DE202023001862U1 - Schlauchschneider - Google Patents

Schlauchschneider Download PDF

Info

Publication number
DE202023001862U1
DE202023001862U1 DE202023001862.5U DE202023001862U DE202023001862U1 DE 202023001862 U1 DE202023001862 U1 DE 202023001862U1 DE 202023001862 U DE202023001862 U DE 202023001862U DE 202023001862 U1 DE202023001862 U1 DE 202023001862U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
cutting tool
handle
cut open
cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023001862.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023001862.5U priority Critical patent/DE202023001862U1/de
Publication of DE202023001862U1 publication Critical patent/DE202023001862U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B1/00Hand knives with adjustable blade; Pocket knives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Der Schlauchschneider besteht aus einem hölzernen Griffstück (Länge 20 cm, Durchmesser 2 cm) und in einem in einer Bohrung montiertem Schneidwerkzeug aus Metall. Durch die kompakte Anordnung des Schneidwerkzeuges in der Bohrung des Griffstückes wird der zur Bearbeitung vorgesehene Schlauch fixiert und gleichzeitig aufgeschnitten.

Description

  • In der 1 ist die Vorderansicht des Schlauchschneiders dargestellt. Die 2 illustriert den seitlichen Querschnitt.
  • Der Schlauchschneider besteht aus einem Griffstück [1 und 2 (1a)] und einem Schnittstück [1 und 2 (1b)]. Im Schnittstück befindet sich eine Bohrung [1 und 2 (3)] zum Hindurchführen des zu schneidenden Schlauches. Der Durchmesser der Schlauchöffnung entspricht dem Schlauchdurchmesser. Das Schneidwerkzeug [1 und 2 (2)] besteht aus dem gekürzten Teil einer Klinge für Teppichmesser. Die Klinge wird mittels einer Schrauben-Mutterverbindung fixiert [1 und 2 (4)], bleibt aber drehbar. Der Schlauch wird durch die Schlauchöffnung geführt und mittels der Klinge aufgeschnitten. Somit entsteht aus dem Schlauch ein Kantenschutzprofil. Während des Schneidvorganges kann das Schneidwerkzeug fixiert werden. Dies geschieht durch das Festdrehen der Schrauben-Mutterbindung, eventuell mittels Einsatzes einer Flügelmutter.
  • Das Griff- und Schnittstück besteht aus Weichholz, um die nötige Elastizität beim Fixieren des Schneidwerkzeuges zu gewährleisten
  • Bemerkungen zur Nachhaltigkeit:
    • Der Schlauchschneider lässt sich aus handelsüblichen Produkten herstellen, einem Holzreststück in der erforderlichen Größe und einer Teppichmesserklinge.
  • Bemerkungen zur Herstellung
  • Ein ambitionierter Laie kann aus einem Holzstück mittels Säge und Holzbohrer den Schlauchschneider selbst herstellen. Um scharfe Kanten zu vermeiden, werden diese mit Feile oder Schmirgel- / Sandpapier abgerundet. Der Schlauchschneider hat eine ungefähre Größe von 20 bis 25 cm.

Claims (2)

  1. Der Schlauchschneider besteht aus einem hölzernen Griffstück (Länge 20 cm, Durchmesser 2 cm) und in einem in einer Bohrung montiertem Schneidwerkzeug aus Metall. Durch die kompakte Anordnung des Schneidwerkzeuges in der Bohrung des Griffstückes wird der zur Bearbeitung vorgesehene Schlauch fixiert und gleichzeitig aufgeschnitten.
  2. Die mittels Mutter-Schrauben-Verbindung mit dem hölzernen Griffstück verbundene, aber drehbare Fixierung des Schneidwerkzeuges ermöglicht ein Aufschneiden des Schlauches bei variabler Wandstärke. Das Schneidwerkzeug besteht aus der eingekürzten Klinge eines Teppichmessers.
DE202023001862.5U 2023-09-01 2023-09-01 Schlauchschneider Active DE202023001862U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001862.5U DE202023001862U1 (de) 2023-09-01 2023-09-01 Schlauchschneider

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001862.5U DE202023001862U1 (de) 2023-09-01 2023-09-01 Schlauchschneider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023001862U1 true DE202023001862U1 (de) 2024-02-05

Family

ID=90054981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023001862.5U Active DE202023001862U1 (de) 2023-09-01 2023-09-01 Schlauchschneider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023001862U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0682589B1 (de) Wechselhandgriff für schiebehölzer
DE202023001862U1 (de) Schlauchschneider
DE522700C (de)
DE4037984C2 (de) Kreissägeblatt mit auswechselbaren und einstellbaren Schneidplatten
DE824257C (de) Vorschneider, insbesondere fuer Fraeswerkzeuge
CH110536A (de) Universal-Tischlereimaschine.
DE812838C (de) Profilschneider fuer Holzbearbeitung
US6507986B1 (en) Blade tool for cutter head of thickness planers
DE667559C (de) Handgetragene umlaufende Kreissaege o. dgl. mit biegsamem Wellenantrieb und einer gegen Verletzung schuetzenden Umkapselung
CH270610A (de) Profilfräser mit auswechselbarem Fräsmesser.
DE116587C (de)
DE14029C (de) Verstellbares Arbeitsmesser
US1631850A (en) Valve-refacing tool
DE130871C (de)
DE266740C (de)
DE685634C (de) Aus mehreren gegeneinander verstellbaren Feilenblaettern zusammengesetzte Handfeile zum Ausfeilen verschiedener Profile von Schluesselbaerten
CH144138A (de) Instrument zur gefahrlosen Beseitigung von Hühneraugen und Hornhaut.
DE516799C (de) Nutsaegefluegel
DE823042C (de) Fraeskopf fuer Holzbearbeitungsmaschinen zum Einspannen von Messern beliebigen Profils
DE164177C (de)
DE67068C (de) Ablafshobel für Schuhmacher
DE159512C (de)
DE563229C (de) Im Durchmesser verstellbare Reibahle
DE557610C (de) Handgeraet zum Schneiden von Kaese
DE179413C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification