DE20300117U1 - Schal - Google Patents

Schal

Info

Publication number
DE20300117U1
DE20300117U1 DE20300117U DE20300117U DE20300117U1 DE 20300117 U1 DE20300117 U1 DE 20300117U1 DE 20300117 U DE20300117 U DE 20300117U DE 20300117 U DE20300117 U DE 20300117U DE 20300117 U1 DE20300117 U1 DE 20300117U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scarf
pocket
corner
seam
short sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300117U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BONGARTZ KARIN
Original Assignee
BONGARTZ KARIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BONGARTZ KARIN filed Critical BONGARTZ KARIN
Priority to DE20300117U priority Critical patent/DE20300117U1/de
Publication of DE20300117U1 publication Critical patent/DE20300117U1/de
Priority to PCT/RU2004/000020 priority patent/WO2004062407A1/ru
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D23/00Scarves; Head-scarves; Neckerchiefs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (21)

1. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') für Sport- oder Freizeitanwendungen, sowie im Krank­ heitsfall und zur Erkältungsverhütung, dadurch gekenn­ zeichnet, daß er aus saugfähigem Handtuchmaterial be­ steht.
2. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Län­ ge mindestens dreimal so groß ist, wie die Breite.
3. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der kurzen Seiten (12) in der Mitte ge­ faltet und die Ränder an einer Verbindungslinie (14) miteinander verbunden sind.
4. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rän­ der an der Verbindungslinie (14) über eine feste Naht oder lösbar miteinander verbunden sind.
5. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in Längsrichtung gesehen in der Nähe der Mitte oder in der Nähe einer der kurzen Seiten (12) ein Schlitz (16) vorhanden ist.
6. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei mindestens einer der kurzen Seiten (12) eine Schlaufe (18) angeordnet ist.
7. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach einem der Ansprüche 1, 2, 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schal (10''') der Länge nach halbiert und zwei übereinanderliegende Längsränder ausgehend von der Knickfalte mindestens zur Ausbildung einer Kapuze über eine Naht (20) miteinander verbunden ist.
8. Schal (10''') nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß der sich an das Ende der Naht (20) anschließen­ de Bereich der aneinanderliegenden Längsränder lösbar miteinander verbunden ist.
9. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an einem Längsende (22) eine Tasche (24) ausgebildet ist.
10. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß minde­ stens an einer Taschenfläche eine Tragschlaufe (26) an­ gebracht ist.
11. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Breite in etwa von 10 cm bis 40 cm und die Länge in etwa von 100 cm bis 250 cm beträgt.
12. Schal (10 V') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er quadratisch ausgebildet ist mit einer Abmessung, die durch Diagonalfalten die Bildung eines Dreieckschals in Kopftuchgröße ermöglicht.
13. Schal (10 V") nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß er dreieckförmig in Kopftuchgröße ausgebildet ist.
14. Schal (10 V''') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß er kreissegmentförmig ausgebildet ist.
15. Schal (10 V, 10 V', 10 V", 10 V''') nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in der Nähe min­ destens einer Ecke ein Schlitz (16') vorhanden ist.
16. Schal (10 V, 10 V', 10 V", 10 V''') nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß bei mindestens einer Ecke eine Schlaufe (18') angeordnet ist.
17. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an einer Ecke eine Tasche (24') ausgebil­ det ist.
18. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß minde­ stens an einer Taschenfläche eine Tragschlaufe (26') ausgebildet ist.
19. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekenn­ zeichnet, daß er aus mindestens zwei Lagen Handtuchma­ terial besteht.
20. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß er aus saugfähigen natürlichen, künstlichen oder gemischten Textilfasern besteht, insbe­ sondere in der Gewebeart Frottee.
21. Schal (10; 10a; 10', 10", 10''', 10'V, 10V, 10V', 10V", 10V''') nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Baumwolle, Mikrofasern oder aus einer Mischung aus bei­ dem besteht.
DE20300117U 2003-01-08 2003-01-08 Schal Expired - Lifetime DE20300117U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300117U DE20300117U1 (de) 2003-01-08 2003-01-08 Schal
PCT/RU2004/000020 WO2004062407A1 (fr) 2003-01-08 2004-01-08 Chale destine a etre porte pendant le sport et les loisirs ou en cas de maladie ou pour prevenir les refroidissements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300117U DE20300117U1 (de) 2003-01-08 2003-01-08 Schal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300117U1 true DE20300117U1 (de) 2003-03-20

Family

ID=7978849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20300117U Expired - Lifetime DE20300117U1 (de) 2003-01-08 2003-01-08 Schal

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20300117U1 (de)
WO (1) WO2004062407A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008001497U1 (de) 2008-01-23 2008-06-26 Schweinitz, Gavin, Graf von Sportkrawatte
DE202007005922U1 (de) * 2007-04-25 2008-08-28 Cetin, Bukan Handtuch mit Tasche

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1327062A (en) * 1919-07-10 1920-01-06 Michael R Quinn Handkerchief
US2242641A (en) * 1940-03-08 1941-05-20 Berger Julius Combined shawl and hood
US2993211A (en) * 1958-09-12 1961-07-25 Carol B Sullivan Combined scarf and head covering
SU1531960A1 (ru) * 1987-07-02 1989-12-30 Каунасский Политехнический Институт Им.Антанаса Снечкуса Куртка, преобразуема в сумку
JP3885844B2 (ja) * 1998-01-27 2007-02-28 ローム株式会社 半導体装置
US6175964B1 (en) * 1999-08-04 2001-01-23 Mitchell Adler Multipurpose sport and leisure garment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007005922U1 (de) * 2007-04-25 2008-08-28 Cetin, Bukan Handtuch mit Tasche
DE202008001497U1 (de) 2008-01-23 2008-06-26 Schweinitz, Gavin, Graf von Sportkrawatte

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004062407A1 (fr) 2004-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1183412B1 (de) Gewebtes ETIKETT MIT EINEM UNSICHTBAREN BARCODE
DE2717625A1 (de) Nachgiebige und durchlaessige bodenbekleidung, insbesondere fuer sportzwecke
DE602004008480T2 (de) Flache moppabdeckung für eine moppvorrichtung zum aufmoppen von zu säubernden flächen
DE20300117U1 (de) Schal
DE6915637U (de) Textilkoerper.
DE20011242U1 (de) Abwisch-Verbundmaterial
DE801924C (de) Belueftung fuer wasserdichte Bekleidung
DE20007607U1 (de) Tragverpackung für kleinvolumige Güter
AT217655B (de) Steppdecke
DE20004583U1 (de) Bodenmop
DE20017581U1 (de) Matratze
DE20000566U1 (de) Reinigungsmop
DE20115849U1 (de) Sitzbezug
DE3601106C2 (de) Tragvorrichtung für Kleinkinder
DE586537C (de) Reisedecke
DE7504146U (de) Liegematte
DE20210765U1 (de) Schuh
DE20301937U1 (de) Windschutz für Sonnenbadende
AT259791B (de) Verfahren zur Herstellung eines Topfgreifers
DE20019420U1 (de) Band zur Aufhängung von Stoff oder Gardinen
DE20018846U1 (de) Gleitbahnschützer mit gefaltetem Balgmaterial und plattenförmigen Versteifungselementen
DE6917608U (de) Gardine, vorhang od. dgl.
CH151350A (de) Eckenhalter für Bilder oder dergleichen.
DE20205628U1 (de) Zwischenrahmen für die Bildung einer Gerätesäule
DE29918754U1 (de) Plakatwand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030424

R021 Search request validly filed

Effective date: 20030523

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030805

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060421

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090801