DE202021101204U1 - Dekorativer Lampenaufhänger - Google Patents

Dekorativer Lampenaufhänger Download PDF

Info

Publication number
DE202021101204U1
DE202021101204U1 DE202021101204.8U DE202021101204U DE202021101204U1 DE 202021101204 U1 DE202021101204 U1 DE 202021101204U1 DE 202021101204 U DE202021101204 U DE 202021101204U DE 202021101204 U1 DE202021101204 U1 DE 202021101204U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
rotatable seat
supply element
light source
decorative lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101204.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021101204.8U priority Critical patent/DE202021101204U1/de
Publication of DE202021101204U1 publication Critical patent/DE202021101204U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/06Lighting devices or systems producing a varying lighting effect flashing, e.g. with rotating reflector or light source
    • F21S10/063Lighting devices or systems producing a varying lighting effect flashing, e.g. with rotating reflector or light source for providing a rotating light effect
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/03Ceiling bases, e.g. ceiling roses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Dekorativer Lampenaufhänger, der aus den folgenden Teilen besteht und durch die folgenden Teile gekennzeichnet ist:
Der Hauptträger(1), der in der aufzuhängenden Position eingehängt wird, hat eine nach unten gerichtete Öffnung, die einen Halteraum bietet.
Der drehbare Sitz(2), der am unteren Ende des Hauptträgers vorgesehen ist, dient zum Verschließen des Halteraums. Zusätzlich wird er zum Anschluss an die externe Lichtquelle verwendet und kann die Lichtquelle zu einer Drehung entlang der Rotationsmittellinie des drehbaren Sitz (2) antreiben.
Das erste Stromzuführungselement(21), das auf dem drehbaren Sitz (2) vorgesehen ist und mit dem drehbaren Sitz (2) zusammen dreht, dient zur elektrischen Verbindung mit der externen Lichtquelle.
Die Antriebseinheit(3), der im Halteraum vorgesehen ist, treibt die Drehung des drehbaren Sitz an.
Die Stromversorgungsbaugruppe, die im Halteraum vorgesehen ist, versorgt die Antriebseinheit (3) und die externen Lichtquelle mit Strom.
Das zweite Stromzuführungselement(4), dessen freies Ende flexibel am ersten Stromzuführungselement (21) anliegt, um eine elektrische Verbindung zu bilden, ist mit der Stromversorgungsbaugruppe verbunden. Wenn sich das erste Stromzuführungselement mit dem drehbaren Sitz dreht, bleibt das freie Ende des zweiten Stromzuführungselements immer flexibel am ersten Stromzuführungselement(21) anliegen. Dadurch ist es möglich, dass die Stromversorgungsbaugruppe das Licht über ihren elektrischen Anschluss mit Strom versorgt.

Description

  • Technischer Bereich
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das Gebiet der Beleuchtungseinrichtungen, insbesondere auf einen dekorativen Lampenaufhänger.
  • Hintergrundtechnik
  • Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft werden die Anforderungen der Menschen an die Inneneinrichtung immer höher, wie z.B. die Veränderung der Beleuchtung, die sich von den ursprünglichen gewöhnlichen LED-Leuchten zu den heutigen dekorativen Leuchten verändert hat. Dekorative Leuchten beziehen sich auf die hochwertigen dekorativen Beleuchtungseinrichtungen, die von der Decke eines Raumes abgehängt werden und über mehrere Lichtquellen verfügen. Einige dekorative Leuchten werden an Drähten aufgehängt, Einige werden an Eisenhalterungen aufgehängt. Sie sollten aber nicht so niedrig aufgehängt werden, dass sie die Sicht behindern oder in den Augen stechen. Zum Beispiel ist für eine dekorative Beleuchtung im Esszimmer eine Höhe am besten geeignet, wenn das Licht den ganzen Tisch perfekt ausleuchtet kann, ohne dass die Menschen am Tisch sich gegenseitig aus den Augen verlieren. Dekorative Innenleuchten werden in geringer Anzahl in Einfamilienhäusern und meist in Vergnügungsstätten eingesetzt. Die vorhandene Aufhängung der dekorativen Leuchte wurde mit Federn bzw. Höhenverstellungen versehen, um sie an verschiedene Bodenhöhen und Bedürftigkeit anzupassen.
  • Auf dem Markt sind die vorhandenen dekorativen Leuchten allerdings noch nicht perfekt. Die dekorativen Leuchten in Vergnügungsstätten müssen nicht nur eine gute Beleuchtung gewährleisten, sondern auch ausreichende dekorative Eigenschaften besitzen. Die vorhandenen dekorativen Leuchten verfügen nicht über die Funktion der automatischen Umdrehung. Sicherlich lässt das statische Licht den Kunden schwer genießen. Der Grund dafür, dass sich die Leuchte nicht automatisch dreht, liegt darin, dass die Leuchte entweder an Drähten oder Eisenhalterungen von der Decke abgehängt wurde. Sie werden durch Anschluss an das Innenraumnetzkabel mit Strom versorgt. Wenn die dekorative Leuchte drehen würde, könnte das Netzkabel aufgrund der häufigen Umdrehungen reißen, wodurch die dekorative Leuchte herunterfällt. Aus diesem Grund waren die Erfinder der Meinung, dass eine Verbesserung in diesem Punkt notwendig war.
  • Inhalt des Gebrauchsmusters
  • Der Hauptzweck des Gebrauchsmusters ist es, einen dekorativen Lampenaufhänger vorzuschlagen, um das oben genannte Problem zu lösen, das bei dem traditionellen dekorativen Lampenaufhänger existiert.
  • Um den Zweck zu erreichen bietet das Gebrauchsmuster einen dekorativen Lampenaufhänger an. Er umfasst die folgenden Teile und Merkmale:
    • Der Hauptträger, der in der aufzuhängenden Position eingehängt wird, hat eine nach unten gerichtete Öffnung, die einen Halteraum bietet;
    • Der drehbare Sitz, der am unteren Ende des Hauptträgers vorgesehen ist, dient zum Verschließen des Halteraums. Zusätzlich wird er zum Anschluss an die externe Lichtquelle verwendet und kann die Lichtquelle zu einer Drehung entlang der Rotationsmittellinie des drehbaren Sitzes antreiben.
  • Das erste Stromzuführungselement, das auf dem drehbaren Sitz vorgesehen ist und mit dem drehbaren Sitz zusammen dreht, dient zur elektrischen Verbindung mit der externen Lichtquelle.
  • Die Antriebseinheit, der im Halteraum vorgesehen ist, treibt die Drehung des drehbaren Sitzes an.
  • Die Stromversorgungsbaugruppe, die im Halteraum vorgesehen ist, versorgt die Antriebseinheit und die externen Lichtquelle mit Strom.
  • Das zweite Stromzuführungselement, dessen freies Ende flexibel am ersten Stromzuführungselement anliegt, um eine elektrische Verbindung zu bilden, ist mit der Stromversorgungsbaugruppe verbunden. Wenn sich das erste Stromzuführungselement mit dem drehbaren Sitz dreht, bleibt das freie Ende des zweiten Stromzuführungselements immmer flexibel am ersten Stromzuführungselement anliegen. Dadurch ist es möglich, dass die Stromversorgungsbaugruppe die externen Lichtquelle über ihren elektrischen Anschluss mit Strom versorgt.
  • Der technische Vorschlag des Gebrauchsmusters ist, dass der drehbare Sitz unter dem Hauptträger vorgesehen wurde. Der drehbare Sitz kann mit die externe Lichtquelle antreiben, um eine Drehung relativ zum Hauptträger auszuführen. Auf dem drehbaren Sitz ist das erste Stromzuführungselement vorgesehen, das erste Stromzuführungselement dreht mit dem drehbaren Sitz zusammen. Das erste Stromzuführungselement verbindet elektrischen mit der externen Lichtquelle. Im Halteraum ist die Stromversorgungsbaugruppe vorgesehen, sie dient zum Antrieb der Antriebseinheit für die Umdrehung. Außerdem ist der Stromversorgungsbaugruppe mit dem zweiten Stromzuführungselement verbunden, dessen freies Ende flexibel am ersten Stromzuführungselement anliegt, um eine elektrische Verbindung zu bilden. Wenn sich das erste Stromzuführungselement mit dem drehbaren Sitz dreht, bleibt das freie Ende des zweiten Stromzuführungselements immer flexibel am ersten Stromzuführungselement anliegen. Dadurch ist es möglich, dass die Stromversorgungsbaugruppe die externen Lichtquelle über ihren elektrischen Anschluss mit Strom versorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten ist das Gebrauchsmuster einfach aufgebaut. Das Gebrauchsmuster verfügt sowohl über einen Lichteffekt als auch über eine automatische Drehfunktion, die die Praktikabilität und die ornamentale Eigenschaften der traditionellen dekorativen Leuchten verbessert. Dank der strukturellen Beziehung zwischen dem ersten Stromzuführungselement und dem zweiten Stromzuführungselement wird das Problem vermieden, dass die Drähte aufgrund der häufigen Umdrehungen brechen. Auf diese Weise ist die Sicherheit des dekorativen Lampenaufhängers effektiv gewährleistet.
  • Figurenliste
    • . ist eine dreidimensionale Ansicht des Gebrauchsmusters aus dem ersten Blickwinkel;
    • . ist eine dreidimensionale Ansicht des Gebrauchsmusters aus dem zweiten Blickwinkel;
    • . ist eine Explosionsdarstellung des Gebrauchsmusters aus dem ersten Blickwinkel;
    • . ist eine Explosionsdarstellung des Gebrauchsmusters aus dem zweiten Blickwinkel;
    • . ist eine dreidimensionale Ansicht des drehbaren Sitzes.
  • Spezifische Durchführung
  • Die technischen Protokolle in den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden in Verbindung mit den beigefügten Abbildung klar und vollständig beschrieben. Selbstverständlich sind die beschriebenen Ausführungsformen nur ein Teil der Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters und nicht alle Ausführungsformen. Ausgehend von den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters fallen auch alle anderen Ausführungsformen, die von Fachleuten ohne schöpferische Tätigkeit erzielt werden, in den Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Es sollte beachtet werden: Wenn es in der Ausführungsform eine Richtungsangabe(wie z. B. oben, unten, links, rechts, vorne, hinten, oben, unten, innen, außen, vertikal, horizontal, senkrecht, gegen den Uhrzeigersinn, im Uhrzeigersinn, in Umfangsrichtung, radial, axial...) gibt, die Richtungsangabe nur dazu dient, die relative Positionsbeziehung, Bewegung usw. zwischen den Komponenten in einer bestimmten Stellung (wie in der Abbildung gezeigt) zu erklären. Wenn sich die spezifische Stellung ändert, ändert sich die Richtungsanzeige entsprechend.
  • Wenn in der Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters eine Beschreibung von „erste‟ oder „zweite“ vorhanden ist, dient die Beschreibung von „erste‟ oder „zweite‟ vorhanden nur zu beschreibenden Zwecken und kann nicht als Hinweis oder Implikation der relativen Bedeutung verstanden werden oder implizit die Anzahl der angegebenen technischen Merkmale angeben. Daher können die mit „erste‟ oder „zweite‟ definierten Merkmale explizit oder implizit mindestens eines der Merkmale beinhalten.
  • Darüber hinaus können die technische Protokollen zwischen den verschiedenen Ausführungsformen miteinander kombiniert werden, jedoch passiert es nur auf der Grundlage, dass sie von einer Person mit gewöhnlichen Fachkenntnissen auf dem Gebiet der Technik erreicht werden können. Wenn die Kombination von technischen Protokollen widersprüchlich ist oder nicht realisiert werden kann, ist es davon auszugehen, dass eine solche Kombination von technischen Protokollen nicht existiert und daher nicht in den Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters fällt.
  • Das Gebrauchsmuster veröffentlicht einem dekorativen Lampenaufhänger.
  • In der Ausführungsform des Gebrauchsmusters, wie sie in den bis dargestellt ist, umfasst der dekorative Lampenaufhänger den Hauptträger 1, den drehbaren Sitz 2, das erste Stromzuführungselement21, die Antriebseinheit 3, die Stromversorgungsanordnung und das zweite Stromzuführungselement.
  • Der Hauptträger 1 dient zum Einhaken in der Aufhängeposition. Der Hauptträger 1 hat eine nach unten gerichtete Öffnung, die einen Halteraum bietet; Der drehbare Sitz 2, der am unteren Ende des Hauptträgers vorgesehen ist, verdeckt die Öffnung des Halteraums. Zusätzlich dient er zum Anschluss an die externe Lichtquelle und kann die Lichtquelle zu einer Drehung entlang der Rotationsmittellinie des drehbaren Sitz 2 antreiben; Das erste Stromzuführungselement 21 ist auf dem drehbaren Sitz vorgesehen, es dreht mit dem drehbaren Sitz 2 zusammen und dient zur elektrischen Verbindung mit der externen Lichtquelle; Die Antriebseinheit 3 ist im Halteraum vorgesehen, sie treibt die Drehung des drehbaren Sitz 2 an; Die Stromversorgungsbaugruppe ist im Halteraum vorgesehen, sie versorgt die Antriebseinheit und die externen Lichtquelle mit Strom; Das zweite Stromzuführungselement 4 ist mit der Stromversorgungsbaugruppe verbunden. Das freie Ende des zweiten Stromzuführungselements 4 am ersten Stromzuführungselement 21 flexibel anliegt, um eine elektrische Verbindung zu bilden. Wenn sich das erste Stromzuführungselement 21 mit dem drehbaren Sitz 2 dreht, bleibt das freie Ende des zweiten Stromzuführungselements 4 immer am ersten Stromzuführungselement flexibel anliegen. Dadurch ist es möglich, dass die Stromversorgungsbaugruppe die externe Lichtquelle über ihren elektrischen Anschluss mit Strom versorgt.
  • Der technische Vorschlag des Gebrauchsmusters ist, dass der drehbare Sitz unter dem Hauptträger vorgesehen wurde. Der drehbare Sitz kann mit die externe Lichtquelle antreiben, um eine Drehung relativ zum Hauptträger auszuführen. Auf dem drehbaren Sitz ist das erste Stromzuführungselement vorgesehen, das erste Stromzuführungselement dreht mit dem drehbaren Sitz zusammen. Das erste Stromzuführungselement verbindet elektrischen mit der externen Lichtquelle. Im Halteraum ist die Stromversorgungsbaugruppe vorgesehen, sie dient zum Antrieb der Antriebseinheit für die Umdrehung. Außerdem ist der Stromversorgungsbaugruppe mit dem zweiten Stromzuführungselement verbunden, dessen freies Ende flexibel am ersten Stromzuführungselement anliegt, um eine elektrische Verbindung zu bilden. Wenn sich das erste Stromzuführungselement mit dem drehbaren Sitz dreht, bleibt das freie Ende des zweiten Stromzuführungselements immer flexibel am ersten Stromzuführungselement anliegen. Dadurch ist es möglich, dass die Stromversorgungsbaugruppe die externe Lichtquelle über ihren elektrischen Anschluss mit Strom versorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten ist das Gebrauchsmuster einfach aufgebaut. Das Gebrauchsmuster verfügt sowohl über einen Lichteffekt als auch über eine automatische Drehfunktion, die die Praktikabilität und die ornamentale Eigenschaften der traditionellen dekorativen Leuchten verbessert. Dank der strukturellen Beziehung zwischen dem ersten Stromzuführungselement und dem zweiten Stromzuführungselement wird das Problem vermeiden, dass die Drähte aufgrund der häufigen Umdrehungen bricht. Auf diese Weise ist die Sicherheit des dekorativen Lampenaufhängers effektiv gewährleistet.
  • In Einzelheiten zu schildern kann die Stromversorgungsbaugruppe eine unabhängige Stromquelle (wie z. B. eine Batterie) zur Stromversorgung der externen Lichtquelle verwenden, oder es können die folgenden Methoden verwendet werden: Die Stromversorgungsbaugruppe umfasst die Leiterplatte 5 und ein paar Drähten (nicht dargestellt). Das zweite Stromzuführungselement 4 ist elektrisch mit der Leiterplatte 5 verbunden. Ein Ende des Drahtes ist elektrisch mit der Leiterplatte5 verbunden, das andere Ende ist über den Hauptträger1 elektrisch mit der externen Stromquelle (wie einem Netz) verbunden oder anderen Leuchten geschaltet.
  • In Einzelheiten zu schildern besteht der Hauptträger 1 aus dem ersten gebogenen Gehäuse 11 und dem zweiten gebogenen Gehäuse 12. Das erste gebogene Gehäuse 11 und das zweite gebogenen Gehäuse 12 wurden durch eine Schnappstruktur arretiert und dann durch Ultraschallschweißen befestigt. Im ersten gebogenen Gehäuse 11 wurde die erste Halterung 111 versehen, auf der die Antriebseinheit 3 einrastet und mit Schrauben verriegelt wurde. Im zweiten gebogenen Gehäuse 12 wurde die zweite Halterung 121 versehen, auf der die Leiterplatte 5 einrastet und mit Schrauben verriegelt wurde.
  • In Einzelheiten zu schildern gibt es am zweiten gebogenen Gehäuse 12 das erste Loch 122, durch das der Draht geführt werden kann.
  • In Einzelheiten zu schildern ist das erste Stromzuführungselement21 ein Ringstück aus Metall. Am drehbaren Sitz 2 gibt es das zweite Loch 22, außerdem ist der drehbaren Sitz 2 mit einem Lichtquelledraht(nicht dargestellt) versehen. Ein Ende des Lichtquelledrahtes ist elektrisch mit dem Ringstück verbunden, anderes Ende durch das zweite Loch 22 elektrisch mit der externen Lichtquelle verbunden.
  • In Einzelheiten zu schildern wurde im Inneren des drehbaren Sitzes 2, wo der entsprechende Draht durchführt, der Einschnitt 23 gemacht.
  • In Einzelheiten zu schildern hat die Antriebsseite der Antriebseinheit 3 eine nicht kreisförmige Struktur. Im Inneren des drehbaren Sitzes 2 wurde der nicht kreisförmige Einschnitt 24 versehen, der der Antriebsseite passt, damit die Antriebsseite auf ihm aufgesteckt werden kann. Nachdem die Antriebsseite der Antriebseinheit(3) auf dem Einschnitt 24 aufgesteckt wurde, werden sie mit den Leimen befestigt. Der Einschnitt 23 verläuft durch die Wand des Einschnittes 24.
  • In Einzelheiten zu schildern kann das zweite Stromzuführungselement 4 aus den Sonden, Metall-Federblätter oder Kohlebürsten sein.
  • In Einzelheiten zu schildern ist es mit einem Haken 6 versehen. Der Haken ist fest an einem Ende des Hauptträgers 1 angebracht, das vom drehbaren Sitz 2 entfernt ist.
  • In Einzelheiten zu schildern ist der drehbare Sitz 2 mit einem Gummiring 7 versehen. Er dient zur Erhöhung des Widerstandes, um die Drehgeschwindigkeit zu verringern, damit der Verschleiß des ersten Stromzuführungselements 21 und des zweiten Stromzuführungselements 4 reduzieren kann.
  • Die oben genannten Fälle sind nur bevorzugte Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters und schränken den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters nicht ein. Jede äquivalente konstruktive Änderungen, die nach dem Konzept des Gebrauchsmusters unter Verwendung des Inhalts der Beschreibung und der beigefügten Abbildungen vorgenommen werden oder die direkt/indirekt auf anderen verwandten technischen Gebieten verwendet werden, sind vom Schutzumfang des Gebrauchsmusters umfasst.

Claims (10)

  1. Dekorativer Lampenaufhänger, der aus den folgenden Teilen besteht und durch die folgenden Teile gekennzeichnet ist: Der Hauptträger(1), der in der aufzuhängenden Position eingehängt wird, hat eine nach unten gerichtete Öffnung, die einen Halteraum bietet. Der drehbare Sitz(2), der am unteren Ende des Hauptträgers vorgesehen ist, dient zum Verschließen des Halteraums. Zusätzlich wird er zum Anschluss an die externe Lichtquelle verwendet und kann die Lichtquelle zu einer Drehung entlang der Rotationsmittellinie des drehbaren Sitz (2) antreiben. Das erste Stromzuführungselement(21), das auf dem drehbaren Sitz (2) vorgesehen ist und mit dem drehbaren Sitz (2) zusammen dreht, dient zur elektrischen Verbindung mit der externen Lichtquelle. Die Antriebseinheit(3), der im Halteraum vorgesehen ist, treibt die Drehung des drehbaren Sitz an. Die Stromversorgungsbaugruppe, die im Halteraum vorgesehen ist, versorgt die Antriebseinheit (3) und die externen Lichtquelle mit Strom. Das zweite Stromzuführungselement(4), dessen freies Ende flexibel am ersten Stromzuführungselement (21) anliegt, um eine elektrische Verbindung zu bilden, ist mit der Stromversorgungsbaugruppe verbunden. Wenn sich das erste Stromzuführungselement mit dem drehbaren Sitz dreht, bleibt das freie Ende des zweiten Stromzuführungselements immer flexibel am ersten Stromzuführungselement(21) anliegen. Dadurch ist es möglich, dass die Stromversorgungsbaugruppe das Licht über ihren elektrischen Anschluss mit Strom versorgt.
  2. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 1 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Die Stromversorgungsbaugruppe umfasst eine Leiterplatte(5) und ein paar Drähte. Die Leiterplatte(5) ist elektrisch mit dem zweiten Stromzuführungselement(4) verbunden. Ein Ende des Drahtes ist elektrisch mit der Leiterplatte(5) verbunden, das andere Ende ist über den Hauptträger(1) elektrisch mit der externen Stromquelle verbunden oder anderen Leuchten geschaltet.
  3. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 2 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Der Hauptträger(1) besteht aus dem ersten gebogenen Gehäuse(11) und dem zweiten gebogenen Gehäuse(12). Das erste gebogene Gehäuse(11) und das zweite gebogenen Gehäuse(12) wurden durch eine Schnappstruktur arretiert und dann durch Ultraschallschweißen befestigt. Im ersten gebogenen Gehäuse(11) wurde die erste Halterung(111) versehen, auf der die Antriebseinheit(3) einrastet und mit Schrauben verriegelt wurde. Im zweiten gebogenen Gehäuse(12) wurde die zweite Halterung(121) versehen, auf der die Leiterplatte(5) einrastet und mit Schrauben verriegelt wurde.
  4. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 3 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Am zweiten gebogenen Gehäuse(12) gibt es das erste Loch(122), durch das der Draht geführt werden kann.
  5. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 1 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Das erste Stromzuführungselement(21) ist ein Ringstück aus Metall. Am drehbaren Sitz(2) gibt es das zweite Loch(22), außerdem ist der drehbaren Sitz(2) mit einem Lichtquelledraht versehen. Ein Ende des Lichtquelledrahtes ist elektrisch mit dem Ringstück verbunden, anderes Ende durch das zweite Loch(22) elektrisch mit der externen Lichtquelle verbunden.
  6. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 5 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Im Inneren des drehbaren Sitzes(2), wo der entsprechende Draht durchführt, wurde der Einschnitt(23) gemacht.
  7. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 6 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Die Antriebsseite der Antriebseinheit(3) hat eine nicht kreisförmige Struktur. Im Inneren des drehbaren Sitzes(2) wurde der nicht kreisförmige Einschnitt(24) versehen, der der Antriebsseite passt, damit die Antriebsseite auf ihm aufgesteckt werden kann. Nachdem die Antriebsseite der Antriebseinheit(3) auf dem Einschnitt(24) aufgesteckt wurde, werden sie mit den Leimen befestigt. Der Einschnitt(23) verläuft durch die Wand des Einschnittes(24).
  8. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 1 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Das zweite Stromzuführungselement(4) kann aus den Sonden, Metall-Federblätter oder Kohlebürsten sein.
  9. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 1 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Er ist mit einem Haken(6) versehen. Der Haken ist fest an einem Ende des Hauptträgers(1) angebracht, das vom drehbaren Sitz(2) entfernt ist.
  10. Dekorativer Lampenaufhänger nach Schutzanspruch 1 ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: Der drehbare Sitz(2) ist mit einem Gummiring (7) versehen.
DE202021101204.8U 2021-03-10 2021-03-10 Dekorativer Lampenaufhänger Active DE202021101204U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101204.8U DE202021101204U1 (de) 2021-03-10 2021-03-10 Dekorativer Lampenaufhänger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101204.8U DE202021101204U1 (de) 2021-03-10 2021-03-10 Dekorativer Lampenaufhänger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101204U1 true DE202021101204U1 (de) 2021-03-16

Family

ID=75268907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101204.8U Active DE202021101204U1 (de) 2021-03-10 2021-03-10 Dekorativer Lampenaufhänger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021101204U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2611313A (en) * 2021-09-29 2023-04-05 Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Tech Co Ltd Rotatable lamp hanger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2611313A (en) * 2021-09-29 2023-04-05 Shen Zhen Lamho Photoelectricity & Tech Co Ltd Rotatable lamp hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021101204U1 (de) Dekorativer Lampenaufhänger
DE202006002583U1 (de) LED-Leuchte
DE202013103658U1 (de) Konvertierbares Unterhaltungsmobile
DE202014100650U1 (de) Fahrzeuglampenfarbänderungseinrichtung mit schwenkbarem Arm
DE102015008543A1 (de) Leuchtende Drehwelle der Klosettdeckelplatte
DE202020107098U1 (de) Lampenhaken und damit verbundene Dekorationslampe
DE2642696A1 (de) Deckenbeleuchtungssystem
EP2501988A2 (de) Beleuchtungseinheit
EP1838942A1 (de) Anzeigevorrichtung für den antrieb einer drehtür, schiebetür oder dergleichen
DE202011109285U1 (de) Lampe
DE202006009306U1 (de) Deckeneinbauleuchte
DE625522C (de) Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher
DE1478427A1 (de) Puppen,Marionetten oder aehnliche in steuerbarer Weise bewegliche Darstellungsmittel
EP1530404A2 (de) Licht und Wärmestrahler
DE202018100725U1 (de) Küchen-Abzugshaube mit Beleuchtungssystem
DE102005056273B4 (de) Leuchtenanordnung
EP3396234A1 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE202018104939U1 (de) Dekorativer Kranzrahmen und dekorativer Kranz
EP1024329A2 (de) Anzeigemodul für Haushaltsgeräte
DE202022102146U1 (de) Lampe mit einer multifunktionalen Halterung
DE202023104615U1 (de) Eine Brieftasche mit Ortungsfunktion
DE202007014723U1 (de) Akku-Nachtlicht
AT152262B (de) Abblendbare Luftschutz-Leuchte.
DE380694C (de) Lampenschirm mit geteilter Schirmflaeche
DE202020101665U1 (de) Solarpendelleuchte mit Schutzfunktion

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE