DE20204387U1 - Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke - Google Patents

Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke

Info

Publication number
DE20204387U1
DE20204387U1 DE20204387U DE20204387U DE20204387U1 DE 20204387 U1 DE20204387 U1 DE 20204387U1 DE 20204387 U DE20204387 U DE 20204387U DE 20204387 U DE20204387 U DE 20204387U DE 20204387 U1 DE20204387 U1 DE 20204387U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transfer
transfer device
finger
conveyor
fingertip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20204387U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KD KLEINDIENST WAESCHEREITECHN
Original Assignee
KD KLEINDIENST WAESCHEREITECHN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KD KLEINDIENST WAESCHEREITECHN filed Critical KD KLEINDIENST WAESCHEREITECHN
Priority to DE20204387U priority Critical patent/DE20204387U1/de
Priority to EP02015966A priority patent/EP1279630A1/de
Publication of DE20204387U1 publication Critical patent/DE20204387U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/60Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type
    • B65G47/61Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type for articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0229Clothes, clothes hangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln (2) für Wäschestücke (23) von einer Zuführung (3) an Förderabschnitte (9) eines schienenartigen Förderers (5), welche zwischen mehreren im Abstand angeordneten Mitnehmern (7) gebildet sind, wobei am Ende der Zuführung (3) ein beweglicher Übergabefinger (10) angeordnet ist, der mit einer räumlichen Neigung schräg von oben und von der Seite zum Förderer (5) gerichtet ist und mit seiner Fingerspitze (12) ausweichfähig in die Bewegungsbahn (8) der Mitnehmer (7) ragt, wobei der Übergabefinger (10) einen prismatischen Querschnitt besitzt und an der Oberseite eine Anschrägung (13) aufweist.
2. Übergabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergabefinger (10) mit einem Drehlager (11) schwenkbar an der Zuführung (3) gelagert ist.
3. Übergabevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehlager (11) mit seiner Achse schräg zum Förderer (5) ausgerichtet ist, wobei der Übergabefinger (10) durch Eigengewicht in seine Übergabeposition (14) am Förderer (5) kippt.
4. Übergabevorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführung (3) am Ende einen zylindrischen oder ovalen Lagerkopf (15) mit einem schrägen Aufnahmeschlitz (16) für den Übergabefinger (10) und das Drehlager (11) aufweist.
5. Übergabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerspitze (12) sich in Übergabeposition (14) etwa in der Mitte des Förderers (5) befindet.
6. Übergabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerspitze (12) sich in Übergabeposition (14) mit einem geringen Abstand über dem Förderer (5) befindet, welcher kleiner als die freie Höhe der Mitnehmer (7) ist.
7. Übergabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergabefinger (10) eine verjüngte Fingerspitze (12) aufweist.
8. Übergabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergabefinger (10) eine im wesentlichen gerade Erstreckungsform aufweist.
9. Übergabevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergabefinger (10) eine gebogene Form mit einer ein- oder mehrachsigen Krümmung (25, 26) der Fingerspitze (12) aufweist.
10. Übergabevorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die ein- oder mehrachsige Krümmung (25, 26) des Übergabefingers (10) in Bewegungsrichtung der Mitnehmer (7) weist.
11. Übergabevorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergabefinger (10) im Anschluss an die ein- oder mehrachsige Krümmung (25, 26) einen im wesentlichen geraden Endabschnitt (27) der Fingerspitze (12) besitzt.
12. Übergabevorrichtung nach Anspruch 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Endabschnitt (27) der gekrümmten Fingerspitze in Übergabeposition (14) des Übergabefingers (10) sich im wesentlichen mittig über der Förderachse (8) der Mitnehmer (7) befindet und längs der Förderachse (8) ausgerichtet ist.
13. Übergabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschrägung (13) eine dem Drehlager (11) entgegengesetzte Neigung aufweist.
14. Übergabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergabefinger (10) in Übergabeposition (14) einen seitlichen Anstellwinkel a von ca. 10° bis 35°, vorzugsweise 30° und einen Fallwinkel β (siehe Fig. 2) von ca. 5° bis 25°, vorzugsweise 15° zum Förderer (5) aufweist.
15. Übergabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführung (3) als Profilschiene ausgebildet ist und an der Oberseite ein oder zwei parallele Gleitleisten (4) aufweist.
16. Übergabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Zuführung (3) eine an den Fördertakt der Mitnehmer (7) angepasste Vereinzelungsvorrichtung angeordnet ist.
DE20204387U 2001-07-23 2002-03-20 Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke Expired - Lifetime DE20204387U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204387U DE20204387U1 (de) 2001-07-23 2002-03-20 Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke
EP02015966A EP1279630A1 (de) 2001-07-23 2002-07-18 Verfahren und Vorrichtung zur übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111908 2001-07-23
DE20204387U DE20204387U1 (de) 2001-07-23 2002-03-20 Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20204387U1 true DE20204387U1 (de) 2002-12-05

Family

ID=7959448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20204387U Expired - Lifetime DE20204387U1 (de) 2001-07-23 2002-03-20 Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20204387U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10302471A1 (de) * 2003-01-23 2004-08-05 Dürkopp Adler AG Hänge-Förderanlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10302471A1 (de) * 2003-01-23 2004-08-05 Dürkopp Adler AG Hänge-Förderanlage
DE10302471B4 (de) * 2003-01-23 2014-07-10 Dürkopp Fördertechnik GmbH Hänge-Förderanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018001362T5 (de) Roboter und verfahren zum betreiben eines roboters
DE20214153U1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen eines ungeordneten Stromes von zylindrischen Gegenständen, zum Beispiel Getränkeflaschen, auf mehrere Gassen
DE20204387U1 (de) Vorrichtung zur Übergabe von Transportbügeln für Wäschestücke
DE2707261A1 (de) Vorrichtung zum entfernen des strunkes von kopfkohl
EP1764200A3 (de) Vorrichtung zum Schneiden eines Stranges aus plastisch verformbaren Material, insbesondere Ton
DE20200794U1 (de) Vorrichtung zum Verteilen von Behältern
DE69919407T2 (de) Förderer für kleiderbügel
DE20110686U1 (de) Vorrichtung zum Erkennen liegender Gefäße
DE3033271C2 (de)
DE20106122U1 (de) Fördervorrichtung
DE504758C (de) Vorrichtung zum Abladen von Flaschen
DE29905630U1 (de) Haltevorrichtung
DE29903445U1 (de) Fingerring mit drehbar gelagertem Schmuckteil
DE268574C (de)
DE202007013736U1 (de) Sortiervorrichtung für Pflanzen
DE901248C (de) Vorrichtung zum Abschneiden des Kopfteiles von Wurzelpflanzen, wie z.B. Zucker- oder Futterrueben
DE327782C (de) Foerderrinne
DE7145585U (de) Strohschuettler fuer dreschmaschinen und maehdrescher
DE20200017U1 (de) Vorrichtung zum Verfahren von flächigen Gegenständen, insbesondere Türen, Wandelementen o.dgl.
DE20009284U1 (de) Vorrichtung zum Rückführen von auf einer Bearbeitungsstrecke bearbeiteten Werkstücken vom Ende der Bearbeitungsstrecke zu ihrem Anfang
DE2160038A1 (de) Strohschuettler fuer dreschmaschinen und maehdrescher
DE2440401C3 (de) Fahrbare Hopfenpflückmaschine mit mehreren, hintereinander jeweils in unterschiedlichem Anstellwinkel zur Horizontalebene fixierbaren Sortierbändern
DE1456668C (de) Vorrichtung zur Einzelabgabe langgestreckter Gegenstände
DE20014646U1 (de) Hebe- und Transportbügel zum Tragen von Transportgut, insbesondere für Getränkekisten
DE29902470U1 (de) Tragleiste für Luftförderer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030116

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050303

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080215

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100301

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right