DE20212521U1 - Klemmvorrichtung für Fadenlagen bei einer Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu multiaxialen Fadengelegen sowie Multiaxialmaschine mit einer solchen Klemmvorrichtung - Google Patents

Klemmvorrichtung für Fadenlagen bei einer Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu multiaxialen Fadengelegen sowie Multiaxialmaschine mit einer solchen Klemmvorrichtung

Info

Publication number
DE20212521U1
DE20212521U1 DE20212521U DE20212521U DE20212521U1 DE 20212521 U1 DE20212521 U1 DE 20212521U1 DE 20212521 U DE20212521 U DE 20212521U DE 20212521 U DE20212521 U DE 20212521U DE 20212521 U1 DE20212521 U1 DE 20212521U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filament
holding device
thread
clamping
multiaxial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212521U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIBA Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
LIBA Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIBA Maschinenfabrik GmbH filed Critical LIBA Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE20212521U priority Critical patent/DE20212521U1/de
Publication of DE20212521U1 publication Critical patent/DE20212521U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B23/00Flat warp knitting machines
    • D04B23/10Flat warp knitting machines for knitting through thread, fleece, or fabric layers, or around elongated core material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Haltevorrichtung für Fadenlagen (1) bei einer Maschine zum Vorlegen von Filamente aufweisenden, bandförmig ausgebildeten Filamentscharen (2) zu multiaxialen Fadengelegen, welcher beiderseits des Fadengeleges an Transportketten (3) zum temporären Fixieren der vorgelegten Filamentscharen (2) angebracht und als Klemmvorrichtung (4) ausgebildet ist, welche die Filamentscharen (2) so klemmt, daß diese eine im Wesentlichen geschlossene, einer Verbindungsstation so zuführbare Fläche im Bereich zwischen den Transportketten (3) bilden, und welche eine untere Klemmplatte (26) und eine obere Klemmplatte (27) aufweist, zwischen welchen eine Federeinrichtung (33) wirkt und welche relativ zueinander zwischen einer mittels eines Kulissenhebels (30) gegen die Kraft der Federeinrichtung bewirkten Offenstellung und einer Klemmstellung bewegbar sind und zwischen welchen ein elastisches Profil (28) angeordnet ist, welches so ausgebildet ist, daß es in der Klemmstellung zwischen sich und einer der Klemmplatten oder zwischen zwei Teilen dieses Profils (28) die Filamentschare geschlossenflächig, d. h. Filament im Wesentlichen neben Filament, klemmt.
2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher eine Drucklufteinrichtung (37) vorgesehen ist, mittels welcher die Filamentscharen (2) in die Klemmvorrichtung (4) einbringbar sind.
3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher die Klemmplatten (26, 27) jeweils mit Schenkeln nach oben abgewinkelt sind, wobei die Klemmplatten (26, 27) an ihren abgewinkelten Schenkeln jeweils mit einem Teil des elastischen Profils (28) versehen sind, zwischen welchen Teilen die Filamentscharen (2) klemmbar sind.
4. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher ein Niederhalter (14) eine bereits abgelegte Filamentschaar (2) während der Offenstellung der Klemmplatten (26, 27) klemmt, während welcher ein Schwert (29) die Filamentschar (2) zwischen die Schenkel der Klemmplatten (26, 27) in den Bereich zwischen den Teilen des elastischen Profils (28) bringt.
5. Haltevorrichtung nach Anspruch 4, bei welcher die Drucklufteinrichtung (37) am Niederhalter (14) angebracht ist.
6. Haltevorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, bei welcher die Drucklufteinrichtung (37) beim Einbringen der Filamentschar (2) in die Klemmvorrichtung (4) die Einbringbewegung des Schwertes (29) unterstützt.
7. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei welcher die Federeinrichtung (33) gegen einen zusätzlichen abgewinkelten Schenkel der unteren Klemmplatte (26) drückt und auf ebenfalls einem zusätzlich abgewinkelten Schenkel der oberen Klemmplatte (27) abgestützt ist, auf dessen der Wirkung der Federeinrichtung (33) gegenüberliegender Seite ein Druckstück (34) angebracht ist, über welches mittels eines angetriebenen Kulissenhebels (30) eine gesteuerte Bewegung der Klemmplatten (26, 27) entgegen der Kraft der Federeinrichtung in die Offenstellung einleitbar ist.
8. Haltevorrichtung nach Anspruch 7, bei welcher die untere Klemmplatte (26) an der jeweiligen Transportkette (3) fest angebracht und die obere Klemmplatte (27) mittels einer Federeinrichtung (33) gegen die untere Klemmplatte (26) drückbar ist.
9. Haltevorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, bei welcher das Druckstück (34) einen Einlaufbereich (35) und einen Auslaufbereich (36) aufweist.
10. Haltevorrichtung nach Anspruch 9, bei welcher der Einlaufbereich (35) und der Auslaufbereich (36) des Druckstückes (34) keilförmig ausgebildet sind.
11. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, bei welcher die Bewegung von dem Kulissenhebel (30) über das Druckstück (34) in die obere Klemmplatte (27) einleitbar ist.
12. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei welcher ein Gegenhalter (40) zumindest unmittelbar vor der Verbindungsstation gegen den abgewinkelten Schenkel (10) der oberen Klemmplatte (27) zur Erhöhung der Klemmkraft an dem elastischen Profil (28) drückt.
13. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei welcher sich an die untere Klemmplatte (26) zu deren Ende des Schenkels (11) hin eine im Wesentlichen waagerechte Fassung (32) anschließt, an welcher eine Nadelreihe (13) angeordnet ist, welche sich in Längsrichtung der Transportketten (3) jeweils auf einer dem Fadengelege (1) zugewandten Seite erstreckt.
14. Haltevorrichtung nach Anspruch 13, bei welcher die Nadeln der Nadelreihe (13) eine solche Höhe aufweisen, daß sie im geklemmten Zustand der bandförmigen Filamentscharen (2) die Filamentschare durchstechen und/oder bei welcher die Nadelreihe (13) eine solche Teilung/Feinheit aufweist, daß die bandförmigen Filamentscharen (2) innerhalb des eigentlichen Gelegebereiches im Wesentlichen gassenfrei sind.
15. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, mittels welcher die Filamente der Filamentscharen (2) so geklemmt sind, daß diese einerseits im geklemmten Zustand durch einen Klemmfläche soweit ziehbar sind, daß die Filamente eine solche Spannung aufweisen, daß sie zwischen den Transportketten (3) ein im Wesentlichen ebenes geschlossenflächig ausgebildetes Fadengelege bilden und daß diese andererseits im geklemmten Zustand ihre im Wesentlichen ebene Anordnung beibehalten.
16. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei welcher ein nach der Verbindungsstation angeordneter Öffner (41) gegen ein Druckstück (34) entgegen der Kraft der Federeinrichtung in die Offenstellung drückt.
17. Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von multiaxialen Fadengelegen aus im Wesentlichen geschlossenflächigen bandförmigen Filamentscharen (2) mit einer Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, bei welcher an Transportketten (3), zwischen welchen das Fadengelege angeordnet ist, zum temporären Fixieren des Fadengeleges Klemmvorrichtungen (4) angeordnet sind, welche die Filamentschare (2) so klemmen, daß deren im Wesentlichen geschlossenflächige Anordnung im Wesentlichen ohne Gassenbildung beibehalten wird, wobei mittels der Transportketten (3) das seitlich in den Klemmvorrichtungen (4) geklemmte Fadengelege einer Verbindungsstation zuführbar ist, in welcher das Fadengelege entgültig fixierbar ist.
18. Multiaxialmaschine nach Anspruch 17, bei welcher die Transportketten (3) parallel zueinander angeordnet sind und das dazwischen vorgelegte Fadengelege einer Verbindungsstation (16) mit einer Nadelfontur, insbesondere einer Kettenwirkmaschine, zuführen.
19. Multiaxialmaschine nach Anspruch 17 oder 18, bei welcher die Transportketten (3) parallel zueinander angeordnet sind und das dazwischen vorgelegte Fadengelege einer Verbindungsstation (16) mit einem Kalander zuführen.
20. Multiaxialmaschine nach Anspruch 17, bei welcher die Transportketten (3) zumindest unmittelbar vor der Verbindungsstation geringfügig auseinanderlaufen/divergieren, wobei die Verbindungsstation eine Nadelfontur, insbesondere einer Kettenwirkmaschine, oder ein Kalander ist.
DE20212521U 2002-03-28 2002-08-14 Klemmvorrichtung für Fadenlagen bei einer Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu multiaxialen Fadengelegen sowie Multiaxialmaschine mit einer solchen Klemmvorrichtung Expired - Lifetime DE20212521U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212521U DE20212521U1 (de) 2002-03-28 2002-08-14 Klemmvorrichtung für Fadenlagen bei einer Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu multiaxialen Fadengelegen sowie Multiaxialmaschine mit einer solchen Klemmvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002114140 DE10214140B4 (de) 2002-03-28 2002-03-28 Haltevorrichtung an den Transportketten einer Maschine zum Vorlegen von Fadengelegen, Verfahren zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu einem Fadengelege und Multiaxialmaschine zur Durchführung des Verfahrens mit einer Haltevorrichtung
DE20212521U DE20212521U1 (de) 2002-03-28 2002-08-14 Klemmvorrichtung für Fadenlagen bei einer Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu multiaxialen Fadengelegen sowie Multiaxialmaschine mit einer solchen Klemmvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212521U1 true DE20212521U1 (de) 2002-10-31

Family

ID=7714252

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002114140 Expired - Lifetime DE10214140B4 (de) 2002-03-28 2002-03-28 Haltevorrichtung an den Transportketten einer Maschine zum Vorlegen von Fadengelegen, Verfahren zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu einem Fadengelege und Multiaxialmaschine zur Durchführung des Verfahrens mit einer Haltevorrichtung
DE20212521U Expired - Lifetime DE20212521U1 (de) 2002-03-28 2002-08-14 Klemmvorrichtung für Fadenlagen bei einer Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu multiaxialen Fadengelegen sowie Multiaxialmaschine mit einer solchen Klemmvorrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002114140 Expired - Lifetime DE10214140B4 (de) 2002-03-28 2002-03-28 Haltevorrichtung an den Transportketten einer Maschine zum Vorlegen von Fadengelegen, Verfahren zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu einem Fadengelege und Multiaxialmaschine zur Durchführung des Verfahrens mit einer Haltevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10214140B4 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312534B3 (de) * 2003-03-20 2004-08-26 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Faserbändern aus Filamenten
EP1512784A1 (de) * 2003-09-02 2005-03-09 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Vorlegen und Fixieren von bandförmigen Filamentscharen
DE102008054286A1 (de) 2008-11-03 2010-05-27 Liba-Maschinenfabrik Gmbh Faden-Befestigungseinrichtung an der Transportkette einer Textilmaschine und Textilmaschine mit Faden-Befestigungseinrichtungen an ihren Transportketten
CN102061561A (zh) * 2011-02-25 2011-05-18 常州市润源经编机械有限公司 经编机链传动铺纬机构
CN102839495A (zh) * 2012-09-29 2012-12-26 常州市润源经编机械有限公司 经编机的取纱机构

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004012305B3 (de) * 2004-03-11 2005-12-29 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Faserbändern aus Filamenten
DE102004047728B4 (de) * 2004-09-30 2011-01-27 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh Nähwirkmaschine
DE102004047646B4 (de) * 2004-09-30 2013-02-28 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh Legevorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Fadengeleges an einer Nähwirkmaschine
DE102004047729B4 (de) * 2004-09-30 2011-01-27 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh Nähwirkmaschine zur Herstellung von konturierten Fadengelegen
DE102006035576B3 (de) * 2006-07-27 2007-12-27 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstruktur
DE102007024124C5 (de) * 2007-05-24 2015-01-15 Liba Maschinenfabrik Gmbh Multiaxialmaschine
EP2138615B1 (de) 2008-06-23 2013-04-24 Liba Maschinenfabrik GmbH Verfahren zum Herstellen eines multiaxialen Fadengeleges, unidirektionale Faserlagen und Verfahren zu ihrer Herstellung, multiaxiales Fadengelege und Kompositteil mit einer Matrix
EP2151517B1 (de) 2008-08-07 2013-06-26 Liba Maschinenfabrik GmbH Verfahren zum Herstellen einer unidirektionalen Faserlage und Vorrichtung zum Spreizen von Fasern
DE102008058270B4 (de) 2008-11-20 2010-12-02 Liba Maschinenfabrik Gmbh Textilmaschine
DE102013205360B4 (de) * 2012-03-27 2020-02-27 Cetex Institut gGmbH Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer endkonturnahen Preform
CN102828343B (zh) * 2012-09-29 2014-03-12 常州市润源经编机械有限公司 经编机的铺纬装置
CN114790611A (zh) * 2022-03-10 2022-07-26 五洋纺机有限公司 一种拉纬机构以及包括它的铺纬机

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729344A1 (de) * 1987-09-02 1989-03-23 Liba Maschf Vorrichtung zum klemmen von schussfaeden in einer kettenwirkmaschine
DE4402510C2 (de) * 1994-01-28 1998-04-23 Malimo Maschinenbau Kettenwirkmaschine mit einem Schußfadenmagazin
DE10031836B4 (de) * 2000-06-30 2006-11-02 Liba Maschinenfabrik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Vorlegen und Fixieren einer Schar von Filamenten für die Herstellung von Gelegen

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312534B3 (de) * 2003-03-20 2004-08-26 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Faserbändern aus Filamenten
EP1512784A1 (de) * 2003-09-02 2005-03-09 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Vorlegen und Fixieren von bandförmigen Filamentscharen
WO2005033394A2 (de) * 2003-09-02 2005-04-14 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh Verfahren und vorrichtung zum vorlegen und fixieren von bandförmigen filamentscharen
WO2005033394A3 (de) * 2003-09-02 2005-07-14 Mayer Malimo Textilmaschf Verfahren und vorrichtung zum vorlegen und fixieren von bandförmigen filamentscharen
GB2420125A (en) * 2003-09-02 2006-05-17 Mayer Malimo Textilmaschf Method and device for feeding and fixing band-shaped filament bundles
GB2420125B (en) * 2003-09-02 2007-04-04 Mayer Malimo Textilmaschf Method and device for placing and fixing band-shaped filament groups
DE102008054286A1 (de) 2008-11-03 2010-05-27 Liba-Maschinenfabrik Gmbh Faden-Befestigungseinrichtung an der Transportkette einer Textilmaschine und Textilmaschine mit Faden-Befestigungseinrichtungen an ihren Transportketten
DE102008054286B4 (de) * 2008-11-03 2010-09-23 Liba-Maschinenfabrik Gmbh Faden-Befestigungseinrichtung an der Transportkette einer Textilmaschine und Textilmaschine mit Faden-Befestigungseinrichtungen an ihren Transportketten
CN102061561A (zh) * 2011-02-25 2011-05-18 常州市润源经编机械有限公司 经编机链传动铺纬机构
CN102839495A (zh) * 2012-09-29 2012-12-26 常州市润源经编机械有限公司 经编机的取纱机构
CN102839495B (zh) * 2012-09-29 2014-07-09 常州市润源经编机械有限公司 经编机的取纱机构

Also Published As

Publication number Publication date
DE10214140B4 (de) 2008-03-20
DE10214140A1 (de) 2003-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20212521U1 (de) Klemmvorrichtung für Fadenlagen bei einer Multiaxialmaschine zum Vorlegen und Fixieren von Filamentscharen zu multiaxialen Fadengelegen sowie Multiaxialmaschine mit einer solchen Klemmvorrichtung
DE102007024124C5 (de) Multiaxialmaschine
DE2449273B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abheben mindestens eines biegsamen Blattes von einem Stapel
EP0093953A2 (de) Faserballenpresse mit einer Einrichtung zum Umreifen
DE3347547C2 (de)
EP3643828B1 (de) Stickmaschine und verfahren zum aufnadeln beim wellen eines stickbodens
DE2058134C3 (de) Steppmaschine
DE3119661C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Wäschestücken zu einer Mangel
WO2005033394A2 (de) Verfahren und vorrichtung zum vorlegen und fixieren von bandförmigen filamentscharen
DE2728967A1 (de) Naeheinrichtung zum naehen von kantenparallelen randnaehten in aus mehreren stofflagen bestehenden werkstuecken
DE3240409C1 (de) Naeheinrichtung mit einer Schleppklemme zum Halten von Stofflagenenden
DE10149161C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Faserscharen, insbesondere von Faserbändern aus Fasersträngen, zu Fasergelegen
DE102014006697A1 (de) Klammer für ein Wäschestück
DE3819167A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von waeschestuecken zu einer mangel
DE656425C (de) Vorrichtung zum lockeren Zufuehren der Stoffbahn bei Gewebespann- und -trockenmaschinen
AT395025B (de) Verfahren und vorrichtung zum nadeln einer warenbahn fuer die papiermaschinenfilzherstellung
CH636140A5 (de) Geraet zum festlegen von stabfoermigen elementen beim handweben.
WO2004082414A1 (de) Vorrichtung zum transport eines warenstückes
EP0508211A1 (de) Vorrichtung zum Halten und Führen von Material an Stickmaschinen
EP0143291A1 (de) Streckwerk für spinnereimaschinen
DE102008007782A1 (de) Verfahren zum Ausrichten und Halten eines Siebbandes, eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und ein Siebband zur dessen Verwendung
DE3901870C2 (de)
CH715412A2 (de) Verfahren zum Wellen eines Stickbodens und ein System zum Wellen eines Stickbodens sowie ein Stickmaschinengatter.
DE2312829C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausbreiten von Verarbeitungsmaterial für eine Nähwirkmaschine
EP0328487B2 (de) Vorrichtung zum Mercerisieren einer textilen Gewebebahn

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021205

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050919

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080911

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100910

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right