DE20211303U1 - Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln - Google Patents

Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln

Info

Publication number
DE20211303U1
DE20211303U1 DE20211303U DE20211303U DE20211303U1 DE 20211303 U1 DE20211303 U1 DE 20211303U1 DE 20211303 U DE20211303 U DE 20211303U DE 20211303 U DE20211303 U DE 20211303U DE 20211303 U1 DE20211303 U1 DE 20211303U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
cascade unit
unit according
distributor
boilers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211303U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Comfort Sinusverteiler GmbH
Original Assignee
Comfort Sinusverteiler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Comfort Sinusverteiler GmbH filed Critical Comfort Sinusverteiler GmbH
Priority to DE20211303U priority Critical patent/DE20211303U1/de
Publication of DE20211303U1 publication Critical patent/DE20211303U1/de
Priority to DE50311490T priority patent/DE50311490D1/de
Priority to AT03015059T priority patent/ATE430902T1/de
Priority to EP03015059A priority patent/EP1384954B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1091Mixing cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1058Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system disposition of pipes and pipe connections
    • F24D3/1066Distributors for heating liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2200/00Heat sources or energy sources
    • F24D2200/04Gas or oil fired boiler
    • F24D2200/043More than one gas or oil fired boiler

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Kaskadeneinheit (1) für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln, insbesondere mit hängend mon­ tierten Brennwertkesseln, mit einer hydraulischen Weiche (5), die einerseits mit den Vorläufen und Rückläufen aller Heizkessel und andererseits mit mindestens je einem Heizkreisvorlauf (55) und Heiz­ kreisrücklauf (56) verbunden ist, wobei die Kaska­ deneinheit (1) weiterhin je einen im wesentlichen horizontal verlaufenden Kesselvorlauf-Sammler (3) und Kesselrücklauf-Verteiler (4) umfaßt, wobei der Sammler (3) und der Verteiler (4) unmittelbar über­ einander angeordnet und fest mit der hydraulischen Weiche (5) verbunden sind und mit dieser die eine vorgefertigte, transportable Bau- und Montageeinheit darstellende Kaskadeneinheit (1) bilden, und wobei der Sammler (3) und der Verteiler (4) jeweils mit vorbereiteten, für eine Gruppe aus zwei oder mehr Heizkesseln angepaßt plazierten Anschlußstutzen (33, 44; 33', 44') zum Anschluß der Heizkesselvorläufe und der Heizkesselrückläufe ausgeführt sind, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Anschlußstutzen (33, 44; 33', 44') in Form von kurzen, horizontal verlaufenden geraden Rohrabschnitten ausgeführt sind,
  • - daß die Anschlußstutzen (33, 44; 33', 44') je­ weils abwechselnd vorderseitig und rückseitig am Sammler (3) und am Verteiler (4) angeordnet sind und
  • - daß an jedem Anschlußstutzen (33, 44; 33', 44') entweder ein in Richtung zum jeweiligen Heizkes­ sel laufender Rohrbogen oder ein Blindstopfen an­ bringbar ist.
2. Kaskadeneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Anschlußstutzen (33, 44; 33', 44') mit flachdichtenden Anschlußnippeln (34, 45; 34', 45') ausgebildet sind.
3. Kaskadeneinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Sammler (3) und der Verteiler (4) als aufeinanderliegende Rechteckrohre, vorzugs­ weise mit einer gemeinsamen Mittelwand, ausgeführt sind.
4. Kaskadeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammler (3) oben und der Verteiler (4) unten liegt und daß Sammler (3) und Verteiler (4) an ihrem einen Stirnende mit der im wesentlichen vertikal ausgerichteten hydrauli­ schen Weiche (5) nahe deren unterem Ende mechanisch fest verbunden sind.
5. Kaskadeneinheit nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Sammler (3) an oder nahe seinem weichenseitigen Ende über eine feste Verbindungslei­ tung (35) mit dem oberen Bereich der hydraulischen Weiche (5) in Strömungsverbindung steht und daß der Verteiler (4) an seinem weichenseitigen Ende über eine Durchbrechung (54) in der ihm zugewandten Wan­ dung der hydraulischen Weiche (5) mit deren unterem Bereich in unmittelbarer Strömungsverbindung steht.
6. Kaskadeneinheit nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die feste Verbindungsleitung (35) als integrierter Bestandteil der hydraulischen Weiche (5) ausgeführt ist.
7. Kaskadeneinheit nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Verbindungsleitung (35) durch ein mit der dem Sammler (3) zugewandten Seite der Weiche (5) dicht verbundenes, bevorzugt verschweißtes, Rechteckrohr oder U-Profil gebildet ist, dessen In­ neres unten über eine Durchbrechung (53) mit dem Sammler (3) und oben über eine weitere Durchbrechung (53') mit dem oberen Bereich der hydraulischen Wei­ che (5) in Strömungsverbindung steht.
8. Kaskadeneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Rohrbö­ gen einerseits und die Vor- und Rückläufe der Heiz­ kessel andererseits zum Abstandsausgleich gerade Rohrstücke, vorzugsweise mit Schneidringverschraubun­ gen an ihren Enden, einfügbar sind.
9. Kaskadeneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß für Seite an Seite nebeneinander angeordnete Heizkessel die Rohrbögen alle auf der Rückseite oder alle auf der Vorderseite von Sammler (3) und Verteiler (4) anbringbar sind.
10. Kaskadeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß für ein oder mehrere Paare von Rücken an Rücken angeordneten Heizkesseln die Rohrbögen sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite von Sammler (3) und Verteiler (4) an­ bringbar sind.
11. Kaskadeneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit auf einem Boden aufstellbaren Füßen (11) und/oder mit an einer Wand oder Decke anbringbaren Trägern ausgestattet ist.
12. Kaskadeneinheit nach Anspruch 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Füße (11) und/oder die Träger hö­ hen- und/oder längenverstellbar sind.
DE20211303U 2002-07-26 2002-07-26 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln Expired - Lifetime DE20211303U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211303U DE20211303U1 (de) 2002-07-26 2002-07-26 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
DE50311490T DE50311490D1 (de) 2002-07-26 2003-07-03 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
AT03015059T ATE430902T1 (de) 2002-07-26 2003-07-03 Kaskadeneinheit für eine heizungsanlage mit zwei oder mehr heizkesseln
EP03015059A EP1384954B1 (de) 2002-07-26 2003-07-03 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211303U DE20211303U1 (de) 2002-07-26 2002-07-26 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211303U1 true DE20211303U1 (de) 2002-11-21

Family

ID=7973416

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211303U Expired - Lifetime DE20211303U1 (de) 2002-07-26 2002-07-26 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
DE50311490T Expired - Lifetime DE50311490D1 (de) 2002-07-26 2003-07-03 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50311490T Expired - Lifetime DE50311490D1 (de) 2002-07-26 2003-07-03 Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1384954B1 (de)
AT (1) ATE430902T1 (de)
DE (2) DE20211303U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005020098U1 (de) * 2005-12-23 2007-05-10 Comfort Sinusverteiler Gmbh Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
DE202006016840U1 (de) * 2006-10-31 2008-03-06 Comfort Sinusverteiler Gmbh Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage
DE202009003191U1 (de) 2009-03-10 2009-06-10 Comfort Sinusverteiler Gmbh Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
US8342419B2 (en) * 2004-05-21 2013-01-01 Simensen Thomas O Prefabricated stand for hydronic systems

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1238711A (de) * 1968-05-22 1971-07-07
NO125480B (de) * 1971-06-25 1972-09-18 Einar Ludvigsen
DE4228512C2 (de) * 1992-08-27 1995-12-14 Maile & Grammer Gmbh Verteileranordnung für Heizungsanlagen
DE4230226C2 (de) * 1992-09-10 1994-10-20 Alfons Maatz Vorrichtung zum Aufteilen fließfähiger Stoffe auf Rohre
DE29822781U1 (de) * 1998-12-22 1999-02-18 Comfort Sinusverteiler Gmbh & Einrichtung für eine Heizungsanlage, mit einer hydraulischen Weiche und mit einem Heizkreisverteiler
EP1036993B1 (de) * 1999-03-18 2004-05-12 Comfort - Sinusverteiler GmbH & Co. KG Kaskaden-Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
DE29904945U1 (de) 1999-03-18 1999-07-29 Comfort Sinusverteiler Gmbh & Kaskaden-Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln und mit einer hydraulischen Weiche

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8342419B2 (en) * 2004-05-21 2013-01-01 Simensen Thomas O Prefabricated stand for hydronic systems
DE202005020098U1 (de) * 2005-12-23 2007-05-10 Comfort Sinusverteiler Gmbh Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
EP1801506A1 (de) * 2005-12-23 2007-06-27 Comfort-Sinusverteiler GmbH Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
US7806346B2 (en) 2005-12-23 2010-10-05 Comfort-Sinusverteiler Gmbh Cascade unit for a heating system with two or more heating boilers
DE202006016840U1 (de) * 2006-10-31 2008-03-06 Comfort Sinusverteiler Gmbh Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage
EP1918648A2 (de) * 2006-10-31 2008-05-07 Comfort-Sinusverteiler GmbH Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage
EP1918648A3 (de) * 2006-10-31 2009-06-17 Comfort-Sinusverteiler GmbH Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage
DE202009003191U1 (de) 2009-03-10 2009-06-10 Comfort Sinusverteiler Gmbh Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
EP2233845A2 (de) 2009-03-10 2010-09-29 Comfort-Sinusverteiler GmbH Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
EP2233845A3 (de) * 2009-03-10 2012-02-29 Comfort-Sinusverteiler GmbH Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln

Also Published As

Publication number Publication date
ATE430902T1 (de) 2009-05-15
DE50311490D1 (de) 2009-06-18
EP1384954B1 (de) 2009-05-06
EP1384954A2 (de) 2004-01-28
EP1384954A3 (de) 2004-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20211303U1 (de) Kaskadeneinheit für eine Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
DE29914303U1 (de) Kaskaden-Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln und mit einer hydraulischen Weiche
EP1602886B1 (de) Heizkessel
EP1036993B1 (de) Kaskaden-Heizungsanlage mit zwei oder mehr Heizkesseln
WO1988009904A1 (en) Remote heat-transfer device
EP1014005B1 (de) Einrichtung für eine Heizungsanlage, mit einer hydraulischen Weiche und mit einem Heizkreisverteiler
DE10341002B4 (de) Verrohrungssystem
DE800905C (de) Stahlheizkessel fuer Warmwasser- oder Dampferzeugung
DE37796C (de) Neuerungen an der unter Nr. 25313 geschützten Feuerungsanlage für Dampfkessel. (I
AT232237B (de) Wasserrohrkessel zur Erzeugung von Heißwasser
DE62920C (de) Stehender Dampferzeuger mit Wasser- und Heizröhren von verschiedenem Durchmesser
DE284969C (de)
DE94448C (de)
DE2135647A1 (de) Wärmeaustauscher
DE537805C (de) Warmwasser-Heizkessel mit zu beiden Seiten des Feuerraumes lotrecht angeordneten Wasserrohren
DE921482C (de) Heizkessel fuer Sammelheizungsanlagen mit Vorrichtung zur Verkleinerung des Feuerraumes
DE578743C (de) Wasserrohrkessel fuer Zentralheizungsanlagen
DE823665C (de) Laboratoriumstisch-Anschluesse
AT210442B (de) Dampfkessel für Kohle-, Öl- oder Gasfeuerung
DE735531C (de) Aus Blechhohlkoerpern zusammengesetzter Rippenheizkoerper
DE343609C (de)
DE2341868C2 (de) Halterung für ein Überhitzerrohrbündel
DE188704C (de)
DE129046C (de)
DE613681C (de) Verdampfer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030102

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030328

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050811

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20081002

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20110201

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN, KATHRIN, DE