DE202013002329U1 - Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte - Google Patents

Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte Download PDF

Info

Publication number
DE202013002329U1
DE202013002329U1 DE202013002329U DE202013002329U DE202013002329U1 DE 202013002329 U1 DE202013002329 U1 DE 202013002329U1 DE 202013002329 U DE202013002329 U DE 202013002329U DE 202013002329 U DE202013002329 U DE 202013002329U DE 202013002329 U1 DE202013002329 U1 DE 202013002329U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
gymnastics
exercise
folding
gym
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013002329U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013002329U priority Critical patent/DE202013002329U1/de
Publication of DE202013002329U1 publication Critical patent/DE202013002329U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4037Exercise mats for personal use, with or without hand-grips or foot-grips, e.g. for Yoga or supine floor exercises
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/50Size reducing arrangements for stowing or transport

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Matte, Gymnastikmatte (1) mit mehreren Feldern (2) und Sollklappstellen (3), sodass ein Falten und Zusammenrollen der Matte/Gymnastikmatte möglich ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Gymnastikmatte, Matte mit mehreren Feldern und Sollklappstellen, die zusammenklappbar und aufrollbar ist.
  • Die im DPMA-Register eingetragenen Gymnastikmatten oder Matten sind der vorliegenden Erfindung nicht ähnlich.
  • Zum Beispiel ist DE 32 15 599 A1 eine Gymnastikmatte für gymnastische Übungen. Ein weiterer therapeutischer Effekt ist mit dieser Matte ersichtlich nicht auszuführen.
  • Auch DE 20 2004 008 784 U1 ist in der Hauptsache eine Turn- und Gymnastikmatte ohne weiteren therapeutischen Vorteil.
  • De 31 41 668 A1 ist eine Matte mit isolierender Unterlage. Diese Matte ist allerdings, im Gegensatz zu der vorliegenden Erfindung, als Unterlage unter einen Schlafsack gedacht und nicht für gymnastische Übungen.
  • De 298 03 690.8 ist eine Rückenakkupressur-Matte, die ersichtlich zur Gesundheit der auf ihr liegenden Person beitragen soll. Gymnastische Übungen lassen sich auf dieser Matte nicht ausführen.
  • DE 199 57 209 A1 ist ein Trainingsgerät zur Aktivierung und Stabilisierung der Bauchmuskulatur. Ein Trainingseffekt aller Muskeln lässt sich hiermit nicht erzielen.
  • DE 20 2004 015 647 U1 ist eine multifunktionale Übungsvorrichtung für gymnastische Übungen. Der Benutzer liegt rückenschonend und gesundheitsorientiert. Eine wärmender Effekt oder ein Memory Effekt sind hier allerdings nicht gegeben.
  • Die vorliegende Erfindung hat daher die Aufgabe, eine Gymnastikmatte, Matte zu zeigen, die sich, außer dass sie sich für gymnastische Übungen eignet, auch für eine Vielzahl anderer Anwendungsmöglichkeiten nutzen lässt.
  • Dies erreicht die Erfindung mit den Maßnahmen, wie sie im Anspruch 1 und den anhängenden Unteransprüchen beschrieben sind.
  • Das Besondere an dieser Gymnastikmatte, Matte nach der vorliegenden Erfindung, ist ihre Multifunktionalität, sowie die ihr zugrunde liegenden Eigenschaften.
  • Multifunktionalität:
  • Sie kann als Gymnastikmatte/Unterlage für sportliche und gymnastische Übungen auf dem Boden benutzt werden.
  • Zusammengeklappt ist sie als Ruhematte benutzbar.
  • Zusammengerollt ist sie ein Meditations- oder Sitzkissen.
  • Die Gymnastikmatte, Matte kann auch als bequemes Sitzkissen auf Stühlen dienen.
  • Die Gymnastikmatte, Matte kann, leicht zusammengerollt, eine Art Sattelfunktion auf Stühlen sein. Mehr dazu siehe unter „Eigenschaften”.
  • Zusammengerollt und mit einem Trage/Befestigungsgurt versehen ist sie klein, kompakt und leicht zu transportieren.
  • Eigenschaften:
  • Die Gymnastikmatte, Matte hat einen thermisch isolierenden Kern, der auch auf kalten Böden wärmt. So wird vermieden, dass bei langen Übungssequenzen im Liegen, dass die Kälte des Bodens durch die Gymnastikmatte, Matte dringt.
  • Die Gymnastikmatte, Matte hat am oberen und unteren Ende Felder mit Sollklappstellen, die man umschlagen kann. Auf diese Weise können der Kopf und Nacken sowie der untere Rücken unterstützt werden. Der Benutzer der Gymnastikmatte, Matte kann je nach. Bedarf und je nach Übungsform die Gymnastikmatte, Matte den eigenen Bedürfnissen anpassen. Gerade bei sportlichen Übungen auf dem Boden ist eine Unterstützung im Kopf/Nacken-Bereich sowie im Bereich des unteren Rückens hilfreich, um unnötige Verspannungen während der Übungen zu vermindern oder zu vermeiden.
  • Die Gymnastikmatte, Matte kann auch längsseitig zusammengeklappt werden und ist dann eine bequeme Ruhematte. Auch hier lassen sich wieder Kopf/Nackenbereich und der untere Rücken durch ein zusätzliches Umklappen der Gymnastikmatte, Matte am oberen und unteren Ende, den eigenen Bedürfnissen entsprechend, unterstützen. Eine Unterstützung in beiden Bereichen beim Ruhen, ist wiederum sehr hilfreich, um übermäßige Spannung im Körper abzubauen. Den Entspannungsprozess unterstützt hier der wärmende Effekt des thermisch isolierenden Kerns.
  • Komplett aufgerollt kann die Gymnastikmatte, Matte als Sitz- oder Meditationskissen benutzt werden, welches, im Gegensatz zu sonstigen Sitzkissen, durch den thermisch isolierenden Kern wärmt und so langes Sitzen erleichtert.
  • Ergonomisch gutes Sitzen ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die Gymnastikmatte, Matte kann man als ergonomische Sitzhilfe auf Stühlen benutzen. Der Memory Effekt kann den Muskeln bei der Aufrichtung der Wirbelsäule helfen, da er durch seine natürliche Ausdehnung ein aufrechtes Sitzen unterstützt. Auch hier spielt wieder die Wärme eine Rolle, die zusätzlich helfen kann, die Muskeln zu entspannen.
  • Auch als ergonomische Sitzhilfe für Autositze ist die Gymnastikmatte, Matte geeignet.
  • Der „Sattel” ermöglicht ein immer wieder neues Ausbalancieren der Sitzposition und fördert so die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Auch stützt diese Form der Gymnastikmatte, Matte die sitzende Person von vorne und hinten und unterstützt so aufrechteres Sitzen.
  • Der Bezug ist wasserabweisend. Deswegen kann die Gymnastikmatte, Matte auch draußen benutzt werden. Außerdem lässt sich der Bezug leicht mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
  • Die Gymnastikmatte, Matte hat an den Ecken Klettverschlüsse. So lässt sie sich leichter falten und aufrollen.
  • Zu der Gymnastikmatte, Matte gehört ein Trage/Befestigungsgurt, mit dem sich die Matte im zusammengerollten Zustand unkompliziert transportieren lässt. Dieser Tragriemen ist auch hilfreich bei einer möglichen Befestigung der Gymnastikmatte, Matte an Stühlen.
  • Die Gymnastikmatte, Matte gibt es in drei Größen, um den Anforderungen der verschiedenen Sportarten und den unterschiedlichen Größen von Menschen gerecht zu werden.
  • Anhand dreier Figuren soll der Erfindungsgegenstand näher beschrieben werden:
  • In 1 ist die Gymnastikmatte, Matte (1) mit mehreren Feldern ausgestattet (2), die durch Sollklappstellen (3) unterteilt werden. An den vier Ecken der Matten sind jeweils Klettverschlüsse angebracht (4, 4a), die jeweils mit einem Gegenklettband (5, 5a) zusammenwirken und so ein Klappen und Zusammenrollen der Gymnastikmatte, Matte erleichtern.
  • In 2 ist eine liegende Person (6) dargestellt, wie sie auf der zusammengeklappten und an den Sollklappstellen (7 und 8) umgeschlagenen Feldern der Gymnastikmatte, Matte (9) liegt. Es ist erkennbar, dass der Kopf/Halsbereich sowie der untere Rücken unterstützt sind.
  • 3 zeigt die Gymnastikmatte, Matte (10) im zusammengerollten Zustand mit einem Trage/Befestigungsgurt (11).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3215599 A1 [0003]
    • DE 202004008784 U1 [0004]
    • DE 3141668 A1 [0005]
    • DE 29803690 [0006]
    • DE 19957209 A1 [0007]
    • DE 202004015647 U1 [0008]

Claims (6)

  1. Matte, Gymnastikmatte (1) mit mehreren Feldern (2) und Sollklappstellen (3), sodass ein Falten und Zusammenrollen der Matte/Gymnastikmatte möglich ist.
  2. Matte, Gymnastikmatte nach Anspruch 1 durch das Vorhandensein von Klettverschlüssen (4, 4a, 5, 5a) gekennzeichnet, die ein Falten und Aufrollen erleichtern.
  3. Matte, Gymnastikmatte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sich, durch das Falten der Felder, eine Erhöhung und Unterstützung im Hals/Nackenbereich (7) und im unteren Rücken (8) erreichen lässt.
  4. Matte, Gymnastikmatte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Trage/Befestigungsgurt (11) aufweist.
  5. Matte, Gymnastikmatte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Kern der Matte, Gymnastikmatte elastisch federnd ausgebildet ist und einen Memory Effekt aufweist.
  6. Matte, Gymnastikmatte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Kern der Matte, Gymnastikmatte thermisch isolierend wirkt.
DE202013002329U 2013-03-09 2013-03-09 Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte Expired - Lifetime DE202013002329U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013002329U DE202013002329U1 (de) 2013-03-09 2013-03-09 Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013002329U DE202013002329U1 (de) 2013-03-09 2013-03-09 Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013002329U1 true DE202013002329U1 (de) 2013-04-16

Family

ID=48431747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013002329U Expired - Lifetime DE202013002329U1 (de) 2013-03-09 2013-03-09 Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013002329U1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3141668A1 (de) 1981-10-21 1983-05-05 Wenko-Wenselaar GmbH, 4000 Düsseldorf Matte als isolierende unterlage
DE3215599A1 (de) 1982-04-27 1983-11-03 Peter 4600 Dortmund Masnick Gymnastikmatte, insbesondere heimgymnastikmatte
DE29803690U1 (de) 1998-03-04 1998-04-23 Jordan Jedamski Birgit Rückenakupressur-Matte
DE19957209A1 (de) 1999-11-27 2001-05-31 Jens Quaas Sitzgerät für Aufbau und Stabilisierung der Bauchmuskulatur
DE202004008784U1 (de) 2004-06-03 2004-08-12 Hsu Tang, Su-Tuan Turn- und Gymnastikmatte
DE202004015647U1 (de) 2004-09-30 2005-04-21 Bekir, Polat Multifunktionale Übungsvorrichtung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3141668A1 (de) 1981-10-21 1983-05-05 Wenko-Wenselaar GmbH, 4000 Düsseldorf Matte als isolierende unterlage
DE3215599A1 (de) 1982-04-27 1983-11-03 Peter 4600 Dortmund Masnick Gymnastikmatte, insbesondere heimgymnastikmatte
DE29803690U1 (de) 1998-03-04 1998-04-23 Jordan Jedamski Birgit Rückenakupressur-Matte
DE19957209A1 (de) 1999-11-27 2001-05-31 Jens Quaas Sitzgerät für Aufbau und Stabilisierung der Bauchmuskulatur
DE202004008784U1 (de) 2004-06-03 2004-08-12 Hsu Tang, Su-Tuan Turn- und Gymnastikmatte
DE202004015647U1 (de) 2004-09-30 2005-04-21 Bekir, Polat Multifunktionale Übungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554084A1 (de) Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE202013002329U1 (de) Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte
CN204561511U (zh) 一种多功能节能自动按摩藤椅
DE3210525C2 (de)
DE929002C (de) Schlafsack
DE202015100101U1 (de) Mehrkammer-Kissen zur Verwendung in Sitzgelegenheiten
DE102008051217B4 (de) Liege- und/oder Sitzvorrichtung, insbesondere Saunaliege oder Saunasitz
DE202012010793U1 (de) Matte
EP2191746A1 (de) Vorrichtung zur Abstützung eines Körperteiles einer Person und Sitzgelegenheit und Verfahren zur Herstellung
DE102010012806B4 (de) Decken- oder umhangartiges Bedeckungselement aus Textilien oder Kunststoff für Personen
WO2007048160A1 (de) Trainingsgerät
DE202011104239U1 (de) Behandlungsvorrichtung, insbesondere für den mobilen Einsatz
DE4435059A1 (de) Stuhl mit Rückenlehne
DE102017005408A1 (de) Tragbare Sitzauflage
DE202009013125U1 (de) Trainingsgerät für Muskelstärkung, Ausdauertraining und therapeutische Übungen im Sitzen
CN106136658A (zh) 一种多功能节能自动按摩藤椅
JP3943085B2 (ja) 低床介護ベッド構造
DE202012009240U1 (de) Strandtuch mit einer aufblasbaren, keilförmigen Rückenstütze
DE2117333A1 (de) Bett
DE202011106874U1 (de) Möbelergänzungsteil zum Auflegen auf ein Sitzmöbel
EP1652452A1 (de) Sitzkissen oder Körperunterlage mit Druckentlastung
DE202019000942U1 (de) Sitzkissen zur Steigerung des körperlichen Wohlbefindens
DE202007015327U1 (de) Lounge chair in Plattenbauweise mit Bücherregal und Zeitungsablage incl. Wippolster des Fußteils
DE102006042709A1 (de) Kopfstütze
DE202018002541U1 (de) Matte

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20130606

R156 Lapse of ip right after 3 years