DE20206941U1 - Möbelscharnier - Google Patents

Möbelscharnier

Info

Publication number
DE20206941U1
DE20206941U1 DE20206941U DE20206941U DE20206941U1 DE 20206941 U1 DE20206941 U1 DE 20206941U1 DE 20206941 U DE20206941 U DE 20206941U DE 20206941 U DE20206941 U DE 20206941U DE 20206941 U1 DE20206941 U1 DE 20206941U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support arm
section
cheeks
furniture hinge
coupled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20206941U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grass GmbH Deutschland
Original Assignee
Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG filed Critical Mepla Werke Lautenschlaeger GmbH and Co KG
Priority to DE20206941U priority Critical patent/DE20206941U1/de
Publication of DE20206941U1 publication Critical patent/DE20206941U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/18Hinges with pins with two or more pins with sliding pins or guides
    • E05D3/183Hinges with pins with two or more pins with sliding pins or guides with at least one of the hinge parts having a cup-shaped fixing part, e.g. for attachment to cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/14Hinges with pins with two or more pins with four parallel pins and two arms
    • E05D3/142Hinges with pins with two or more pins with four parallel pins and two arms with at least one of the hinge parts having a cup-shaped fixing part, e.g. for attachment to cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Möbelscharnier (10) zur verschwenkbaren Anlenkung eines Türflügels (12) am Korpus eines Möbelstücks mit einem am Türflügel (12) befestigbaren Türflügel-Anschlagteil (28), welcher über einen Gelenkmechanismus (20; 22) mit dem tür­ flügelzugewandten vorderen Endbereich eines als langge­ streckter Tragarm (16) ausgebildeten Korpus-Anschlagteils gekoppelt ist, der seinerseits auf einer an der Tragwand (14) des Korpus befestigbaren Montageplatten (18) montier­ bar ist, dadurch gekennzeichnet,
dass der Tragarm (16) zwei relativ zueinander, im We­ sentlichen parallel zur Oberfläche der Korpus-Tragwand (14) in Tragarm-Längsrichtung verschiebliche Tragarm-Teilab­ schnitte (16a; 16b) aufweist, von denen der korpusinnere Tragarm-Teilabschnitt (16a) auf der Montageplatte (18) be­ festigbar und die tragarmseitigen Glieder des Gelenkmecha­ nismus (20; 22) an dem aus dem Korpusinnern herausweisenden Ende des verschieblich auf dem korpusinneren Tragarm-Teil­ abschnitt (16a) gelagerten äußeren Tragarm-Teilabschnitt (16b) angelenkt sind, und
dass eines der verschwenkbar am äußeren Tragarm-Teil­ abschnitt (16b) angelenkten Glieder des Gelenkmechanismus derart zusätzlich mit dem inneren Tragarm-Teilabschnitt (16a) getrieblich gekoppelt ist, dass der äußere Tragarm- Teilabschnitt (16b) bei der Öffnungsbewegung des Türflügel- Anschlagteils (28) aus seiner Schließstellung den in der Schließstellung ganz ins Korpusinnere eingeschobenen äuße­ ren Tragarm-Teilabschnitt (16b) in eine demgegenüber aus dem Korpusinnern herausgezogenen Position verschiebt.
2. Möbelscharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarm-Teilabschnitte (16a; 16b) jeweils umge­ kehrt U-förmige Querschnitte mit zwei voneinander beabstan­ deten parallelen, im Wesentlichen rechtwinklig von den seitlichen Rändern einer Stegfläche umgekanteten Wangen aufweisen, wobei der zwischen den Innenseiten der Wangen des äußeren Tragarm-Teilabschnitts (16b) gemessene lichte Abstand im Wesentlichen gleich bzw. nur geringfügig größer als die über die Außenseiten der Wangen des inneren Tragarm-Teilabschnitts (16a) gemessene Breite ist.
3. Möbelscharnier nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der innere und der äußere Tragarm-Teilabschnitt (16a; 16b) durch von den Wangen des einen Teilabschnitts in in Verschiebungsrichtung verlaufende nutartige Vertiefungen oder schlitzförmige Aussparungen (38; 40) der Wangen des jeweils anderen Tragarm-Teilabschnitts eingreifende Vor­ sprünge relativ zueinander in Tragarm-Längsrichtung ver­ schieblich geführt sind.
4. Möbelscharnier nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge in den Endbereichen von wenigstens zwei, in Verschiebungsrichtung voneinander beabstandeten und sich quer zur Verschiebungsrichtung durch den Zwischen­ raum zwischen den Wangen erstreckenden Stiften (34; 36) ge­ bildet werden, deren Endabschnitte in den Wangen jeweils eines der Tragarm-Teilabschnitte (16b; 16a) festgelegt und durch in Verschiebungsrichtung verlaufende Schlitze (38; 40) in den Wangen des jeweils anderen Tragarm-Teilab­ schnitts (16a; 16b) hindurchgeführt sind.
5. Möbelscharnier nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der in Verschiebungsrichtung türflügelnähere Stift (34) in den Wangen des äußeren Tragarm-Teilabschnitts (16b) festgelegt und durch zugeordnete Schlitze (38) mit einer im Wesentlichen dem Durchmesser des Stifts (34) entsprechenden Breite in den Wangen des inneren Tragarm-Teilabschnitts (16a) geführt ist.
6. Möbelscharnier nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der in Verschiebungsrichtung türflügelfer­ nere Stift (36) in den Wangen des inneren Tragarm-Teilab­ schnitts (16a) festgelegt und durch zugeordnete Schlitze (40) mit einer im Wesentlichen dem Durchmesser des Stifts (36) entsprechenden Breite in den Wangen des äußeren Tragarm-Teilabschnitts (16b) geführt ist.
7. Möbelscharnier nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mit dem inneren Tragarm-Teilab­ schnitt (16a) getrieblich gekoppelte, am äußeren Tragarm- Teilabschnitt (16a) verschwenkbar angelenkte Glied (22) des Gelenkmechanismus in seinem Anlenkbereich mit einem Hebel­ arm (42) versehen ist, dessen freier Endbereich mit dem in­ neren Tragarm-Teilabschnitt (16a) gekoppelt ist.
8. Möbelscharnier nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass im freien Endbereich des Hebelarms (42) ein sich quer durch den Tragarm (16) erstreckender Stift (44) gehalten ist, welcher mit seinen Enden in jeweils eine schlitzartige Aussparung (46) im inneren Tragarm-Teilabschnitt (16a) eingreift, deren Breite im Wesentlichen gleich dem Durch­ messer des Stifts (44) bemessen ist.
9. Möbelscharnier nach Anspruch 7 oder 8 in Form eines Viergelenkscharniers, dessen Gelenkmechanismus zwei jeweils an einem Ende verschwenkbar am Türflügel-Anschlagteil und am anderen Ende verschwenkbar am korpusäußeren Ende des Tragarms angelenkte Scharnierlenker (20; 22) aufweist, da­ durch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (42) derart am tragarmseitigen Endbereich des inneren Scharnierlenkers (22) angesetzt ist, dass sein freies Ende in das korpusäu­ ßere Ende des inneren Tragarm-Teilabschnitts (16a) ragt und mit diesem Teilabschnitt (16a) gekoppelt ist.
DE20206941U 2002-05-02 2002-05-02 Möbelscharnier Expired - Lifetime DE20206941U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206941U DE20206941U1 (de) 2002-05-02 2002-05-02 Möbelscharnier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206941U DE20206941U1 (de) 2002-05-02 2002-05-02 Möbelscharnier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20206941U1 true DE20206941U1 (de) 2003-09-04

Family

ID=27816300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206941U Expired - Lifetime DE20206941U1 (de) 2002-05-02 2002-05-02 Möbelscharnier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20206941U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115045578A (zh) * 2022-06-29 2022-09-13 安徽辉隆集团辉铝新材料科技有限公司 一种嵌入式防盗内窗及其安装方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH508802A (de) * 1969-05-16 1971-06-15 Franke Ag Walter Türscharnier
DE3916349A1 (de) * 1989-05-19 1990-11-22 Salice Arturo Spa Scharnier, vorzugsweise zur anlenkung einer tuer oder klappe an eine tragwand eines korpusteils

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH508802A (de) * 1969-05-16 1971-06-15 Franke Ag Walter Türscharnier
DE3916349A1 (de) * 1989-05-19 1990-11-22 Salice Arturo Spa Scharnier, vorzugsweise zur anlenkung einer tuer oder klappe an eine tragwand eines korpusteils

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115045578A (zh) * 2022-06-29 2022-09-13 安徽辉隆集团辉铝新材料科技有限公司 一种嵌入式防盗内窗及其安装方法
CN115045578B (zh) * 2022-06-29 2023-09-01 安徽辉隆集团辉铝新材料科技有限公司 一种嵌入式防盗内窗及其安装方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1223282B1 (de) Hebevorrichtung für eine zweiflügelige Faltklappe
DE60029154T2 (de) Türaufbau- und Montagemechanismus zum Türöffnen bzw. -schliessen mit Bewegungen in rechten Winkeln
WO2018204947A1 (de) Führungssystem zur führung eines türflügels
DE20207036U1 (de) Kreuzgelenkscharnier
EP0955436A2 (de) Möbel mit einem durch eine zweiflügelige Faltschiebetür verschliessbaren Korpusteil
DE202009004802U1 (de) Führungsanordnung
EP1258587A2 (de) Führungseinrichtung für eine Faltschiebetür
DE202005008449U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102011121864A1 (de) Schrank mit einer aufschwenkbaren Schranktür sowie Beschlag für eine aufschwenkbare Schranktür eines Schrankes
DE102010007287B4 (de) Beschlag für Eckschränke mit einem Mitnehmer für die Schranktür
DE4009126C1 (de)
DE3407174C2 (de)
DE1529652C2 (de) Faltbare Schranktür
DE20206941U1 (de) Möbelscharnier
EP1555368B1 (de) Beschlag für eine Ausstell- und Kippbewegung eines Flügels eines Gebäudefensters oder einer Gebäudetür sowie Parallelschiebekipp-Fenster oder -Tür mit einem solchen Beschlag
EP1974632B1 (de) Beschlag für einen Schrank mit einem an der Innenseite einer Tür des Schranks zu lagernden Frontrahmen
DE2721620A1 (de) Kreuzgelenkscharnier
DE102004029606A1 (de) Hebevorrichtung für einen Hubboden
EP1437469B1 (de) Fenster
DE3939127C2 (de)
EP0628686A1 (de) Scharnier, vorzugsweise Scharnier für einen Kühl- oder Gefrierschrank
AT503457A2 (de) Scharnier für die verschwenkbare anlenkung von klappen oder türflügeln am korpus von möbelstücken
AT502942B1 (de) Möbel mit mindestens einer schliess- und dämpfeinrichtung
DE102004055481B3 (de) Scharnier zum gelenkigen Verbinden zweier Faltelemente einer Faltklappe oder Falttüre
DE7811011U1 (de) Klappenbeschlag

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20031009

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050530

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080612

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100616

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GRASS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MEPLA-WERKE LAUTENSCHLAEGER GMBH & CO. KG, 64354 REINHEIM, DE

Effective date: 20110714

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right