
DE102007052843A1 (de) Schließvorrichtung für eine rahmenlose Glasstür
DE300099C (de)
DE98318C (de)
DE19909113B4 (de) Vorrichtung zum Betätigen eines Patronenausziehers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030626

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061003