DE202017001390U1 - Gehstock oder Unterarmgehstütze - Google Patents

Gehstock oder Unterarmgehstütze Download PDF

Info

Publication number
DE202017001390U1
DE202017001390U1 DE202017001390.8U DE202017001390U DE202017001390U1 DE 202017001390 U1 DE202017001390 U1 DE 202017001390U1 DE 202017001390 U DE202017001390 U DE 202017001390U DE 202017001390 U1 DE202017001390 U1 DE 202017001390U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
socket
walking stick
tail
ball joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017001390.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017001390.8U priority Critical patent/DE202017001390U1/de
Publication of DE202017001390U1 publication Critical patent/DE202017001390U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B9/00Details
    • A45B9/04Ferrules or tips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/02Crutches
    • A61H3/0277Shock absorbers therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/02Crutches
    • A61H3/0288Ferrules or tips therefor
    • A61H2003/0294Ferrules or tips therefor comprising a ball-and-socket joint

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Gehstock oder Unterarmgehstütze, einschließend einen Stock und einen Endstück, die mittels eines Kugelgelenkes verbunden sind, wobei der Gelenkkopf mit dem Stock und Gelenkpfanne mit dem Endstück verbunden ist und die Gelenkpfanne mit der Möglichkeit einer Bewegung entlang der vertikalen Achse des Endstückes eingerichtet ist und vom unten gefedert ist, und ein Begrenzer der Neigung der Kugel in dem Kugelgelenk dadurch gekennzeichnet, dass der Begrenzer mit der Möglichkeit einer Bewegung zusammen mit der Gelenkpfanne eingerichtet ist

Description

  • Die vorgeschlagene Erfindung gehört zu den Gehstocken oder Unterarmgehstützen.
  • Es ist ein Gehstock oder eine Unterarmgehstütze, einschließend einen Stock und einen Endstück, die mittels eines Kugelgelenkes verbunden sind, wobei der Gelenkkopf mit dem Stock und Gelenkpfanne mit dem Endstück verbunden ist und die Gelenkpfanne mit der Möglichkeit einer Bewegung entlang der vertikalen Achse des Endstückes eingerichtet ist und vom unten gefedert ist, und ein Begrenzer der Neigung der Kugel in dem Kugelgelenk bekannt (siehe DE 699 11 970 T2 ). Der bekannte Gehstock/die bekannte Unterarmgehstütze hat einen Nachteil.
  • Es wäre besser beim Gehen auf einen Kiesweg oder Strand, dass das Endstück sich nicht unbedingt vertikal auf dem Weg bzw. Strand stützte, sondern mit einer Neigung. Diese Neigung soll unverändert auch beim Bewegen der Gelenkpfanne nach unten bleiben, was in den bekannten Gehstock/der bekannten Unterarmgehstütze nicht immer möglich ist: Der Begrenzer der Neigung kann stören.
  • Der Erfinder schlägt eine Lösung dieses Problems. Sie ist mittels der Merkmale des Anspruches beschrieben.
  • Auf der Zeichnung ist schematisch der untere Teil des vorgeschlagenen Gehstockes/der vorgeschlagenen Unterarmgehstütze abgebildet.
  • Der Stock des Gehstocks bzw. der Unterarmgehstütze (auf der Zeichnung nicht abgebildet) ist mittels eines Stiftes 1 mit einer Kugel 2 eines Kugelgelenkes verbunden. Das Kugelgelenk hat eine Gelenkpfanne, die aus einem unteren Teil 3 und einem oberen Teil 4 besteht, die miteinander mittels, zum Beispiel, einiger Schrauben (auf der Zeichnung nicht abgebildet) verbunden sind. Die Gelenkpfanne ist in einer Aussparung eines Endstückes 5 mit der Möglichkeit einer vertikalen Verschiebung eingerichtet und ist vom Unten mittels einer Feder 6 gefedert. Die Bewegungen der Gelenkpfanne in dieser Aussparung sind mittels einer Schraube 7, deren Ende in eine Aussparung 8 des Teils 3 hereinkommt, begrenzt. Die Möglichkeit einer Abweichung des Stiftes 1 von der Vertikale ist mittels einer konischen Aussparung 9, die in dem oberen Teil 4 gemacht ist, begrenzt.
  • Der vorgeschlagene Gehstock bzw. die vorgeschlagene Unterarmgehstütze arbeitet folgendermaßen:
    Beim Gehen mit dem Gehstock bzw. der Unterarmgehstütze auf einem Weg mit nicht immer horizontaler Oberfläche wie einem Kiesweg oder Strand kommt wie immer das Endstück als erstes in Berührung mit dieser Oberfläche. Der Druck des Stockes wird durch Stift 1 an der Kugel 2 übergeben, das Endstück kann in einer nicht horizontalen Position auf der Oberfläche stützen. Dabei kann der Stift 1 dank des Kugelgelenkes von der Vertikale nicht abweichen. Bei weiterer Übertragung des Druckes des Stockes kommt die Gelenkpfanne nach unten, dank der Feder 6 weich. Da der Begrenzer – die Aussparung 8 – sich zusammen mit der Gelenkpfanne nach unten bewegt, kommt es zu keinem Hindernis beim Stützen.
  • Die vorgeschlagene Erfindung ist leicht zu verwirklichen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 69911970 T2 [0002]

Claims (1)

  1. Gehstock oder Unterarmgehstütze, einschließend einen Stock und einen Endstück, die mittels eines Kugelgelenkes verbunden sind, wobei der Gelenkkopf mit dem Stock und Gelenkpfanne mit dem Endstück verbunden ist und die Gelenkpfanne mit der Möglichkeit einer Bewegung entlang der vertikalen Achse des Endstückes eingerichtet ist und vom unten gefedert ist, und ein Begrenzer der Neigung der Kugel in dem Kugelgelenk dadurch gekennzeichnet, dass der Begrenzer mit der Möglichkeit einer Bewegung zusammen mit der Gelenkpfanne eingerichtet ist
DE202017001390.8U 2017-03-15 2017-03-15 Gehstock oder Unterarmgehstütze Expired - Lifetime DE202017001390U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017001390.8U DE202017001390U1 (de) 2017-03-15 2017-03-15 Gehstock oder Unterarmgehstütze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017001390.8U DE202017001390U1 (de) 2017-03-15 2017-03-15 Gehstock oder Unterarmgehstütze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017001390U1 true DE202017001390U1 (de) 2017-03-22

Family

ID=58490575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017001390.8U Expired - Lifetime DE202017001390U1 (de) 2017-03-15 2017-03-15 Gehstock oder Unterarmgehstütze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017001390U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69911970T2 (de) 1998-07-27 2004-09-09 Jacqueline Ann Llantwit Fadre Robins Geh-Hilfsvorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69911970T2 (de) 1998-07-27 2004-09-09 Jacqueline Ann Llantwit Fadre Robins Geh-Hilfsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2654116A1 (de) Sportschuh
DE202017001390U1 (de) Gehstock oder Unterarmgehstütze
DE102017002502B3 (de) Gehstock oder Unterarmgehstütze
DE102007014842B4 (de) Tübbingschalung
DE1708191U (de) Ein- und ausrueckbare rostfeststellung fuer sitz- und/oder liegegelegenheiten.
DE202021002037U1 (de) Gehvorrichtung zum Begehen von Solarmodulen
DE563009C (de) Beinstuetzschiene
DE943522C (de) Schachteinbauten
DE2246540A1 (de) Ausruestung, um auf grasbewachsenen, nicht mit schnee bedeckten abhaengen ski zu laufen
DE1566505A1 (de) Gleitschutz an Stockstuetzen und Krueckstoecken
DE434652C (de) Laufbodenstuetze fuer Rollkameras
AT15456U1 (de) Stock mit Fuß
DE102015001759A1 (de) Gehstock oder Unterarmgehstütze
DE806983C (de) Knoechelpendellager fuer Kunstfuesse
DE2902652A1 (de) Fussteil fuer sicherheitsgeh- bzw. krueckstock
Reichardt Erste CD byzantinisch-orthodoxer Musik in deutscher Sprache
Liebsch 23. Paul Ricœur
DE102014008580A1 (de) Flächiges Versteifungselement insbesondere für Rucksäcke
DE2647826A1 (de) Schwimmelement fuer angelruten
Hoffmann et al. Bildungsmoratorium revisited
DE813943C (de) Verwindungsfaehiger Plattformkipper
DE7908561U1 (de) Nivellierschuh
DE493077C (de) Stelze mit einem angelenkten kuenstlichen Fuss, auf welchen die Bewegungen des Fusses uebertragen werden
AT128806B (de) In einen Sitz verwandelbarer Jagd- oder Touristenstock.
DE202016105582U1 (de) Verbesserter Zielstock

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years