DE20201975U1 - Ortsfeste Fluggastbrücke - Google Patents

Ortsfeste Fluggastbrücke

Info

Publication number
DE20201975U1
DE20201975U1 DE20201975U DE20201975U DE20201975U1 DE 20201975 U1 DE20201975 U1 DE 20201975U1 DE 20201975 U DE20201975 U DE 20201975U DE 20201975 U DE20201975 U DE 20201975U DE 20201975 U1 DE20201975 U1 DE 20201975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixed
boarding bridge
passenger boarding
catwalk
bridge according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20201975U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Airport Systems GmbH
Original Assignee
ThyssenKrupp Airport Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ThyssenKrupp Airport Systems GmbH filed Critical ThyssenKrupp Airport Systems GmbH
Priority to DE20201975U priority Critical patent/DE20201975U1/de
Publication of DE20201975U1 publication Critical patent/DE20201975U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/30Ground or aircraft-carrier-deck installations for embarking or disembarking passengers
    • B64F1/305Bridges extending between terminal building and aircraft, e.g. telescopic, vertically adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Ortsfeste Fluggastbrücke zur Abfertigung von Passagieren und/oder Fracht, vorzugsweise an der Bugtür von vorwärts eingeparkten Reginonal- bzw. Commuterflugzeugen gleicher bzw. ähnlicher Familien, bestehend aus einem am Terminal (1) angeschlossenen festen Laufsteg (2) und einem zum Flugzeug (3), hin vorzugsweise in drei Richtungen, beweglichen Brückenkopf (4), dadurch gekennzeichnet, daß der feste Laufsteg (2) ebenerdig an das Terminal (1) angeschlossen ist und die Seitenwände und das Dach des festen Laufsteges (2) mit feuerisolierten, auf dem Vorfeld (6) abgestützten und/oder mit dem Vorfeld (6) einen wetterdichten Abschluß bildenden Platten (5) oder vorgefertigten, sandwichartigen Paneelen verkleidet sind und daß in dem Laufsteg (2) über der gesamten Länge oder nur am flugzeugseitigen Ende ein Fußboden (7) angeordnet ist, der zum Flugzeug (3) hin ansteigt und auf der erforderlichen Neigung und Höhe angepaßten Tragprofilen (8, 9) abgestützt ist.
2. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete, daß der Fußboden (7) lose in den Laufsteg (2) einsetzbar und/oder unabhängig von den Platten (5) auf dem Vorfeld (6) abgestützt ist.
3. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußboden (7) aus einfachen Tafeln ohne unterseitige Brandschutzverkleidung und/oder Holzelementen besteht.
4. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (5) des festen Laufsteges (2) an einer relativ leichten Stützkonstruktion befestigt sind, die aus in Längsrichtung des Laufsteges (2) in regelmäßigen Abständen angeordneten U-förmigen Stützen (10) und zumindest im Dachbereich die Stützen (10) miteinander verbindenden Längsträgern (24) besteht.
5. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragprofile (8, 9) an den senkrechten Stützen (10) befestigt sind.
6. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände des Laufsteges (2) über dessen gesamte Länge eine einheitliche Höhe haben.
7. Ortsfeste Fluggastbrücke nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Brückenkopf (4) ein ausfahrbares Teleskopteil (12) besitzt, das in Parkstellung der Fluggastbrücke nahezu vollständig in den festen Laufsteg (2) einfahrbar ist und eine mit einem Faltenbalg (13) überdachte Rampe (14) aufweist, an der eine Kabine (15) mit einem flugzeugseitigen Faltenvordach (16) angeordnet ist und daß das flugzeugseitige Ende des beweglichen Brückenkopfes (4) über eine vor dem Laufsteg (2) auf dem Vorfeld (6) angeordnete Stütze abgestützt oder über eine Hubeinheit (17) um eine waagerechte Drehachse (21) bis auf die Höhe der Flugzeugtür anhebbar ist.
8. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabine (15) parallel zur Flugzeuglängsachse (11) verschiebbar ist.
9. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerechte Drehachse (21) des Brückenkopfes (4) sich im Endbereich des festen Laufsteges (2) befindet.
10. Ortsfeste Fluggastbrücke nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubeinheit (17) am freien Ende eines Hubrahmens (20) angelenkt ist, der an der Drehachse (21) gelenkig gelagert ist, und daß auf oder an dem Hubrahmen (20) das ausfahrbare Teleskopteil (12) über am Hubrahmen (20) befestigte Tragrollen (18) und Querrollen (19) geführt ist.
11. Ortsfeste Fluggastbrücke nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Teleskopteil (12) unter dem Fußboden (7) und die überdachte Rampe (14) oberhalb des Fußbodens (7) in den Laufsteg (2) einfahrbar ist und die Rampe (14) am flugzeugseitigen Ende mit einer waagerechten Drehachse (25) am Teleskopteil (12) oder am Frontrahmen (45) des Teleskopteiles (12) gelenkig gelagert ist.
12. Ortsfeste Fluggastbrücke nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rampe (14) auf beiden Seiten zumindest bis auf Handhöhe hochgezogene Fachwerkträger (47) angeordnet sind.
DE20201975U 2002-01-18 2002-02-09 Ortsfeste Fluggastbrücke Expired - Lifetime DE20201975U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201975U DE20201975U1 (de) 2002-01-18 2002-02-09 Ortsfeste Fluggastbrücke

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002101723 DE10201723A1 (de) 2002-01-18 2002-01-18 Ortsfeste Fluggastbrücke
DE20201975U DE20201975U1 (de) 2002-01-18 2002-02-09 Ortsfeste Fluggastbrücke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20201975U1 true DE20201975U1 (de) 2003-06-26

Family

ID=7712429

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002101723 Withdrawn DE10201723A1 (de) 2002-01-18 2002-01-18 Ortsfeste Fluggastbrücke
DE20201975U Expired - Lifetime DE20201975U1 (de) 2002-01-18 2002-02-09 Ortsfeste Fluggastbrücke

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002101723 Withdrawn DE10201723A1 (de) 2002-01-18 2002-01-18 Ortsfeste Fluggastbrücke

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10201723A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017150994A1 (en) * 2016-02-29 2017-09-08 Fimarc Emergency escape tunnel

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1885974A1 (de) * 2005-05-27 2008-02-13 Ralph Ellerker (1795) Ltd Ausziehbare gebäudestruktur
DE102016001293A1 (de) * 2016-02-05 2017-08-10 HÜBNER GmbH & Co. KG Zugangstunnelsystem zur überdachten Führung von Personen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2828757A (en) * 1956-07-17 1958-04-01 Tepee Trail Inc Collapsible passageway
DE3504513A1 (de) * 1985-02-09 1986-08-14 Reiner 8051 Kranzberg Pilz Ueberdachter laufgang fuer passagiere
GB8718300D0 (en) * 1987-08-03 1987-09-09 Gec Elliott Mech Handling Airbridge
US5603343A (en) * 1995-02-03 1997-02-18 James Larson Passageway for loading and unloading aircraft
DE19911882C1 (de) * 1999-03-17 2000-08-24 Thyssen Henschel Airport Syste Ortsfeste Fluggastbrücke
DE19911880A1 (de) * 1999-03-17 2000-09-28 Thyssen Henschel Airport Syste Universal-Fluggastbrücke

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017150994A1 (en) * 2016-02-29 2017-09-08 Fimarc Emergency escape tunnel
US10767361B2 (en) 2016-02-29 2020-09-08 FIMARC Bezpieczenstwo i Ochrona Przeciwpozarowa Biuro Ekspertyz, Doradztwa i Nadzoru Emergency escape tunnel

Also Published As

Publication number Publication date
DE10201723A1 (de) 2003-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AU609175B2 (en) Airbridge
DE19911879C1 (de) Fluggastbrückenkabine
DE20201975U1 (de) Ortsfeste Fluggastbrücke
DE20201974U1 (de) Ortsfeste Fluggastbrücke
DE2644022A1 (de) Vorrichtung zum abstellen von fahrzeugen auf mindestens zwei uebereinander angeordneten plattformen
DE2847166C2 (de) Übergangsbrücke für Fluggäste
DE2129223C3 (de) Mehrstufiger, im Fahrzeugprofil liegender Einstieg für Schienenfahrzeuge
DE1216914B (de) Brueckenbesichtigungsgeraet
EP1720768B1 (de) Dockeinheit zum durchführen von arbeiten an einem flugzeug
DE2057464A1 (de) Ortsfeste Fluggastbruecke
DE1218491B (de) Gedeckter, zweistoeckiger Eisenbahnwagen fuer den Transport von Kraftfahrzeugen
DE10143452A1 (de) Mobile Kabine
DE102019104757B3 (de) Zugangssystem für Eisenbahnkesselwagen, Verschubwagen und Verfahren zum Bereitstellen eines Zugangs
DE19542773C2 (de) Aufzug für in ein Gebäude oder aus einem Gebäude zu fördernde Lasten
EP0172804B1 (de) Hubfahrzeug für die Ver- und Entsorgung von Flugzeugen
WO1996000166A1 (de) Arbeitsdock
DE8517846U1 (de) Teleskopierbare Fluggasttreppe
DE3717661C1 (en) Inclined hoist
DE10163077A1 (de) Fluggastbrücke
DE3545408A1 (de) Kuechenhubwagen mit integrierter fahrerkabine zur versorgung von luftfahrzeugen
DE1756197A1 (de) Fahrtreppe fuer Personen und Einkaufswagen od.dgl.
DE1800199C (de) Fahrbare Kabine mit seitlich vergrößerbarem Kabinenmittelteil
CH509193A (de) Treppe für Flugzeugpassagiere
DE4400741A1 (de) Fahrzeug zum Evakuieren von Personen aus Flugzeugen
DE2854172A1 (de) Uebergang von warteplaetzen, warteraeumen, kabinenfahrzeugen u.dgl. zu transportfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030731

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050901