DE202018105010U1 - Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fussmatte - Google Patents

Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fussmatte Download PDF

Info

Publication number
DE202018105010U1
DE202018105010U1 DE202018105010.9U DE202018105010U DE202018105010U1 DE 202018105010 U1 DE202018105010 U1 DE 202018105010U1 DE 202018105010 U DE202018105010 U DE 202018105010U DE 202018105010 U1 DE202018105010 U1 DE 202018105010U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
water
doormat
self
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018105010.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEB PRO CORP
WEB-PRO Corp
Original Assignee
WEB PRO CORP
WEB-PRO Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEB PRO CORP, WEB-PRO Corp filed Critical WEB PRO CORP
Priority to DE202018105010.9U priority Critical patent/DE202018105010U1/de
Publication of DE202018105010U1 publication Critical patent/DE202018105010U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N7/00Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material
    • D06N7/0063Floor covering on textile basis comprising a fibrous top layer being coated at the back with at least one polymer layer, e.g. carpets, rugs, synthetic turf
    • D06N7/0071Floor covering on textile basis comprising a fibrous top layer being coated at the back with at least one polymer layer, e.g. carpets, rugs, synthetic turf characterised by their backing, e.g. pre-coat, back coating, secondary backing, cushion backing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Carpets (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte, umfassend:eine Wasser-Eindringschicht (101), eine Wasserabsorptionsschicht (201), eine wasserabweisende Schicht (301) und eine Selbstklebeschicht (401);wobei die Wasser-Eindringschicht (101) durch ein dünnes Stück Vliesstoff ausgebildet ist und auf der Wasserabsorptionsschicht (201) angebracht ist;wobei die Wasserabsorptionsschicht (201) aus einer dünnen und hydrophilen Platte gefertigt ist und zwischen der Wasser-Eindringschicht (101) und der wasserabweisende Schicht (301) angeordnet ist;wobei die wasserabweisende Schicht (301) aus einem wasserfesten Film gefertigt ist und zwischen der Wasserabsorptionsschicht (201) undder Selbstklebeschicht (401) angeordnet ist; undwobei die Selbstklebeschicht (401) aus einem Selbstklebematerial gefertigt ist und unter der wasserabweisenden Schicht (301) angeordnet ist;wobei die Wasser-Eindringschicht (101), die Wasserabsorptionsschicht (201), die wasserabweisende Schicht (301) und die Selbstklebeschicht (401) zusammen eine integrale Struktur mit nicht-abgedichteten Rändern bilden, wobei dem Wasserabsorptionsschicht (201) ferner ein Deodorant beigefügt ist.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fußmatte, die in einer Umgebung anwendbar ist, in der ein trockener Raum von einem Raum, in dem es häufig feucht und nass ist, getrennt werden muss, wie beispielsweise in Wohnhäusern von Familien, an öffentlichen Orten oder auf einem Transportfahrzeug. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine desodorierende, flüssigkeitsbindende und selbsthaftende Fußmatte, die in einem Eingang, einer Küche oder in einem Badezimmer, in dem es leicht nass wird, verwendet werden kann.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • Der Boden eines Waschraums oder einer Küche in einer Familie oder an einem öffentlichen Ort wird häufig nass, wobei beispielsweise in Herrentoiletten in öffentlichen Gebäuden, wie z.B. an einem Geschäftsstandort, häufig Flüssigkeiten auf den Boden gelangen. Zum Beispiel gelangen Urintropfen auf den Boden neben das Urinal. Außerdem gelangen häufig Wassertropfen auf den Boden unter den Waschbecken, wenn eine Person nach dem Händewaschen ihre Hände abschüttelt. Ein Hauswart muss üblicherweise mit einem Wischmopp gelegentlich die Wassertropfen und andere Flüssigkeitsflecken vom Boden aufwischen, was eine Verschwendung von Arbeitskraft darstellt. Andere Personen können die Sanitäranlagen zudem nicht benutzen, wenn der Hauswart den Boden wischt. Die aktuell entwickelten und verfügbaren Fußmatten weisen zudem keine ästhetischen Formen auf und verfügen über keine desodorierenden, wasserabsorbierenden und selbsthaftenden Eigenschaften und sind zudem nicht ausreichend kompakt, wodurch sie den Bedürfnissen auf dem Markt nicht entgegenkommen.
  • In einer bekannten Ausführungsart, die in der taiwanesischen Druckschrift TW M 406403 U beschrieben ist, besteht eine auswechselbare Fußmatte aus einer Reinigungsschicht und aus einer Matte. Die Reinigungsschicht besteht aus einem thermoplastischen Gummi, Harz und einem Bindemittel, die miteinander vermischt und in eine Form gebracht sind, sodass die Reinigungsschicht eine selbsthaftende Eigenschaft und Elastizität aufweist, d.h. ausdehnbar ist. Die Matte besteht aus einer oberen Fläche, wobei die Reinigungsschicht auf der oberen Fläche der Matte aufgebracht ist. Der Nutzer kann die Fußmatte auf dem Boden befestigen, um mithilfe der Fußmatte Staubpartikel von einer Oberfläche eines Gegenstands, wie beispielsweise einer Schuhsohle, durch die haftende Reinigungsschicht zu entfernen. Da die Zusammensetzung der Reinigungsschicht waschbar ist, ohne dass dadurch die Haftfestigkeit beeinträchtigt wird, kann die Fußmatte wiederholt verwendet werden. Darüber hinaus ist eine weitere auswechselbare Fußmatte in der taiwanesischen Druckschrift TW M403972 U beschrieben, wobei die darin offenbarte abtrennbare, auswechselbare und erneuerbare Fußmatte eine befestigende Einheit an einer unteren Schicht und eine auswechselbare Einheit an einer oberen Schicht aufweist. Die befestigende Einheit der unteren Schicht besteht dabei aus einer rutschfesten Schicht und aus einem Loslösefilm, der an der rutschfesten Schicht angebracht ist. Die peripheren Bereiche der rutschfesten Schicht und des Loslösefilms sind eingerahmt und mithilfe eines weichen Rahmenkörpers positioniert. Die auswechselbare Einheit der oberen Schicht weist einen druckempfindlichen Haftstoff und eine Teppichschicht auf, die auf den druckempfindlichen Haftstoff aufgetragen ist, wobei mit dem druckempfindlichen Haftstoff der Loslösefilm an einer Befestigungseinheit auf der unteren Schicht befestigt ist und von dieser getrennt werden kann. Durch dieses Design kann die auswechselbare Fußmatte Öl und Wasser absorbieren, wobei diese Fußmatte ferner rutschfest ist. Eine verschmutzte auswechselbare Einheit der oberen Schicht kann ebenfalls abgetrennt und durch eine neue auswechselbare Einheit auf der oberen Schicht ersetzt werden, wodurch das Ziel der praktischen Anwendbarkeit und der vorteilhaften Einsparung von Material, das für die Fußmatte verwendet wird, erreicht wird. Sämtliche bekannte Ausführungsarten benötigen jedoch einen beckenähnlichen Gegenstand, in dem die Flüssigkeit aufgefangen wird, wobei der beckenähnliche Gegenstand mit einem absorbierenden Gegenstand abgedeckt ist. Da der beckenähnliche Gegenstand jedoch eine bestimmte Höhe aufweist, kann der Nutzer, wenn er auf die Fußmatte tritt, den beckenähnlichen Gegenstand leicht versehentlich wegschieben. Daher erweist sich die Verwendung von derartigen Fußmatten üblicherweise als nicht praktisch, sodass der Nutzer nicht darauf treten und diese verwenden will.
  • Des Weiteren ist eine wasserabsorbierende und stoßfeste Fußmatte in der taiwanesischen Druckschrift TW M 505873 U beschrieben, die eine schadstofffreie Matte umfasst, die aus einer komplexen Schicht, einer Stoffschicht und aus einer rutschfesten Schicht besteht, mit denen Wasser und Öl absorbiert werden können und die dafür sorgen, dass die Fußmatte wasserfest, öldicht, stoßdämpfend und rutschfest ist. Die Fußmatte kann zudem für verschiedene Zwecke verwendet werden. Die Fußmatte wird jedoch hauptsächlich in Sportzentren oder als stoßfeste 3C-Fußmatte (3C als Abkürzung für „computer, communication and consumer“, d.h. EDV, Kommunikation und Konsument) verwendet, wobei die rutschfeste Schicht eine bestimmte Dicke aufweisen muss, um Vibrationen, die durch Schritte entstehen, wenn sich ein Sportler bewegt, oder Vibrationen, die durch ein 3C-Produkt entstehen, zu absorbieren. Da die rutschfeste Schicht hoch ist, kann der Nutzer weiterhin versehentlich gegen den Rand der Fußmatte treten, wodurch die Fußmatte wegrutschen kann, wenn der Nutzer auf die Fußmatte tritt, was bei einer Verwendung an Orten, an denen es leicht nass wird, z.B. in einer Familie oder an einem öffentlichen Ort, weniger praktisch ist.
  • AUFGABE DER ERFINDUNG
  • Der Erfinder der vorliegenden Erfindung ist langjährig auf dem Gebiet der Baumaterialien und Gesundheitsartikel tätig gewesen und ist sich daher eindeutig bewusst, dass ein nasser Boden in einer Familie oder an einem öffentlichen Ort Arbeitskräfte zum Reinigen erfordert, damit die Umgebung trocken und sauber gehalten werden kann. Konventionelle Fußmatten weisen ferner weiterhin die Nachteile auf, dass diese sich nicht leicht reinigen und befestigen lassen, diese kein attraktives Erscheinungsbild haben und wegen ihrer Höhe leicht versehentlich weg geschoben werden können. Demzufolge besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in der Lösung der vorab genannten Probleme.
  • TECHNISCHE LÖSUNG
  • Um die vorstehende Aufgabe zu lösen wird mit der vorliegenden Erfindung dementsprechend eine flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte mit den Merkmalen nach Anspruch 1 bereitgestellt. Vorteilhafte Weiterbildungen gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Die erfindungsgemäße flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte umfasst eine Wasser-Eindringschicht, eine Wasserabsorptionsschicht, eine wasserabweisende Schicht und eine Selbstklebeschicht. Die Wasser-Eindringschicht ist durch ein dünnes Stück Vliesstoff ausgebildet und ist auf der Wasserabsorptionsschicht aufgebracht. Die Wasserabsorptionsschicht beinhaltet eine dünne und hydrophile Platte und ist zwischen der Wasser-Eindringschicht und der wasserabweisenden Schicht angeordnet. Die wasserabweisende Schicht beinhaltet einen wasserfesten Film und ist zwischen der Wasserabsorptionsschicht und der Selbstklebeschicht angeordnet. Die Selbstklebeschicht weist ein Selbstklebematerial auf und ist unter der wasserabweisenden Schicht angeordnet. Die Fußmatte gemäß der vorliegenden Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Wasser-Eindringschicht, die Wasserabsorptionsschicht, die wasserabweisende Schicht und die Selbstklebeschicht in einer integralen, nicht-versiegelten Randstruktur kombiniert sind, wobei der Wasserabsorptionsschicht ein Deodorant (geruchstilgendes Mittel) zugesetzt ist. Die Wasser-Eindringschicht weist ein aufgedrucktes oder eingemischtes dunkles Tarnmuster auf, sodass eine Oberfläche der Wasser-Eindringschicht eine verschachtelte Form aufweist, wobei durch die verflochtenen Farben der Unterschied zwischen der Farbe, wenn die Oberfläche der Wasser-Eindringschicht nass ist, und der Farbe, wenn die Oberfläche der Wasser-Eindringschicht trocken ist, weniger deutlich erkennbar ist, wodurch Verschmutzungen nicht leicht sichtbar sind. Der Hauptfarbton der Oberfläche der Wasser-Eindringschicht ist dabei eine dunkle Farbe, um den visuellen Effekt zu verstärken, dass die Spuren von Wasserflecken nicht leicht sichtbar sind. Das dunkle Tarnmuster ist dabei ein stoffähnliches Muster, ein fliesenähnliches Muster oder ein teppichähnliches Muster. Die Fläche der Wasserabsorptionsschicht ist kleiner oder genauso groß wie mindestens eine der Flächen der Wasser-Eindringschicht, der wasserabweisenden Schicht oder der Selbstklebeschicht. Der wasserfeste Film der wasserabweisenden Schicht setzt sich aus wasserfestem Polyethylen, wasserfestem Polypropylen, feuchtigkeitsdurchlässigem und wasserfestem Polyethylen oder aus feuchtigkeitsdurchlässigem und wasserfestem Polypropylen zusammen. Das Selbstklebematerial der Selbstklebeschicht ist mindestens eine Beschichtung auf einer eckenverstärkenden Fläche, einer lokalen Fläche oder der vollständigen Fläche. Die Wasser-Eindringschicht, die Wasserabsorptionsschicht, die wasserabweisende Schicht und die Selbstklebeschicht sind zu einer ganzheitlichen Struktur kombiniert, wobei mindestens eine Strukturklebeschicht zwischen einer Schicht und einer benachbarten Schicht aufgetragen ist. Die Strukturklebeschicht ist eine teilweise oder vollständig geschmolzene Struktur oder eine haftende Struktur. Die Fußmatte weist eine Form auf, in der mindestens ein Randende offen oder nicht-offen ist. Die Fußmatte ist als eine Platte ausgebildet oder mehrere Fußmatten sind in einer Spule zusammengerollt, wobei zwischen zwei angrenzenden Fußmatten entlang der Länge eine Schwächungslinie vorgesehen ist. Die Fußmatte weist eine rechteckige Form oder die Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken auf. Darüber hinaus ist der Wasserabsorptionsschicht ein Aromastoff beigefügt. Die vorliegende Erfindung weist somit eine Wasser-Eindringschicht mit einem aufgedruckten Muster auf der Oberfläche auf, wodurch nasse Wasserflecken kaum sichtbar sind. Die innere Wasserabsorptionsschicht absorbiert die Flüssigkeit aus der Umgebung und hat eine desodorierende Wirkung. Mit der unteren wasserabweisenden Schicht und der Selbstklebeschicht kann die Fußmatte von Flüssigkeiten isoliert werden, wobei diese Schichten ferner selbsthaftend sind. Daher weist die vorliegende Erfindung ein attraktives Erscheinungsbild auf, wirkt desodorierend, absorbiert Wasser, weist selbsthaftende Eigenschaften auf und ist kompakt, sodass sich die erfindungsgemäße Fußmatte von den bekannten Ausführungsarten unterscheidet.
  • Für ein besseres Verständnis der Ziele und der technischen Merkmale der vorliegenden Erfindung folgt der nachstehenden kurzen Beschreibung der Zeichnungen eine detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt eine Explosionsansicht einer erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte, die in Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist,
    • 2 zeigt eine Draufsicht der erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte, die in Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist,
    • 3 zeigt eine Explosionsansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte, die in Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist,
    • 4 zeigt eine Draufsicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte, die in Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist,
    • 5 zeigt eine Explosionsansicht einer erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte, die in Form eines Rechtecks ausgebildet ist,
    • 6 zeigt eine Draufsicht der erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte, die in Form eines Rechtecks ausgebildet ist, und
    • 7 zeigt eine Querschnittsansicht der erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Die 1 und 2 zeigen eine Explosionsansicht und eine Draufsicht einer flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte gemäß einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, die in Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist. Die Fußmatte umfasst eine Wasser-Eindringschicht 101, eine Wasserabsorptionsschicht 201, eine wasserabweisende Schicht 301 und eine Selbstklebeschicht 401. Die Wasser-Eindringschicht 101 ist durch ein dünnes Stück Vliesstoff ausgebildet und auf der Wasserabsorptionsschicht 201 angebracht. Die Wasserabsorptionsschicht 201 ist aus einer dünnen und hydrophilen Platte gebildet und ist zwischen der Wasser-Eindringschicht 101 und der wasserabweisenden Schicht 301 angeordnet. Die wasserabweisende Schicht 301 ist durch einen wasserfesten Film ausgebildet und ist zwischen der Wasserabsorptionsschicht 201 und der Selbstklebeschicht 401 angeordnet. Die Selbstklebeschicht 401 beinhaltet ein Selbstklebematerial und ist unter der wasserabweisenden Schicht 301 ausgebildet. Die flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte gemäß der vorliegenden Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Wasser-Eindringschicht 101, die Wasserabsorptionsschicht 201, die wasserabweisende Schicht 301 und die Selbstklebeschicht 401 in einer integralen Struktur mit nicht-abgedichteten Rändern zusammengefügt sind, sodass die Randbereiche einer jeden Schicht jeweils nicht mit einer auslaufsicheren Abdichtung versehen sind, wodurch der Herstellungsprozess vereinfacht wird. Des Weiteren ist der Wasserabsorptionsschicht 201 ein Deodorant zugesetzt. In 2 ist gezeigt, dass der gestrichelte Teil, welcher der Fläche der Wasserabsorptionsschicht 201 entspricht, kleiner ist als die Fläche von mindestens einer der anderen Schichten, d.h. kleiner ist als die Fläche der Wasser-Eindringschicht 101, der wasserabweisenden Schicht 301 oder der Selbstklebeschicht 401. Die Fläche der Wasserabsorptionsschicht 201 ist auf eine bestimmte Größe begrenzt, um die Absorption zu verbessern und weniger wasserabsorbierendes Material zu verbrauchen, um die Kosten zu reduzieren und die Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden. Die Wasser-Eindringschicht 101 weist ein auf die Oberfläche gedrucktes oder ein inwendig aufgedrucktes dunkles Tarnmuster auf, wobei das dunkle Tarnmuster ein stoffähnliches Muster, ein fliesenähnliches Muster oder ein teppichähnliches Muster ist. Der wasserfeste Film der wasserabweisenden Schicht 301 beinhaltet wasserfestes Polyethylen, wasserfestes Polypropylen, feuchtigkeitsdurchlässiges und wasserfestes Polyethylen oder feuchtigkeitsdurchlässiges und wasserfestes Polypropylen. Das Selbstklebematerial der Selbstklebeschicht 401 ist mindestens eine Beschichtung auf einer eckenverstärkenden Fläche 601 (wie beispielsweise eine in der 1 gezeigte verstärkte, selbsthaftende Beschichtung auf einer Fläche, die die Ecken umgibt), eine lokale Fläche oder die vollständige Fläche. Die Fußmatte zeichnet sich dadurch aus, dass diese in einer Form ausgebildet ist, bei der mindestens ein Randende offen oder nicht-offen ist. Die Fußmatte kann als eine Platte ausgebildet sein oder aus mehreren zusammengesetzten Fußmattenteilen bestehen, die in einer Spule zusammengerollt sind, wobei zwischen zwei angrenzenden Fußmatten entlang der Länge eine Schwächungslinie vorgesehen ist. Die Fußmatte ist als ein Rechteck oder als ein Rechteck mit abgerundeten Ecken ausgebildet. Darüber hinaus ist der Wasserabsorptionsschicht 201 ein Aromastoff beigefügt.
  • Die 3 und 4 zeigen eine Explosionsansicht und eine Draufsicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte, die in Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist. Die Methode der Implementierung ist dieselbe wie jene, die in der 1 gezeigt ist, mit dem Unterschied, dass die Wasserabsorptionsschicht 202 aus einer dünnen und hydrophilen Platte besteht und die Fläche der Wasserabsorptionsschicht 202 jener der Wasser-Eindringschicht 101, wasserabweisenden Schicht 301 und/ oder Selbstklebeschicht 401 entspricht. Die 5 und 6 zeigen eine Explosionsansicht und eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte in Form eines Rechtecks. Die Methode der Implementierung ist dieselbe wie jene, die in der 3 gezeigt ist, mit dem Unterschied, dass die Fußmatte als ein Rechteck mit einem nicht-offenen Randende ausgebildet ist, wobei die Wasserabsorptionsschicht 203 durch eine dünne und hydrophile Platte ausgebildet ist. Die Fläche der Wasserabsorptionsschicht 203 entspricht jener der Wasser-Eindringschicht 102, der wasserabweisenden Schicht 302 und/ oder der Selbstklebeschicht 402. Des Weiteren zeigen 3 und 5, dass die Fläche, die den Rand umgibt, eine eckenverstärkende Fläche 601 ist, welche durch die selbsthaftende Beschichtung verstärkt ist, um so die Haftkraft der Fußmatte zu verstärken, damit die Fußmatte durch keine von außen wirkende Kraft angehoben wird.
  • Bezugnehmend auf die Gesamtheit der 1 bis 6 sei noch auf 7 verwiesen, welche eine Querschnittsansicht der flüssigkeitsbindenden Wegwerf-Fußmatte gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei die Wasser-Eindringschicht 101, 102, die Wasserabsorptionsschicht 201, 202, 203, die wasserabweisende Schicht 301, 302 und die Selbstklebeschicht 401, 402 zu einer integrierten Struktur zusammengefügt sind und eine Strukturklebeschicht 501 zwischen zwei benachbarten Schichten aufgetragen ist. Die Strukturklebeschicht 501 ist eine teilweise oder vollständig geschmolzene Struktur oder eine haftende Struktur. Die 7 zeigt, dass die Strukturklebeschicht 501 zwischen der Wasser-Eindringschicht 101, 102 und der Wasserabsorptionsschicht 201, 202, 203 sowie zwischen der Wasserabsorptionsschicht 201, 202, 203 und der wasserabweisenden Schicht 301, 302 aufgetragen ist. Weiter ist die Selbstklebeschicht 401, 402 wahlweise auf eine Fläche der wasserabweisenden Schicht 301, 302 aufgetragen, um die flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte der vorliegenden Erfindung als integrierte Struktur auszubilden.
  • Für ein besseres Verständnis der Anwendung der vorliegenden Erfindung wird ein praxisnahes Szenario beschrieben, wobei als Beispiel eine Anwendung an einem Urinal in einer Herrentoilette dargestellt wird. Die in 1 gezeigte erfindungsgemäße flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte wird vor dem Urinal befestigt, wobei eine bogenförmige Öffnung der Fußmatte an den Bereich angrenzt, an dem das Urinal befestigt ist, um eine Änderung der Form des Urinals entsprechend zuzulassen. Da die Wasser-Eindringschicht 101 ein dunkles Tarnmuster aufweist, stellt diese einen visuellen Effekt bereit, durch welchen der auf die Fläche der Wasser-Eindringschicht 101 tropfende Urin oder Wassertropfen nicht leicht sichtbar sind. Dieses Tarnmuster kann durch ein Druckverfahren oder ein Mischverfahren ausgebildet sein, sodass die Oberfläche der Wasser-Eindringschicht 101 eine verschachtelte Erscheinung aufweist. Durch die verflochtenen Farben ist eine Farbänderung zwischen der Farbe, wenn die Oberfläche der Wasser-Eindringschicht 101 nass ist, und der Farbe, wenn die Oberfläche der Wasser-Eindringschicht 101 trocken ist, kaum erkennbar, sodass die Sichtbarkeit von Verschmutzungen reduziert wird. Weiter ist der Grundfarbton der Oberfläche der Wasser-Eindringschicht 101 dunkel, wodurch der visuelle Effekt weiter verstärkt wurde, dass die Spuren von Wasserabdrücken nicht leicht sichtbar sind. Außerdem kann die Flüssigkeit problemlos zur Mitte der Wasserabsorptionsschicht 201 geleitet werden, sodass die Flüssigkeit von der Wasserabsorptionsschicht 201 absorbiert werden kann. Bei zu viel Flüssigkeit, wenn die untere wasserabweisende Schicht 301 überflutet wird, kann die Flüssigkeit durch den wasserfesten Film blockiert werden, sodass diese nicht auf den Boden ausläuft. Auf einer unteren Seite neben der wasserabweisenden Schicht 301 ist ferner die Selbstklebeschicht 401 vorgesehen, die selbsthaftend und rutschfest ist, um die Befestigung der Fußmatte zu erleichtern und um zu gewährleisten, dass der Nutzer, wenn er auf die Fußmatte tritt, nicht ausrutscht und sich dadurch verletzt.
  • Zusammenfassend stellt die vorliegende Erfindung somit eine flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte bereit, die eine Wasser-Eindringschicht 101, eine Wasserabsorptionsschicht 201, eine wasserabweisende Schicht 301 und eine Selbstklebeschicht 401 umfasst, wobei die Wasser-Eindringschicht 101 als ein dünnes Stück ausgebildet ist und auf der Wasserabsorptionsschicht 201 angeordnet ist, wobei die Wasserabsorptionsschicht 201 durch eine dünne und hydrophile Platte ausgebildet ist und zwischen der Wasser-Eindringschicht 101 und der wasserabweisenden Schicht 301 angeordnet ist, wobei die wasserabweisende Schicht 301 aus einem wasserfesten Filmmaterial gefertigt ist und zwischen der Wasserabsorptionsschicht 201 und der Selbstklebeschicht 401 angeordnet ist, und wobei die Selbstklebeschicht 401 aus einem Selbstklebematerial gefertigt ist und unter der wasserabweisenden Schicht 301 angeordnet ist, wobei die Wasser-Eindringschicht 101, die Wasserabsorptionsschicht 201, die wasserabweisende Schicht 301 und die Selbstklebeschicht 401 zusammen eine integrierte Struktur mit nicht-abgedichteten Rändern bilden, wobei der Wasserabsorptionsschicht 201 ferner ein Deodorant beigefügt ist.
  • Mit der vorliegenden Erfindung wird somit insgesamt eine flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte geschaffen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sich diese leicht reinigen und befestigen lässt, diese ein attraktives und kompaktes Erscheinungsbild aufweist und dank der geringen Höhe vom Nutzer nicht leicht versehentlich weggeschoben wird. Dadurch unterscheidet sich die Fußmatter der vorliegenden Erfindung von der bekannten Ausführungsart und ist daher zweifellos neuartig, fortschrittlich und praktisch anwendbar.
  • Bei der Struktur der Fußmatte, wie sie in den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung beschrieben ist, weist die Wasser-Eindringschicht ferner ein auf die Oberfläche aufgedrucktes Muster auf, welche dazu dient, dass die nassen Flüssigkeitsflecken nicht leicht sichtbar sind. Außerdem wird die umgebende Flüssigkeit durch die innere Wasserabsorptionsschicht absorbiert und die Flüssigkeit mittels der unteren wasserabweisenden Schicht sowie der selbsthaftenden Schicht von der Umgebung isoliert. Hinsichtlich der Gesamtstruktur ist zu vermerken, dass eine derartige Fußmatte unter Berücksichtigung von ähnlichen Produkten noch gänzlich unbekannt ist und vor der vorliegenden Anmeldung nie veröffentlicht wurde.
  • Ergänzend sei noch zu vermerken, dass es für den Fachmann auf dem Gebiet selbstverständlich ist, dass die hierin beschriebenen Ausführungsbeispiele lediglich die Prinzipien der vorliegenden Erfindung darstellen, wobei der Fachmann auf diesem Gebiet zahlreiche Modifikationen vornehmen kann, ohne vom Geist und Umfang der vorliegenden Erfindung, wie er in den angehängten Ansprüchen definiert ist, abzuweichen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW M406403 U [0003]
    • TW M403972 U [0003]
    • TW M505873 U [0004]

Claims (10)

  1. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte, umfassend: eine Wasser-Eindringschicht (101), eine Wasserabsorptionsschicht (201), eine wasserabweisende Schicht (301) und eine Selbstklebeschicht (401); wobei die Wasser-Eindringschicht (101) durch ein dünnes Stück Vliesstoff ausgebildet ist und auf der Wasserabsorptionsschicht (201) angebracht ist; wobei die Wasserabsorptionsschicht (201) aus einer dünnen und hydrophilen Platte gefertigt ist und zwischen der Wasser-Eindringschicht (101) und der wasserabweisende Schicht (301) angeordnet ist; wobei die wasserabweisende Schicht (301) aus einem wasserfesten Film gefertigt ist und zwischen der Wasserabsorptionsschicht (201) und der Selbstklebeschicht (401) angeordnet ist; und wobei die Selbstklebeschicht (401) aus einem Selbstklebematerial gefertigt ist und unter der wasserabweisenden Schicht (301) angeordnet ist; wobei die Wasser-Eindringschicht (101), die Wasserabsorptionsschicht (201), die wasserabweisende Schicht (301) und die Selbstklebeschicht (401) zusammen eine integrale Struktur mit nicht-abgedichteten Rändern bilden, wobei dem Wasserabsorptionsschicht (201) ferner ein Deodorant beigefügt ist.
  2. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher die Wasser-Eindringschicht (101) ferner durch Aufdrucken oder Beimischung mit einem dunklen Tarnmuster versehen ist, sodass eine Oberfläche der Wasser-Eindringschicht (101) eine verschachtelte Erscheinung aufweist, wobei die verflochtenen Farben dazu dienen, dass eine Farbänderung zwischen der Farbe, wenn die Oberfläche der Wasser-Eindringschicht (101) nass ist, und der Farbe, wenn die Oberfläche der Wasser-Eindringschicht (101) trocken ist, kaum sichtbar ist, wobei der Grundfarbton der Oberfläche der Wasser-Eindringschicht (101) außerdem dunkel ist, und wobei das dunkle Tarnmuster ein stoffähnliches Muster, ein fliesenähnliches Muster oder ein teppichähnliches Muster ist.
  3. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher die Fläche der Wasserabsorptionsschicht (201) kleiner oder genauso groß wie die Fläche der Wasser-Eindringschicht (101), der wasserabweisenden Schicht (301) oder der Selbstklebeschicht (401) ist.
  4. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher der wasserfeste Film der wasserabweisenden Schicht (301) aus einem wasserfesten Polyethylen, wasserfesten Polypropylen, feuchtigkeitsdurchlässigen und wasserfesten Polyethylen oder aus einem feuchtigkeitsdurchlässigen und wasserfesten Polypropylen gefertigt ist.
  5. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher das Selbstklebematerial der Selbstklebeschicht (401) eine Beschichtung ist, die eine eckenverstärkende Fläche, eine lokale Fläche oder eine vollständige Fläche bedeckt.
  6. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher die Wasser-Eindringschicht (101), die Wasserabsorptionsschicht (201), die wasserabweisende Schicht (301) und die Selbstklebeschicht (401) dadurch zu einer integralen Struktur miteinander kombiniert sind, dass eine Strukturklebeschicht (501) zwischen den benachbarten Schichten aufgetragen ist, wobei die Strukturklebeschicht (501) eine teilweise oder vollständig geschmolzene Struktur oder eine haftende Struktur ist.
  7. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher die Fußmatte eine Form aufweist, bei der das Randende offen oder nicht-offen ist.
  8. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher die Fußmatte als eine Platte ausgebildet ist oder mehrere Fußmattenteile in einer Spule zusammengerollt sind und zwischen zwei angrenzenden Fußmattenteilen eine Schwächungslinie entlang der Länge vorgesehen ist.
  9. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher die Fußmatte als ein Rechteck oder als ein Rechteck mit abgerundeten Ecken ausgebildet ist.
  10. Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fußmatte nach Anspruch 1, bei welcher der Wasserabsorptionsschicht (201) außerdem ein Aromastoff beigefügt ist.
DE202018105010.9U 2018-08-31 2018-08-31 Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fussmatte Active DE202018105010U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105010.9U DE202018105010U1 (de) 2018-08-31 2018-08-31 Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fussmatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018105010.9U DE202018105010U1 (de) 2018-08-31 2018-08-31 Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fussmatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018105010U1 true DE202018105010U1 (de) 2018-09-09

Family

ID=63678949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018105010.9U Active DE202018105010U1 (de) 2018-08-31 2018-08-31 Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fussmatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018105010U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM403972U (en) 2010-11-08 2011-05-21 Singform Entpr Co Ltd Improved structure of replaceable floor mat
TWM406403U (en) 2010-12-10 2011-07-01 Jiu Ling Co Ltd Floor mat
TWM505873U (zh) 2015-04-08 2015-08-01 Liang-Gui Huang 改良之墊體結構

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM403972U (en) 2010-11-08 2011-05-21 Singform Entpr Co Ltd Improved structure of replaceable floor mat
TWM406403U (en) 2010-12-10 2011-07-01 Jiu Ling Co Ltd Floor mat
TWM505873U (zh) 2015-04-08 2015-08-01 Liang-Gui Huang 改良之墊體結構

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1404623A1 (de) Luftmatratze
DE202018105010U1 (de) Flüssigkeitsbindende Wegwerf-Fussmatte
DE2748348A1 (de) Unterlage
US10716422B2 (en) Disposable liquid-binding floor mat
DE3536959A1 (de) Fussbekleidung
WO1999018839A1 (de) Fussmatte mit trittfestem schoner
DE202012003574U1 (de) Damen-Not-WC, auch für Männer anwendbar
AT10879U1 (de) Badeslipper
DE102017008169A1 (de) Duschvorhang mit Formkörpern zur Nutzung des Coanda-Effektes
CH526291A (de) Fussbodenmatte
DE102016012570B4 (de) Reinigungseinlage für Katzentoiletten
DE10018574C2 (de) Fußmatten-Spannbezug
DE1934477U (de) Aus einem ober- und einem unterteil bestehende fussmatte.
DE202017003436U1 (de) Bade- und Saunatuch
DE1970112U (de) Fussmatte.
DE202010009049U1 (de) Klettfolienlappen
DE202007007792U1 (de) Eine staubfeste Schuhauflage
DE202008001845U1 (de) Schuhwerk zur pfleglichen Benutzung in Innenräumen
DE1882150U (de) Dreieckseiher zum einhaengen in kuechenspuelbecken.
DE202008011234U1 (de) Badeanzug oder Badehosen
DE202004014814U1 (de) Decke
DE202010006147U1 (de) Antirutsch-Tattoo
DE7001000U (de) Unfall-koerperunterlage.
DE102016221890A1 (de) Badewannenabdeckplatte
DE7833166U1 (de) Fussmatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years