DE202004015647U1 - Multifunktionale Übungsvorrichtung - Google Patents

Multifunktionale Übungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202004015647U1
DE202004015647U1 DE200420015647 DE202004015647U DE202004015647U1 DE 202004015647 U1 DE202004015647 U1 DE 202004015647U1 DE 200420015647 DE200420015647 DE 200420015647 DE 202004015647 U DE202004015647 U DE 202004015647U DE 202004015647 U1 DE202004015647 U1 DE 202004015647U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exercise device
multifunctional
oval
multifunctional exercise
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420015647
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420015647 priority Critical patent/DE202004015647U1/de
Publication of DE202004015647U1 publication Critical patent/DE202004015647U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/002Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices isometric or isokinetic, i.e. substantial force variation without substantial muscle motion or wherein the speed of the motion is independent of the force applied by the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/62Inflatable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • A63B23/0211Abdomen moving torso with immobilized lower limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0233Muscles of the back, e.g. by an extension of the body against a resistance, reverse crunch

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Multifunktionale Übungsvorrichtung aus Schaumstoff, die mit einem Bezug bzw. Mantel aus Kunststoffleder, Leder oder gespritztem Kunststoff bzw. Gummi umhüllt ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine spitz-ovalförmige multifunktionale Übungsvorrichtung, die für gymnastische Übungen bzw. für Ganzkörpertraining einsetzbar ist. Die vorliegende Erfindung ist fixierbar, bietet festen Stand und rollt nicht davon. Sie passt sich dem Körper an und ermöglicht Übungen auch bei motorischen Gleichgewichtsstörungen. Zudem kommt es nicht zu einer starken Druckbelastung im Brustbereich, wie bei einem medizinischen Ball. Beim bauchseitigen als auch rückseitigen Aufliegen eines Benutzers auf der Balloberseite ist keine stabile Lage möglich. Beim medizinischen Ball ist aufgrund der Rollfähigkeit ein starkes Gleichgewichtsgefühl gefragt und daher ist die Benutzung bei Benutzern mit motorischen Störungen eingeschränkt. Im Gegensatz zu einem Ball, passt sich die ovale Übungsvorrichtung dem Körper an, bietet Gegendruck und ermöglicht ein rückenfreundliches Training.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein multifunktional einsetzbare Ganzkörpertrainingsvorrichtung zu bieten, und gleichzeitig einen Schutz gegen übermäßige Druckbelastung im Bauch- und Brust bereich zu geben, eine freie Atmung und rückenfreundliches Trainieren zu gewährleisten. Gelöst wird diese Aufgabe mit den erfindungsgemäßen Merkmalen des 1.
  • Schutzanspruchs. Vorteilhafte Weiterentwicklungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der Neben- und Unteransprüche.
  • Die Übungsvorrichtung ist multifunktional einsetzbar und erlaubt alle gymnastischen Übungen, im Bauch-, Bein-, Nacken-, Glutaeus- und Rückenbereich. Außerdem mobilisiert sie Hüft-, Knie- und Fußgelenke. Der Benutzer liegt rückenschonend und gesundheitsorientiert auf allen Seiten der Übungsvorrichtung und ist gegen übermäßige Belastung und Stauchung geschützt.
  • Diese stabile Übungsvorrichtung ist geeignet für das Fitnesstraining, die Rückenschule, die medizinische Trainingstherapie, Physio- und Ergotherapie, Geburtsvor- und Nachbereitung oder zum rückenentlastenden und richtigen Sitzen.
  • Die multifunktionale Übungsvorrichtung verfügt über eine weiche Oberfläche. Sie ist ideal für federnde Übungen. Die federnde Eigenschaft nimmt die Schwingungen der Wirbelsäule auf, unterstützt die physiologische Oberkörperaufrichtung und fördert die aktive Rumpfmuskelspannung. Außerdem übt und verbessert sie Balance, Koordination und Reaktion. Während der Bewegungen werden automatisch verschiedene Muskelgruppen immer wieder gedehnt und gekräftigt.
  • Erfindungsgemäß ist angegeben eine Übungsvorrichtung aus Schaumstoff mit fester Schaumstoffdichte. Die Schaumstoffdichte ändert sich je nach Bedarf gemäß Körpergröße und Körpergewicht. Der Mantel bzw. der Bezug besteht aus Kunststoffleder oder Leder. In ihrer zweiten bevorzugten Ausführungsform besteht der Mantel aus gespritztem Kunststoff bzw. Gummi oder einem ähnlichen Material. In allen Ausführungen ist die Übungseinrichtung in verschiedensten Farben erhältlich.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
  • 1 Übungsvorrichtung in Perspektive von oben
  • 2 die vorderseitige Lage der Übungsvorrichtung
  • 3 die drei-dimensionale Seitenlage der Übungsvorrichtung
  • Die in 3 drei-dimensional gezeigte multifunktionale Übungsvorrichtung im ovalen Formschnitt besteht aus Schaumstoff mit hoher Schaumstoffdichte und definiert die Form. Die zwei flachen Seiten haben an der mittigen und breitesten Stelle eine Breite von 40 cm. Nach außen hin nimmt die Breite parallel ab und erreicht die Sitze der ovalförmigen Übungsvorrichtung. Die angepassten runden Verbindungsseiten haben eine gleichbleibende Breite von 40 cm. Die zwei Ovalspitzen, dargestellt in 2 haben eine Breite von 0 bis 1 cm.
  • Die Übungsvorrichtung ist geschlossen und einstückig hergestellt.
  • Die Übungsvorrichtung gemäß der Erfindung hat 3 eine Höhe von 40 cm, eine Breite von 80 cm und eine Tiefe von 40 cm. Diese Maße ändern sich parallel je nach Größe der Übungsvorrichtung.

Claims (17)

  1. Multifunktionale Übungsvorrichtung aus Schaumstoff, die mit einem Bezug bzw. Mantel aus Kunststoffleder, Leder oder gespritztem Kunststoff bzw. Gummi umhüllt ist.
  2. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, dass sie einen ovalen Formschnitt besitzt.
  3. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass sie geschlossen und einstückig gebildet ist.
  4. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei flachen Seiten (1 und 3) besteht.
  5. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die zwei flachen Seiten an der mittigen und breitesten Stelle eine Breite von 40 cm erreichen. Nach außen hin nimmt die Breite parallel ab und erreicht die Sitze der ovalförmigen Übungsvorrichtung.
  6. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die angepassten runden Verbindungsseiten aus einer gleichbleibenden Breite von 40 cm gebildet sind.
  7. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ovalspitzen, in 2 eine Breite von 0 bis 1 cm besitzen.
  8. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Übungsvorrichtung, 2 und 3, 40 cm beträgt.
  9. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Übungsvorrichtung, 1 80 cm betragt.
  10. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Form aus Hartgummi bzw. Hartschaum gegossen ist und mit Wasser gefüllt ist.
  11. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum der ovalen Form mit Luft gefüllt ist.
  12. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Übungsvorrichtung in der Mitte, d.h. von einer Spitze bis zur anderen Spitze geschnitten ist. Dies ermöglicht die halbe ovalförmige Übungsvorrichtung einzusetzen. Die ovale Übungsvorrichtung verfügt in der Mitte der flachen Seiten einen Handgriff in ausgehöhlter Weise. An diesen zwei Handgriff-Stellen kann die zweigeteilte Übungsvorrichtung zusammengeführt bzw. gebunden werden.
  13. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die zwei flachen Seiten an der mittigen und breitesten Stelle eine Breite von 20 bis 80 cm erreichen können.
  14. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die angepassten runden Verbindungsseiten die Alternativbreiten von 20–80 cm umfassen.
  15. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Ovalspitzen je nach Körpergröße eine Alternativbreite bis zu 20 cm erreichen.
  16. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Übungsvorrichtung alternativ von 20 cm bis hin zu 80 cm variiert.
  17. Multifunktionale Übungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Übungsvorrichtung, 1 80 cm beträgt und alternativ von bis 120 cm variiert.
DE200420015647 2004-09-30 2004-09-30 Multifunktionale Übungsvorrichtung Expired - Lifetime DE202004015647U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015647 DE202004015647U1 (de) 2004-09-30 2004-09-30 Multifunktionale Übungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015647 DE202004015647U1 (de) 2004-09-30 2004-09-30 Multifunktionale Übungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004015647U1 true DE202004015647U1 (de) 2005-04-21

Family

ID=34485731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420015647 Expired - Lifetime DE202004015647U1 (de) 2004-09-30 2004-09-30 Multifunktionale Übungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004015647U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013002329U1 (de) 2013-03-09 2013-04-16 Henrieke Gosch Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte
GB2510150A (en) * 2012-01-25 2014-07-30 Jason Newman Scholder A kinesiological support system and method of use

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2510150A (en) * 2012-01-25 2014-07-30 Jason Newman Scholder A kinesiological support system and method of use
DE202013002329U1 (de) 2013-03-09 2013-04-16 Henrieke Gosch Multifunktionale Gymnastikmatte, Matte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016103529A1 (de) Drehwiderstandssystem
EP2588207B1 (de) Tragbares trainingsgerät, insbesondere für armübungen
DE202004021788U1 (de) Leibesübungsgerät mit federnder Fussstütze
EP3551300B1 (de) Trainingsgerät zur durchführung von gleichgewichts-, meditations- und/oder yogaübungen
EP1440710A1 (de) Trainingsgerät
DE202004015647U1 (de) Multifunktionale Übungsvorrichtung
DE102004049248A1 (de) Multifunktionale Übungsvorrichtung
DE69829003T2 (de) Ball für isometrische übungen
DE202012101446U1 (de) Trainingsgeräte ausgebildet als segmentförmige Wippe
DE202014105102U1 (de) Multifunktions-Klappfitnessgerät (20 Fitness-Funktionen)
DE202015100943U1 (de) Trainingsgerät
DE102019002359A1 (de) Gerät für Sport, Spiel, Fitness, Rehabilitation oder Training, ein Verfahren zum Sporttreiben, Spielen, Therapieren, Rehabilitieren oder Trainieren sowie eine entsprechende Verwendung
AT8329U1 (de) Sport- und fitnessgerät
DE102020124398A1 (de) Trainingsgerät zum Trainieren einzelner Muskelgruppen im Oberkörper
DE202023100981U1 (de) Gymnastikgerät für Yogaübungen
DE202006009549U1 (de) Sit-Up-Übungs-Vorrichtung
DE102020000759A1 (de) Bauchmuskeltrainer
DE10134688A1 (de) Gerät für die Bewegungstherapie
DE202016103750U1 (de) Trainingsgerät
DE202015007778U1 (de) Therapie- und Trainingsblock
DE60222398T2 (de) Vorrichtung zum Muskeltraining einer Person
DE602004007396T2 (de) Multifunktionelles Trainingsgerät mit schaukelndem Fuss und mehreren Griffen
DE202020002221U1 (de) Dehn-, Streck- und Neigehilfe für Golfspieler
DE102013011138B4 (de) Einrichtung für "Nordic Walking"-Gehen, Stützgehen, Stützlauf und Fitnessübungen
WO2021139851A1 (de) Handstand-trainingsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050525

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080327

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110401