DE202013004052U1 - Filter unit for a rainwater storage device - Google Patents

Filter unit for a rainwater storage device Download PDF

Info

Publication number
DE202013004052U1
DE202013004052U1 DE202013004052U DE202013004052U DE202013004052U1 DE 202013004052 U1 DE202013004052 U1 DE 202013004052U1 DE 202013004052 U DE202013004052 U DE 202013004052U DE 202013004052 U DE202013004052 U DE 202013004052U DE 202013004052 U1 DE202013004052 U1 DE 202013004052U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter unit
water
unit according
sieve
screen body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013004052U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3P Technik Filtersysteme GmbH
Original Assignee
3P Technik Filtersysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 3P Technik Filtersysteme GmbH filed Critical 3P Technik Filtersysteme GmbH
Priority to DE202013004052U priority Critical patent/DE202013004052U1/en
Publication of DE202013004052U1 publication Critical patent/DE202013004052U1/en
Priority to PCT/EP2014/000816 priority patent/WO2014177241A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/31Self-supporting filtering elements
    • B01D29/33Self-supporting filtering elements arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/96Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/02Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from rain-water
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • B01D2201/306Closures, lids, caps or filter heads forming one element with the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/31Other construction details
    • B01D2201/313Means for protecting the filter from the incoming fluid, e.g. shields
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/001Processes for the treatment of water whereby the filtration technique is of importance
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2303/00Specific treatment goals
    • C02F2303/24Separation of coarse particles, e.g. by using sieves or screens
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/108Rainwater harvesting

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Filtereinheit für eine Regenwasserspeichereinrichtung (11), mit einem Filtergehäuse (21), das eine Eintrittsöffnung (22) für ungereinigtes Wasser und eine Austrittsöffung (24) für gereinigtes Wasser aufweist, wobei im Strömungsweg des Wassers zwischen Eintritts- und Austrittsöffnung (22, 24) ein mit wenigstens einem Sieb (29) ausgestatteter Siebkörper (30) zur Filterung des ungereinigten Wassers angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine Insekten- und Nagetiersperre (38) zum Schutz vor Eindringen von Insekten und Nagetieren in einen zur Regenwasserspeichereinrichtung (11) gehörenden Wassertank (12).Filter unit for a rainwater storage device (11), having a filter housing (21) which has an unpurified water inlet opening (22) and a purified water outlet opening (24), wherein in the water flow path between the inlet and outlet openings (22, 24) a sieve body (30) equipped with at least one sieve (29) for filtering the untreated water is characterized by an insect and rodent barrier (38) for protection against intrusion of insects and rodents into a water tank (12) belonging to the rainwater storage device (11) ).

Description

Die Erfindung betrifft eine Filtereinheit für eine Regenwasserspeichereinrichtung, mit einem Filtergehäuse, das eine Eintrittsöffnung für ungereinigtes Wasser, beispielsweise Regenwasser, und eine Austrittsöffnung für gereinigtes Wasser aufweist, wobei im Strömungsweg des Wassers zwischen Eintritts- und Austrittsöffnung ein mit wenigstens einem Sieb ausgestatteter Siebkörper zur Filterung des ungereinigten Wassers angeordnet ist.The invention relates to a filter unit for a rainwater storage device, comprising a filter housing having an inlet for unpurified water, such as rainwater, and an outlet for purified water, wherein in the flow path of the water between the inlet and outlet openings equipped with at least one screen body for filtering the unpurified water is arranged.

Regenwasserspeichereinrichtungen zur Speicherung von Regenwasser sind bereits seit langer Zeit bekannt. Zweck solcher Regenwasserspeichereinrichtungen ist es, anfallendes Regenwasser zu kanalisieren und zu sammeln und zur Speicherung in einen Wassertank oder eine Zisterne einzuleiten. Auf Dachflächen auftreffendes Regenwasser wird in der Regel durch eine Regenwassersammeleinrichtung mit mehreren Sammelrinnen gesammelt und dann durch wenigstens ein Regenfallrohr abgeführt. Das Regenfallrohr ist mit dem Wassertank gekoppelt, wodurch Regenwasser über das Regenfallrohr einströmen kann. Zur Entnahme von Wasser aus dem Wassertank dient ein Ablaufsystem, beispielsweise ein direkt am Wassertank befindlicher Wasserhahn oder eine Entnahmeleitung, die an der Saugseite einer Pumpe angeschlossen ist, wodurch Wasser aus dem Wassertank abgepumpt werden kann.Rainwater storage facilities for storing rainwater have been known for a long time. The purpose of such rainwater storage facilities is to channel and collect accumulating rainwater and to initiate storage in a water tank or a cistern. Rainwater striking roof surfaces is generally collected by a rainwater collection device with a plurality of collecting channels and then discharged through at least one downpipe. The downpipe is coupled to the water tank, allowing rainwater to flow through the downpipe. For removal of water from the water tank is a drain system, for example, located directly on the water tank faucet or a withdrawal line, which is connected to the suction side of a pump, whereby water can be pumped out of the water tank.

Bei Regenwasserspeichereinrichtungen besteht der Bedarf, dass das gespeicherte Wasser lange frisch bleibt, so dass es auch als Wasser zum persönlichen Gebrauch verwendet werden kann. Es sind bereits zahlreiche Maßnahmen bekannt. So sind beispielsweise unterirdisch eingebaute Wassertanks, sogenannte Zisternen bekannt, worin das gespeicherte Wasser dunkel und kühl gelagert wird. Ferner sind bereits Filtereinheiten bekannt, die dem Eintritt in den Wassertank vorgeschaltet sind und den Schmutz vom Regenwasser trennen.Rainwater storage facilities have a need to keep the stored water fresh for a long time so that it can also be used as water for personal use. There are already numerous measures known. For example, underground water tanks, so-called cisterns are known in which the stored water is stored dark and cool. Furthermore, filter units are already known, which are connected upstream of the entry into the water tank and separate the dirt from the rainwater.

Allerdings reichen die zuvor beschriebenen Maßnahmen nicht aus, um das gespeicherte Wasser auch als Wasser zum persönlichen Gebrauch verwenden zu können.However, the measures described above are not sufficient to use the stored water as water for personal use.

Insbesondere in Gegenden, in denen Stechmücken in großer Zahl auftreten, besteht die Gefahr, dass die Stechmücken über das an die Filtereinheit angekoppelte Regenfallrohr in den Wassertank eindringen und sich dort vermehren. Das Wasser wird dann durch die Eier und Larven der Stechmücken kontaminiert und kann nicht mehr verwendet werden.Especially in areas where mosquitoes occur in large numbers, there is a risk that the mosquitoes penetrate via the attached to the filter unit rainfall pipe into the water tank and multiply there. The water is then contaminated by the eggs and larvae of the mosquitoes and can no longer be used.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Filtereinheit für eine Regenwasserspeichereinrichtung zu schaffen, die dafür sorgt, dass mittels der Regenwasserspeichereinrichtung gespeicherte Wasser eine gegenüber dem Stand der Technik höhere Qualität besitzt und daher auch als Wasser zum persönlichen Gebrauch verwendet werden kann.The object of the invention is therefore to provide a filter unit for a rainwater storage device, which ensures that stored by means of the rainwater storage device water has a higher quality compared to the prior art and therefore can be used as water for personal use.

Diese Aufgabe wird durch eine Filtereinheit für eine Regenwasserspeichereinrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt.This object is achieved by a filter unit for a rainwater storage device having the features of independent claim 1. Further developments of the invention are shown in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Filtereinheit zeichnet sich dadurch aus, dass eine Insekten- und Nagetiersperre zum Schutz vor Eindringen von Insekten und Nagetieren in einen zur Regenwasserspeichereinrichtung gehörenden Wassertank vorgesehen ist.The filter unit according to the invention is characterized in that an insect and rodent barrier is provided to protect against the ingress of insects and rodents in a water tank belonging to the rainwater storage device.

Die Funktion als Insektensperre verhindert, dass Insekten, insbesondere Stechmücken, beispielsweise Moskitos in den Wassertank eindringen, sich dort vermehren und somit das Wasser mit deren Larven, Eiern oder Sonstigem kontaminieren können. Das Wasser bleibt also länger frisch und kann daher als Wasser zum persönlichen Gebrauch verwendet werden. Ferner wird durch die Funktion als Nagetiersperre verhindert, dass sich Nager beispielsweise durch ein an die Filtereinheit angekoppeltes Regenfallrohr zur Filtereinheit bewegen und diese beschädigen, beispielsweise das Sieb des Siebkörpers derart beschädigen, dass eine zuverlässige Filterfunktion nicht mehr gewährleistet ist, wodurch ungereinigtes Wasser ungefiltert beispielsweise in einen Wassertank der Regenwasserspeichereinrichtung einströmen kann.The function as an insect barrier prevents insects, especially mosquitoes, for example, mosquitoes penetrate into the water tank, multiply there and thus can contaminate the water with their larvae, eggs or otherwise. The water stays fresh longer and can therefore be used as water for personal use. Furthermore, it is prevented by the function as a rodent barrier that rodents move, for example, by a filter unit coupled to the rainfall tube filter unit and damage them, such as damage the screen of the screen body so that a reliable filter function is no longer guaranteed, causing unrefined water unfiltered example in a water tank of the rainwater storage device can flow.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist die Insekten- und Nagetiersperre das Sieb mit einer Maschenweite < 1 mm auf. Da ausgewachsene Insekten, insbesondere Stechmücken in der Regel größer als 1 mm sind, wird dadurch zuverlässig verhindert, dass diese das Sieb passieren.In a further development of the invention, the insect and rodent barrier on the sieve with a mesh size <1 mm. Since adult insects, especially mosquitoes are usually greater than 1 mm, this is reliably prevented that they pass through the sieve.

In besonders bevorzugter Weise weist die Insekten- und Nagetiersperre eine den Durchgang zwischen der Wandung des Siebkörpers und des Siebs abdichtende Dichtung auf.Most preferably, the insect and rodent barrier has a seal sealing the passage between the wall of the sieve body and the sieve.

Besonders bevorzugt ist die Dichtung als Dichtungsfuge ausgebildet. Hier kann beispielsweise Kautschukmaterial, vorzugsweise Silikonkautschuk, verwendet werden. Die Dichtung verhindert zuverlässig das Eindringen von Insekten und kleinen Nagetieren über den Durchgang zwischen Wandung des Siebkörpers und des Siebs.Particularly preferably, the seal is designed as a sealing joint. Here, for example, rubber material, preferably silicone rubber, can be used. The seal reliably prevents the ingress of insects and small rodents via the passage between the wall of the screen body and the screen.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist der Siebkörper quer zur Strömungsrichtung des einströmenden Wassers derart im Filtergehäuse aufgenommen, dass der Siebkörper den Querschnitt des Filtergehäuses nur so weit verengt, dass Wasser an wenigstens einer Seite des Siebkörpers vorbeiströmbar ist. Bei Starkregenereignissen ist es also möglich, dass Wasser an dem Siebkörper vorbeiströmt und beispielsweise über einen Austrittsstutzen abgeleitet wird. Zweckmäßigerweise eignet sich das Überschusswasser für die Bewässerung von Pflanzen und kann daher entsprechend kanalisiert für die Bewässerung zur Verfügung stehen.In a further development of the invention, the screen body is received transversely to the flow direction of the inflowing water in the filter housing such that the screen body narrows the cross section of the filter housing only so far that water on at least one side of the screen body is flown past. In heavy rainfall events, it is thus possible that water flows past the screen body and is discharged, for example, via an outlet connection. Conveniently, the excess water for the irrigation of plants and can therefore be channeled accordingly available for irrigation.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist der Siebkörper ein vom Filtergehäuse separates und aus dem Filtergehäuse herausnehmbares Bauteil. Dadurch lässt sich der Siebkörper auswechseln, ohne dass der Bedarf besteht, die komplette Filtereinheit zu demontieren.In a further development of the invention, the screen body is a separate from the filter housing and removable from the filter housing component. As a result, the strainer body can be replaced without the need to disassemble the complete filter unit.

Zweckmäßigerweise ist der Siebkörper rohrförmig, insbesondere in Form eines Hohlzylinders ausgebildet. Der Siebkörper kann beispielsweise als Patrone ausgebildet sein.Conveniently, the screen body is tubular, in particular in the form of a hollow cylinder. The screen body may be formed, for example, as a cartridge.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist der Siebkörper an seiner Mantelfläche einen Durchflutungsabschnitt auf, an dem wenigstens eine Durchflutungsöffnung die Wandung des Siebkörpers durchsetzt, wodurch Wasser über das Sieb in das Innere des Siebkörpers und von dort zur Austrittsöffnung gelangt.In a further development of the invention, the screen body on its lateral surface on a flow-through section, at least one through-opening passes through the wall of the screen body, whereby water passes through the screen into the interior of the screen body and from there to the outlet opening.

Es ist möglich, dass das Sieb die Durchflutungsöffnung abdeckt. Zweckmäßigerweise ist das Sieb in die Durchflutungsöffnung integriert. Dafür kann die Durchflutungsöffnung beispielsweise rahmen- oder fensterartig ausgestaltet sein. Das Sieb kann beispielsweise als gewölbtes Einsatz-Bauteil ausgestaltet sein. Zweckmäßigerweise wird als Siebmaterial Edelstahl verwendet. Es sind jedoch auch andere Materialien einsetzbar.It is possible that the sieve covers the flow opening. Conveniently, the screen is integrated into the flow opening. For the flow opening can be configured, for example, frame or window-like. The sieve can be designed, for example, as a curved insert component. Conveniently, stainless steel is used as sieve material. However, other materials can be used.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist das Sieb in Strömungsrichtung des Wassers hinter der Durchflutungsöffnung angeordnet. Das Sieb kann beispielsweise trommelartig ausgestaltet sein und als Einsatz in den Siebkörper auswechselbar eingeschoben sein.In a further development of the invention, the screen is arranged in the flow direction of the water behind the flow-through opening. The sieve can for example be designed like a drum and inserted interchangeable as an insert in the screen body.

In besonders bevorzugter Weise ist der Siebkörper im Filtergehäuse derart drehbar gelagert, dass er wahlweise zwischen einer Einlaufstellung, in der Wasser über das Sieb in das Innere des Siebkörpers gelangt und einer Sperrstellung, in der der Eintritt von Wasser gesperrt ist und Wasser an dem Siebkörper verbeiströmt, bewegbar ist. Dadurch ist es möglich, aktiv das Einströmen von insbesondere Regenwasser in einen nachgeschalteten Wassertank zu steuern, indem nämlich der Siebkörper in die Einlaufstellung bewegt wird. Am Anfang eines Regenereignisses ist es vielfach nicht erwünscht, den sogenannten, mit viel Schmutzfracht beladenen First Flash, aufzufangen, so dass der Siebkörper in diesem Fall in der Sperrstellung positioniert ist.In a particularly preferred manner, the strainer body is rotatably mounted in the filter housing such that it selectively passes between an inlet position in the water through the sieve into the interior of the sieve body and a blocking position in which the entry of water is blocked and water flows past the sieve body , is movable. This makes it possible to actively control the inflow of particular rainwater into a downstream water tank, namely by the screen body is moved into the inlet position. At the beginning of a rain event, it is often undesirable to catch the so-called First Flash loaded with a lot of dirt load, so that the screen body is positioned in the blocking position in this case.

In besonders bevorzugter Weise weist der Siebkörper einen über eine Einführöffnung in das Filtergehäuse einführbaren und dort drehbar gelagerten, mit dem Sieb ausgestatteten insbesondere hohlzylindrischen Siebabschnitt und einen mit dem Siebabschnitt verbundenen, am Filtergehäuse gelagerten Handhabungsabschnitt auf, über den eine Drehbewegung auf dem Siebabschnitt einleitbar ist. Der Handhabungsabschnitt ist gut zugänglich positioniert und kann in einfacher Weise manuell betätigt werden, wodurch der Siebabschnitt zwischen der Einlauf- und der Sperrstellung verdreht werden kann.In a particularly preferred manner, the screen body has an insertable into the filter housing and rotatably mounted there, equipped with the screen, in particular hollow cylindrical screen section and connected to the screen section, mounted on the filter housing handling section, via which a rotational movement on the wire section can be introduced. The handling portion is positioned easily accessible and can be operated manually in a simple manner, whereby the wire section between the inlet and the locking position can be rotated.

Zweckmäßigerweise ist der Handhabungsabschnitt zur Fixierung der Einlauf- oder Sperrstellung am Filtergehäuse lösbar festlegbar. Er kann beispielsweise am Filtergehäuse verrastet werden. Die Verrastung kann beispielsweise dadurch gelöst werden, dass der Siebkörper ein Stück weit aus der Einführöffnung herausgezogen und danach der Handhabungsabschnitt gegriffen und mit diesem der Siebabschnitt verdreht wird und anschließend der Siebkörper wieder zurückgeschoben wird.Appropriately, the handling section for fixing the inlet or locking position on the filter housing is releasably fixed. For example, it can be locked on the filter housing. The latching can be achieved, for example, by pulling the screen body a little way out of the insertion opening and then grasping the handling section and twisting it with the screen section, and then pushing the screen body back again.

Der Handhabungsabschnitt kann tellerförmig ausgebildet sein, mit einem Durchmesser größer als der Durchmesser der Einführöffnung.The handling portion may be plate-shaped, with a diameter larger than the diameter of the insertion opening.

Zweckmäßigerweise besitzt der Handhabungsabschnitt einen Griff, insbesondere in Form einer Griffmulde.Conveniently, the handling portion has a handle, in particular in the form of a recessed grip.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist der Siebabschnitt des Siebkörpers wenigstens ein Überlaufloch auf, über das von der Austrittsöffnung her in den Siebabschnitt einströmendes Wasser nach radial außen aus dem Siebkörper austreten kann. Die Überlauflöcher sorgen dafür, dass beispielsweise bei einem Höchststand von Wasser in einem an die Filtereinheit angeschlossenen Wassertank Wasser zurück in die Filtereinheit und von dort über den Siebkörper und die Überlauflöcher laufen kann.In a further development of the invention, the screen section of the screen body has at least one overflow hole, via which water flowing into the screen section from the outlet opening can escape radially outward from the screen body. The overflow holes ensure that, for example, at a maximum level of water in a water tank connected to the filter unit, water can run back into the filter unit and from there via the strainer body and the overflow holes.

Zweckmäßigerweise ist in Überlaufrichtung vor dem wenigstens einen Überlaufloch das Sieb angeordnet, so dass auch hier eine Filterung stattfindet.Conveniently, the screen is arranged in the overflow direction in front of the at least one overflow hole, so that filtering takes place here as well.

Zweckmäßigerweise weist das Filtergehäuse eine Überlauföffnung auf, aus dem über die Überlauflöcher überströmendes Wasser oder ungereinigtes Wasser unter Umgehung des Siebkörpers ausströmen kann.Expediently, the filter housing has an overflow opening, from which water flowing over the overflow holes or untreated water can flow out, bypassing the screen body.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist die Eintrittsöffnung und/oder Überlauföffnung und/oder Austrittsöffnung mit einer Anschlussmuffe zum Anschließen einer Rohrleitung versehen.In a further development of the invention, the inlet opening and / or overflow opening and / or outlet opening is provided with a connection sleeve for connecting a pipeline.

In besonders bevorzugter Weise ist die der Austrittsmündung zugeordnete Anschlussmuffe als diffusorartiges Adapterteil ausgestaltet, und daher zum Anschließen einer Rohrleitung größeren Durchmessers als der Durchmesser der Austrittsöffnung geeignet.In a particularly preferred manner, the connecting sleeve assigned to the outlet orifice is known as diffuser-type adapter part designed, and therefore suitable for connecting a pipe of larger diameter than the diameter of the outlet opening.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Anschlussmuffen Anschlussmittel zum Anschließen von Rohrleitungen unterschiedlichen Durchmessern auf.In a further development of the invention, the connection sleeves have connection means for connecting pipes of different diameters.

Die Anschlussmittel können nach radial innen stehende, elastisch biegbare Zungen unterschiedlicher Länge aufweisen.The connection means may have radially inwardly standing, elastically bendable tongues of different lengths.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:A preferred embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be explained in more detail below. In the drawing show:

1 eine perspektivische, schematische Darstellung einer Regenwasserspeichereinrichtung, 1 a perspective, schematic representation of a rainwater storage device,

2 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit X aus 2, 2 an enlarged view of the detail X from 2 .

3 eine Explosionszeichnung der in der Regenwasserspeichereinrichtung verwendeten erfindungsgemäßen Filtereinheit, 3 an exploded view of the filter unit according to the invention used in the rainwater storage device,

4 eine vergrößerte Darstellung des Wassertanks aus 1 mit Zulaufelement sowie schwimmender Entnahme und 4 an enlarged view of the water tank 1 with inlet element and floating removal and

5 eine vergrößerte Darstellung des Wassertanks aus 1 mit schwimmender Entnahme und angekoppelter Pumpe. 5 an enlarged view of the water tank 1 with floating extraction and coupled pump.

1 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Regenwasserspeichereinrichtung 11, wie sie beispielsweise Einsatz finden könnte in einem ärmlichen, infrastrukturell wenig erschlossenen, subtropischem oder tropischem Gebiet, in dem Stechmücken in großer Zahl auftreten. 1 shows a preferred embodiment of the rainwater storage device 11 how it could be used, for example, in a poor, infrastructurally underdeveloped, subtropical or tropical area where mosquitoes occur in large numbers.

Die Regenwasserspeichereinrichtung besteht aus mehreren Komponenten, die jede für sich einfach aufgebaut und kostengünstig herstellbar sind. Die Bedienung der gesamten Regenwasserspeichereinrichtung 11 ist ohne Strom durchführbar.The rainwater storage device consists of several components, each of which is simple in design and inexpensive to produce. The operation of the entire rainwater storage device 11 is feasible without electricity.

Die Regenwasserspeichereinrichtung 11 besitzt einen Wassertank 12 zur Speicherung von Regenwasser oder sonstigem beigemischten Wasser. Der Wassertank 12 kann als Zisterne ins Erdreich eingegraben oder wie in 1 dargestellt, zumindest teilweise oberirdisch aufgestellt sein. In der Regel fasst der Wassertank 12 einige Tausend Liter Wasser, wodurch der Wasserbedarf einer Familie für den persönlichen Gebrauch für längere Zeit gesichert ist.The rainwater storage device 11 has a water tank 12 for storing rainwater or other added water. The water tank 12 can be buried as a cistern in the ground or as in 1 represented, at least partially placed above ground. As a rule, the water tank holds 12 a few thousand liters of water, which ensures the water needs of a family for personal use for a long time.

Der Wassertank 12 besteht gemäß bevorzugtem Ausführungsbeispiel aus Kunststoffmaterial, das witterungsbeständig ist.The water tank 12 consists according to the preferred embodiment of plastic material that is weather resistant.

Bei dem Wassertank 12 handelt es sich um ein Kunststoffblasformteil, das relativ einfach und kostengünstig herstellbar ist.At the water tank 12 it is a Kunststoffblasformteil that is relatively easy and inexpensive to produce.

Der Wassertank 12 verfügt über einen Zulauf 13, über den in nachfolgend noch näher beschriebener Weise Regenwasser oder gegebenenfalls Frischwasser zuführbar ist. Ferner verfügt der Wassertank über einen Ablauf 14, über den aus diesem Tank 12 gespeichertes Wasser 14 entnehmbar ist und zwar ebenfalls in nachfolgend noch näher beschriebener Weise.The water tank 12 has an inlet 13 , via which rainwater or possibly fresh water can be supplied in the manner described in more detail below. Furthermore, the water tank has a drain 14 about that from this tank 12 stored water 14 can be removed and that also in the manner described in more detail below.

Sowohl Zulauf 13 als auch Ablauf 14 sind mit Sieben (nicht dargestellt) versehen, die eine Maschenweite von < 0,5 mm aufweisen, so dass weder Insekten noch Eier oder Larven von Insekten von außen über Zu- und Ablauf 13, 14 in den Wassertank eindringen können.Both feed 13 as well as expiration 14 are provided with sieves (not shown), which have a mesh size of <0.5 mm, so that no insects or eggs or insect larvae from the outside via inlet and outlet 13 . 14 can penetrate into the water tank.

Die Regenwasserspeichereinrichtung 11 umfasst ferner eine einer Dachfläche 15 zugeordnete Regenwassersammelvorrichtung 16, die hier gemäß 1 in beispielhafter Weise eine horizontal am Dachtrauf entlanggeführte Regenrinne 17 und ein an die Regenrinne 17 angeschlossenes Regenfallrohr 18 dargestellt. Regenrinne 17 und Regenfallrohr 18 können beispielsweise ebenfalls aus Kunststoff bestehen. Im Übergangsbereich zwischen der Regenrinne 17 und dem Regenfallrohr 18 ist ein Siebkorb (nicht dargestellt) zur Absonderung grober Schmutzfracht wie Blätter, Äste oder grober Partikulärfracht angebracht.The rainwater storage device 11 further comprises a roof surface 15 associated rainwater collection device 16 according to here 1 by way of example, a rain gutter guided horizontally along the eaves 17 and one to the gutter 17 connected downpipe 18 shown. downspout 17 and rainwater pipe 18 For example, can also be made of plastic. In the transition area between the gutter 17 and the downpipe 18 a screen basket (not shown) for the separation of coarse dirt load such as leaves, branches or coarse particulate freight attached.

Eine wichtige Komponente der Regenwasserspeichereinrichtung 11 ist eine Filtereinheit 19 zur Reinigung des in den Wassertank einströmenden Wassers. Die Filtereinheit 19 stellt die erste von mehreren Reinigungsstufen zur optimalen Reinigung und Aufbereitung des im Wassertank 12 gespeicherten Wassers dar. Wie insbesondere in 2 dargestellt, ist die Filtereinheit 19 mit dem Ende des Regenfallrohrs 18 verbunden. Die Filtereinheit 19 fungiert als Verbindungsstück zwischen dem Regenfallrohr 18 und einem Zulaufrohr 20, das in Strömungsrichtung nach der Filtereinheit 19 über den Zulauf 13 in den Wassertank 12 geführt ist.An important component of the rainwater storage facility 11 is a filter unit 19 for cleaning the water flowing into the water tank. The filter unit 19 represents the first of several cleaning stages for optimal cleaning and treatment of the water tank 12 stored water. As in particular in 2 shown, is the filter unit 19 with the end of the downpipe 18 connected. The filter unit 19 acts as a connector between the downpipe 18 and a feed pipe 20 downstream of the filter unit 19 over the inlet 13 in the water tank 12 is guided.

3 zeigt den Aufbau der Filtereinheit 19. Die Filtereinheit 19 besitzt ein Filtergehäuse 21 in Form eines T-Stücks. Das Filtergehäuse 21 besteht zweckmäßigerweise ebenfalls aus Kunststoff. Das Filtergehäuse 21 besitzt eine Eintrittsöffnung 22, die mit einer Anschlussmuffe 23 versehen ist, auf die das Ende des Regenfallrohrs 18 aufsteckbar ist. Das Filtergehäuse 21 besitzt ferner eine Austrittsöffnung 24, die im Wesentlichen rechtwinklig zur Eintrittsöffnung 22 angeordnet ist, wodurch also einströmendes Wasser in nachfolgend noch näher beschriebenen Weise umgelenkt und dann an der Austrittsöffnung 24 die Filtereinheit 19 verlässt. 3 shows the structure of the filter unit 19 , The filter unit 19 has a filter housing 21 in the form of a tee. The filter housing 21 is suitably also made of plastic. The filter housing 21 has an inlet opening 22 that with a connection sleeve 23 is provided on the end of the downpipe 18 is pluggable. The filter housing 21 also has an outlet opening 24 . which is substantially perpendicular to the inlet opening 22 is arranged, which thus deflected inflowing water in the manner described in more detail below and then at the outlet opening 24 the filter unit 19 leaves.

Das Filtergehäuse 21 besitzt ferner noch eine Überlauföffnung 25, die koaxial zur Eintrittsöffnung 22 angeordnet ist. Auch auf die Überlauföffnung 25 ist eine Anschlussmuffe 26 aufsteckbar, wodurch die Überlauföffnung 25 bei Bedarf mit einem Überlaufrohr (nicht dargestellt) oder dergleichen versehen werden kann. Wie insbesondere in 3 gezeigt, können sowohl die an der Eintrittsöffnung 22 als auch die an der Überlauföffnung 25 vorgesehenen Anschlussmuffen 23, 26 mit radial nach innen stehenden Zungen 27 versehen sein, die den Öffnungsquerschnitt verengen. Die Zungen 27 haben unterschiedliche Länge, wodurch der Anschluss von Rohrleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern an ein und dieselbe Anschlussmuffe 26 möglich ist. Die Austrittsöffnung 24 ist mit einem Adapterstück 28 versehen, die den Durchmesser der Austrittsöffnung 24 auf ein erwünschtes Maß erweitert.The filter housing 21 also has an overflow opening 25 coaxial with the inlet 22 is arranged. Also on the overflow opening 25 is a connection sleeve 26 attachable, eliminating the overflow opening 25 if necessary with an overflow pipe (not shown) or the like can be provided. As in particular in 3 Both can be seen at the entrance opening 22 as well as at the overflow opening 25 provided connection sleeves 23 . 26 with radially inward tongues 27 be provided, which narrow the opening cross-section. The tongues 27 have different lengths, allowing the connection of pipes with different diameters to one and the same connection sleeve 26 is possible. The outlet opening 24 is with an adapter piece 28 provided that the diameter of the outlet opening 24 expanded to a desired level.

Wie insbesondere in 3 gezeigt, ist in dem Filtergehäuse ein mit wenigstens einem Sieb 29 ausgestatteter rohrförmiger Siebkörper 30 quer zur Strömungsrichtung des Regenwassers derart aufgenommen, dass der Siebkörper 30 den Querschnitt des Filtergehäuses 21 nur so weit verengt, dass Regenwasser von der Eintrittsöffnung 22 an der Seite des Siebkörpers 30 vorbei zur Überlauföffnung 25 strömen kann, ohne dass es also an der Austrittsöffnung 24 austritt und somit in den Wassertank 12 eingeleitet wird.As in particular in 3 is shown in the filter housing with a at least one screen 29 equipped tubular screen body 30 Transversely taken to the flow direction of the rainwater so that the screen body 30 the cross section of the filter housing 21 only so far constricted that rainwater from the inlet 22 on the side of the screen body 30 over to the overflow opening 25 can flow without it so at the outlet 24 exit and thus into the water tank 12 is initiated.

Der Siebkörper 30 ist als vom Filtergehäuse 21 separates und aus dem Filtergehäuse herausnehmbares, patronenartiges Bauteil ausgebildet.The sieve body 30 is as from the filter housing 21 separate and removable from the filter housing, cartridge-like component formed.

Das Filtergehäuse 21 besitzt zur Einführung der Siebkörper-Patrone eine Einführöffnung 31, über die ein trommelförmiger Siebabschnitt 32 dies Siebkörpers 30 in den Strömungsweg und zwar quer zur Strömungsrichtung eingeführt wird. Der trommelartige Siebabschnitt 32 ist drehbar am Filtergehäuse 21 gelagert. Wie insbesondere in 3 dargestellt, ist der Siebabschnitt 32 mit einem Sieb 29 versehen, das im Beispielsfall ebenfalls trommel- bzw. zylinderartig ausgestaltet ist und innerhalb des hohlen Siebabschnitts 32 des Siebkörpers 30 beispielswiese auswechselbar aufgenommen ist.The filter housing 21 has an insertion opening for the introduction of the Siebkörper cartridge 31 over which a drum-shaped sieve section 32 this screen body 30 in the flow path and that is introduced transversely to the flow direction. The drum-like sieve section 32 is rotatable on the filter housing 21 stored. As in particular in 3 is shown, the sieve section 32 with a sieve 29 provided, which is also configured drum or cylinder-like in the example and within the hollow wire section 32 of the screen body 30 beispielswiese interchangeable added.

Der Siebabschnitt 32 ist an seiner Mantelfläche mit einem Durchflutungsabschnitt 33 versehen, an dem wenigstens eine Durchflutungsöffnung 34 die Wandung des Siebabschnitts 32 durchsetzt, wodurch Regenwasser vom Regenfallrohr über das Sieb 29 in das Innere des Siebkörpers 30 bzw. des Siebabschnitts 32 und von dort in das Zulaufrohr 20 strömen kann. Der Durchflutungsabschnitt 33 besitzt eine große fensterartige Durchflutungsöffnung 34, an das sich in Strömungsrichtung nachgeordnet das Sieb 29 anschließt. Am Siebabschnitt 32 sind ferner schlitzartige Überlauflöcher 35 vorgesehen, die dafür sorgen, dass Wasser bei einem Höchststand im Wassertank 12 über das Zulaufrohr 20 zurück in die Filtereinheit 21 und von dort über den Siebkörper 30 und die Überlauflöcher 35 und Überlauföffnung 25 überlaufen kann. Ein wichtiger Aspekt ist, dass das Sieb 29 in Überlaufrichtung vor den Überlauflöchern 35 angeordnet ist, so dass auch hier eine Filterung stattfindet.The sieve section 32 is on its lateral surface with a flood section 33 provided on the at least one through-flow opening 34 the wall of the sieve section 32 interspersed, causing rainwater from the downpipe above the sieve 29 into the interior of the screen body 30 or of the sieve section 32 and from there into the inlet pipe 20 can flow. The flooding section 33 has a large window-like opening 34 , to which the sieve downstream in the direction of flow 29 followed. At the sieve section 32 are also slot-like overflow holes 35 provided that ensure water at a peak in the water tank 12 over the inlet pipe 20 back to the filter unit 21 and from there over the sieve body 30 and the overflow holes 35 and overflow opening 25 can overflow. An important aspect is that the sieve 29 in the overflow direction in front of the overflow holes 35 is arranged so that also takes place here a filtering.

Ein wichtiger Aspekt ist, dass der Siebkörper 30 zwischen einer Einlaufstellung, in der das Regenwasser über die Durchflutungsöffnung 34 und das Sieb 29 in das Innere des Siebabschnitts 32 und von dort in das Zulaufrohr 20 gelangt, und einer Sperrstellung, in der der Eintritt von Regenwasser gesperrt ist und Regenwasser an dem Abschnitt 32 vorbei zur Überlauföffnung 35 strömt, verdrehbar gelagert ist. Um den Siebkörper 30 zwischen der erwähnten Einlauf- und Sperrstellung zu bewegen, ist ein mit einer Griffmulde 61 ausgestatteter Handhabungsabschnitt 36 vorgesehen, der einstückig an den Siebabschnitt 32 angesetzt ist und gegenüber diesem einen größeren Durchmesser besitzt. Der Handhabungsabschnitt 36 ist im Bereich der Einführöffnung 31 am Filtergehäuse 21 gelagert und kann dort verrastet werden, um wahlweise die Sperr- oder die Einlaufstellung zu fixieren. Um den Siebkörper 30 zu verdrehen, kann die Verrastung gelöst und der Siebkörper 30 ein Stück aus der Einführöffnung 31 herausgezogen werden, so dass die Drehbewegung durchgeführt werden kann. In der Sperrstellung befindet sich das Sieb in einer gegenüber der in 3 dargestellten Position um 180° versetzten Position, d. h. in dieser Stellung ist das Sieb der Überlauföffnung 25 zugeordnet, während es in der Einlaufstellung der Eintrittsöffnung 22 zugeordnet ist.An important aspect is that the screen body 30 between an inlet position, in which the rainwater over the discharge opening 34 and the sieve 29 into the interior of the sieve section 32 and from there into the inlet pipe 20 and a blocking position in which the entry of rainwater is blocked and rainwater at the section 32 over to the overflow opening 35 flows, is rotatably mounted. To the screen body 30 to move between the mentioned inlet and locking position is one with a recessed grip 61 equipped handling section 36 provided in one piece to the wire section 32 is attached and opposite this has a larger diameter. The handling section 36 is in the area of the insertion opening 31 on the filter housing 21 stored and can be locked there to fix either the blocking or the inlet position. To the screen body 30 To twist, the latch can be solved and the screen body 30 a piece from the insertion opening 31 be pulled out so that the rotational movement can be performed. In the blocking position, the sieve is in a position opposite to the one in FIG 3 shown position offset by 180 °, ie in this position, the sieve of the overflow opening 25 assigned while it is in the inlet position of the inlet opening 22 assigned.

Die Filtereinheit 19 weist ferner eine Insekten- und Nagetiersperre 38 auf, die den Wassertank 12 und somit das bevorratete Wasser vor Eindringen von Insekten und Nagetieren 38 schützt. Eine Komponente der Insekten- und Nagetiersperre 38 ist das Sieb 29 mit einer Maschenweite von < 1 mm. Da Stechmücken, insbesondere Moskitos, größer als 1 mm sind, können diese das Sieb 29 nicht passieren, den Stechmücken bleibt der Weg durch das Regenfallrohr und die Filtereinheit 19 in den Wassertank 12 also versperrt. Eine weitere Komponente der Insekten- und Nagetiersperre 38 ist eine den Durchgang zwischen der Wand und des Siebabschnitts 32 und des Siebs 29 abdichtende Dichtung 60. Hierzu wird beispielsweise eine Silikonkautschuk-Dichtung, beispielsweise in Form einer Fuge, verwendet. Somit ist ausgeschlossen, dass Stechmücken über den Durchgang zwischen der Wandung des Siebkörpers 30 und des Siebs 29 in das Zulaufrohr 20 und von dort in den Wassertank 12 gelangen.The filter unit 19 also has an insect and rodent barrier 38 on the water tank 12 and thus the stored water against the ingress of insects and rodents 38 protects. A component of the insect and rodent barrier 38 is the sieve 29 with a mesh size of <1 mm. Since mosquitoes, especially mosquitoes, are larger than 1 mm, these can be the sieve 29 Do not pass, the mosquitoes remains the way through the downpipe and the filter unit 19 in the water tank 12 so locked. Another component of the insect and rodent barrier 38 is a passage between the wall and the sieve section 32 and the sieve 29 sealing gasket 60 , For this purpose, for example, a silicone rubber seal, for example in the form of a joint used. Thus, it is excluded that mosquitoes on the passage between the wall of the screen body 30 and of sieve 29 into the inlet pipe 20 and from there into the water tank 12 reach.

Die Insekten- und Nagetiersperre verhindert also eine Kontamination des im Wassertank 12 gespeicherten Wassers mit Insekten, insbesondere Stechmücken, was eine erhebliche Qualitätsverbesserung des gespeicherten Wassers darstellt. Erst durch die Insekten- und Nagetiersperre der Filtereinheit 19 können solche Regenwasserspeichereinrichtungen 11 auch zuverlässig in solchen Gebieten eingesetzt werden, in denen eine große Zahl an Stechmücken vorkommt.The insect and rodent barrier thus prevents contamination of the water tank 12 stored water with insects, especially mosquitoes, which represents a significant improvement in the quality of the stored water. Only through the insect and rodent barrier of the filter unit 19 such rainwater storage facilities 11 also be used reliably in areas where a large number of mosquitoes occur.

Bei der zweiten Reinigungsstufe handelt es sich um einen sogenannten beruhigten Zulauf des Wassers in den Wassertank 12. Wie bereits erwähnt, ist das Zulaufrohr 20 an die Filtereinheit 19 angeschlossen. Zweckmäßigerweise befindet sich die Filtereinheit 19 außerhalb des Wassertanks, so dass die Wartung der Filtereinheit 21 sowie die Bedienung des Siebkörpers 30 zur Änderung der aktiven Stellung in einfacher und schneller Weise durchführbar ist. Das Zulaufrohr 20 besitzt einen über den Zulauf 13 in den Wassertank 12 hineinragenden horizontalen Rohrabschnitt 39, der in einen zum Tankboden hin ausgerichteten Zulaufabschnitt 40 übergeht. Am freien Ende des Zulaufabschnitts 40 befindet sich ein Zulaufelement 41, das eine Beruhigungsstrecke 42 für das zugeführte Wasser aufweist. Wie insbesondere in 4 dargestellt, ist das Zulaufelement 41 kastenförmig ausgebildet und besitzt eine Eintrittsöffnung 43, die an das freie Ende des Zulaufabschnitts 40 des Zulaufrohrs 20 angekoppelt ist. Über das Zulaufrohr 20 zuströmendes Wasser gelangt also über die Eintrittsöffnung 43 in das Zulaufelement 42 und prallt dort an einem Prallabschnitt (nicht dargestellt), insbesondere dem Boden des Zulaufelements 42 auf, wo eine Verwirbelung und somit eine Zufuhr von Sauerstoff stattfindet.The second cleaning stage is a so-called calmed inflow of water into the water tank 12 , As already mentioned, the inlet pipe 20 to the filter unit 19 connected. Appropriately, there is the filter unit 19 outside the water tank, allowing the maintenance of the filter unit 21 as well as the operation of the screen body 30 to change the active position in a simple and fast manner is feasible. The inlet pipe 20 has one over the inlet 13 in the water tank 12 protruding horizontal pipe section 39 , which in an aligned to the tank bottom inlet section 40 passes. At the free end of the inlet section 40 there is a feed element 41 that a calming stretch 42 for the supplied water. As in particular in 4 shown, is the feed element 41 box-shaped and has an inlet opening 43 at the free end of the inlet section 40 of the inlet pipe 20 is coupled. About the inlet pipe 20 inflowing water thus passes through the inlet opening 43 in the inlet element 42 and bounces there on a baffle section (not shown), in particular the bottom of the inlet element 42 on where a turbulence and thus a supply of oxygen takes place.

Ein wesentlicher Aspekt ist, dass sich an diesen Prallabschnitt die Beruhigungsstrecke 42 anschließt, wo die Verwirbelungen wieder beruhigt werden. Zweckmäßigerweise befinden sich im Zulaufelement Rillen, Einbuchtungen oder Leitelemente, die für eine lange Verweilzeit des Wassers in der Beruhigungsstrecke 42 sorgen. Die Beruhigungsstrecke ist also relativ lang. Als Leitelemente können beispielsweise an den Boden des Zulaufelements 42 angeformte Leitstege dienen. Durch die Anordnung der Rillen und Einbuchtungen bzw. Leitelemente wird ein optimiertes Strömungsregime geschaffen, welches eine Sedimentation von noch im Wasser befindlichen Schweb- und Feststoffen forciert. An die Beruhigungsstrecke schließt sich ein Umlenkabschnitt an, an den sich eine Austrittsöffnung 44 anschließt. Der Querschnitt der Austrittsöffnung 44 ist ungefähr doppelt so groß wie der Querschnitt der Eintrittsöffnung 43. Damit wird ein Diffusoreffekt erzeugt, d. h. die Aufweitung des Querschnitts beruhigt das Wasser. Durch den beruhigten Zulauf wird vermieden, dass Wasser über den Zulauf des Wassertanks relativ hart auf die Wasseroberfläche des im Wassertank gespeicherten Wassers 12 auftrifft, was zu großen Verwirbelungen und Aufwirbelung der bereits sedimentierten Schmutzpartikel führt. Dies wird durch den beruhigten Zulauf vermieden. Gleichzeitig wird im unteren Teil des Speicherwassers Sauerstoff zugeführt, der einen anaeroben Abbau im Wassertank verhindert. Das Wasser bleibt länger frisch.An essential aspect is that the calming section adjoins this baffle section 42 connects, where the turbulences are calmed down again. Appropriately, are located in the inlet element grooves, indentations or guide elements, for a long residence time of the water in the calming section 42 to care. The calming section is therefore relatively long. As guide elements, for example, to the bottom of the inlet element 42 serve molded guide ribs. The arrangement of the grooves and indentations or guide elements, an optimized flow regime is created, which promotes sedimentation of suspended solids and suspended in the water. To the calming section is followed by a deflection, to which an outlet opening 44 followed. The cross section of the outlet opening 44 is about twice as large as the cross section of the inlet opening 43 , This creates a diffuser effect, ie the widening of the cross section calms the water. The soaked inlet prevents water from flowing through the inlet of the water tank relatively hard to the water surface of the water stored in the water tank 12 impinges, which leads to great turbulence and whirling up of already sedimented dirt particles. This is avoided by the calmed inlet. At the same time oxygen is supplied in the lower part of the storage water, which prevents anaerobic degradation in the water tank. The water stays fresh longer.

Als dritte Reinigungsstufe dient die sogenannte schwimmende Entnahme. Es ist ein Ablaufsystem 45 vorgesehen, über das Wasser aus dem Wassertank bei Bedarf entnehmbar ist, wobei das Ablaufsystem 45 wenigstens eine, ein Stück weit unter der Wasseroberfläche des im Wassertank 12 befindlichen Wassers schwimmende Entnahmeleitung 46 aufweist. Wie insbesondere in den 4 und 5 dargestellt, wird die Entnahmeleitung 46 über eine Schwimmkugel 47 ein Stück weit unter der Wasseroberfläche gehalten. An das freie Ende der Entnahmeleitung 46 ist ein Entnahmestück 48 angekoppelt, das mit einer Ansaugöffnung 49 versehen ist. Das Entnahmestück besitzt einen Filter 50, dessen Maschenweite < 1 mm ist, so dass auch hier das Ansaugen von Stechmücken verhindert wird. Zweckmäßigerweise ist in dem Entnahmestück 48 ein Rückschlagventil (nicht dargestellt) angeordnet.The third cleaning stage is the so-called floating withdrawal. It is a drainage system 45 provided, over the water from the water tank if necessary is removable, whereby the drain system 45 at least one, a little way below the water surface of the water tank 12 located water floating withdrawal line 46 having. As in particular in the 4 and 5 is shown, the sampling line 46 over a swimming ball 47 kept a little way under the water surface. At the free end of the sampling line 46 is a sampling piece 48 coupled, with a suction port 49 is provided. The sampling piece has a filter 50 , whose mesh size is <1 mm, so that also here the sucking of mosquitoes is prevented. Conveniently, in the sampling piece 48 a check valve (not shown) is arranged.

Die Regenwasserspeichereinrichtung 11 umfasst ferner wenigstens eine Pumpe 51 zum Abpumpen von Wasser aus dem Wassertank 12. Zweckmäßigerweise ist die Pumpe 51 als handbetätigte Membranpumpe ausgebildet, die sich von herkömmlichen Schwengelpumpen durch eine höhere Leistungsfähigkeit auszeichnet. Die Entnahmeleitung 46 ist über den Ablauf 14 aus dem Wassertank 12 herausgeführt und an die Saugseite 52 der Pumpe angekoppelt. Durch Betätigung des Handhebels der Pumpe wird Wasser angesaugt und über einen Ausguss 53 ins Freie befördert, wo es dann als Wasser für den persönlichen Gebrauch oder gegebenenfalls als Nutzwasser für die Bewässerung von Pflanzen oder Tränkung von Tieren abgezapft werden kann. Alternativ ist es möglich, die Druckseite der Pumpe mit einer Pumpleitung 54 zu verbinden, die Wasser in einen auf der Dachfläche 15 angeordneten Hochbehälter 55 befördert.The rainwater storage device 11 further comprises at least one pump 51 for pumping out water from the water tank 12 , Conveniently, the pump 51 designed as a hand-operated diaphragm pump, which is characterized by conventional rotary pumps by a higher performance. The sampling line 46 is about the process 14 from the water tank 12 led out and to the suction side 52 coupled to the pump. By pressing the hand lever of the pump, water is sucked in and through a spout 53 where it can then be tapped as water for personal use or, where appropriate, as useful water for watering plants or watering animals. Alternatively, it is possible to use the pressure side of the pump with a pumping line 54 to connect the water in one on the roof surface 15 arranged elevated tank 55 promoted.

Bei einem Regenereignis trifft der Regen auf die Dachfläche 15 auf und läuft von dort über die Regenrinne 17 in das Regenfallrohr 18. Am Anfang des Regens sollte sich der Siebkörper 30 in der Sperrstellung befinden, da der erste Regenguss in der Regel die größte Schmutzfracht von der Dachfläche 15 mitnimmt, die dann nicht abgefiltert werden sollte, sondern am Siebkörper 30 vorbei zur Überlauföffnung 25 geleitet wird und dort als Brauchwasser zur Verfügung steht. Gegebenenfalls kann die auf der Überlauföffnung 25 aufgesetzte Anschlussmuffe 26 ebenfalls mit einer Insekten- oder Nagetiersperre versehen sein, so dass auch das Brauchwasser im Wesentlichen frei von Insekten, insbesondere Stechmücken ist. Ist die grobe Schmutzfracht von der Dachfläche 15 abgewaschen, so wird der Siebkörper in die Einlaufstellung gedreht, so dass Regenwasser über das Regenfallrohr 18 in die Filtereinheit 19 und von dort über die Durchströmöffnung 34 und das Sieb 29 in das Innere des Siebabschnitts 32 gelangt, von wo es in das Zulaufrohr 20 gelangt. Im Zulaufrohr wird das Wasser in den Zulaufabschnitt 40 weitergeleitet und Richtung Tankboden des Wassertanks 12 verbracht. Dort läuft es in das Zulaufelement 42 ein, wird verwirbelt und anschießend in der Beruhigungsstrecke 42 wieder beruhigt, umgelenkt und tritt dann über die Austrittsöffnung 44 im unteren Bereich des Wassertanks aus. Zur Entnahme von Wasser aus dem Wassertank 12 wird der Handhebel der Pumpe 51 betätigt, wodurch Wasser über das Entnahmestück 48 und die Entnahmeleitung 46 angesaugt wird. Das Wasser kann dann an der Pumpe über den Ausguss ablaufen oder gegebenenfalls bei Bedarf über eine Pumpleitung 54 in einen Hochbehälter 55 gepumpt werden.In a rain event, the rain hits the roof surface 15 on and runs from there over the gutter 17 in the rainwater pipe 18 , At the beginning of the rain, the sieve body should 30 in the locked position, since the first downpour usually the largest dirt load from the roof surface 15 entrains, which should not be filtered off, but on the screen body 30 over to the overflow opening 25 is directed and there is available as process water. Optionally, the on the overflow opening 25 attached connection sleeve 26 also be provided with an insect or rodent barrier, so that the hot water is substantially free of insects, especially mosquitoes. Is the gross dirt load from the roof surface 15 washed off, the strainer body is rotated into the inlet position, so that rainwater over the downpipe 18 in the filter unit 19 and from there via the flow opening 34 and the sieve 29 into the interior of the sieve section 32 from where it enters the inlet pipe 20 arrives. In the inlet pipe, the water is in the inlet section 40 forwarded and direction tank bottom of the water tank 12 spent. There it runs into the inlet element 42 A, is vortexed and anschießend in the calming section 42 calmed down, diverted and then passes over the outlet 44 at the bottom of the water tank. For removing water from the water tank 12 becomes the hand lever of the pump 51 operated, causing water over the sampling piece 48 and the sampling line 46 is sucked. The water can then drain on the pump via the spout or, if necessary, via a pump line 54 in a high tank 55 be pumped.

Claims (23)

Filtereinheit für eine Regenwasserspeichereinrichtung (11), mit einem Filtergehäuse (21), das eine Eintrittsöffnung (22) für ungereinigtes Wasser und eine Austrittsöffung (24) für gereinigtes Wasser aufweist, wobei im Strömungsweg des Wassers zwischen Eintritts- und Austrittsöffnung (22, 24) ein mit wenigstens einem Sieb (29) ausgestatteter Siebkörper (30) zur Filterung des ungereinigten Wassers angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine Insekten- und Nagetiersperre (38) zum Schutz vor Eindringen von Insekten und Nagetieren in einen zur Regenwasserspeichereinrichtung (11) gehörenden Wassertank (12).Filter unit for a rainwater storage device ( 11 ), with a filter housing ( 21 ), which has an entrance opening ( 22 ) for unpurified water and an outlet opening ( 24 ) for purified water, wherein in the flow path of the water between the inlet and outlet openings ( 22 . 24 ) with at least one sieve ( 29 ) equipped sieve body ( 30 ) is arranged for filtering the unpurified water, characterized by an insect and rodent barrier ( 38 ) for protection against intrusion of insects and rodents into a rainwater storage device ( 11 ) belonging water tank ( 12 ). Filtereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Insekten- und Nagetiersperre (38) das Sieb (29) mit einer Maschenweite < 1 mm aufweist.Filter unit according to claim 1, characterized in that the insect and rodent barrier ( 38 ) the sieve ( 29 ) with a mesh size <1 mm. Filtereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Insekten- und Nagetiersperre (38) eine den Durchgang zwischen der Wandung des Siebkörpers (30) und des Siebs (29) abdichtende Dichtung (60) aufweist.Filter unit according to claim 1 or 2, characterized in that the insect and rodent barrier ( 38 ) one the passage between the wall of the screen body ( 30 ) and the sieve ( 29 ) sealing gasket ( 60 ) having. Filtereinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (60) als Dichtungsfuge ausgebildet ist.Filter unit according to claim 3, characterized in that the seal ( 60 ) is designed as a sealing joint. Filtereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkörper (30) quer zur Strömungsrichtung des einströmenden Wassers derart im Filtergehäuse (21) aufgenommen ist, dass der Siebkörper (30) den Querschnitt des Filtergehäuses (21) nur so weit verengt, dass Wasser an wenigstens einer Seite des Siebkörpers (30) vorbeiströmbar ist.Filter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the screen body ( 30 ) transversely to the flow direction of the inflowing water in the filter housing ( 21 ) is recorded that the screen body ( 30 ) the cross section of the filter housing ( 21 ) only so far narrowed that water on at least one side of the screen body ( 30 ) is flown past. Filtereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkörper ein vom Filtergehäuse (21) separates und aus dem Filtergehäuse (21) herausnehmbares Bauteil ist.Filter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the strainer body a from the filter housing ( 21 ) separate and from the filter housing ( 21 ) is removable component. Filtereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkörper (30) rohrförmig ausgebildet ist.Filter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the screen body ( 30 ) is tubular. Filtereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkörper (30) als Patrone ausgebildet ist.Filter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the screen body ( 30 ) is designed as a cartridge. Filtereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkörper (30) an seiner Mantelfläche einen Durchflutungsabschnitt (33) aufweist, an dem wenigstens eine Durchflutungsöffnung (34) die Wandung des Siebkörpers (30) durchsetzt, wodurch Wasser über das Sieb (29) in das Innere des Siebkörpers (30) und von dort zur Austrittsöffnung (24) gelangt.Filter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the screen body ( 30 ) on its lateral surface a flow-through section ( 33 ), at which at least one through-flow opening ( 34 ) the wall of the screen body ( 30 ), whereby water over the sieve ( 29 ) in the interior of the screen body ( 30 ) and from there to the outlet ( 24 ). Filtereinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (29) die Durchflutungsöffnung (34) abdeckt, insbesondere in die Durchflutungsöffnung (34) integriert ist.Filter unit according to claim 9, characterized in that the sieve ( 29 ) the flow opening ( 34 ), in particular into the flow opening ( 34 ) is integrated. Filtereinheit nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (29) in Strömungsrichtung des einströmenden Wassers hinter der Durchflutungsöffnung (34) angeordnet ist.Filter unit according to claim 9 or 10, characterized in that the sieve ( 29 ) in the flow direction of the inflowing water behind the flow-through opening ( 34 ) is arranged. Filtereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkörper (30) im Filtergehäuse (21) derart drehbar gelagert ist, dass er wahlweise zwischen einer Einlaufstellung, in der Wasser über das Sieb (29) in das Innere des Siebkörpers (30) gelangt und einer Sperrstellung, in der der Eintritt von Wasser gesperrt ist und Regenwasser an dem Siebkörper (30) vorbeiströmt, bewegbar ist.Filter unit according to one of the preceding claims, characterized in that the screen body ( 30 ) in the filter housing ( 21 ) is rotatably mounted such that it is optionally between an inlet position, in the water through the sieve ( 29 ) in the interior of the screen body ( 30 ) and a blocking position in which the entry of water is blocked and rainwater on the screen body ( 30 ) flows past, is movable. Filtereinheit nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkörper (30) einen über eine Einführöffnung (31) in das Filtergehäuse (21) einführbaren und dort drehbar gelagerten, mit dem Sieb (29) ausgestatteten, insbesondere hohlzylindrischen Siebabschnitt (32) und einen mit dem Siebabschnitt (32) verbundenen, am Filtergehäuse (21) gelagerten Handhabungsabschnitt (36) aufweist, über den eine Drehbewegung auf den Siebabschnitt (32) einleitbar ist.Filter unit according to claim 12, characterized in that the screen body ( 30 ) one via an insertion opening ( 31 ) in the filter housing ( 21 ) insertable and rotatably mounted there, with the sieve ( 29 ), in particular hollow-cylindrical sieve section ( 32 ) and one with the sieve section ( 32 ), on the filter housing ( 21 ) stored handling section ( 36 ), via which a rotary movement on the wire section ( 32 ) can be introduced. Filtereinheit nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Handhabungsabschnitt (36) zur Fixierung der Einlauf- oder Sperrstellung am Filtergehäuse (21) lösbar festlegbar, insbesondere verrastbar ist. Filter unit according to claim 13, characterized in that the handling section ( 36 ) for fixing the inlet or blocking position on the filter housing ( 21 ) releasably fixed, in particular can be latched. Filtereinheit nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Handhabungsabschnitt (36) tellerförmig ausgebildet ist, mit einem Durchmesser größer als der Durchmesser der Einführöffnung (31).Filter unit according to claim 13 or 14, characterized in that the handling section ( 36 ) is plate-shaped, with a diameter greater than the diameter of the insertion opening ( 31 ). Filtereinheit nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Handhabungsabschnitt einen Griff, insbesondere in Form einer Griffmulde (61) aufweist.Filter unit according to one of claims 13 to 15, characterized in that the handling portion a handle, in particular in the form of a recessed grip ( 61 ) having. Filtereinheit nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebabschnitt (32) des Siebkörpers (30) wenigstens ein Überlaufloch (35) aufweist, über das von der Austrittsöffnung (24) her in den Siebabschnitt (32) einströmendes Wasser nach radial außen aus dem Siebkörper (30) austreten kann.Filter unit according to one of claims 13 to 16, characterized in that the sieve section ( 32 ) of the screen body ( 30 ) at least one overflow hole ( 35 ), via which from the outlet opening ( 24 ) into the sieve section ( 32 ) inflowing water radially outward from the screen body ( 30 ) can escape. Filtereinheit nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass in Überlaufrichtung vor dem wenigstens einen Überlaufloch (35) das Sieb (29) oder ein weiteres Sieb angeordnet ist.Filter unit according to claim 17, characterized in that in the overflow direction in front of the at least one overflow hole ( 35 ) the sieve ( 29 ) or another sieve is arranged. Filtereinheit nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtergehäuse (21) eine Überlauföffnung (25) aufweist, aus dem über die Überlauflöcher (35) überströmendes Wasser oder ungereinigtes Wasser unter Umgehung des Siebkörpers (30) ausströmen kann.Filter unit according to claim 17 or 18, characterized in that the filter housing ( 21 ) an overflow opening ( 25 ), from which via the overflow holes ( 35 ) overflowing water or unpurified water, bypassing the screen body ( 30 ) can flow out. Filtereinheit nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintrittsöffnung (22) und/oder Überlauföffnung (25) und/oder Austrittsöffnung (24) mit einer Anschlussmuffe (23, 26) zum Anschließen einer Rohrleitung versehen ist.Filter unit according to claim 19, characterized in that the inlet opening ( 22 ) and / or overflow opening ( 25 ) and / or outlet ( 24 ) with a connection sleeve ( 23 . 26 ) is provided for connecting a pipeline. Filtereinheit nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die der Austrittsmündung (24) zugeordnete Anschlussmuffe als diffusorartiges Adapterstück ausgestattet ist zum Anschließen einer Rohrleitung größeren Durchmessers als der Durchmesser der Austrittsöffnung (24).Filter unit according to claim 20, characterized in that the outlet mouth ( 24 ) is equipped as a diffuser-like adapter piece for connecting a pipe of larger diameter than the diameter of the outlet opening ( 24 ). Filtereinheit nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussmuffen (22, 26) Anschlussmittel zum Anschließen von Rohrleitungen unterschiedlichen Durchmessern aufweist.Filter unit according to claim 20 or 21, characterized in that the connection sleeves ( 22 . 26 ) Connecting means for connecting pipes of different diameters. Filtereinheit nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussmittel nach radial innen stehende, elastisch biegbare Zungen (27) unterschiedlicher Länge aufweisen.Filter unit according to claim 22, characterized in that the connecting means for radially inwardly standing, elastically bendable tongues ( 27 ) of different lengths.
DE202013004052U 2013-04-29 2013-04-29 Filter unit for a rainwater storage device Expired - Lifetime DE202013004052U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013004052U DE202013004052U1 (en) 2013-04-29 2013-04-29 Filter unit for a rainwater storage device
PCT/EP2014/000816 WO2014177241A1 (en) 2013-04-29 2014-03-26 Filter unit for a rainwater reservoir arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013004052U DE202013004052U1 (en) 2013-04-29 2013-04-29 Filter unit for a rainwater storage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013004052U1 true DE202013004052U1 (en) 2013-06-19

Family

ID=48794945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013004052U Expired - Lifetime DE202013004052U1 (en) 2013-04-29 2013-04-29 Filter unit for a rainwater storage device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013004052U1 (en)
WO (1) WO2014177241A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106223552A (en) * 2016-07-21 2016-12-14 成都华荣集成房屋有限公司 A kind of flat-head type movable dwellings
EP3736032A1 (en) * 2019-05-08 2020-11-11 Yuan Mei Corp. Pipe fittings with filter
CN112807826A (en) * 2021-04-15 2021-05-18 李红 Intelligent filtering device for intelligent water supply pipeline

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105668683B (en) * 2016-02-28 2018-01-19 谢淑贞 One kind filtering purifier
WO2017143613A1 (en) * 2016-02-28 2017-08-31 胡秀娟 Water filtration and purification device
CN106049600B (en) * 2016-05-19 2018-12-28 滁州普立惠技术服务有限公司 A kind of house water is collected and processing unit
CN106522348A (en) * 2016-11-03 2017-03-22 东莞市联洲知识产权运营管理有限公司 Water storage container with linear outstretching water collecting assembly
CN107447933B (en) * 2017-08-24 2019-10-11 南京绿豪建筑节能科技有限公司 A kind of building roof rainwater-collecting processing equipment
GB2577664B (en) * 2018-01-12 2022-09-28 Yates Allen Tank internal inspection, overflow and venting apparatus
CN111472413B (en) * 2020-03-30 2021-02-05 盐城工业职业技术学院 Rainwater is collected and is recycled device for landscape design
CN111437680B (en) * 2020-04-08 2021-09-07 无锡锡晟建设有限公司 Water resource recovery and dust reduction device for green building construction
CN112619268B (en) * 2020-12-23 2021-12-31 重庆三峡学院 Automatic rainwater recycling device for environmental design
WO2023007432A2 (en) * 2021-07-28 2023-02-02 Edc Tanks Harvester tank assembly and filtration arrangements therfor

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316672U1 (en) * 1993-10-30 1994-02-03 Holstein Reinhold Sieve collector for collecting rainwater
DE102004001760B3 (en) * 2004-01-12 2005-10-27 Greenlife Gmbh Method for processing rainwater for processing rainwater for a household water supply comprises filtering collected rainwater, collecting in a collecting vessel and conveying to a water supply installation when required

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106223552A (en) * 2016-07-21 2016-12-14 成都华荣集成房屋有限公司 A kind of flat-head type movable dwellings
EP3736032A1 (en) * 2019-05-08 2020-11-11 Yuan Mei Corp. Pipe fittings with filter
CN112807826A (en) * 2021-04-15 2021-05-18 李红 Intelligent filtering device for intelligent water supply pipeline

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014177241A1 (en) 2014-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013004052U1 (en) Filter unit for a rainwater storage device
DE202013004054U1 (en) Rainwater storage device
DE2922981A1 (en) FILTERING DEVICE AND FILTER ELEMENT USED IN IT
EP2581508B1 (en) Waste water lifting facility
EP2508686B1 (en) Retention assembly for precipitation and waste water
DE102019216339A1 (en) Separation device of a washing machine
DE102013213709A1 (en) Sewage lifting unit
DE19912449C1 (en) Self-cleaning rainwater filter comprises sloping passage containing tubular element which can be rotated about its axis to vary filtration performance
DE102009048037B4 (en) Filter device for roof drainage systems
DE10048740A1 (en) A method for cleaning rainn water has an inlet leading to a hollow cylindrical filter, a drain outlet and a clean water outlet.
DE102004001760B3 (en) Method for processing rainwater for processing rainwater for a household water supply comprises filtering collected rainwater, collecting in a collecting vessel and conveying to a water supply installation when required
WO2010022704A2 (en) Cistern with a rainwater filter in the inflow, and a filter housing for a rainwater filter
EP2840193A1 (en) Road drain and insert for same
DE10310420C5 (en) Water collection device
DE19706620B4 (en) Separating device for rainwater
DE19916964C2 (en) Retention system for rainwater and waste water
DE4409124C2 (en) Device for cleaning roof drain water
DE202015106300U1 (en) Skimmers for swimming pools, swimming ponds and the like
DE102009017912B4 (en) filter means
DE102005042457B4 (en) Water purifier for ponds or similar waters
DE102006038664B4 (en) manhole base
DE202010005367U1 (en) Pond filter arrangement
DE102018104538B4 (en) filter
DE102010049221B4 (en) Foliage collection container
DE2943287C2 (en) System for the tube cleaning of a power plant condenser with the help of cleaning balls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130808

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right