DE20209452U1 - Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stäben - Google Patents

Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stäben

Info

Publication number
DE20209452U1
DE20209452U1 DE20209452U DE20209452U DE20209452U1 DE 20209452 U1 DE20209452 U1 DE 20209452U1 DE 20209452 U DE20209452 U DE 20209452U DE 20209452 U DE20209452 U DE 20209452U DE 20209452 U1 DE20209452 U1 DE 20209452U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying
strip
protective device
shaped base
webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20209452U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAPPENFABRIK NIERFELD J PIRONT
Original Assignee
PAPPENFABRIK NIERFELD J PIRONT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAPPENFABRIK NIERFELD J PIRONT filed Critical PAPPENFABRIK NIERFELD J PIRONT
Priority to DE20209452U priority Critical patent/DE20209452U1/de
Publication of DE20209452U1 publication Critical patent/DE20209452U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/20Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/5035Paper elements
    • B65D5/5042Hollow tubular elements provided with slits or openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/5035Paper elements
    • B65D5/5047Blocks
    • B65D5/505Blocks formed by folding up one or more blanks to form a hollow block
    • B65D5/5052Blocks formed by folding up one or more blanks to form a hollow block and provided with slits or recesses in which at least a part of the contents are located
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/62Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for stacks of articles; for special arrangements of groups of articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stä­ ben (1, 1'), mit einem Träger (10) mit einer aus einer Pappe bestehenden, streifenförmigen, sich quer zur Stabrichtung erstreckenden, im wesentlichen ebenen Unterlage (2) für die Stäbe und Mitteln zur Vermeidung der seitlichen Berührung nebeneinander auf der Unterlage (2) aufliegende, einander pa­ ralleler Stäbe (1, 1'), dadurch gekennzeichnet, gekennzeichnet, daß mit der streifenförmigen Unterlage (2) mindestens zwei davon hochstehende Stege (3, 4; 3',4') aus einer Pappe verbunden sind, die einen solchen Abstand (A) in Längsrichtung der Unterlage (2) aufweisen, daß ein Stab (1, 1) gerade da­ zwischen paßt.
2. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß bei n einander parallelen, in einer Ebene angeordneten Stä­ ben (1, 1') n+1 Stege (3, 4) vorhanden sind, die jeweils einen der Breite eines Stabs (1, 1') entsprechenden Abstand (A) vom in Längsrichtung der streifen­ förmigen Unterlage (2) benachbarten Steg (3, 4) aufweisen.
3. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Stege (3, 4) mit der streifenförmigen Unterlage (2) einstückig sind.
4. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Stege (3, 4) mit der streifenförmigen Unterlage (2) klammer- und kleberfrei verbunden sind.
5. Trag- und Schutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (3, 4) von den seitlichen Längsrän­ dern der streifenförmigen Unterlage (2) ausgehen.
6. Trag- und Schutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (3, 4) zu quer zur Längsrichtung der streifenförmigen Unterlage (2) sich erstreckenden Bügeln (5) verbunden sind.
7. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Stege (3, 4) flachkant zu den Bügeln (5) gebogen oder ab­ gewinkelt sind.
8. Trag- und Schutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die streifenförmige Unterlage (2) zwischen den in Längsrichtung der streifenförmigen Unterlage (2) einander benachbarten Stegen (3, 4) aus der Fläche der streifenförmigen Unterlage (2) hochgewin­ kelte Seitenstege (9, 19) aufweist, auf deren oberer Kante (9', 19') die Stäbe (1, 1') aufliegen.
9. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Seitenstege (9, 19) an ihrem oberen Rand (9', 19') dem Querschnitt der Stäbe (1, 1') entsprechend geformt sind.
10. Trag- und Schutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (3, 4, 9, 19) sich in einer von der streifenförmigen Unterlage (2) hochstehenden, zu deren Längsrichtung pa­ rallelen gemeinsamen Ebene erstrecken.
11. Trag- und Schutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die streifenförmige Unterlage (2) aus zwei Lagen Pappe besteht.
12. Trag- und Schutzeinrichtung insbesondere nach einem der An­ sprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schutzgebilde (40) aus Pappe zum Schutz der nebeneinander gelegenen frei vorkragenden Enden der Stäbe vor Berührung vorgesehen ist.
13. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 12, dadurch ge­ kennzeichnet, daß es aus Pappe zu einem Zylinder (22) abgewinkelt ist, der auf einer Längsseite im Querschnitt den Stäben entsprechende Öffnungen (24) für den Durchtritt der Stäbe (1) aufweist und auf der gegenüberliegen­ den Rückwandung (25) geschlossen ist.
14. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Bodenwandung (26) des Zylinders (22) geschlossen und die Oberwandung (27) oberhalb der Stäbe (1) zumindest teilweise ge­ schlossen sind.
15. Trag- und Schutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (10) und/oder das Schutzgebilde (40) jeweils aus einem einzigen Pappe-Stanzzuschnitt (20, 30) bestehen.
16. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 15, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Pappe-Stanzzuschnitt (20, 30) an einander gegen­ überliegenden Längsrändern rechteckige, im Grundriß der streifenförmigen Unterlage (2) entsprechende Seitenstreifen (6, 8) und leiterartig dazwischen den Bügeln (5) entsprechende einander parallele Querstreifen (11) umfaßt und daß die Seitenstreifen (6, 8) unter Biegung oder Abwinklung der dazwi­ schen befindlichen Querstreifen (11) unter Bildung der Bügel (5) miteinander verbunden sind.
17. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 16, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Seitenstreifen (6, 8) zur Bildung der streifenförmigen Unterlage (2) aufeinander befestigt sind.
18. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Befestigung mittels in Schlitze (14, 15) des einen Seitenstreifens (8) eingreifender ausgestanzter Zungen (12, 16) des anderen Seitenstreifens (6) gebildet ist.
19. Trag- und Schutzeinrichtung nach Anspruch 18, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Zungen (16) am freien Rand des einen Seitenstrei­ fens (6) ausgebildet sind und in einen Schlitz (15) des anderen Seitenstrei­ fens (8) eingreifen, der im Biegewinkel zwischen der streifenförmigen Unter­ lage (2) und den hochstehenden Seitenstreifen (21) vorgesehen ist.
20. Trag- und Schutzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Pappen des Trägers (10) und des Schutzgebildes (40) im Bezug auf die Oberflächen der Stäbe (1, 1') störstof­ farm sind.
DE20209452U 2002-06-18 2002-06-18 Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stäben Expired - Lifetime DE20209452U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20209452U DE20209452U1 (de) 2002-06-18 2002-06-18 Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stäben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20209452U DE20209452U1 (de) 2002-06-18 2002-06-18 Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stäben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20209452U1 true DE20209452U1 (de) 2003-10-30

Family

ID=29414383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20209452U Expired - Lifetime DE20209452U1 (de) 2002-06-18 2002-06-18 Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stäben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20209452U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2272762A1 (de) * 2009-07-10 2011-01-12 Dorma GmbH + Co. KG System zum Verpacken länglicher Teile und Verfahren dazu

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8506767U1 (de) * 1985-03-08 1985-04-18 Herzberger Papierfabrik Ludwig Osthushenrich Gmbh & Co Kg, 3420 Herzberg Verpackungseinsatz mit Faechern zum Halten von vereinzelten Schrauben in einem Umkarton
DE9017110U1 (de) * 1990-12-19 1991-03-07 August Faller Kg, 7808 Waldkirch, De
DE9414594U1 (de) * 1994-09-08 1994-11-17 Leonhardt Justus Verpackung aus faltbarem Material
DE29509114U1 (de) * 1995-06-02 1995-08-10 Faller Kg August Doppelkammer-Ampullenverpackung
US5485918A (en) * 1991-11-04 1996-01-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Packaging assembly
DE29906368U1 (de) * 1999-04-09 2000-08-17 Mondo Logistic Gmbh Stellage für Flaschen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8506767U1 (de) * 1985-03-08 1985-04-18 Herzberger Papierfabrik Ludwig Osthushenrich Gmbh & Co Kg, 3420 Herzberg Verpackungseinsatz mit Faechern zum Halten von vereinzelten Schrauben in einem Umkarton
DE9017110U1 (de) * 1990-12-19 1991-03-07 August Faller Kg, 7808 Waldkirch, De
US5485918A (en) * 1991-11-04 1996-01-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Packaging assembly
DE9414594U1 (de) * 1994-09-08 1994-11-17 Leonhardt Justus Verpackung aus faltbarem Material
DE29509114U1 (de) * 1995-06-02 1995-08-10 Faller Kg August Doppelkammer-Ampullenverpackung
DE29906368U1 (de) * 1999-04-09 2000-08-17 Mondo Logistic Gmbh Stellage für Flaschen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2272762A1 (de) * 2009-07-10 2011-01-12 Dorma GmbH + Co. KG System zum Verpacken länglicher Teile und Verfahren dazu

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2065662A1 (de) Zerlegbares regal
DE20209452U1 (de) Trag- und Schutzeinrichtung für Handhabungsgut in Form von Stäben
DE2201642A1 (de) Etagengestell
DE202007005556U1 (de) Lager- und Transportbehälter
DE2504171C3 (de) Zerlegbares Gestell zur Aufnahme von flächigen Gegenständen für Ausstellungszwecke
WO2002076857A1 (de) Lagerregal mit lift
DE20206281U1 (de) Tragprofil für mehrere C-Profilschienen
DE4417970C2 (de) Deckenelement und damit hergestellte Zwischendecke
DE19746696C2 (de) Profilplatte zur Aufnahme von Ladegut
DE1784537C3 (de) Unterdecke
DE3707811C2 (de) Fenstersprossen-Stützprofil
DE4419282C2 (de) Träger für Sektflaschendrahtbügel-Verschlüsse
DE20112577U1 (de) Lösbarer und wiederverwendungsfähiger Abstandshalter für das Verlegen von plattenförmigen Wand- und Bodenbekleidungselementen
DE29908614U1 (de) Materialstreifen zum Anschließen eines flachen, ersten Dach-Bauelementes an einem zweiten Dach-Bauelement
EP1424456A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Fassadenplatten an Wandflächen
AT515082B1 (de) Fußabstreifmatte
DE2854022A1 (de) Wandplatte
DE102020126866A1 (de) Konsole für Fassadenelemente
DE202019103489U1 (de) Tragschiene für ein Traggitter einer abgehängten Decke
DE102011109924A1 (de) Verkleidungselement
DE2035740B2 (de) Durchlaufregal
DE1199957B (de) Unterdecke mit Traegern und in die Traeger eingreifenden Haltegliedern fuer duennwandige Deckenplatten
DE20209451U1 (de) Wandelement für Möbel
DE20116208U1 (de) Handlauf für ein Geländer und hiermit bestücktes Geländer
DE1876710U (de) Befestigungsschiene fuer fassadenplatten.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20031204

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060103