DE20210565U1 - Montagevorrichtung für Gelenkwellen - Google Patents

Montagevorrichtung für Gelenkwellen

Info

Publication number
DE20210565U1
DE20210565U1 DE20210565U DE20210565U DE20210565U1 DE 20210565 U1 DE20210565 U1 DE 20210565U1 DE 20210565 U DE20210565 U DE 20210565U DE 20210565 U DE20210565 U DE 20210565U DE 20210565 U1 DE20210565 U1 DE 20210565U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting device
support plate
axially
drive shaft
constant velocity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20210565U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klann Tools Ltd
Original Assignee
Klann Tools Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klann Tools Ltd filed Critical Klann Tools Ltd
Priority to DE20210565U priority Critical patent/DE20210565U1/de
Publication of DE20210565U1 publication Critical patent/DE20210565U1/de
Priority to US10/464,532 priority patent/US20040006858A1/en
Priority to DE10329473A priority patent/DE10329473A1/de
Priority to GB0315510A priority patent/GB2391508B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/06Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races
    • B25B27/062Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races using screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/023Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same using screws
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53796Puller or pusher means, contained force multiplying operator
    • Y10T29/53848Puller or pusher means, contained force multiplying operator having screw operator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Montagevorrichtung (1) für Antriebswellen (40) mit einem Gleichlaufgelenk (43), bestehend aus einem an der Antriebswelle (40) festsitzend montierbaren Quer­ träger (19), einer der Antriebswelle (40) bezüglich des Gleichlaufgelenkes (43) axial gegenüberliegend anordenbaren Stützplatte (5), welche mit dem Querträ­ ger (19) über etwa parallel zur Antriebswelle (40) verlaufende Stützstreben (2) verbindbar ist, wobei eine sich außenseitig an der Stützplatte (5) axial abstützende Zugvorrichtung (32, 32/1, 36) vorgesehen ist, welche mit einem am axial äußeren Ende eines An­ triebszapfens (53) des Gleichlaufgelenkes (43) ange­ ordneten Gewinde (55) in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstreben (2) in parallel zur Antriebswel­ le (40) verlaufende Durchgangsbohrungen (21) des an der Antriebswelle (40) montierten Querträgers (19) einschiebbar und relativ zum Querträger (19) axial verstellbar in den Durchgangsbohrungen (21) aufgenom­ men sind.
2. Montagevorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Stützstreben (2) mit Gewindeab­ schnitten (8) versehen sind, mit welchen die Stütz­ streben (2) in den Durchgangsbohrungen (21) des Quer­ trägers (19) axial verstellbar geführt sind und, daß zur Einstellung des axialen Abstandes zwischen dem Querträger (19) und der Stützplatte (5) Stellmut­ tern (9) vorgesehen sind.
3. Montagevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Stellmuttern (9) zur Lagerung der Gewindeabschnitte (8) in den Durchgangsbohrungen (21) des Querträgers (19) mit in die Durchgangsbohrungen (21) mit geringem Spiel einsetzbaren Führungshülsen (11) versehen sind.
4. Montagevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur feststehenden, axialen Fixierung der Stützstreben (2) am Querträger (19) Kontermuttern vorgesehen sind.
5. Montagevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugvorrichtung aus einer Zugspindel (32, 32/1) gebildet wird, welche die Stützplatte (5) axial durchragt und über ein Montage­ gewinde (34) mit dem Gewinde (55) des Gleichlaufge­ lenkes (43) feststehend in Eingriff bringbar ist und, daß eine auf die Zugspindel (32, 32/1) aufschraubbare Zugmutter (36) vorgesehen ist, welche sich unmittel­ bar oder mittelbar an der Stützplatte (5) abstützt.
6. Montagevorrichtung (1) für Antriebswellen (40) mit einem Gleichlaufgelenk (43) bestehend aus einem an der Antriebswelle (40) festsitzend montierbaren Quer­ träger (19), einer der Antriebswelle (40) bezüglich des Gleichlaufgelenkes (43) axial gegenüberliegend anordenbaren Stützplatte (5), welche mit dem Querträ­ ger (19) über etwa parallel zur Antriebswelle (40) verlaufende Stützstreben (2) verbindbar ist, wobei eine sich außenseitig an der Stützplatte (5) axial abstützende Zugvorrichtung (32, 32/1, 36) vorgesehen ist, welche mit einem am axial äußeren Ende eines An­ triebszapfens (53) des Gleichlaufgelenkes (43) ange­ ordneten Gewinde (55) in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet,
daß die Zugvorrichtung aus einer Zugspindel (32, 32/1) gebildet wird, welche die Stützplatte (5) axial durchragt und über ein Montagegewinde (34) mit dem Gewinde (55) des Gleichlaufgelenkes (43) feststehend in Eingriff bringbar ist und,
daß eine auf die Zugspindel (32, 32/1) aufschraubbare Zugmutter (36) vorgesehen ist, welche sich unmittel­ bar oder mittelbar an der Stützplatte (5) abstützt.
7. Montagevorrichtung (1) nach Anspruch 5 oder 6, da­ durch gekennzeichnet, daß zur axialen Abstützung der Zugmutter (36) ein Axialdrucklager vorgesehen ist.
8. Montagevorrichtung (1) nach Anspruch 5, 6 oder 7, da­ durch gekennzeichnet, daß zur mittelbaren Abstützung der Zugmutter (36) an der Stützplatte (5) ein Druck­ zylinder (13) vorgesehen ist, an welchem sich die Zugmutter (36) axial abstützt und welchen die Zugspindel (32, 32/1) axial durchragt.
9. Montagevorrichtung (1) nach Anspruch 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Druckzylinder (13) mit der Stützplatte (5) auswechselbar verschraubt ist.
10. Montagevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Druckzylinder mit der Zugmutter eine einstückige Einheit bildet und, daß das Axialdrucklager zwischen dem Druckzylinder und der Stützplatte vorgesehen ist.
11. Montagevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger (19) zur Aufnahme der Antriebswelle (40) eine kreisbogen­ förmige Vertiefung (23) aufweist, und daß dieser Vertiefung (23) zur klemmenden Halterung der Antriebswelle (40) eine Klemmplatte (25) zugeord­ net ist, welche eine kreisbogenförmige Aussparung (27) aufweist.
12. Montagevorrichtung (1) nach Anspruch 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Vertiefung (23) des Querträgers (19) und die Aussparung (27) der Klemmplatte (25) un­ terschiedliche Krümmungsradien aufweisen.
13. Montagevorrichtung (1) nach Anspruch 11 oder 12, da­ durch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (23) und/oder die Aussparung (27) mit einem Klemmsteg (24 bzw. 28) versehen sind bzw. ist.
14. Montagevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Zugspindel (32, 32/1) ein Stützzylinder (61) zugeordnet ist, mittels welchem in Verbindung mit der Zugspindel (32, 32/1) und der Zugmutter (36) der Antriebszapfen (53) des Gleichlaufgelenkes (43) in die Nabe (62) eines Radträgers (63) einer Kraftfahrzeugachse einziehbar ist.
15. Montagevorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 10 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß für unter­ schiedliche Achskonstruktionen mit unterschiedlichen Gewinden (55) ihrer Gleichlaufgelenke (43) verschie­ dene Zugspindeln (32, 32/1) mit entsprechend angepaß­ ten Montagegewinden (34, 39) zur Kopplung mit dem Ge­ winde (55) des Gleichlaufgelenkes (43) vorgesehen sind.
DE20210565U 2002-07-09 2002-07-09 Montagevorrichtung für Gelenkwellen Expired - Lifetime DE20210565U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210565U DE20210565U1 (de) 2002-07-09 2002-07-09 Montagevorrichtung für Gelenkwellen
US10/464,532 US20040006858A1 (en) 2002-07-09 2003-06-18 Drive shaft assembly
DE10329473A DE10329473A1 (de) 2002-07-09 2003-07-01 Montagevorrichtung für Gelenkwellen
GB0315510A GB2391508B (en) 2002-07-09 2003-07-02 Assembly device for drive shafts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210565U DE20210565U1 (de) 2002-07-09 2002-07-09 Montagevorrichtung für Gelenkwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20210565U1 true DE20210565U1 (de) 2002-09-05

Family

ID=7972971

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20210565U Expired - Lifetime DE20210565U1 (de) 2002-07-09 2002-07-09 Montagevorrichtung für Gelenkwellen
DE10329473A Withdrawn DE10329473A1 (de) 2002-07-09 2003-07-01 Montagevorrichtung für Gelenkwellen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10329473A Withdrawn DE10329473A1 (de) 2002-07-09 2003-07-01 Montagevorrichtung für Gelenkwellen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20040006858A1 (de)
DE (2) DE20210565U1 (de)
GB (1) GB2391508B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103433888A (zh) * 2013-08-29 2013-12-11 怀宁上峰水泥有限公司 一种多用组合移动拉马
CN112476332A (zh) * 2020-11-13 2021-03-12 河北汉光重工有限责任公司 一种可调轴承拆装装置及拆装方法

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8328829B2 (en) * 1999-08-19 2012-12-11 Covidien Lp High capacity debulking catheter with razor edge cutting window
DE102009004139B4 (de) * 2009-01-06 2013-07-11 Alfred Siemer Vorrichtung zur Montage und Demontage eines Profilrohrs mit bzw. von einer Gelenkgabel einer Kreuzgelenkwelle
CN113714782A (zh) * 2021-09-13 2021-11-30 东莞市宝科精密机械有限公司 一种主轴拆装装置及其使用方法
CN116652549B (zh) * 2023-07-31 2023-10-20 西安蓝天维特航空科技有限公司 一种航空发动机装配辅助设备

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1516298A (en) * 1923-08-27 1924-11-18 Iverson Christian Puller device for bearings
US1865420A (en) * 1930-05-23 1932-06-28 Lawrence B Kick Hub puller
US2288906A (en) * 1938-10-06 1942-07-07 Owatonna Tool Co Extracting tool
US2485022A (en) * 1947-01-13 1949-10-18 Louis W Taylor Crosshead for presses
US3102333A (en) * 1961-01-09 1963-09-03 Thornton Paul Article-forcing tool
US4936003A (en) * 1987-04-06 1990-06-26 Gloe Wayne C Improved splined joint remover
US4771528A (en) * 1987-09-22 1988-09-20 Richard Stromberg Wheel spindle puller
US5103544A (en) * 1990-11-16 1992-04-14 Patterson Darold R Impact tool for removing constant velocity joint
FI4541U1 (fi) * 1999-12-01 2000-08-10 Asko Ojavuo Laite vakionopeusnivelien sisemmän osan ja ulomman osan irrottamiseksi
US6266860B1 (en) * 2000-06-19 2001-07-31 Patrick J. Kiebler Puller for removing a pulley from a shaft

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103433888A (zh) * 2013-08-29 2013-12-11 怀宁上峰水泥有限公司 一种多用组合移动拉马
CN112476332A (zh) * 2020-11-13 2021-03-12 河北汉光重工有限责任公司 一种可调轴承拆装装置及拆装方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE10329473A1 (de) 2004-02-12
GB2391508A (en) 2004-02-11
GB0315510D0 (en) 2003-08-06
US20040006858A1 (en) 2004-01-15
GB2391508B (en) 2005-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29923692U1 (de) Rollbrett
DE20210565U1 (de) Montagevorrichtung für Gelenkwellen
DE102007009034B4 (de) Fahrradgabeleinrichtung
DE19820798A1 (de) Scheibenwischeranlage
DE2504804A1 (de) Scheibenbremse fuer schienenfahrzeuge
EP2349815B1 (de) Lenkgetriebe
DE73278T1 (de) Fahrzeugtriebwerk mit kardanwelle.
DE102019115542A1 (de) Wartungsfähiger aggregat-riemenantrieb
DE19604886A1 (de) Stirnseitige Getriebewand mit Abschlußdeckel eines Getriebes
DE2434420B2 (de) Aufhaengung des triebwerkes am fahrgestellrahmen eines elektrisch angetriebenen schienenfahrzeuges
AT84455B (de) Kupplungseinrichtung für den Hinterradantrieb, insbesondere bei Motorrädern.
EP0831009A3 (de) Kraftfahrzeuglenksäulen-Baueinheit
DE625053C (de) Aus Gleitschiene und auf ihr verschiebbaren Zugbolzen bestehender Radabzieher
DE807592C (de) Auspuffvorrichtung fuer Hilfsmotoren fuer Fahrraeder oder andere Leichtfahzeuge
DE1030689B (de) Tragzapfen fuer die pendelbare Vorderachse von Motorfahrzeugen, insbesondere Schleppern
DE713282C (de) Rad mit eingebauter Bremse, insbesondere fuer Flugzeuge
DE605637C (de) Befestigung von Aufnehmern fuer Rohr- und Strangpressen
AT102043B (de) Zahnradgetriebe zwischen dem Magnetzündapparat und der Lichtmaschine von Kraftfahrzeugen.
AT133227B (de) Schwenkvorrichtung für Kraftfahrzeugscheinwerfer.
DE625883C (de) Radtraeger zum Befestigen eines oder mehrerer Ersatzraeder an einem Kraftwagen
DE19840549C1 (de) Gleitschutzvorrichtung
DE127304C (de)
DE708501C (de) Antrieb fuer elektrische Fahrzeuge
DE556363C (de) Steckachsenanordnung fuer Motorraeder
AT56505B (de) Befestigungsvorrichtung für abnehmbare Felgen sowie für den abnehmbaren Teil teilbarer Felgen.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021010

R163 Identified publications notified

Effective date: 20021011

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050627

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090203