DE202019104890U1 - Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser - Google Patents

Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser Download PDF

Info

Publication number
DE202019104890U1
DE202019104890U1 DE202019104890.5U DE202019104890U DE202019104890U1 DE 202019104890 U1 DE202019104890 U1 DE 202019104890U1 DE 202019104890 U DE202019104890 U DE 202019104890U DE 202019104890 U1 DE202019104890 U1 DE 202019104890U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding bar
calendar
bar
slider
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019104890.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019104890.5U priority Critical patent/DE202019104890U1/de
Publication of DE202019104890U1 publication Critical patent/DE202019104890U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/047Calendar blocks in which the calendar sheet or sheets are combined with other articles

Landscapes

  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Abstract

Schiebeleiste für Kalender mit einem rahmenartigen Schieber, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebeleiste aus einem textilen Stoff besteht,

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schiebeleiste für Kalender, vor allem Wand- oder Tischkalender, die aus Textilien hergestellt wird.
  • Vorbekannt u.a. aus der DE G8811481 sowie der DE 29621021 sind Kalender, die mit einer Schiebeleiste versehen sind, die in vertikaler Richtung verschoben werden kann. Auf der Schiebeleiste befindet sich ein rahmenartiger Schieber der in horizontaler Richtung auf der Schiebeleiste bewegt werden kann. Damit lässt sich jeder Tag, der auf dem Kalenderblatt abgedruckt ist, durch den rahmenartigen Schieber markieren.
  • Durchweg ist es üblich, dass die Schiebeleiste aus Plastik hergestellt wird. Das Gleiche gilt für den rahmenförmigen Schieber, der auf der Schiebeleiste angebracht ist. Die Leiste besteht aus einem Plastikstreifen, der um den Körper des Kalenders gelegt wird. Um sicherzustellen, dass die Schiebeleiste bündig um das Kalenderblatt liegt, so dass sie nicht vom Kalenderblatt heruntergleitet, befindet sich auf der Rückseite des Kalenders ein flexibles Element, das sich zusammenzieht, regelmäßig ein Gummiband. Das Gummiband ist auf beiden Seiten mit dem Plastikstreifen der Schiebeleiste verbunden und hält so die Leiste unter Zug. Dadurch sitzt die Schiebeleiste bündig auf dem Kalender.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die konstruktive Lösung mit Material zu schaffen, dass umweltverträglich ist. Aktuelle Untersuchungen und Diskussionen belegen, dass der Einsatz von Plastik umwelt- und klimaschädlich ist. Durchweg bestehen Bestrebungen, den Einsatz von Plastik zu reduzieren. Die Erfindung soll dazu einen Beitrag leisten, indem die gängigen Schiebeleisten und rahmenartigen Schieber von Wand- und Tischkalendern ebenfalls ohne den Einsatz von Plastik auskommen können.
  • Die Lösung besteht darin, dass für die Schiebeleiste (1) ein Textilband eingesetzt wird. Der rahmenartige Schieber (2) wird ebenfalls aus einem Textilstoff oder aus Pappe hergestellt und mit dem textilen Band, das die Schieberleiste bildet, auf beiden Seiten verbunden, z. B. durch eine Klebeverbindung. Das Verschieben in horizontaler Richtung geschieht im Unterschied zur herkömmlichen Konstruktion, bei der der Schieber auf der in Position verbleibenden Leiste verschoben wird, dadurch, dass die Schiebeleiste insgesamt verschoben und dabei um den Kalenderkörper (3) gedreht wird.
  • Das bündige Anliegen der Leiste am Kalenderkörper wird dadurch sichergestellt, dass im rückwärtigen Bereich - anstelle des herkömmlichen Gummibands - ein flexibles, sich selbst zusammen ziehendes Textilband (4) angeordnet und an beiden Seiten mit dem Textilband verbunden wird.
  • Die Zeichnungen zeigen in 1 eine Frontansicht des Kalenders mit der Schiebeleiste (1) und dem rahmenartigen Schieber (2) auf dem Kalenderkörper (3) und in 2 eine Ansicht der Rückseite der Schiebeleiste (1) mit dem flexiblen, sich selbst zusammen ziehenden Textilband (4).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE G8811481 [0002]
    • DE 29621021 [0002]

Claims (4)

  1. Schiebeleiste für Kalender mit einem rahmenartigen Schieber, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebeleiste aus einem textilen Stoff besteht,
  2. Schiebeleiste für Kalender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der rahmenartige Schieber aus einem textilen Stoff besteht,
  3. Schiebeleiste für Kalender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der rahmenartige Schieber aus Pappe besteht,
  4. Schiebeleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der dem Schieber gegenüberliegenden Seite der Leiste ein flexibles, sich selbst zusammen ziehendes Textilband eingebracht ist.
DE202019104890.5U 2019-09-04 2019-09-04 Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser Expired - Lifetime DE202019104890U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104890.5U DE202019104890U1 (de) 2019-09-04 2019-09-04 Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104890.5U DE202019104890U1 (de) 2019-09-04 2019-09-04 Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019104890U1 true DE202019104890U1 (de) 2019-10-31

Family

ID=68652308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104890.5U Expired - Lifetime DE202019104890U1 (de) 2019-09-04 2019-09-04 Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019104890U1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8811481U1 (de) 1988-09-10 1989-01-19 Fengler, Horst, 4902 Bad Salzuflen, De
DE29621021U1 (de) 1996-12-04 1997-02-06 Hepla Kunststofftechnik Gmbh Wand- oder Tischkalender

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8811481U1 (de) 1988-09-10 1989-01-19 Fengler, Horst, 4902 Bad Salzuflen, De
DE29621021U1 (de) 1996-12-04 1997-02-06 Hepla Kunststofftechnik Gmbh Wand- oder Tischkalender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6932782U (de) Dichtring fuer aussenrueckblickspiegel.
DE1947660A1 (de) Tastatur
DE202019104890U1 (de) Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser
DE2428565A1 (de) Vorrichtung zum halten eines kalenders, einer schreibfeder und eines befestigungsmittels fuer einen notizblock, eine schreibunterlage oder dergleichen
DE628758C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter mit entgegengesetzt gerichteten Einsteckzungen
DE202021107062U1 (de) Spielzeug-Bausteinsatz
DE102009010436A1 (de) Kennzeichnungsträger
DE474282C (de) Karte fuer Karteneien mit an dem Rande angeordneten Schlitzen, die durch als Waehler dienende Huelsen o. dgl. ueberdeckt werden koennen
DE1807964A1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Mikrofilmstreifen
DE102021134579A1 (de) Spielzeug-Bausteinsatz
DE102012002056B3 (de) Plantafel
DE1715329U (de) Dispositionsgeraet, insbesondere fuer die zwecke der betriebsfuehrung und betriebsueberwachung.
DE2301860A1 (de) Dauerkalender mit einrichtung zum verfolgen der sogenannten lebensrhythmen
AT394280B (de) Anzeigetafel
AT228968B (de) Auflage aus Kunststoff, insbesondere Plastik
DE348693C (de) Befestigung fuer kuenstliche Zaehne
DE135360C (de)
DE816192C (de) Karte
DE202008017187U1 (de) Stifthalter
DE1885831U (de) Schueler-schreibetui.
DE1754429U (de) Merksignal fuer kalender.
DE202008014942U1 (de) Behälter für die Aufnahme von Karten
CH363011A (de) Verbindungsvorrichtung zwischen zwei Folien
DE202017101576U1 (de) Schmutzfangmatte
DE7110144U (de) Interviewer-Mappe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years