DE202018004977U1 - Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen - Google Patents

Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen Download PDF

Info

Publication number
DE202018004977U1
DE202018004977U1 DE202018004977.8U DE202018004977U DE202018004977U1 DE 202018004977 U1 DE202018004977 U1 DE 202018004977U1 DE 202018004977 U DE202018004977 U DE 202018004977U DE 202018004977 U1 DE202018004977 U1 DE 202018004977U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
hookahs
coconut
coals
ignition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018004977.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018004977.8U priority Critical patent/DE202018004977U1/de
Publication of DE202018004977U1 publication Critical patent/DE202018004977U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F1/00Tobacco pipes
    • A24F1/30Hookahs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories
    • A47J37/079Charcoal igniting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23BMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING ONLY SOLID FUEL
    • F23B20/00Combustion apparatus specially adapted for portability or transportability

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen ist dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Vorrichtung im Bereich zwischen 10-25cm und der Durchmesser zwischen 5-10cm liegt.

Description

  • Technische Beschreibung:
  • Stand der Technik
  • Aktuell auf dem Markt erhältliche Geräte zum Aufheizen und Entzünden der Kokosnussschalenkohle für Wasserpfeifen sind nicht effektiv, Strom- oder Gasbetrieben.
  • Kokosnussschalenkohlen werden hauptsächlich für Wasserpfeifen verwendet. Die Wasserpfeife oder auch „Shisha“ genannte, ist eine traditionelle orientalische Pfeife die hauptsächlich aus einem Wassertank, einer Rauchsäule und einem Tabakkopf besteht und über einen Schlauch mit Mundstück geraucht wird. Im Tabakkopf wird ein spezieller Tabak mit meist fruchtigem Geschmack hineingegeben. Auf dem Tabakkopf wird ein Kohlesieb aufgesetzt. Darauf wird die aufgeheizte/entzündete Kokosnussschalenkohle gelegt, der Tabak darunter wird erhitzt und die Pfeife kann geraucht werden.
  • Für die Anwendung im Außenbereich (Camping) wird hierfür allerdings mit den derzeit am Markt existierenden Produkten entweder eine Steckdose benötigt, um einen elektrischen Anzünder zu betreiben, ein Camping Gas Kocher um somit die Kokosnussschalenkohle (Naturkohlen) auf Betriebstemperatur zu bekommen. Zudem gibt es keine Lösung, welche die Kohlen innerhalb kürzester Zeit (<10 min) mit Hilfe eines effektiven Anzünders auf über 500°C erhitzt.
  • Die existierenden Lösungen stellen allerdings in Hinsicht auf eine komfortable Reise, eine relativ große Transportlast dar. Eine Steckdose ist zudem in den meisten Fällen im Außenbereich bzw. im freien, nicht unbedingt verfügbar. Die Gas Kartusche muss beim Transport mit Vorsicht gehandhabt werden und kann eine Gefahrenquelle darstellen. Samt Vorrichtung ist auch diese beim Transport oft etwas unpraktisch.
  • Ein Anzündkamin für Holzkohle aus der Grillbranche, ist primär nicht für das Entzünden von Kokosnussschalenkohle gedacht. Da sich die Dimensionen zwischen Holzkohle und Kokosnussschalenkohle doch etwas (ca. 3-Fache) unterscheiden und der Anzündkamin baulich zu groß ist um ihn angenehm zu transportierten, eignet er sich nicht für die beschrieben Anwendung.
  • Das der Erfindung zugrunde liegende Problem
  • Der in den Schutzansprüchen angegeben Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine problemloses effektives, sicheres, Strom- und Gas lose Anzündmöglichkeit mit möglichst geringem Transportlast für den Außen- und Campingbereich von Kokosnussschalenkohle zu Verfügung zu stellen.
  • Die Problemlösung
  • Die Probleme werden mit den im Schutzanspruch aufgeführten Merkmalen gelöst. Es muss lediglich die Kokosnussschalenkohle in das dafür vorgesehene Fach eingelegt werden, sowie ein Anzünder in das Anzündfach. Nach dem Entzünden des Anzünders läuft der Prozess aufgrund des Kamineffektes von alleine durch und es ist bis zum vollständigem Entzünden der Kokosnussschalenkohle keine Handlung notwendig.
  • Die damit erreichten Vorteile
  • Mit der oben angebenden Erfindung wird erreicht, eine leicht transportierbare, Strom und Gas lose Vorrichtung zum Entzünden von Kokosnussschalen/Naturkohle für den Außenbereich bzw. im freien zu Verfügung zu stellen. Diese stellt ebenfalls eine effektive Lösung dar, welche innerhalb kürzester Zeit (<10min) und nur mithilfe eines Anzünders die Kokosnussschalenkohle auf über 500°C entzündet.
  • Die zylinderförmige Vorrichtung beruht auf dem Kaminprinzip, wie es bereits bei Anzündkaminen für Holzkohle aus dem Grillbereich bekannt und erfolgreich angewendet wird. Durch drei baulich getrennte Bereiche mit verschiedenen Größen an Luftlöschern wird eine optimale Luftzirkulation gewährleistet. Grundsätzlich wird zum Entzünden der Kokosnussschalenkohle beispielsweise nur eine geringe Stückzahl an Bio Anzünder benötigt. Dieser wird im Bereich B ( Beispielanwendung) durch die Öffnung eingelegt. Der Bereich C dient als Sicherheitsabstand zwischen der im Bereich B befindlichen Anzünders und dem Untergrund sowie als Lufteinzug. Im Bereich A wird das Anzündgut (Kokosnussschalenkohle), 1-3 Stück eingelegt. Durch mehrere Luftlöscher in dem Gehäuse, entsteht durch die nach oben steigende Wärme ein Luftzug und frische Luft wird somit angezogen, was zu dem bekannten Kamineffekt führt. Durch den Griff mit Hitzeschild kann die Vorrichtung trotz aktivem Entzündvorgang im Bedarfsfall leicht umgelagert werden ohne sich zu verletzen. Ist der Anzünder nach einigen Minuten abgebrannt glüht die Kokosnussschalenkohle durch die Luftzirkulation und der Eigenwärme der Kohlen selbstständig durch und kann nach ca. 10 Minuten von oben durch die Öffnung mit einer Kohlenzange entnommen werden um diese dann auf dem Kohlesieb der Wasserpfeife zu positionieren. Die Anzündreste können einfach nach dem Abkühlen nach vorne durch die Einschuböffnung heraus geschüttelt und entsorgt werden.
  • Beispielanwendung
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnung erläutert.
  • Es zeigen:
    • 1.) Zylinderförmiges Gehäuse Material: diverse Werkstoffe z.B. Edelstahl, Aluminium Form: diverse Formen z.B. Zylinder, rechteckig, oval- oder kegelförmig Stärke: 0,5-2mm Größe: Höhe 140-200mm, Durchmesser 60-90mm Farbe: unbehandelt oder diverse Farben Bohrungen: diverse Bohrungen und Ausschnitte sowie Montagebohrungen
    • 2.) Öffnung der Kokosnussschalenkohle Größe: 60-90mm
    • 3.) Löscher für Luftdurchzug im Bereich A Durchmesser: 3-5mm
    • 4.) Hitzeschutz Material: diverse Werkstoffe z.B. Edelstahl, Aluminium Stärke: 0,5-2mm Größe: Höhe 140-200mm, Breite 50-80mm Farbe: unbehandelt oder diverse Farben Bohrungen: diverse Bohrungen und Ausschnitte sowie Montagebohrungen
    • 5.) Griff Material: diverse Werkstoffe z.B. Edelstahl, Aluminium, Kunststoff (oder in Kombination) Stärke: diverse Stärke Größe: diverse Höhe und Breite Farbe: unbehandelt oder diverse Farben Bohrungen: diverse Bohrungen und Ausschnitte sowie Montagebohrungen
    • 6.) Löscher für Luftdurchzug im Bereich C Durchmesser: 10-20mm
    • 7.) Öffnung Größe: 60-90mm
    • 8.) Ebenen Trennung Bereich B und C Breite: 20-40mm
    • 9.) Öffnung für Anzünder Größe: 40-70mm
    • 10.) Ebenen Trennung Bereich A und B Breite: 20-40mm
  • Bezugszeichenliste
  • Legende Vorrichtung zum Strom- und Gas- Iosem Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeiten:
  • [1]
    Zylinderförmiger Grundkörper
    [2]
    Entnahme Öffnung für Kokosnussschalenkohle
    [3]
    Löscher für Luftdurchzug im Bereich A (Bereiche gestrichelt!)
    [4]
    Hitzeschutz
    [5]
    Griff
    [6]
    Löscher für Luftdurchzug im Bereich C
    [7]
    Öffnung
    [8]
    Ebenen Trennung Bereich B und C
    [9]
    Öffnung für Grillanzünder
    [10]
    Ebenen Trennung Bereich A und B

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen ist dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Vorrichtung im Bereich zwischen 10-25cm und der Durchmesser zwischen 5-10cm liegt.
  2. Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser einen Griff samt Hitzeschild aufweist.
  3. Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen ist dadurch gekennzeichnet, dass dieser zylinderförmig, oval oder rechteckig realisiert ist sowie oben und unten geöffnet ist.
  4. Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung drei räumlich getrennte Bereiche aufweist.
  5. Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mehrere Lufteinlässe besitzt.
  6. Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen ist dadurch gekennzeichnet, dass diese eine seitliche Öffnung aufweist.
DE202018004977.8U 2018-10-26 2018-10-26 Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen Active DE202018004977U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004977.8U DE202018004977U1 (de) 2018-10-26 2018-10-26 Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004977.8U DE202018004977U1 (de) 2018-10-26 2018-10-26 Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018004977U1 true DE202018004977U1 (de) 2018-11-29

Family

ID=64666084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018004977.8U Active DE202018004977U1 (de) 2018-10-26 2018-10-26 Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018004977U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005007279A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum schonenden Grillen von Gargut
US2939773A (en) Charcoal lighter
DE102013001052B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Anzünden und Durchglühen von festen Brennstoffen, insbesondere von schwer entzündbarer Naturkohle zum Rauchen von Wasserpfeifen (Shisha)
US3112716A (en) Fire starter for outside grills
DE202018004977U1 (de) Vorrichtung zum strom- und gas- losen Entzünden von Kokosnusskohlen für Wasserpfeifen
WO2016124639A1 (de) Mehrschichtiges pflanzliches brennstoffelement zum grillen und kochen
US20120111313A1 (en) Charcoal igniter chimney with fan
EP3034940A1 (de) Festbrennstoffverbrennungsvorrichtung mit Brennstoffvorratsbehälter
DE202019105975U1 (de) Feuerschale
WO2015032493A1 (de) Grillvorrichtung
DE687649C (de) Vorrichtung zum Anzuenden fester Brennstoffe in Feuerungen
DE2333492A1 (de) Grillgeraet
DE102020118195B4 (de) Kohleanzünder
DE548926C (de) Anordnung zum schnellen Anzuenden von Frostschutzoefen
DE20303440U1 (de) Grillmeiler - Vorrichtung zum Anzünden und Betreiben von grillartigen Geräten
DE462256C (de) Feueranzuender
DE675160C (de) Raucherzeuger mit Gasfeuerung fuer Raeucheroefen
DE432990C (de) Vorrichtung zum Anzuenden von Feuerungen mittels besonderer Anzuender
CH707706A2 (de) Grilleinrichtung.
DE715725C (de) Vorrichtung zum Anzuenden von festen Brennstoffen
DE744587C (de) Vorrichtung zum Vernichten von Schaedlingen, wie Feld- und Wuehlmaeuse o. dgl., durchRauch- und Giftgase
DE811280C (de) Tragbare Heizvorrichtung
DE202014004688U1 (de) Strömungsausgleicher im Rauchgaskanal, d.h. Einrichtungen, die den Lufteintritt in die Feuerung mit dem Rauchgasaustritt verbinden
DE445586C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung der Zuege von Heizungsanlagen
DE4443258A1 (de) Zusatzeinrichtung für einen Holzkohlengrill

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years