DE202008011234U1 - Badeanzug oder Badehosen - Google Patents

Badeanzug oder Badehosen Download PDF

Info

Publication number
DE202008011234U1
DE202008011234U1 DE200820011234 DE202008011234U DE202008011234U1 DE 202008011234 U1 DE202008011234 U1 DE 202008011234U1 DE 200820011234 DE200820011234 DE 200820011234 DE 202008011234 U DE202008011234 U DE 202008011234U DE 202008011234 U1 DE202008011234 U1 DE 202008011234U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swimsuit
swimwear
velcro
mentioned
back part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820011234
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820011234 priority Critical patent/DE202008011234U1/de
Publication of DE202008011234U1 publication Critical patent/DE202008011234U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D7/00Bathing gowns; Swim-suits, drawers, or trunks; Beach suits
    • A41D7/005Bathing drawers or trunks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Abstract

Es ist einen Badeanzug oder Badehosen, der (die) aus einem Vorderteil und einem Hinterteil besteht (bestehen), wobei Vorderteil und Hinterteil unten eine lösbare Verbindung tragen, dadurch gekennzeichnet, dass er (sie) mit einer Einrichtung zur automatischen Aufhebens des unteren Teils des Hinterteils beim Lösen der genannten lösbaren Verbindung versorgt ist (sind).

Description

  • Die Erfindung gehört zur Kleidung und kann Anwendung insbesondere für Kinder und alte Menschen finden.
  • Es ist einen Badeanzug oder Badehosen, der (die) aus einem Vorderteil und einem Hinterteil besteht (bestehen), wobei Vorderteil und Hinterteil unten eine lösbare Verbindung tragen, bekannt (siehe DE 20 2006 006 356 ).
  • Der bekannte Badeanzug (die bekannten Badehosen) hat (haben) einen wesentlichen Mangel. Beim Lösen der Verbindung bleibt der hintere Teil des Badeanzugs (der Badehosen) hängen und kann folglich mit Fäkalien oder Erde beschmutzt werden.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Erhöhung der Bequemlichkeit der Benutzung mittels des automatischen Aufhebens des hinteren Teiles des Badeanzugs/der Badehosen. Die Aufgabe wird mittels Merkmale der Schutzansprüche gelöst.
  • Auf der 1 ist der Schnitt der vorgeschlagenen Badehosen, auf der 2 ist die Hinteransicht in freier Position abgebildet.
  • Die vorgeschlagenen Badehosen bestehen aus einem vorderen Teil 1 und einem hinteren Teil 2. Unten am Vorderteil 1, auf der Höhe des Venushügels, befindet sich ein Teil 3 des Klettverschlusses. Der hintere Teil 2 ist länger als der vordere Teil 1 und soll das Perineum von unten erfassen. Unten am hinteren Teil 2 befindet sich der zweite Teil 4 des Klettverschlusses. Zum hinteren Teil 2 sind gewöhnliche Wäschegummibänder 5 befestigt, die vom oberen Teil (Lendeteil) der Badehosen zum Teil 4 des Klettverschlusses verlaufen. Beim Tragen der Badehosen sind die Gummibänder 5 entfaltet (1) und somit gespannt. Beim Lösen des Klettverschlusses ziehen sich Gummibänder 5 so zusammen, dass sich der Klettverschluss über den After befindet (2).
  • Die vorgeschlagenen Badehosen arbeiten folgendermaßen:
    Beim Anziehen der Badehosen sind der vordere Teil 1 und der hintere Teil 2 entfaltet, wobei der Teil 3 mit dem Teil 4 des Klettverschlusses zusammengehakt ist. Beim Bedarf löst man den Teil 3 vom Teil 4 des Klettverschlusses. Die Gummistreifen 5 ziehen dann automatisch den Teil 2 in die Position zusammen, die auf der 2 abgebildet ist und der ganze Teil 2 befindet sich höher als der After. Der Benutzer kann jetzt die großen und kleinen Geschäfte verrichten, ohne zu riskieren, die Badehosen zu beschmutzen.
  • Die Kraft der Spannung der Gummistreifen 5 ist so auszuwählen, dass den Benutzer nicht zu sehr drückt. Dabei soll die Kraft der gewählten Spannung der Gummistreifen 5, wenn die Badehosen angezogen und beide Teile 1 und 2 verbunden sind, nicht höher sein als ein Viertel der Kraft, die für das Öffnen des erwähnten Klettverschluss notwendig ist. Wenn es ein Träger eilig hat (was sowohl bei Kinder als auch bei alten Leute oft der Fall ist), helfen die Gummistreifen 5 beim Lösen des Klettverschlusses wenn dieses teilweise geöffnet ist.
  • Die vorgeschlagene Erfindung ist leicht in der Praxis verwirklichbar.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 202006006356 [0002]

Claims (4)

  1. Es ist einen Badeanzug oder Badehosen, der (die) aus einem Vorderteil und einem Hinterteil besteht (bestehen), wobei Vorderteil und Hinterteil unten eine lösbare Verbindung tragen, dadurch gekennzeichnet, dass er (sie) mit einer Einrichtung zur automatischen Aufhebens des unteren Teils des Hinterteils beim Lösen der genannten lösbaren Verbindung versorgt ist (sind).
  2. Badeanzug oder Badehosen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnte Einrichtung das untere Teil des hinteren Teils so aufhebt, dass der ganze hintere Teil sich höher als After befindet.
  3. Badeanzug oder Badehosen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnte Einrichtung als einige Gummistreifen, die auf den hinteren Teil befestigt sind, ausgeführt ist.
  4. Badeanzug oder Badehosen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnte lösbare Verbindung als Klettverschluss ausgeführt ist, wobei die Kraft der Spannung der erwähnten Gummistreifen in der Position, wenn der Badeanzug (Badehosen) angezogen ist (sind) und der vordere Teil mit dem hinteren Teil verbunden ist, weniger ist, als ein Viertel der Kraft, die für das Öffnen des erwähnt Klettverschlusses notwendig ist.
DE200820011234 2008-08-22 2008-08-22 Badeanzug oder Badehosen Expired - Lifetime DE202008011234U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820011234 DE202008011234U1 (de) 2008-08-22 2008-08-22 Badeanzug oder Badehosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820011234 DE202008011234U1 (de) 2008-08-22 2008-08-22 Badeanzug oder Badehosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008011234U1 true DE202008011234U1 (de) 2010-12-09

Family

ID=43308039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820011234 Expired - Lifetime DE202008011234U1 (de) 2008-08-22 2008-08-22 Badeanzug oder Badehosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008011234U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006006356U1 (de) 2006-04-20 2006-07-27 Marsch, Manuel Kurze Hose mit 2 Verschlüssen zum einhändigen Ausziehen für Damen und Herren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006006356U1 (de) 2006-04-20 2006-07-27 Marsch, Manuel Kurze Hose mit 2 Verschlüssen zum einhändigen Ausziehen für Damen und Herren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014003772U1 (de) Mobiles Toilettensystem
DE202013006457U1 (de) Schweißtuch mit einer Wischseite
DE202008011234U1 (de) Badeanzug oder Badehosen
DE102009031697B4 (de) Badeanzug oder Badehosen
DE202009018125U1 (de) Husse zur Abdeckung einer Katzentoilette
DE202010004721U1 (de) Offener Slip mit geteilten Gerüst
DE202009013880U1 (de) Hundegeschirr mit Griff
DE697398C (de) Urinfaenger
DE102020004437B4 (de) Wickeldecke für Rollstuhlfahrer/innen
DE202012003574U1 (de) Damen-Not-WC, auch für Männer anwendbar
CH111112A (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschmutzens von Kleidern durch Schuhe von Kindern.
DE447261C (de) Damenmonatsbinde
DE202014101261U1 (de) Regenschirmtasche zum einfachen Transportieren von Regenschirmen
AT147953B (de) Kolostomie-Verschlußpelotte.
AT150429B (de) Unterleibsgürtel für blasenleidende und ältere Personen.
AT100980B (de) Wasch- und Frottierhandschuh.
DE212020000115U1 (de) Haustierpflegehose mit einer Kotsammelfunktion
DE676248C (de) Spritzwasserschutz an Wasserlaufschuhen
DE4443182C2 (de) Vorrichtung zur Ableitung von Urin
DE1654871U (de) Urinal.
AT111667B (de) Verband, insbesondere Monatsbinde.
DE202017003436U1 (de) Bade- und Saunatuch
DE102007047240A1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Aufnahmegut, insbesondere Hundekot
DE202013102258U1 (de) Klapphocker bestehend aus mindestens drei Standbeinen
DE202010017297U1 (de) Krawatte

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20110113

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120301