DE20210357U1 - Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme - Google Patents

Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme

Info

Publication number
DE20210357U1
DE20210357U1 DE20210357U DE20210357U DE20210357U1 DE 20210357 U1 DE20210357 U1 DE 20210357U1 DE 20210357 U DE20210357 U DE 20210357U DE 20210357 U DE20210357 U DE 20210357U DE 20210357 U1 DE20210357 U1 DE 20210357U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
circuit breaker
lever
receptacle
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20210357U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aqua Signal AG
Original Assignee
Aqua Signal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aqua Signal AG filed Critical Aqua Signal AG
Priority to DE20210357U priority Critical patent/DE20210357U1/de
Publication of DE20210357U1 publication Critical patent/DE20210357U1/de
Priority to DE20218445U priority patent/DE20218445U1/de
Priority to AT03012576T priority patent/ATE321367T1/de
Priority to EP03012576A priority patent/EP1378974B1/de
Priority to DE50302705T priority patent/DE50302705D1/de
Priority to US10/606,878 priority patent/US6900400B2/en
Priority to KR1020030043481A priority patent/KR20040004083A/ko
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/533Bases, cases made for use in extreme conditions, e.g. high temperature, radiation, vibration, corrosive environment, pressure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/18Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for manufacturing bases or cases for contact members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/707Structural association with built-in electrical component with built-in switch interlocked with contact members or counterpart
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/71Contact members of coupling parts operating as switch, e.g. linear or rotational movement required after mechanical engagement of coupling part to establish electrical connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Vorrichtung mit Gehäuse (20), mindestens einem Leistungsschalter (48) und mindestens einer Steckeraufnahme (21-24), insbesondere auf Schiffen zur Versorgung von Containern mit elektrischer Energie, wobei der Leistungsschalter (48) im Gehäuse (20) und die Steckeraufnahmen (21-24) vorzugsweise außen am Gehäuse (20) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (20) als Tiefziehteil mit mindestens einem Deckel zur Abdeckung einer offenen Seite ausgebildet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Tiefziehteil aus Edelstahl hergestellt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Steckeraufnahme (21-24) am Deckel (25) angeordnet ist.
4. Vorrichtung mit Gehäuse (20), mindestens einem Leistungsschalter (48) und mindestens einer Steckeraufnahme (21-24), insbesondere auf Schiffen zur Versorgung von Containern mit elektrischer Energie, wobei der Leistungsschalter (48) im Gehäuse (20) und die Steckeraufnahme (21-24) vorzugsweise außen am Gehäuse (20) angeordnet sind, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leistungsschalter (48) auf einem Einschubteil (47) angeordnet und letzteres durch eine Öffnung in das Gehäuse (20) einschiebbar und gegebenenfalls wieder herausziehbar ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung eine offene Seite des Gehäuses (20) ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung durch einen Deckel (25) verschließbar ist, der mit dem Einschubteil (47) verbunden ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckeraufnahme (21-24) am Deckel (25) angeordnet ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsmittel zur Befestigung des Gehäuses - an einer Wand oder einem Träger, insbesondere an Bord von Schiffen - mit nach unten weisender Öffnung vorgesehen sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Gehäuse (20) und Einschubteil (47) Führungsmittel zum geführten Einschieben des Einschubteils (47) ins Gehäuse (20) aufweisen.
10. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Gehäuse (20) und Einschubteil (47) Haltemittel zum Halten des Einschubteils (47) am Gehäuse (20) in einer zumindest teilweise ausgeschobenen Position des Einschubteils (47) aufweisen.
11. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einschubteil (47) eine Verriegelung für den Leistungsschalter (48) und die zugehörige Steckeraufnahme (21-24) aufweist.
12. Vorrichtung mit Gehäuse (20), mindestens einem Leistungsschalter (48) und mindestens einer Steckeraufnahme (21-24), insbesondere auf Schiffen zur Versorgung von Containern mit elektrischer Energie, wobei der Leistungsschalter (48) im Gehäuse (20) und die Steckeraufnahme (21-24) vorzugsweise außen am Gehäuse (20) angeordnet sind, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei eine Verriegelung des Leistungsschalters (48) und der Steckeraufnahme (21-24) vorgesehen ist, derart, dass der Leistungsschalter (48) nur einschaltbar ist, wenn die Steckeraufnahme (21-24) belegt ist, und die Abnahme eines Steckers (40) von der zugehörigen Steckeraufnahme (21-24) nur möglich ist, wenn der Leistungsschalter (40) ausgeschaltet ist, und wobei die Verriegelung folgende Merkmale aufweist:
  • a) der Leistungsschalter (48) ist durch ein Schubelement (72) betätigbar,
  • b) das Schubelement (72) wird von einem Hebelarm (71) eines Stellhebels (67) beaufschlagt,
  • c) der Stellhebel (67) ist um eine Stellachse (68) zumindest zwischen einer Einschaltposition und einer Ausschaltposition schwenkbar,
  • d) der Stellhebel (67) weist Mittel zum Blockieren der belegten Steckeraufnahme (21-24) in der Einschaltposition auf,
  • e) der Steckeraufnahme (21-24) sind Sperrmittel zugeordnet, die das Verschieben des Schubelements (72) bei nicht belegter Steckeraufnahme (21-24) blockieren und die durch Belegung der Steckeraufnahme (21-24) deaktivierbar sind.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Schubelement (72) Führungen aufweist und von dem Hebelarm (71) gleitend beaufschlagt wird.
14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Blockieren der belegten Steckeraufnahme (21-24) ein mit dem Stellhebel (67) verbundener Sperrhebel (70) ist, der bei Bewegung des Stellhebels (67) in die Einschaltposition vor die Steckeraufnahme (21-24) schwenkt, nämlich in einen Bewegungsraum eines von der Steckeraufnahme (21-24) abnehmbaren Steckers (40).
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrhebel (70) etwa parallel zur Stellachse (68) ausgerichtet ist und sich etwa senkrecht zum Hebelarm (71) oder einer Verlängerung desselben erstreckt.
16. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrmittel einen Blockierhebel (73) und einen Entsperrstift umfassen, wobei letzterer beim Einsetzen eines Steckers (40) in die Steckeraufnahme (21-24) beaufschlagt wird und dabei den Blockierhebel (73) aus einer Sperrstellung in eine Entsperrstellung bewegt, und dass der Blockierhebel (73) in der Sperrstellung den Bewegungsraum des Schubelements (72) zumindest mittelbar begrenzt, derart, dass das Schubelement (72) nicht zum Einschalten des Leistungsschalters (48) bewegbar ist.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Blockierhebel (73) durch eine Feder (74) in Richtung auf die Sperrstellung belastet ist.
18. Vorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Schubelement (72) einen Überstand aufweist, der vom Blockierhebel (73) blockierbar ist.
DE20210357U 2002-07-03 2002-07-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme Expired - Lifetime DE20210357U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210357U DE20210357U1 (de) 2002-07-03 2002-07-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
DE20218445U DE20218445U1 (de) 2002-07-03 2002-11-27 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
AT03012576T ATE321367T1 (de) 2002-07-03 2003-06-03 Vorrichtung mit gehäuse, mindestens einem leistungsschalter und mindestens einer steckeraufnahme
EP03012576A EP1378974B1 (de) 2002-07-03 2003-06-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
DE50302705T DE50302705D1 (de) 2002-07-03 2003-06-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
US10/606,878 US6900400B2 (en) 2002-07-03 2003-06-26 Apparatus having an enclosure, at least one circuit breaker and at least one plug receptacle
KR1020030043481A KR20040004083A (ko) 2002-07-03 2003-06-30 엔클로저, 적어도 하나의 회로 차단기 및 적어도 하나의플러그 리셉터클을 가지고 있는 장치

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210357U DE20210357U1 (de) 2002-07-03 2002-07-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20210357U1 true DE20210357U1 (de) 2002-11-07

Family

ID=7972847

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20210357U Expired - Lifetime DE20210357U1 (de) 2002-07-03 2002-07-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
DE20218445U Expired - Lifetime DE20218445U1 (de) 2002-07-03 2002-11-27 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
DE50302705T Expired - Fee Related DE50302705D1 (de) 2002-07-03 2003-06-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218445U Expired - Lifetime DE20218445U1 (de) 2002-07-03 2002-11-27 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
DE50302705T Expired - Fee Related DE50302705D1 (de) 2002-07-03 2003-06-03 Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6900400B2 (de)
EP (1) EP1378974B1 (de)
KR (1) KR20040004083A (de)
AT (1) ATE321367T1 (de)
DE (3) DE20210357U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1531526A2 (de) * 2003-11-17 2005-05-18 aqua signal Aktiengesellschaft Spezialleuchtenfabrik Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einer Steckeraufnahme und mindestens einem Leistungsschalter
DE102007010193A1 (de) 2007-02-18 2008-08-21 Hidde, Axel R., Dr. Elektrische Zustandsanzeige bei maritimen Schaltapparaten
DE202010015424U1 (de) 2010-11-16 2011-02-17 Hidde, Axel R., Dr. Ing. Elektrische Steckvorrichtung mit erweiterter Funktionalität

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007002642U1 (de) * 2007-02-18 2007-04-26 Hidde, Axel R., Dr. Elektrische Zustandsanzeige bei maritimen Schaltapparaten
KR100927807B1 (ko) * 2009-08-24 2009-11-23 극동일렉콤주식회사 콘테이너용 전기 소켓
US8299377B2 (en) * 2011-01-31 2012-10-30 General Electric Company Interlocks for withdrawable breakers
US9843174B2 (en) 2016-03-09 2017-12-12 General Electric Company Racking interlocking systems for withdrawable circuit breakers
US11444415B2 (en) * 2019-09-30 2022-09-13 Eaton Intelligent Power Limited Uninterruptible power supplies with replaceable receptacle panels and related methods
CN113883821B (zh) * 2021-10-11 2023-04-14 中船澄西船舶修造有限公司 四极式冷藏箱监测系统

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284591A (en) * 1964-10-09 1966-11-08 Arrow Hart & Hegeman Electric Enclosed switch with cover switch and connector interlocking means
DE2658335A1 (de) 1976-12-23 1978-07-06 Uniplanung Gmbh & Co Kg Verfahren und ziehwerkzeug zum tiefziehen von blechformteilen, insbesondere von becken in spueltischabdeckungen aus edelstahl
IT1167757B (it) * 1981-05-19 1987-05-13 Sarno Spa Perfezionamenti alle prese industriali con interruttore a blocco meccanico
US4503293A (en) * 1982-12-17 1985-03-05 Midland-Ross Corporation Interlocking plug and receptacle mechanism with actuating means
IT1237847B (it) * 1989-11-27 1993-06-18 Bticino Spa Dispositivo di controllo meccanico per un interruttore elettrico
US5298701A (en) * 1992-12-07 1994-03-29 Hubbell Incorporated Plug and switch interlock including gear and latch assembly
DE4332814C2 (de) 1993-09-27 1995-08-24 Hansen & Reinders Gmbh & Co Be Schaltkasten
EP0694433A1 (de) 1994-07-29 1996-01-31 Electricite De France Elektrische Energie-Versorgungsstelle
DE9417178U1 (de) 1994-10-26 1995-01-05 Wiska Hoppmann & Mulsow Gmbh Vorrichtung zur Energieversorgung von Containern
US5880420A (en) * 1997-04-11 1999-03-09 Pass & Seymour, Inc. Switch operator with interlock mechanism
DE19740466A1 (de) 1997-09-15 1999-03-18 Stn Atlas Elektronik Gmbh Energieverteilungssystem in Schiffen
US5998744A (en) * 1998-10-12 1999-12-07 Thomas & Betts International, Inc. (De) Power outlet with safety interlock
DE10013938C1 (de) 2000-03-21 2001-12-06 Wietmarscher Ambulanz Und Sond Netzanschaltkasten
US6262880B1 (en) 2000-04-05 2001-07-17 Eaton Corporation Circuit breaker mounting assembly with moveable remote terminal block
DE20201628U1 (de) 2002-02-01 2002-07-04 Ivt Innovative Versorgungs Tec Elektrische Verteilervorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1531526A2 (de) * 2003-11-17 2005-05-18 aqua signal Aktiengesellschaft Spezialleuchtenfabrik Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einer Steckeraufnahme und mindestens einem Leistungsschalter
EP1531526A3 (de) * 2003-11-17 2005-06-08 aqua signal Aktiengesellschaft Spezialleuchtenfabrik Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einer Steckeraufnahme und mindestens einem Leistungsschalter
DE102007010193A1 (de) 2007-02-18 2008-08-21 Hidde, Axel R., Dr. Elektrische Zustandsanzeige bei maritimen Schaltapparaten
DE202010015424U1 (de) 2010-11-16 2011-02-17 Hidde, Axel R., Dr. Ing. Elektrische Steckvorrichtung mit erweiterter Funktionalität
DE102010052564A1 (de) 2010-11-16 2012-07-19 Axel R. Hidde Elektrische Steckverbindung mit erweiterter Funktionalität

Also Published As

Publication number Publication date
EP1378974A1 (de) 2004-01-07
ATE321367T1 (de) 2006-04-15
US20040027768A1 (en) 2004-02-12
EP1378974B1 (de) 2006-03-22
US6900400B2 (en) 2005-05-31
DE20218445U1 (de) 2003-03-20
KR20040004083A (ko) 2004-01-13
DE50302705D1 (de) 2006-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012016541B4 (de) Geschirrspüler
DE20210357U1 (de) Vorrichtung mit Gehäuse, mindestens einem Leistungsschalter und mindestens einer Steckeraufnahme
DE19535836C2 (de) Rasteinrichtung, insbesondere für elektrische Steckverbindergehäuse
EP1860382A3 (de) Türverriegelung für ein Haushaltsgerät
DE102011005758A1 (de) Kraftfahrzeugschloss
WO2004003856A1 (de) Elektronischer schlüssel
DE20216677U1 (de) Luftausströmer mit Getränkehalter
DE102017102815A1 (de) Kraftfahrzeugtürschloss
DE10135887A1 (de) Bediensystem mit Modulelement zur Montage in einer Blende
DE102006002528A1 (de) Auszugssicherung für einen in eine Dose eingesteckten Stecker
DE2756366C3 (de) Aufreißverschluß für die Tür von Haushaltgeräten
DE19901734A1 (de) Verbindungssystem
DE202015003360U1 (de) Abdeckelement für eine Gerätewand eines Hausgeräts und Hausgerät mit einem Abdeckelement
EP0548472A2 (de) Dose für Kosmetikzubereitungen
AT16186U1 (de) Haltevorrichtung für eine Heizvorrichtung, sowie Heizvorrichtung mit einer solchen Haltevorrichtung
DE20017799U1 (de) Treibstangenverschluss
DE102017114794A1 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Reinigungsmittel
DE20210019U1 (de) Vorrichtung zum Sichern eines Verschlussteiles
EP2594180B1 (de) Reinigungsgerät, insbesondere Staubsauger
DE102021200493A1 (de) Montageverfahren einer Kamera an einer Innenbehälterwand eines Haushaltsgeräts, sowie Haushaltsgerät
DE60303352T2 (de) Sicherheitsvorrichtung eines abnehmbaren Heizelementes, das auf dem Gehäuse eines Kochgerätes positioniert werden kann
DE102015102021B4 (de) Sicherungssystem mit einem elektronischen Schlüsselsystem
DE19738508C1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln einer Ofenmuffeltür
CH713363B1 (de) Gehäuseanordnung und Messgerät, das Selbige umfasst.
DE4442267A1 (de) Kartenschloß für ein Installationsgerät zum Schutz gegen seine unbefugte Benutzung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021212

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030113

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050706

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AQUA SIGNAL AKTIENGESELLSCHAFT, DE

Free format text: FORMER OWNER: AQUA SIGNAL AKTIENGESELLSCHAFT SPEZIALLEUCHTENFABRIK, 28307 BREMEN, DE

Effective date: 20060407

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090203